1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: HEB GmbH Hagener Entsorgungsbetrieb
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Umweltschutz
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: EU-weite Ausschreibung eines Abfallsammelfahrzeugs mit Pressverdichtungsaufbau und integriertem Lifter für die HEB GmbH Hagener Entsorgungsbetrieb
Beschreibung: Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung eines kompletten Abfallsammelfahrzeugs mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 8,5 Mg mit Pressverdichtungsaufbau (inkl. integriertem Lifter). Die zu erbringenden Leistungen bestehen aus der Lieferung des Fahrgestells (Los 1) und des Pressverdichtungsaufbaus inkl. integriertem Lifter (Los 2)). Hierbei ist der Aufbau (inkl. Lifter) vom Auftragnehmer des Loses 2 auf das Fahrgestell zu montieren und zu einem Komplettfahrzeug zusammenzubauen.
Kennung des Verfahrens: 735c61f7-87cf-4f19-8c25-e645cc0eafa6
Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34144510 Fahrzeuge für Abfall
Zusätzliche Einstufung (cpv): 34144512 Müllverdichtungsfahrzeuge, 34144511 Müllfahrzeuge
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Hagen
Postleitzahl: 58089
Land, Gliederung (NUTS): Hagen, Kreisfreie Stadt (DEA53)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Übergabe des Komplettfahrzeugs hat am Montagestandort des Auftragnehmers des Loses 2 zu erfolgen.
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bei den unter Punkt 6 sowie im Abschnitt 6.1.2 (Lose 1 und 2) jeweils gemachten Angaben zum Auftragswert handelt es sich um fiktive Werte. Auf eine Veröffentlichung der tatsächlichen Werte wird gemäß § 39 Abs. 6 VgV verzichtet.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Lieferung eines Fahrgestells für ein Abfallsammelfahrzeug bis spätestens bis zum 30.11.2025 (an den Auftragnehmer des Loses 2)
Beschreibung: Zum vertraglichen Leistungsumfang gehören folgende (Neben-)Leistungen: • Zulieferung des Fahrgestells durch den Auftragnehmer an einen Standort des Auftragnehmers des Loses 2 in Deutschland; • Bereitstellung der losspezifischen technischen Unterlagen; • Sicherstellung der Ersatzteillieferungen der gängigsten Ersatzteile für mindestens 10 Jahre
Interne Kennung: E94416266-1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34144510 Fahrzeuge für Abfall
Zusätzliche Einstufung (cpv): 34139000 Fahrgestelle, 34144512 Müllverdichtungsfahrzeuge
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Zusätzlich zur obligatorischen Ausstattung des Fahrgestells können weitere Ausstattungsbestandteile/Leistungen optional angeboten werden, welche im Auftragsfall ggf. gesondert beauftragt werden (als Optionen ohne Wertung). Ferner erfolgt die Ausschreibung mit der Option (ohne Wertung) auf die Lieferung eines weiteren Abfallsammelfahrzeugs (in identischer Konfiguration). Diese Option kann ausschließlich einseitig durch den Auftraggeber gezogen werden und hat eine Gültigkeit bis zum 30.11.2025. Die Bieter können im Angebotsvordruck angeben, ob die angefragte Option auf die Lieferung eines weiteren Abfallsammelfahrzeugs (bzw. die im jeweiligen Los angebotene Komponente) angeboten wird. Die Option stellt keine Verpflichtung zum Abschluss eines Kaufvertrages über ein weiteres Abfallsammelfahrzeug (bzw. eine Komponente dessen) dar.
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Hagen, Kreisfreie Stadt (DEA53)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Das Fahrgestell ist vom Auftragnehmer an den Auftragnehmer des Loses 2 an einen Montagestandort in Deutschland zu liefern.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Der Bieter mit dem geringsten Kraftstoffverbrauch erhält einen Wertungsbonus von 2500 EUR. Bieter mit einem Kraftstoffverbrauch von bis zu 10 % oberhalb des Bestbieters erhalten einen Wertungsbonus von 1250 EUR. Bieter mit einem Kraftstoffverbrach von mehr als 10 % oberhalb des Bestbieters erhalten keinen Wertungsbonus. Der Bieter mit den geringsten NOx-Emissionen erhält einen Wertungsbonus von 2.000 EUR. Bieter mit NOx-Emissionen von bis zu 10 % oberhalb des Bestbieters erhalten einen Wertungsbonus von 1.000 EUR. Bieter mit NOx-Emissionen von mehr als 10 % oberhalb des Bestbieters erhalten keinen Wertungsbonus. Der Bieter mit dem geringsten PM-Emissionen erhält einen Wertungsbonus von 2.000 EUR. Bieter mit PM-Emissionen von bis zu 10 % oberhalb des Bestbieters erhalten einen Wertungsbonus von 1.000 EUR. Bieter mit PM-Emissionen von mehr als 10 % oberhalb des Bestbieters erhalten keinen Wertungsbonus. Angebote, die eine garantierte Servicereaktionszeit an Werktagen (Mo. – Fr.) von max. 24 Stunden nach Schadensmeldungseingang (gegenüber der vertraglichen und mindestens zu gewährleistenden Servicereaktionszeit an Werktagen von 48 Stunden nach Schadensmeldungseingang) vorsehen, erhalten einen Wertungsbonus in Höhe von 500 EUR. Angebote, die eine Vertragswerkstatt (Fahrgestell) näher als 50 km zum zukünftigen Standort des Fahrzeugs in Hagen anbieten, erhalten einen Wertungsbonus in Höhe von 30 EUR je km geringerer Straßenentfernung gegenüber der max. Entfernung von 50 km auf den Angebotspreis. Angebote, die eine über die gesetzlich vorgesehene Gewährleistungsfrist/Garantie von 24 Monaten (auf alle Komponenten, ohne Selbstbeteiligung des Auftraggebers) hinausgehende Zusatzgarantie (auf alle Komponenten, ohne Selbstbeteiligung des Auftraggebers) von mind. einem weiteren Jahr vorsehen, erhalten einen Wertungsbonus in Höhe von 2.000 EUR auf den Angebotspreis für das Fahrgestell. Die jeweiligen Wertungsboni werden bei der Angebotsbewertung vom jeweils ermittelten Pauschalfestpreis (netto) rechnerisch in Abzug gebracht. Der Zuschlag erfolgt auf das Angebot mit dem niedrigsten Wertungsgesamtentgelt.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (dezimal, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 1,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Informationen über die Überprüfungsfristen: Statthafter Rechtsbehelf bei Verstößen gegen die Vergabevorschriften ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens. Der Antrag ist schriftlich bei der in Ziff. 5.1.16 benannten zuständigen Stelle für Nachprüfungsverfahren (Überprüfungsstelle) einzureichen. Der Antrag ist nur zulässig, solange kein wirksamer Zuschlag erteilt worden ist. Ein wirksamer Zuschlag kann erst erteilt werden, nachdem der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den beabsichtigten Zuschlag ordnungsgemäß nach § 134 GWB informiert hat und 15 Kalendertage bzw. bei Versendung der Information per Fax oder auf elektronischem Weg zehn Kalendertage vergangen sind. Der Antrag ist auch vor wirksamer Zuschlagserteilung unzulässig, soweit • der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, • Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, • Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, • mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: HEB GmbH Hagener Entsorgungsbetrieb
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Lieferung eines Pressverdichtungsaufbaus, inkl. Rückfahr-Assistenzsystem und integriertem Lifter für das Abfallsammelfahrzeug sowie Komplettmontage des Fahrzeugs und Auslieferung spätestens bis 31.03.2026 an den Auftraggeber
Beschreibung: Zum vertraglichen Leistungsumfang gehören folgende (Neben-)Leistungen: • Abnahme (stellvertretend für den Auftraggeber) und Zwischenlagerung des zugelieferten Fahrgestells • Lieferung und Montage des Pressverdichtungsaufbaus inkl. integriertem Lifter • Komplettmontage des Fahrzeugs, Zulassung nach StVZO • Übergabe des Komplettfahrzeugs • Bereitstellung der losspezifischen technischen Unterlagen • Einweisung/Schulung des Bedienpersonals des Auftraggebers am Standort des Auftraggebers • Sicherstellung der Ersatzteillieferungen der gängigsten Ersatzteile für mindestens 10 Jahre • Durchführung der jährlichen UVV Prüfungen für 3 Jahre (Option mit Wertung) Das Komplettfahrzeug ist zum frühestmöglichen Zeitpunkt, spätestens jedoch bis 31.03.2026 durch den Auftragnehmer zu liefern.
Interne Kennung: E94416266-2
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34144512 Müllverdichtungsfahrzeuge
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Zusätzlich zur obligatorischen Ausstattung des Fahrgestells können weitere Ausstattungsbestandteile/Leistungen optional angeboten werden, welche im Auftragsfall ggf. gesondert beauftragt werden (als Option ohne Wertung). UVV-Prüfungen in den ersten drei Betriebsjahren. Die Option ist vom Bieter zwingend anzubieten und wird bei der preislichen Auswertung berücksichtigt. Ferner erfolgt die Ausschreibung mit der Option (ohne Wertung) auf die Lieferung eines weiteren Abfallsammelfahrzeugs (in identischer Konfiguration). Diese Option kann ausschließlich einseitig durch den Auftraggeber gezogen werden und hat eine Gültigkeit bis zum 30.11.2025. Die Bieter können im Angebotsvordruck angeben, ob die angefragte Option auf die Lieferung eines weiteren Abfallsammelfahrzeugs (bzw. die im jeweiligen Los angebotene Komponente) angeboten wird. Die Option stellt keine Verpflichtung zum Abschluss eines Kaufvertrages über ein weiteres Abfallsammelfahrzeug (bzw. eine Komponente dessen) dar.
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Hagen, Kreisfreie Stadt (DEA53)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Das Komplettfahrzeug ist vom Auftragnehmer an seinem Produktionsstandort in Deutschland zusammenzubauen und im Anschluss an den Auftraggeber zu übergeben.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Angebote, die einen Anschluss aller Schmierstellen des Aufbaus und der Schüttung an die Zentralschmieranlage vorsehen, erhalten einen Wertungsbonus von 1.000 EUR. Angebote, die eine garantierte Servicereaktionszeit an Werktagen (Mo. – Fr.) am Tag der Schadensmeldung (bis 18:00 Uhr, bei Eingang der Meldung bis 10:00 Uhr) gegenüber der vertraglichen und mindestens zu gewährleistenden Servicereaktionszeit an Werktagen von 48 Stunden (nach Schadensmeldungseingang) vorsehen, erhalten einen Wertungsbonus in Höhe von 500 EUR auf den An-gebotspreis. Angebote, die eine über die gesetzlich vorgesehene Gewährleistungsfrist/Garantie von 24 Monaten (auf alle Komponenten, ohne Selbstbeteiligung des Auftraggebers) hinausgehende Zusatzgarantie (auf alle Komponenten, ohne Selbstbeteiligung des Auftraggebers) von mind. einem weiteren Jahr vorsehen, erhalten einen Wertungsbonus in Höhe von 2.000 EUR auf den Angebotspreis. Angebote mit einer Schüttzeit kleiner als (<) 8 Sekunden pro Entleerungszyklus für einen MGB 240 l erhalten einen Wertungsbonus in Höhe von 500 EUR auf den Angebotspreis. Die jeweiligen Wertungsboni werden bei der Angebotsbewertung vom jeweils ermittelten Pauschalfestpreis (netto) rechnerisch in Abzug gebracht. Der Zuschlag erfolgt auf das Angebot mit dem niedrigsten Wertungsgesamtentgelt.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (dezimal, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 1,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Informationen über die Überprüfungsfristen: Statthafter Rechtsbehelf bei Verstößen gegen die Vergabevorschriften ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens. Der Antrag ist schriftlich bei der in Ziff. 5.1.16 benannten zuständigen Stelle für Nachprüfungsverfahren (Überprüfungsstelle) einzureichen. Der Antrag ist nur zulässig, solange kein wirksamer Zuschlag erteilt worden ist. Ein wirksamer Zuschlag kann erst erteilt werden, nachdem der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den beabsichtigten Zuschlag ordnungsgemäß nach § 134 GWB informiert hat und 15 Kalendertage bzw. bei Versendung der Information per Fax oder auf elektronischem Weg zehn Kalendertage vergangen sind. Der Antrag ist auch vor wirksamer Zuschlagserteilung unzulässig, soweit • der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, • Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, • Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, • mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: HEB GmbH Hagener Entsorgungsbetrieb
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 0,01 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Daimler Truck AG
Angebot:
Kennung des Angebots: Angebot Los 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 0,01 EUR
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: Vertrag Los 1
Datum des Vertragsabschlusses: 15/05/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: HEB GmbH Hagener Entsorgungsbetrieb
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: ZÖLLER-Kipper GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Angebot Los 2
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
Wert der Ausschreibung: 0,01 EUR
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: Vertrag Los 2
Datum des Vertragsabschlusses: 15/05/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: HEB GmbH Hagener Entsorgungsbetrieb
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: HEB GmbH Hagener Entsorgungsbetrieb
Registrierungsnummer: DE 191907347
Postanschrift: Fuhrparkstr. 14-20
Stadt: Hagen
Postleitzahl: 58089
Land, Gliederung (NUTS): Hagen, Kreisfreie Stadt (DEA53)
Land: Deutschland
Telefon: 0 23 31 35 4441 15
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Registrierungsnummer: 05515-03004-07
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
Telefon: 025141110
Fax: 02514112525
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Daimler Truck AG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE321281771
Postanschrift: Mühlenstr. 30
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10243
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: ZÖLLER-Kipper GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE 149 065 095
Postanschrift: Hans-Zöller-Straße 50 - 68
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55130
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0002
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 939c1605-68eb-4a9a-a4f8-ae7dbe9ce966 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 17/07/2025 12:19:32 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 474423-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 137/2025
Datum der Veröffentlichung: 21/07/2025