1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: IHK - Gesellschaft für Informationsverarbeitung mbH
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
2.1.
Verfahren
Titel: Microsoft Cloud-Solution-Provider (CSP-Lizenzen)
Beschreibung: Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist Ausschreibung eines Microsoft Cloud-Solution-Provider Partners in einem Los.
Kennung des Verfahrens: 9f366ba6-fd1f-4681-9af2-86e33d889ada
Interne Kennung: 2025_06
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Zentrale Elemente des Verfahrens: Der Auftraggeber führt ein Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb nach § 17 VgV durch. Das Verhandlungsverfahren ist in zwei Phasen aufgeteilt (Teilnahme- und Verhandlungs-phase). Auf der ersten Stufe - dem Teilnahmewettbewerb - werden unter denjenigen Bewerbern, die aufgrund der Bekanntmachung der Ausschreibung ihr Interesse bekundet hatten, die geeigneten Bewerber ausgewählt. Diese werden zur Angebotsabgabe und Teilnahme an der Verhandlungsvergabe aufgefordert. Im zweiten Teil - der Angebotsphase - wird unter den Bietern, die aufgrund der Angebotsaufforderung ein Angebot abgegeben haben, der Auftragnehmer ausgewählt. Bieter, deren Angebote den formalen Anforderungen des Auftraggebers entsprechen und fristgerecht eingereicht wurden, werden vom Auftraggeber in der zweiten Phase des Vergabeverfahrens zu Verhandlungsgesprächen eingeladen. Im Rahmen der Verhandlungen werden die endgültigen Vertragsinhalte und Vertragsbedingungen festgelegt.
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
2.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXQ7YYRYY1H
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Microsoft Cloud-Solution-Provider (CSP-Lizenzen)
Beschreibung: Auftragsgegenstand ist die Bereitstellung und Verwaltung von Microsoft Cloud-Lizenzen über das Cloud-Solution-Provider (CSP)-Programm durch einen autorisierten Microsoft CSP-Partner. Die Beauftragung erfolgt zentral durch den Auftraggeber. Wesentliche Bestandteile des Auftrags sind: - Bereitstellung und Lizenzierung von Microsoft Workplace Lizenzen & Azure Subskription über das Microsoft CSP-Programm - Verwaltung der Lizenzen einschließlich flexibler Lizenzanpassung, Abrechnung und Zugriff über das Microsoft CSP-Partnerportal - Technischer Support (2nd-Level) für Microsoft Workplace Lizenzen & Azure Subskription, Dienste im Rahmen der bezogenen Lizenzen - Customized Webshop Der Bewerber muss ein offiziell autorisierter Microsoft Cloud-Solution-Provider sein und entsprechende Referenzen und Supportstrukturen nachweisen können. Vertragsbeginn ist spätestens der 01.12.2025 mit einer Vertragslaufzeit von 48 Monaten.
Interne Kennung: 2025_06
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
5.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 48 Monate
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für den Teilnahmeantrag
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: siehe Vergabeunterlage 1.2 Fragenkatalog Bewerber und 1.3 Antworten Fragenkatalog und Evaluationsmatrix
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Rangfolge: 4
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 3
Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 4
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden
Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Angebotspreis
Beschreibung: lt. Vergabeunterlage 2.2 Preisblatt
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Leistung
Beschreibung: lt. Vergabeunterlage 2.4 Evaluationsmatrix Angebot
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 09/08/2025 23:59:59 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
Name: Vergabeportal
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Verfahrensbedingungen:
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 22/08/2025
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 15/08/2025 11:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: keine
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
Informationen über die Überprüfungsfristen: siehe Vergabeunterlage 1.1 Verfahrensbedingungen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: IHK - Gesellschaft für Informationsverarbeitung mbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: IHK - Gesellschaft für Informationsverarbeitung mbH
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: IHK - Gesellschaft für Informationsverarbeitung mbH
Registrierungsnummer: DE170059360
Postanschrift: Hörder Hafenstr. 5
Stadt: Dortmund
Postleitzahl: 44263
Land, Gliederung (NUTS): Dortmund, Kreisfreie Stadt (DEA52)
Land: Deutschland
Telefon: 023197460
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer: DE164242157
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
Telefon: +49 (0)251 4111691
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 60f57409-b503-44f1-a288-70159f3defff - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 15/07/2025 16:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 467655-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 135/2025
Datum der Veröffentlichung: 17/07/2025