1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Ochtrup
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Errichtung eines Gymnasiums (BT 4) am Schulzentrum Ochtrup - Rohbauarbeiten
Beschreibung: 1. > 3.000 m2 Baufeldfreimachung mit Rückbau Bestandsbefestigungen, Beete, Rohrleitungen, Zaunanlagen, etc.) 2. > 5.000 m3 Erdaushub für Baugruben, Fundamentgräben, Entwässerungskanäle 3. > 2.000 m3 Einbau von Liefermaterial (Sand, Tragschichtschotter, etc.) 4. > 10.000 Tonnen Bodenentsorgung 5. > 600 m Kanalrohrleitungen, DN 100 – 300, herstellen, inkl. zugehöriger Schachtbauwerke 6. > 450 Tonnen Betonstahl zzgl. Stahlbeton-Einbauteile (Dübelleisten, Fugenbleche, Einlegerarbeiten TGA, etc.) 7. > 3.500 m2 Arbeits- und Schutzgerüst mit den zugehörigen Systembauteilen 8. > 5.000 m3 Ortbetonarbeiten für Stahlbetonbauteile aller Art, verschiedene Expositionsklassen 9. > 14.500 m2 Schalarbeiten für Stahlbetonbauteile aller Art 10. > 30 Stück Stahlbetonfertigteile für u.a. Treppenläufe und -podeste, Deckenplatten, etc. 11. > 1.800 m2 Verblendmauerwerk, größtenteils mit Zierverband, inkl. Fassadendämmung 12. > 100 m2 Kalksandstein-Mauerwerk 13. > 1.300 m2 Dämmarbeiten, u.a. als Perimeterdämmung 14. > 450 m2 Abdichtungsarbeiten, u.a. mit mineralischer Dichtungsschlämme 15. Zugehörige Baustelleneinrichtungsarbeiten und zugehöriger Räumung
Kennung des Verfahrens: 0a4db861-97bd-4bcd-bb96-0057234dd783
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45223220 Rohbauarbeiten
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Steinfurt (DEA37)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Lortzingstraße 2, 48607 Ochtrup
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Erweiterte Rohbauarbeiten
Beschreibung: 1. > 3.000 m2 Baufeldfreimachung mit Rückbau Bestandsbefestigungen, Beete, Rohrleitungen, Zaunanlagen, etc.) 2. > 5.000 m3 Erdaushub für Baugruben, Fundamentgräben, Entwässerungskanäle 3. > 2.000 m3 Einbau von Liefermaterial (Sand, Tragschichtschotter, etc.) 4. > 10.000 Tonnen Bodenentsorgung 5. > 600 m Kanalrohrleitungen, DN 100 – 300, herstellen, inkl. zugehöriger Schachtbauwerke 6. > 450 Tonnen Betonstahl zzgl. Stahlbeton-Einbauteile (Dübelleisten, Fugenbleche, Einlegerarbeiten TGA, etc.) 7. > 3.500 m2 Arbeits- und Schutzgerüst mit den zugehörigen Systembauteilen 8. > 5.000 m3 Ortbetonarbeiten für Stahlbetonbauteile aller Art, verschiedene Expositionsklassen 9. > 14.500 m2 Schalarbeiten für Stahlbetonbauteile aller Art 10. > 30 Stück Stahlbetonfertigteile für u.a. Treppenläufe und -podeste, Deckenplatten, etc. 11. > 1.800 m2 Verblendmauerwerk, größtenteils mit Zierverband, inkl. Fassadendämmung 12. > 100 m2 Kalksandstein-Mauerwerk 13. > 1.300 m2 Dämmarbeiten, u.a. als Perimeterdämmung 14. > 450 m2 Abdichtungsarbeiten, u.a. mit mineralischer Dichtungsschlämme 15. Zugehörige Baustelleneinrichtungsarbeiten und zugehöriger Räumung
Interne Kennung: LOT-0001 E68214346
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45223220 Rohbauarbeiten
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Steinfurt (DEA37)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Lortzingstraße 2, 48607 Ochtrup
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbekannt
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#, #Besonders auch geeignet für:selbst#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung: Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre (geforderter Jahresmindestumsatz: 3.000.000,- Euro) soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind.
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Nachweis einer entsprechenden und aktuellen (nicht älter als 12 Monate) Berufshaftpflichtversicherungsdeckung bei einem Versicherer gemäß § 45 (1) 3 VgV in Höhe von 3 Mio Euro für Personen sowie 3 Mio Euro für sonstige Schäden bzw. bei geringeren Deckungssummen eine zusätzliche Erklärung der Versicherungsgesellschaft über die Bereitschaft einer Erhöhung der Deckungssumme im Auftragsfalle.
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Eigenerklärung (Formblatt 124) und aktuelle Bescheinigung des Finanzamtes, dass keine Steuerschulden bestehen (nicht älter als 6 Monate), bei BG jeweils von allen Mitgliedern BG/ARGE bzw. Nachunternehmern. Im Übrigen siehe Vergabeunterlagen Formblatt 211 EU und 216. Eignung zur Berufsausübung: Erklärung darüber, dass keine Ausschlussgründe, insbesondere nach §§ 123, 124 GWB vorliegen (siehe Eigenerklärung Formblatt 124) - Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung; Gewerbeanmeldung - im Übrigen siehe Vergabeunterlagen Formblatt 211 EU und 216. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit: Siehe Vergabeunterlagen Formblatt 211 EU und 216.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Der Preis ist das einzige Zuschlagskriterium
Beschreibung: Gewichtung 100%
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5% der Auftragssumme ab einem Auftragswert in Höhe von 250.000 Euro netto. Gewährleistungsbürgschaft in Höhe von 3% der Abrechnungssumme ab einer Abrechnungssumme in Höhe von 100.000,- Euro netto.
Frist für den Eingang der Angebote: 18/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 67 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderung von Unterlagen gem. § 16a EU VOB/A
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 18/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Stadtverwaltung Ochtrup
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stadtverwaltung Ochtrup
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Ochtrup
Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00001930
Abteilung: Beschaffer
Postanschrift: Prof.-Gärtner-Str. 10
Stadt: Ochtrup
Postleitzahl: 48607
Land, Gliederung (NUTS): Steinfurt (DEA37)
Land: Deutschland
Telefon: +49 25 53 730
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Schlichtungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer: T492514111691
Abteilung: Nachprüfungsstelle
Stadt: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
Telefon: +49 251 4111691
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: cd006c0a-756c-454d-98ad-f154b73bdb75 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 15/07/2025 11:40:50 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 466085-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 135/2025
Datum der Veröffentlichung: 17/07/2025