1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Bw Bekleidungsmanagement GmbH
2.1.
Verfahren
Titel: Gefechtshelm SK inkl. Ersatzteile, Rahmenvereinbarung und Dienstleistung über die Aufbereitung
Beschreibung: Los 1 - Lieferleistung als Rahmenvereinbarung Gefechtshelm SK Fullcut, ASD 48340G Gefechtshelm SK Highcut, ASD 48338A GefH SK Helmbezüge, ASD n.n. über den Zeitraum von 60 Monaten mit zweimaliger Möglichkeit zur Verlängerung um 1 Jahr GefH SK Hygiene Set, ASD n.n. und weitere Ersatzteile/Bausätze über den Zeitraum 60 Monaten mit Möglichkeit zur Verlängerung um 3 Jahre und weitere 2 Jahre Mindestbestellmenge Gefechtshelm Fullcut: 63.600 Stück Mindestbestellmenge Gefechtshelm Highcut: 8.000 Stück zusätzliche unverbindliche geschätzte Bestellmenge: > 120.000 Stück Gefechtshelme (Anteil Fullcut und Highcut bedarfsabhängig) Helmbezug GefH SK in unterschiedlichen TD Varianten Mindestbestellmenge: 71.600 Stück zusätzliche unverbindlich geschätzte Bestellmenge: > 120.000 Stück Ersatzteil GefH SK Hygiene Set Mindestbestellmenge: 71.600 Satz zusätzliche unverbindlich geschätzte Bestellmenge: > 120.000 Satz weitere Ersatzteile: Mindestbestellmenge: 0 Stück zusätzliche unverbindlich geschätzte Bestellmenge: 30% von der maximalen Bestellmenge Gefechtshelm Aufbereitungsdienstleistungsvertrag ab voraussichtlich 01.01.2028 bis 31.12.2032 mit Möglichkeit zur Verlängerung um 3 Jahre und weitere 2 Jahre Los 2 – optionales Los für den Beschaffungsträger Armasuisse (CH) Leistungszeitraum Lieferleistung: 01.01.2030 bis 31.12.2039 Mengengerüst (unverbindlich): • 210.000 Ballistische Schutzhelme ‘Low Cut’ (entspricht dem Gefechtshelm SK Fullcut ASD 48340) • 40.000 Ballistische Schutzhelme ‘High Cut’ (entspricht dem Gefechtshelm SK Highcut ASD 48338) • 40.000 Ballistisches Helmvisier (Zusatzartikel) • 30.000 Ballistisches Kieferschutz (Zusatzartikel) • Ersatzteilmaterialien Leistungszeitraum Dienstleistung Aufbereitung: 01.01.2035 – 31.12.2049
Kennung des Verfahrens: a5c1cae2-2bf0-4cf0-a61d-eeeb82826393
Vorherige Bekanntmachung: 764314-2024
Interne Kennung: BwBM-2024-0082
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 35813000 Militärhelme
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Köln
Postleitzahl: 51149
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Bern / Berne (CH021)
Land: Schweiz
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Diese Bekanntmachung dient als weitere Korrekturbekanntmachung und enthält folgende Änderungen zu der bisher veröffentlichten Bekanntmachung 684042-2024 und die Korrekturbekanntmachung 764314-2024. Beschreibung Los 1 Das Los 1 beinhaltet die Lieferleistung sowie die Dienstleistungserbringung Aufbereitung und Mengenänderung. Beschreibung Los 2 Das Los 2 wurde in ein optionales Los für den Beschaffungsträger Schweizerischen Eidgenossenschaft, eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS Bundesamt für Rüstung – armasuisse, Guisanplatz 1, CH-3003 Bern geändert. Das Bundesamt für Rüstung – armasuisse beteiligt sich am Vergabeverfahren BwBM 2024 0082. Das Produkt, welches von der BwBM für Los 1 den Zuschlag erhalten wird, wird anschließend durch die armasuisse mittels technischer und taktischer Versuche auf die Erfüllung der CH-Option spezifischen Anforderungen geprüft. Erfüllt das Produkt die Anforderungen und wird von der Schweizer Armee als «truppentauglich» erklärt, nimmt armasuisse die Option, vorbehaltlich der Zustimmung des Parlaments zum Kredit, in Anspruch. Die Vertragschließung erfolgt direkt zwischen dem Zuschlagsprätendenten der BwBM für Los 1 und der armasuisse. Dieser zivilrechtliche Vertrag wird nach schweizerischem Obligationenrecht abgeschlossen und unterliegt daher nicht deutschem Zivilrecht. Er hält mindestens die Standards ein, die nach deutschem Rechtsverständnis zwingend sind. Die Zuschlagsentscheidung für das Los 1 erfolgt auf das wirtschaftlichste Angebot unter Einhaltung der Wertungskriterien und Gewichtungen der ausschreibungsgegenständlichen Leistung. Die Ergebnisse der Angebotsprüfung für das optionale Los 2 (CH) fließen nicht in die Wertung Los 1 (DEU) ein. Eine Angebotsabgabe auf das Los 2 ist nicht zwingend. Es ist beabsichtigt das Verfahren in die indikative Angebotsphase zurückzuversetzen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2009/81/EG
vsvgv -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: Für das Los 2 - optionales Los Armasuisse (CH) gilt: nach schweizerischem Obligationenrecht
2.1.5.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 2
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 2
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen: Siehe veröffentlichte Bekanntmachung 684042-2024 und die Korrekturbekanntmachung 764314-2024.
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Los 1- Lieferleistung und Aufbereitungsleistung DEU
Beschreibung: Rahmenvereinbarung über die Lieferleistung von Gefechtshelmen SK und dazugehörigen Ersatzteilen sowie die Dienstleistungserbringung über die Aufbereitung von Gefechtshelmen SK Los 1 - Lieferleistung als Rahmenvereinbarung Gefechtshelm SK Fullcut, ASD 48340G Gefechtshelm SK Highcut, ASD 48338A GefH SK Helmbezüge, ASD n.n. über den Zeitraum von 60 Monaten mit zweimaliger Möglichkeit zur Verlängerung um 1 Jahr GefH SK Hygiene Set, ASD n.n. und weitere Ersatzteile/Bausätze über den Zeitraum 60 Monaten mit Möglichkeit zur Verlängerung um 3 Jahre und weitere 2 Jahre Mindestbestellmenge Gefechtshelm Fullcut: 63.600 Stück Mindestbestellmenge Gefechtshelm Highcut: 8.000 Stück zusätzliche unverbindliche geschätzte Bestellmenge: > 120.000 Stück Gefechtshelme (Anteil Fullcut und Highcut bedarfsabhängig) Helmbezug GefH SK in unterschiedlichen TD Varianten Mindestbestellmenge: 71.600 Stück zusätzliche unverbindlich geschätzte Bestellmenge: > 120.000 Stück Ersatzteil GefH SK Hygiene Set Mindestbestellmenge: 71.600 Satz zusätzliche unverbindlich geschätzte Bestellmenge: > 120.000 Satz weitere Ersatzteile: Mindestbestellmenge: 0 Stück zusätzliche unverbindlich geschätzte Bestellmenge: 30% von der maximalen Bestellmenge Gefechtshelm Aufbereitungsdienstleistungsvertrag ab voraussichtlich 01.01.2028 bis 31.12.2032 mit Möglichkeit zur Verlängerung um 3 Jahre und weitere 2 Jahre
Interne Kennung: Los 1- Lieferleistung und Aufbereitungsleistung DEU
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 35813000 Militärhelme
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Los 1 - Lieferleistung als Rahmenvereinbarung Gefechtshelm und Helmbezüge mit zweimaliger Möglichkeit zur Verlängerung um 1 Jahr GefH SK Hygiene Set und weitere Ersatzteile/Bausätze mit Möglichkeit zur Verlängerung um 3 Jahre und weitere 2 Jahre Aufbereitungsdienstleistungsvertrag mit Möglichkeit zur Verlängerung um 3 Jahre und weitere 2 Jahre
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Köln
Postleitzahl: 51149
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 60 Monate
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Weitere Informationen zur Verlängerung: Los 1 - Lieferleistung als Rahmenvereinbarung Gefechtshelm und Helmbezüge mit zweimaliger Möglichkeit zur Verlängerung um 1 Jahr GefH SK Hygiene Set und weitere Ersatzteile/Bausätze mit Möglichkeit zur Verlängerung um 3 Jahre und weitere 2 Jahre Aufbereitungsdienstleistungsvertrag mit Möglichkeit zur Verlängerung um 3 Jahre und weitere 2 Jahre
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für den Teilnahmeantrag
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 726847-2024
Kennung des Teils der vorherigen Bekanntmachung: siehe auch 684042-2024
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung: Siehe bisher veröffentlichte Bekanntmachung 684042-2024 und die Korrekturbekanntmachung 764314-2024.
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung: Siehe bisher veröffentlichte Bekanntmachung 684042-2024 und die Korrekturbekanntmachung 764314-2024.
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Begründung für die Beschränkung des Zugangs zu bestimmten Auftragsunterlagen: Schutz besonders sensibler Informationen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Obligatorische Angabe der Vergabe von Unteraufträgen: Anteil des Auftrags, den der Bieter im Wege von Unteraufträgen zu vergeben gedenkt
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 18/12/2024 10:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Teilnahmeanträge können abweichend zu Ziffer 5.1.12 dieser Bekanntmachung nicht mehr eingereicht werden.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Siehe Vergabeunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Finanzielle Vereinbarung: Siehe Vergabeunterlagen
Vergabe von Unteraufträgen:
Der Auftragnehmer muss alle Änderungen der Unterauftragnehmer angeben, die sich während der Auftragsausführung ergeben.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer: 1
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes-
Informationen über die Überprüfungsfristen: Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes - Informationen über die Überprüfungsfristen: § 160 GWB Einleitung, Antrag (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Bw Bekleidungsmanagement GmbH
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Bw Bekleidungsmanagement GmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Bw Bekleidungsmanagement GmbH
Organisation, die Angebote bearbeitet: Bw Bekleidungsmanagement GmbH
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Los 2 – optionales Los für den Beschaffungsträger Armasuisse (CH)
Beschreibung: Leistungszeitraum Lieferleistung: 01.01.2030 bis 31.12.2039 Mengen: Gefechtshelm Fullcut und Highcut Mindestbestellmenge : 0 Stück Zusätzliche unverbindliche geschätzte Bestellmenge: 250.000 Stück (210.000 Stück Fullcut, 40.000 Stück Highcut) ballistisches Helmvisier (Zubehör) Mindestbestellmenge: 0 Stück Zusätzliche unverbindliche geschätzte Bestellmenge: 40.000 Stück ballistischer Kieferschutz (Zubehör) Mindestbestellmenge: 0 Stück Zusätzliche unverbindliche geschätzte Bestellmenge: 30.000 Stück Ersatzteilmaterial Gefechtshelm und Zubehör Mindestbestellmenge Ersatzteilmaterial: 0 Stück Zusätzliche unverbindliche geschätzte Bestellmenge: 30% der Gesamtmenge Gefechtshelm und Zubehör Leistungszeitraum Dienstleistung Aufbereitung: 01.01.2035 – 31.12.2049
Interne Kennung: Los 2 – optionales Los für den Beschaffungsträger Armasuisse (CH)
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 35813000 Militärhelme
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Bern
Land, Gliederung (NUTS): Bern / Berne (CH021)
Land: Schweiz
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 120 Monate
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für den Teilnahmeantrag
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung: Siehe bisher veröffentlichte Bekanntmachung 684042-2024 und die Korrekturbekanntmachung 764314-2024.
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung: Siehe bisher veröffentlichte Bekanntmachung 684042-2024 und die Korrekturbekanntmachung 764314-2024.
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Begründung für die Beschränkung des Zugangs zu bestimmten Auftragsunterlagen: Schutz besonders sensibler Informationen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Obligatorische Angabe der Vergabe von Unteraufträgen: Anteil des Auftrags, den der Bieter im Wege von Unteraufträgen zu vergeben gedenkt
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 18/12/2024 10:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Teilnahmeanträge können abweichend zu Ziffer 5.1.12 dieser Bekanntmachung nicht mehr eingereicht werden.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Siehe Vergabeunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Finanzielle Vereinbarung: Siehe Vergabeunterlagen
Vergabe von Unteraufträgen:
Der Auftragnehmer muss alle Änderungen der Unterauftragnehmer angeben, die sich während der Auftragsausführung ergeben.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer: 1
Begründung der Laufzeit der Rahmenvereinbarung: In der Schweiz besteht für Männer Militärdienstpflicht, für Frauen ist der Dienst freiwillig. Der Dienst beginnt meist mit 18 Jahren und dauert in der Regel bis zum 30. Lebensjahr. Nach der 18-wöchigen Rekrutenschule folgen über 9 Jahre verteilt sechs 3-wöchige Wiederholungskurse. Nach dem zehnten Kalenderjahr ohne Wiederholungskurse endet die Dienstpflicht. Mit einem 10 Jahres Vertrag soll die einheitliche Ausbildung und logistische Gleichheit der Ausrüstung der Milizformationen sichergestellt werden.
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes-
Informationen über die Überprüfungsfristen: Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes - Informationen über die Überprüfungsfristen: § 160 GWB Einleitung, Antrag (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Bw Bekleidungsmanagement GmbH
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Bw Bekleidungsmanagement GmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Bw Bekleidungsmanagement GmbH
Organisation, die Angebote bearbeitet: Bw Bekleidungsmanagement GmbH
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Bw Bekleidungsmanagement GmbH
Registrierungsnummer: 992-80002-47
Postanschrift: Edmund-Rumpler-Straße 8-10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 51149
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes-
Registrierungsnummer: 0000
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: aa1afd3b-dae4-4e38-9e7f-ec5caa745934 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 18
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 23/07/2025 09:28:21 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 484127-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 140/2025
Datum der Veröffentlichung: 24/07/2025