1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Stadt Bruchsal, Stadtbauamt, Geschäftsstelle Zentrale Vergaben
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Generalsanierung Albert-Schweitzer-Realschule und Pestalozzi-Förderschule 0130 Rohbauarbeiten ASR BA 1 - 4
    
    
     Beschreibung: Im Rahmen der Generalsanierung des Schulgebäudes Albert-Schweizer-Realschule fallen unter anderem, für die Bauabschnitte BA1 – BA 4 Rohbauarbeiten folgende Flächen und Volumen nach Bauabschnitten an: BA 1 Neubau ca. 7.438 m3 Erdarbeiten, Gräbern, Fundamente etc. ca. 215 m3 Entwässerungsarbeiten Abdichtungsarbeiten Außenmauerwände, erdberührt ca. 83 m2 Spezialtiefbau, Bohrpfähle Kappen ca. 49 St. Bodenplatte WU Beton mit Unterbau ca. 164 m2 Spannbetondecken aus Hohlplatten ca. 115 m2 Stb. Außen- u. Innenwände ca. 734 m2 Fertigteiltreppe als Faltwerk EG-3.OG 1 St Ortbeton Deckenplatte ca. 460 m2 Diverse Mauerarbeiten am Bestand BA 2 Erdarbeiten, Gräbern, Fundamente etc. ca. 697 m3 Entwässerungsarbeiten Abdichtungsarbeiten Außenmauerwände, erdberührt ca. 274 m2 Spannbetondecken aus Hohlplatten ca. 845 m2 Ortbeton Bodenplatte WU ca. 684 m2 Stb. Außen- und Innenwände ca. 330 m2 Stb. Fertigteiltreppe EG-3.OG 1 St Außen- u. Innenmauerwerk ca. 407 m2 BA 3 Erdarbeiten, Gräbern, Fundamente etc. ca. 248 m3 Entwässerungsarbeiten, Leitungen mit Zubehör ca. 302 m Abdichtungsarbeiten Außenmauerwände, erdberührt ca. 200 m Spannbetondecken aus Hohlplatten ca. 840 m2 Ortbeton Bodenplatte WU ca. 476 m2 Stb. Außen- und Innenwände ca. 735 m2 KS-Außen- und Innenmauerwerk ca. 523 m2 Stb. Fertigteiltreppe 2.OG-3.OG 1 St Innenmauerwerk ca. 116 m2 BA 4 Diverse Mauerarbeiten im EG Öffnungen bei- und ausmauern ca. 17 m2 Fertigteilstürze ca. 101 m2 Ausführungszeitraum (unter Vorbehalt): 30.07.2025 - 27.05.2030 BA 1: 30.07.2025 - 16.12.2026 BA 2: 20.11.2026 - 16.06.2028 BA 3: 19.05.2028 - 16.11.2029 BA 4: 30.10.2029 - 27.05.2030 Keine losweise Vergabe!
    
    
     Kennung des Verfahrens: 6e6711bd-2859-4d60-ae97-d9371e94de1d
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45214200 Bauarbeiten für Schulgebäude
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 45223220 Rohbauarbeiten, 45223000 Bau von Konstruktionen und baulichen Anlagen, 45223500 Stahlbetonkonstruktionen, 45261420 Abdichtungsarbeiten gegen Wasser, 45262500 Maurerarbeiten
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Landkreis (DE123)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Zusätzliche Informationen: Albert-Schweitzer-Realschule Schnabel-Henning-Str. 4 76646 Bruchsal
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Fragen zu den Vergabeunterlagen übermitteln Sie uns bitte fristgerecht (bis max. 6 Tage vor der Submission) ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform subreport. Da auch eventuell mit den Bieterinformationen einhergehende, wichtige Änderungen an den Vergabeunterlagen auf diesem Wege kommuniziert werden, wird dringend empfohlen, dass sich die Unternehmen regelmäßig informieren, um die Bieterinformationen zu erhalten. Eine Registrierung wird daher dringend empfohlen. Es werden weder telefonische noch mündliche Auskünfte erteilt. Alle vom Auftraggeber gegebenen Auskünfte sind bei der Ausarbeitung der Angebote zu berücksichtigen. Bieter können sich nicht darauf berufen, Informationen nicht zur Kenntnis genommen zu haben. Auch die Kommunikation nach Angebotsabgabe erfolgt über die Vergabeplattform subreport. Angebote können ausschließlich über die Vergabeplattform subreport eingereicht werden, nur hierdurch wird die geforderte Verschlüsselung gewährleistet. Auf anderen Übertragungswegen - insbesondere per E-Mail, Post oder über den Bereich "Kommunikation" des Vergabeportals - eingehende Angebote bzw. Angebotsbestandteile werden nicht berücksichtigt. Wir bitten Sie, dem Angebot alle geforderten Unterlagen beizufügen. Beteiligt sich eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern als Bewerber-/Bietergemeinschaft am Verfahren oder wird auf Kapazitäten und Leistungen Dritter (z. B. Nachunternehmer) zum Nachweis der Eignung oder zur Erfüllung der ausgeschriebenen Leistungsanforderungen zurück gegriffen, sind die Einzelheiten bezüglich der Voraussetzungen sowie den von diesen einzureichenden Nachweise und Erklärungen den veröffentlichten Vergabeunterlagen bzw. dieser Bekanntmachung zu entnehmen.
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vob-a-eu - 
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Generalsanierung Albert-Schweitzer-Realschule und Pestalozzi-Förderschule 0130 Rohbauarbeiten ASR BA 1 - 4
    
    
     Beschreibung: Im Rahmen der Generalsanierung des Schulgebäudes Albert-Schweizer-Realschule fallen unter anderem, für die Bauabschnitte BA1 – BA 4 Rohbauarbeiten folgende Flächen und Volumen nach Bauabschnitten an: BA 1 Neubau ca. 7.438 m3 Erdarbeiten, Gräbern, Fundamente etc. ca. 215 m3 Entwässerungsarbeiten Abdichtungsarbeiten Außenmauerwände, erdberührt ca. 83 m2 Spezialtiefbau, Bohrpfähle Kappen ca. 49 St. Bodenplatte WU Beton mit Unterbau ca. 164 m2 Spannbetondecken aus Hohlplatten ca. 115 m2 Stb. Außen- u. Innenwände ca. 734 m2 Fertigteiltreppe als Faltwerk EG-3.OG 1 St Ortbeton Deckenplatte ca. 460 m2 Diverse Mauerarbeiten am Bestand BA 2 Erdarbeiten, Gräbern, Fundamente etc. ca. 697 m3 Entwässerungsarbeiten Abdichtungsarbeiten Außenmauerwände, erdberührt ca. 274 m2 Spannbetondecken aus Hohlplatten ca. 845 m2 Ortbeton Bodenplatte WU ca. 684 m2 Stb. Außen- und Innenwände ca. 330 m2 Stb. Fertigteiltreppe EG-3.OG 1 St Außen- u. Innenmauerwerk ca. 407 m2 BA 3 Erdarbeiten, Gräbern, Fundamente etc. ca. 248 m3 Entwässerungsarbeiten, Leitungen mit Zubehör ca. 302 m Abdichtungsarbeiten Außenmauerwände, erdberührt ca. 200 m Spannbetondecken aus Hohlplatten ca. 840 m2 Ortbeton Bodenplatte WU ca. 476 m2 Stb. Außen- und Innenwände ca. 735 m2 KS-Außen- und Innenmauerwerk ca. 523 m2 Stb. Fertigteiltreppe 2.OG-3.OG 1 St Innenmauerwerk ca. 116 m2 BA 4 Diverse Mauerarbeiten im EG Öffnungen bei- und ausmauern ca. 17 m2 Fertigteilstürze ca. 101 m2 Ausführungszeitraum (unter Vorbehalt): 30.07.2025 - 27.05.2030 BA 1: 30.07.2025 - 16.12.2026 BA 2: 20.11.2026 - 16.06.2028 BA 3: 19.05.2028 - 16.11.2029 BA 4: 30.10.2029 - 27.05.2030 Keine losweise Vergabe! Keine losweise Vergabe!
    
    
     Interne Kennung: GEM24-682.821/5/2
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45214200 Bauarbeiten für Schulgebäude
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 45223220 Rohbauarbeiten, 45223000 Bau von Konstruktionen und baulichen Anlagen, 45223500 Stahlbetonkonstruktionen, 45261420 Abdichtungsarbeiten gegen Wasser, 45262500 Maurerarbeiten
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Landkreis (DE123)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Zusätzliche Informationen: Albert-Schweitzer-Realschule Schnabel-Henning-Str. 4 76646 Bruchsal
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 30/07/2025
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 27/05/2030
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
      Zusätzliche Informationen: #besonders geeignet für selbst#
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium:  
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Der Zuschlag erfolgt über den Preis, dieser wird zu 100 % gewertet.
      
      
       Beschreibung: 100 % Preis
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: 
      
       Keine Rahmenvereinbarung
      
      
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: 
      
       Kein dynamisches Beschaffungssystem
      
      
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer beim Regierungspräsidium Karlsruhe
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Gemäß § 160 GWB: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt. Die Vergabestelle wird gemäß § 134 GWB die Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, hiervon vor Zuschlagserteilung nach Maßgabe des § 134 Abs. 1 GWB informieren. Bei schriftlicher Information darf der Vertrag erst 15 Kalendertage, bei Information auf elektronischem Weg oder per Fax erst 10 Kalendertage nach Absendung der Information geschlossen werden (§ 134 Abs. 2 S. 1 und S. 2 GWB). Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an (§ 134 Abs. 2 S. 3 GWB).
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Bruchsal, Stadtbauamt - Abteilung Geschäftsstelle Zentrale Vergaben
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stadt Bruchsal, Stadtbauamt, Geschäftsstelle Zentrale Vergaben
     
     
      Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wird: Stadt Bruchsal, Stadtbauamt, Geschäftsstelle Zentrale Vergaben
     
     
      Organisation, die die Zahlung ausführt: Stadt Bruchsal, Stadtbauamt, Geschäftsstelle Zentrale Vergaben
     
     
    
   
    
     Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 3 077 321,00 EUR
    
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Offizielle Bezeichnung: Projektbau GmbH Matthias Regner
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: 1
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
     
     
      Wert der Ausschreibung: 3 077 321,00 EUR
     
     
      Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
     
     
      Rang in der Liste der Gewinner: 1
     
     
      Konzession – Wert: 
      
       Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
      
      
       Vergabe von Unteraufträgen: Nein
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: 0130 Rohbauarbeiten ASR BA 1 - 4
      
      
       Datum der Auswahl des Gewinners: 06/05/2025
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 07/05/2025
      
      
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: 
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
      
      
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Stadt Bruchsal, Stadtbauamt, Geschäftsstelle Zentrale Vergaben
    
    
     Registrierungsnummer: UST-ID: DE 143 080 672
    
    
     Postanschrift: Otto-Oppenheimer-Platz 5
    
    
     Stadt: Bruchsal
    
    
     Postleitzahl: 76646
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Landkreis (DE123)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Stadt Bruchsal, Stadtbauamt, Geschäftsstelle Zentrale Vergaben
    
    
    
     Telefon: 07251 79654
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
     
     
      Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wird
     
     
      Organisation, die die Zahlung ausführt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Regierungspräsidium Karlsruhe
    
    
     Registrierungsnummer: 08A986640
    
    
     Abteilung: Referat 15
    
    
     Postanschrift: Durlacher Allee 100
    
    
     Stadt: Karlsruhe
    
    
     Postleitzahl: 76137
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 721 9268730
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Stadt Bruchsal, Stadtbauamt - Abteilung Geschäftsstelle Zentrale Vergaben
    
    
     Registrierungsnummer: DE 143 080 672
    
    
     Postanschrift: Otto-Oppenheimer-Platz 5 Stadt Bruchsal Stadt Bruchsal
    
    
     Stadt: Bruchsal
    
    
     Postleitzahl: 76646
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Landkreis (DE123)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Stadt Bruchsal
    
    
    
     Telefon: +49 7251 79 654
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Projektbau GmbH Matthias Regner
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
    
    
     Registrierungsnummer: DE 176918580
    
    
     Stadt: Furth im Wald
    
    
     Postleitzahl: 93437
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Cham (DE235)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
     
      Wirtschaftlicher Eigentümer: 
      
       Offizielle Bezeichnung: Projektbau Matthias Regner GmbH
      
      
       Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
      
      
       Postanschrift: Dr.- Georg – Schäfer – Str. 2
      
      
       Stadt: Furth im Wald
      
      
       Postleitzahl: 93437
      
      
       Land, Gliederung (NUTS): DE235
      
      
       Land: Deutschland
      
      
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0001
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0005
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 8ca6af79-7d66-46e6-b177-dc5aa442f05c  -  01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 29
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 10/07/2025 11:07:10 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 456809-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 132/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 14/07/2025