1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Uniper Kraftwerke GmbH
Tätigkeit des Auftraggebers: Mit Strom zusammenhängende Tätigkeiten
2.1.
Verfahren
Titel: Grünflächenpflege 2025 der Uniper Kraftwerke GmbH Kraftwerksgruppe Main
Beschreibung: Gegenstand der Vergabe ist die Durchführung der Grünflächenpflegearbeiten in den Jahren 2026, 2027 und 2028.
Kennung des Verfahrens: 79c776dd-dfd4-4103-be60-55550da5c7b7
Interne Kennung: USP0000001247
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77310000 Anpflanzungs- und Pflegearbeiten an Grünflächen
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1 400 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen:
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Grünflächenpflege 2025 der Uniper Kraftwerke GmbH Kraftwerksgruppe Main
Beschreibung: Die Pflege der Grünflächen der Kraftwerke der Flussgruppe Main soll ausgeschrieben werden. Diese Ausschreibung ist PUPA-relevant Für die Ausschreibung wird ein zweistufiges Verfahren angewendet : 1. In der ersten Stufe werden die qualitativen Aspekte abgefragt. Die Anbieter müssen insbesondere Zertifikate, Prozessbeschreibungen und Schulungsmaterialien für die eingesetzten technischen Hilfsmittel (z.B. Kettensäge, Heckenschere, Häcksler, etc.) nachweisen. Zudem muss angegeben werden, welche Forstschutzkleidung verwendet wird. Bei der Forstschutzkleidung ist vermehrt auf Schnittschutz zu achten. Entsprechende Zertifikate sind zwingend einzureichen. 2. In der zweiten Stufe können die Anbieter, welche die erste Stufe überstanden haben, den Preis abgeben. Nachhaltigkeit: • Im Rahmen der Vergabe werden bevorzugt Angebote berücksichtigt, bei deren Umsetzung Unternehmen beteiligt sind, die nachweislich Menschen mit Behinderungen beschäftigen. • Regionale Dienstleister werden ebenfalls bevorzugt (Nähe zum Einsatzort). Aus Gründen der Sicherheit ist eine Untervergabe nur nach Erlaubnis durch Uniper möglich. Der Unterlieferant muss alle notwendigen Qualifizierungen durchlaufen. Der Tendergewinner muss sich bei Uniper registrieren und qualifizieren. Dies ist eine Wirksamkeitsvoraussetzung für den Kontrakt.#Die Vergabe erfolgt nach Losen. Es gibt fünf Lose: 1. 01-BG 1 - KW HAN bis KNE (Hausen, Forchheim, Viereth, Limbach, Knetzgau, Hirschhaid, Neuses) 2. 02-BG 2 - KW OTT bis KIZ (Ottendorf, Schwenfurt, Garstadt, Wipfeld, Volkach, Dettelbach, Kitzingen) 3. 03-BG 3 - KW MAR bis HAR (Marktbreit, Goßmannsdorf, Randersacker, Würzburg, Erlabrunn, Himmelstadt, Harrbach) 4. 04-G 4 - KW STE bis FRE (Steinbach, Rothenfels, Lengfurt, Eichel, Faulbach, Freudenberg) 5. 05-G 5 - KW HEU bis OFF (Heubach, Klingenberg, Wallstadt, Obernau, Kleinostheim, Kesselstadt, Offenbach)
Interne Kennung: 0001
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77310000 Anpflanzungs- und Pflegearbeiten an Grünflächen
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 36 Monate
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1 400 000,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Siehe Vergabebrief
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind in den Vergabeunterlagen aufgeführt
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 29/08/2025 23:59:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 90 Tage
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 29/08/2025 23:59:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Bedingungen für die Ausführung des Auftrags und ggfs. Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift siehe Vergabeunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Finanzielle Vereinbarung: in den Vergabeunterlagen aufgeführt
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Uniper Kraftwerke GmbH
Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Uniper Kraftwerke GmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Uniper Kraftwerke GmbH
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Uniper Kraftwerke GmbH
Registrierungsnummer: 14506
Postanschrift: Holzstraße 6
Stadt: Düsseldorf
Postleitzahl: 40221
Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
Land: Deutschland
Telefon: +49 16092872617
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Uniper Kraftwerke GmbH
Registrierungsnummer: aa782988-8cd5-4d33-a3a8-73e189b0e65b
Postanschrift: Holzstraße 6
Stadt: Düsseldorf
Postleitzahl: 40221
Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
Land: Deutschland
Telefon: +49 16092872617
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 79c776dd-dfd4-4103-be60-55550da5c7b7 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 17
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 21/07/2025 11:10:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 478894-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 138/2025
Datum der Veröffentlichung: 22/07/2025