1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Wirtschaftsbetrieb der Gemeinde Stemwede
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Technische Gebäudemanagementleistungen für die Gebäude der Gemeinde Stemwede
Beschreibung: Leistungen des technischen Gebäudemanagements für Gebäude der Gemeinde Stemwede, insbesondere Veranlassung der Beseitigung von Störungen, Vorbereitung, Abstimmung und Überwachung notwendiger Instandsetzungsmaßnahmen sowie Unterstützung des Auftraggebers bei der Erfüllung seiner Betreiberverantwortung.
Kennung des Verfahrens: 97089009-8724-43cf-bb7f-dc79577820df
Interne Kennung: 1880/24
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79993000 Gebäude- und Betriebsmittelverwaltung
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Stemwede
Land, Gliederung (NUTS): Minden-Lübbecke (DEA46)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4YKR5UDP
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Technische Gebäudemanagementleistungen für die Gebäude der Gemeinde Stemwede
Beschreibung: Der Auftragnehmer trägt dafür Sorge, dass Störungen, die den Gebäudebetrieb spürbar beeinträchtigen, durch geeignete vorbeugende Maßnahmen möglichst vermieden werden. Für den Fall, dass solche Störungen dennoch auftreten, hat der Auftragnehmer - soweit möglich - geeignete Vorsorgemaßnahmen für deren umgehende Beseitigung vorzuschlagen (z. B. Abschluss von Rahmenverträgen über Reparaturleistungen), diese nach Abstimmung mit dem Auftraggeber ggf. umzusetzen und in jedem Fall nach Auftreten derartiger Störungen deren umgehende Beseitigung zu veranlassen und zu überwachen. Der Auftragnehmer hat notwendige Instandsetzungsmaßnahmen so rechtzeitig zu konzipieren, mit dem Auftraggeber abzustimmen und deren Umsetzung zu koordinieren, dass Instandsetzungsstaus vermieden werden. Der Auftragnehmer unterstützt den Auftraggeber bei der Erfüllung seiner Betreiberverantwortung, also bei der Einhaltung aller dem Auftraggeber als Eigentümer und/oder Betreiber der vom Vertrag erfassten Liegenschaften obliegenden Pflichten. Dies gilt insbesondere für die Beachtung der den Auftraggeber treffenden Verkehrssicherungspflichten. Der Auftragnehmer ist namentlich dafür verantwortlich, den Auftraggeber umfassend auf alle sich aus dessen Betreiberverantwortung ergebende Verpflichtungen hinzuweisen, die zur Einhaltung dieser Verpflichtungen erforderlichen Maßnahmen zu konzipieren, zu überwachen und in geeigneter Weise zu dokumentieren. Zum Auftragsumfang zählen auch eine Vor-Ort-Präsenz an durchschnittlich mindestens drei Tagen pro Woche sowie die Erstellung von Kostenermittlungen für vom Auftraggeber angedachte Maßnahmen. Das Nähere regelt die Leistungsbeschreibung.
Interne Kennung: 1880/24
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79993000 Gebäude- und Betriebsmittelverwaltung
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Stemwede
Land, Gliederung (NUTS): Minden-Lübbecke (DEA46)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/01/2030
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Weitere Informationen zur Verlängerung: Der Auftraggeber ist berechtigt durch einseitige Erklärung den Vertrag um 1 Jahr zu verlängern.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität des Gebäudemanagementkonzepts
Beschreibung: Bewertung von Aussagen des Bieters zum Gebäudemanagementkonzepts
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 42,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualifikation und Erfahrung des verantwortlichen Mitarbeiters
Beschreibung: Bewertung der Erfahrung des verantwortlichen Mitarbeiters
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 8,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Honorarhöhe
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der Vergabekammer kann allenfalls bis zur wirksamen Zuschlagserteilung gestellt werden. Eine wirksame Zuschlagserteilung ist erst möglich, wenn der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den Grund der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebots und den Namen des Bieters, dessen Angebot angenommen werden soll, in Textform informiert hat und seit der Absendung der Information 15 Kalendertage (bei Versand per Telefax oder auf elektronischem Weg: 10 Kalendertage) vergangen sind. Ist die Zuschlagserteilung unwirksam, kann ein zulässiger Nachprüfungsantrag innerhalb von 30 Kalendertagen ab Veröffentlichung dieser Bekanntmachung bei der zuständigen Vergabekammer gestellt werden. Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit - der Bieter den gerügten Vergaberechtsverstoß schon im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat, - Vergaberechtsverstöße, die aufgrund der Auftragsbekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in dieser Auftragsbekanntmachung genannten Bewerbungsfrist oder Frist zur Angebotsabgabe gerügt worden sind, oder - Vergaberechtsverstöße, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Auftragsbekanntmachung genannten Bewerbungsfrist oder genannten Frist zur Angebotsabgabe gerügt worden sind. Teilt der Auftraggeber einem Bieter mit, dass er einer Rüge nicht abhelfen will, so kann der Bieter wegen dieser Rüge nur innerhalb von 15 Kalendertagen ab Eingang der Mitteilung des Auftraggebers einen zulässigen Nachprüfungsantrag stellen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Wirtschaftsbetrieb der Gemeinde Stemwede
Beschaffungsdienstleister: Wolter Hoppenberg Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Depenbrock Gebäudemanagement GmbH & Co. KG
Angebot:
Kennung des Angebots: CX23E08B3E08B
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1880/24
Datum des Vertragsabschlusses: 23/06/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Wert des höchsten zulässigen Angebots: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Wirtschaftsbetrieb der Gemeinde Stemwede
Registrierungsnummer: Leitweg-ID: 057700044044-32003-82
Postanschrift: Amtshausplatz 1
Stadt: Stemwede
Postleitzahl: 32351
Land, Gliederung (NUTS): Minden-Lübbecke (DEA46)
Land: Deutschland
Telefon: +495745788 99-0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Wolter Hoppenberg Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Registrierungsnummer: DE 125 233 481
Postanschrift: Münsterstraße 1-3
Stadt: Hamm
Postleitzahl: 59065
Land, Gliederung (NUTS): Hamm, Kreisfreie Stadt (DEA54)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabestelle
Telefon: +49 238192122-0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffungsdienstleister
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer: DE 164 242 157
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
Telefon: +49 2514111691
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Depenbrock Gebäudemanagement GmbH & Co. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE 125751148
Postanschrift: Stieghorster Straße 66
Stadt: Bielefeld
Postleitzahl: 33605
Land, Gliederung (NUTS): Bielefeld, Kreisfreie Stadt (DEA41)
Land: Deutschland
Telefon: +49 521 988344-800
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 0eb50d6a-7fa0-4c12-976d-8f74ffbd4220 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 11/07/2025 11:25:46 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 456778-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 132/2025
Datum der Veröffentlichung: 14/07/2025