1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Land Baden-Württemberg vertreten durch die Hochschule für Technik Stuttgart // University of Applied Sciences
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
2.1.
Verfahren
Titel: Hosting, Service und Weiterentwicklung der Website der Hochschule für Technik Stuttgart
Beschreibung: Gegenstand dieser Rahmenvereinbarung ist die konzeptionelle, gestalterische und technische Weiterentwicklung des Internetauftritts der HFT Stuttgart (www.hft-stuttgart.de), sowie das Hosting und der technische Service / die Wartung.
Kennung des Verfahrens: e263aa83-4ea5-42de-9486-2fe160ca869a
Interne Kennung: LZBW-2025-02-011
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 72413000 Website-Gestaltung
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Schellingstr. 24
Stadt: Stuttgart
Postleitzahl: 70174
Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Leistungsorte sind für Besprechungen und Schulungen die Räumlichkeiten des AG (Schellingstr. 24, 70174 Stuttgart), ansonsten die Räumlichkeiten des Auftragnehmers. Die Zusammenarbeit zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer kann darüber hinaus über Videokonferenzsystem organisiert werden
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXUEYYDYT9WGV4PY Alle relevanten Informationen sind in den Vergabe- und Vertragsunterlagen sowie den Anlagen aufgeführt.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Hosting, Service und Weiterentwicklung der Website der Hochschule für Technik Stuttgart
Beschreibung: Der Auftrag umfasst drei Säulen: 1. Hosting Das Hosting ist als monatliches Paket (alle Leistungen inkludiert) für 24 Monate (inkl. Verlängerungsoption um weitere zwei Jahre) anzubieten. 2. Service Der Auftraggeber beauftragt zwölf Servicepakete pro Jahr (bei einer Laufzeit von zwei Jahren, plus Verlängerungsoption um zwei Jahre, siehe Leistungsbeschreibung), um den Betrieb seiner Website zu gewährleisten. Die Ausarbeitung und Bepreisung eines entsprechenden Service-Konzepts ist Bestandteil dieser Ausschreibung. 3. Weiterentwicklung & Umsetzung neuer Projekte als Rahmenvereinbarung Über die grundsätzlichen Servicepakete (Hosting und Service) hinaus möchte die HFT Stuttgart ihre Webpräsenz kontinuierlich weiterentwickeln und optimieren. Die Weiterentwicklung soll durch zusätzliche Projekte pro Jahr der Vertragslaufzeit umgesetzt werden. Diese sind aufgeteilt in kleinere Projekte ((wie beispielsweise die Erstellung oder gestalterische und technische Anpassung von Content-Elementen), sowie größere Projekte (zum Beispiel Implementierung neuer Anwendungen, Maßnahmen zur Barrierefreiheit sowie Beratung und Umsetzung von digitalen Marketingideen). Die kleineren Überarbeitungen sollen innerhalb eines Tätigkeitsnachweises im viertelstündlichen Turnus aufgeschlüsselt und dem Auftraggeber zusammen mit der Rechnung als rechnungsbegründende Unterlage zugesandt werden. Generell soll im Fall von zusätzlichen Projekten zunächst eine Aufwandschätzung vom Auftragnehmer abgegeben werden, da die Projekte als Einzelangebote angeboten und nach Aufwand abgerechnet werden müssen. Dieses Angebot muss dann zur Umsetzung durch den AG freigegeben werden. Die Abrechnung der Leistung erfolgt nach der Abnahme. Je nach Anforderung kann in diesen Fällen das unter 5.6 beschriebene und in Anlage 15 zu benennende Team bedarfsgerecht in Absprache mit dem AG angepasst/eingesetzt werden. Bitte geben Sie im Leistungsverzeichnis die Kosten für einen Stundensatz an für: 1.) Kleine Projekte 2.) Beratung 3.) Designleistungen 4.) Entwicklung / Programmierung 5.) SEO-Optimierung Eine konkrete Angabe für Anzahl und Umfang für die kleineren und größeren Projekte ist zum jetzigen Zeitpunkt durch den AG nicht verbindlich möglich. Es wird aber davon ausgegangen, dass pro Vertragsjahr mindestens ein bis drei solche größeren Projekte gestartet und im besten Falle komplett umgesetzt werden können. Für kleinere Projekte werden momentan ca. 70 Stunden pro Jahr aufgewendet. Vom AG angestrebte priorisierte Themen solcher Projekte sind folgende, die in der Leistungsbeschreibung unter Ziffer 5.5. näher beschrieben werden: - Online-Marketing - Barrierefreiheit
Interne Kennung: LZBW-2025-02-011
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 72413000 Website-Gestaltung
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Schellingstr. 24
Stadt: Stuttgart
Postleitzahl: 70174
Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Leistungsorte sind für Besprechungen und Schulungen die Räumlichkeiten des AG (Schellingstr. 24, 70174 Stuttgart), ansonsten die Räumlichkeiten des Auftragnehmers. Die Zusammenarbeit zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer kann darüber hinaus über Videokonferenzsystem organisiert werden
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/08/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/07/2027
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Weitere Informationen zur Verlängerung: Optional besteht die Möglichkeit einer Vertragsverlängerung durch den AG um zwei Jahre (bis zum 31.07.2029).
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Präsentation
Beschreibung: Präsentation
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Ideenskizze und Arbeitsweise Online-Marketing und SEO
Beschreibung: Ideenskizze und Arbeitsweise Online-Marketing und SEO
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Fachlicher Gesamteindruck
Beschreibung: Fachlicher Gesamteindruck
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Informationen über die Überprüfungsfristen: genaue Angaben sind §160 GWB zu entnehmen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Land Baden-Württemberg vertreten durch das Logistikzentrum Baden-Württemberg
Höchstwert der Rahmenvereinbarungen in dieser Bekanntmachung: 796 480,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung:
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 585 920,00 EUR
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: VALID Digitalagentur GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Titel: VALID Digitalagentur GmbH, 10997 Berlin
Datum des Vertragsabschlusses: 21/07/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 14
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 14
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 482 240,00 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 796 480,00 EUR
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Land Baden-Württemberg vertreten durch die Hochschule für Technik Stuttgart // University of Applied Sciences
Registrierungsnummer: DE 811 579 497
Postanschrift: Schellingstraße 24
Stadt: Stuttgart
Postleitzahl: 70174
Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Logistikzentrum Baden-Württemberg - Zentrales Beschaffungswesen
Telefon: +49 7156-9380-0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Land Baden-Württemberg vertreten durch das Logistikzentrum Baden-Württemberg
Registrierungsnummer: 08A7874-02
Postanschrift: Dornierstraße 19
Stadt: Ditzingen
Postleitzahl: 71254
Land, Gliederung (NUTS): Ludwigsburg (DE115)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrales Beschaffungswesen - Team e-Vergabe
Telefon: +49 7156-9380-0
Fax: +49 7156-9380299
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer: 08-A9866-40
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
Telefon: +49 7219260
Fax: +49 7219263985
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: VALID Digitalagentur GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: HRB 141717 B Berlin Charlottenburg
Postanschrift: Cuvrystr. 3-4
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10997
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: 030 220022900
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 5b548ac4-9ddf-44eb-b8df-0c254ad44dd6 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 23/07/2025 08:11:15 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 486250-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 140/2025
Datum der Veröffentlichung: 24/07/2025