1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Regionalniederlassung Ruhr
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: B236 Dortmund-Grundhafte Erneuerung 2.&3.TA; B236 Erhaltung Nordabschnitt
Beschreibung: Im Rahmen der grundhaften Erneuerung der Bundesstraße B 236 in Dortmund werden im Los 1 "Straßen- und Brückenbau" zwei Teilabschnitte realisiert: Teilabschnitt 2: von Betriebs-km 4+720 bis 5+600 (ca. 900 m) Teilabschnitt 3: von Bau-km 0+756,109 bis 2+754,729 (entspricht Betr.-km 5+600 bis 7+600; ca. 2.000 m) Die Maßnahme umfasst u.a. den Rück- und Neubau der Fahrbahnbefestigungen mit temperaturabgesenktem Asphalt (TA-Asphalt), den Ersatzneubau von Brückenbauwerken, den Rückbau und Neubau von Lärmschutzwänden, die Erneuerung der Entwässerungseinrichtungen inkl. Regenwasserbehandlungsanlagen, sowie umfangreiche Erd-, Leitungs- und Provisorienarbeiten. Die Arbeiten erfolgen unter Aufrechterhaltung des Verkehrs (4+0-Verkehrsführung) mit entsprechenden Provisorien.
Kennung des Verfahrens: 48d0add7-5eeb-43ce-b9b2-354ccb0c0fa5
Interne Kennung: 05_02-1141-B_02-25-0029
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Zentrale Elemente des Verfahrens: Die Vergabe erfolgt nach VOB/A EU im offenen Verfahren. Alle interessierten Unternehmen können ein Angebot abgeben. Die Angebote sind elektronisch über den Vergabemarktplatz NRW einzureichen. Zuschlagskriterium ist das wirtschaftlichste Angebot auf Grundlage des Preis-Kriteriums (Niedrigster Preis) gemäß den Vergabeunterlagen. Die Angebotswertung erfolgt formal, technisch und wirtschaftlich gemäß VOB/A EU. Es ist eine mehrstufige Bauabwicklung mit komplexer Verkehrsführung (4+0) vorgesehen.
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Harpener Hellweg 1
Stadt: Bochum
Postleitzahl: 44791
Land, Gliederung (NUTS): Bochum, Kreisfreie Stadt (DEA51)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: DEA52 44329 Dortmund
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXPNYYVD7UK Bitte beachten Sie den folgenden Hinweis zur Finanzierung: Das Vergabeverfahren wird aufgrund der noch nicht gesicherten Finanzierung unter Vorbehalt eingeleitet. Die Vergabestelle geht aber davon aus, dass der Vorbehalt vor Zuschlagserteilung ausgeräumt wird. Sollte dies wider Erwarten nicht der Fall sein, wird das Vergabeverfahren für die Ausschreibung 02-25-0029 ohne Zuschlagserteilung aufgehoben. Der nach der Angebotswertung erstplatzierte Bieter wird in diesem Fall für den, durch die Teilnahme am Ausschreibungsverfahren, entstandenen Aufwand mit 70.000 EUR netto entschädigt.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: B236 Dortmund-Grundhafte Erneuerung 2.&3.TA; B236 Erhaltung Nordabschnitt
Beschreibung: Die ausgeschriebene Leistung umfasst im Los 1 die grundhafte Erneuerung der Bundesstraße B 236 in Dortmund auf einer Länge von rund 2,9 km. Die Arbeiten erfolgen in zwei Teilabschnitten (TA 2 und TA 3) unter Aufrechterhaltung des Verkehrs. Der Straßenaufbau ist in Asphaltbauweise gemäß RStO 12 (Belastungsklasse Bk100) mit temperaturabgesenktem Asphalt auszuführen. Zum Leistungsumfang gehören u. a.: Rück- und Neubau der gesamten Fahrbahn einschließlich Mittelstreifen, Erneuerung der Entwässerung mit RWBA (Regenwasserbehandlungsanlagen) und Rückhaltebecken, Rück- und Neubau mehrerer Brückenbauwerke, Rückbau und Neubau von Lärmschutzwänden und Schutzeinrichtungen, Provisorische Verkehrsanlagen zur Sicherstellung des 4+0-Verkehrs, umfangreiche Erd- und Leitungsbauarbeiten einschließlich Wasserhaltung, sowie Rodungsarbeiten, Bankettherstellung, Fahrbahnmarkierung und Nebenflächen. Die Leistungen erstrecken sich über eine Länge von insgesamt rund 2.900 m (ca. 900 m TA 2 und ca. 2.000 m TA 3) und werden im Auftrag des Bundes durchgeführt. Die Maßnahme erfordert hohe Anforderungen an Bauablaufkoordination, Verkehrssicherung, Umwelt- und Arbeitsschutz.
Interne Kennung: 05_02-1141-B_02-25-0029
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Harpener Hellweg 1
Stadt: Bochum
Postleitzahl: 44791
Land, Gliederung (NUTS): Bochum, Kreisfreie Stadt (DEA51)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: DEA52 44329 Dortmund
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 33 Monate
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Zusätzliche Informationen: Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise zur Finanzierung sowie zur Kommunikation und Frist für Bieterfragen: A-Finanzierung: Das Vergabeverfahren wird aufgrund der noch nicht gesicherten Finanzierung unter Vorbehalt eingeleitet. Die Vergabestelle geht aber davon aus, dass der Vorbehalt vor Zuschlagserteilung ausgeräumt wird. Sollte dies wider Erwarten nicht der Fall sein, wird das Vergabeverfahren für die Ausschreibung 02-25-0029 ohne Zuschlagserteilung aufgehoben. Der nach der Angebotswertung erstplatzierte Bieter wird in diesem Fall für den, durch die Teilnahme am Ausschreibungsverfahren, entstandenen Aufwand mit 70.000 EUR netto entschädigt. B-Kommunikation und Frist für Bieterfragen: Auskünfte werden nur über den Kommunikationsraum erteilt. Auskünfte werden grundsätzlich nur auf solche Fragen erteilt, die bis 6 Kalendertage vor Ablauf der Angebots- bzw. Teilnahmefrist über die Kommunikation der Vergabeplattform bei der Vergabestelle eingegangen sind.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt. Siehe Eigenerklärung Eignung. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: - Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu fünf abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, wobei für die wichtigsten Bauleistungen Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis beizufügen sind. - Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, unabhängig davon, ob sie seinem Unternehmen angehören oder nicht, und zwar insbesondere derjenigen, die mit der Qualitätskontrolle beauftragt sind, und derjenigen, über die der Unternehmer für die Errichtung des Bauwerks verfügt. Auftragsspezifischen Nachweise: - Nachweis der Qualifikation des zu benennenden Verantwortlichen und dessen Vertreter für die Sicherungsarbeiten an Arbeitsstellen gemäß dem "Merkblatt über Rahmenbedingungen für erforderliche Fachkenntnisse zur Verkehrssicherung von an Arbeitsstellen an Straßen (MVAS 99)". - Nachweis der Qualifikation der zu benennenden Montagefachkraft gemäß den "Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen und Richtlinien für Fahrzeugrückhaltesysteme (ZTV FRS 2013, Fassung 2017)". - Nachweis der Qualifikation der sachkundigen Fachkraft gemäß den "Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen und Richtlinien für Ingenieurbauten (ZTV-ING Ausgabe März 2021)". - Nachweis der Qualifikation des Markierungsfachmannes gemäß den "Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen und Richtlinien für Markierungen auf Straßen (ZTV M13) - Nachweis der im Rahmen des konkreten Beschaffungsvorgangs von der Beschaffungsstelle ge-forderten "Technischen Kriterien für den Einsatz von Fahrzeugrückhaltesystemen in Deutschland", veröffentlicht auf der Homepage der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), durch Einzelnachweis oder Bezugnahme auf die von der BASt veröffentlichte "Technische Übersichtsliste für Fahrzeug-Rückhaltesysteme in Deutschland. - Vordrucke Angaben zu Fahrzeugrückhaltesystemen (Anlage 1 bis 2)
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 13/08/2025 23:59:59 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Sicherheit für die Vertragserfüllung (§ 17 VOB/B) Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von 5 % der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer ohne Nachträge) zu leisten. Eine nicht verwertete Sicherheit für die Vertragserfüllung hat der Auftraggeber spätestens nach Abnahme und Stellung der Sicherheit für Mängelansprüche zurückzugeben, es sei denn, dass Ansprüche des Auftraggebers, die nicht von der gestellten Sicherheit für Mängelansprüche umfasst sind, noch nicht erfüllt sind. Dann darf er für diese Vertragserfüllungsansprüche einen entsprechenden Teil der Sicherheit zurückhalten. Nach erfolgter Abnahme ist bis zum Ablauf der Verjährungsfrist für Mängelansprüche Sicherheit für Mängelansprüche zu leisten. Die Sicherheit für Mängelansprüche beträgt 3 % der Abrechnungssumme inkl. Umsatzsteuer zum Zeitpunkt der Abnahme.
Frist für den Eingang der Angebote: 19/08/2025 09:59:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 137 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Mit Ausnahme des Angebotsschreibens.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 19/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Rechtsform der Bietergemeinschaften, an die der Auftrag vergeben wird (falls zutreffend) Gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter. Mehrfachbeteiligungen einzelner Mitglieder einer Bewerbergemeinschaft sind unzulässig und führen zum Verfahrensausschluss sämtlicher betroffener Bewerbergemeinschaften. Zahlungsbedingungen Abschlagszahlungen gem. Projektfortschritt Geforderte Kautionen und Sicherheiten Haftpflichtversicherung bei Personen und sonstigen Schäden in Höhe von jeweils XXXXXXXXXXXX EUR , es ist der Nachweis zu erbringen, dass die Maximierung der Ersatzleistung mind. das zweifache der Versicherungssumme pro Jahr beträgt. Bei Bewerbergemeinschaften für jedes Mitglied getrennt.
Dieses Verfahren fällt unter die Verordnung zu ausländischen Subventionen (FSR)
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: - eine Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Landesbetrieb Straßenbau NRW - Betriebssitz Gelsenkirchen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheides auf eine Rüge) wird hingewiesen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Regionalniederlassung Ruhr
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Landesbetrieb Straßenbau NRW - Betriebssitz Gelsenkirchen
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Regionalniederlassung Ruhr
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Regionalniederlassung Ruhr
Registrierungsnummer: 05515-09001-58
Postanschrift: Harpener Hellweg 1
Stadt: Bochum
Postleitzahl: 44791
Land, Gliederung (NUTS): Bochum, Kreisfreie Stadt (DEA51)
Land: Deutschland
Telefon: +49 23495520
Fax: +49 2349552435
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb Straßenbau NRW - Betriebssitz Gelsenkirchen
Registrierungsnummer: 05515-09001-58.
Postanschrift: Wildenbruchplatz 1
Stadt: Gelsenkirchen
Postleitzahl: 45888
Land, Gliederung (NUTS): Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt (DEA32)
Land: Deutschland
Telefon: +49 2093808-0
Fax: +49 21187565117-2410
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb Straßenbau NRW - Betriebssitz Gelsenkirchen
Registrierungsnummer: 05515-09001-58..
Postanschrift: Wildenbruchplatz 1
Stadt: Gelsenkirchen
Postleitzahl: 45888
Land, Gliederung (NUTS): Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt (DEA32)
Land: Deutschland
Telefon: +49 2093808-0
Fax: +49 21187565117-2410
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 83b2087a-147e-461a-8acb-efdfb8cfafb0 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 14/07/2025 17:17:21 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 464374-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 134/2025
Datum der Veröffentlichung: 16/07/2025