1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Bisingen
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Vergabe von Objektplanungsleistungen Neubau 6-gruppige KiTa (KiTa Reute) Gemeinde Bisingen
Beschreibung: Vergabe von Objektplanungsleistungen für den Neubau einer 6-gruppigen KiTa (KiTa Reute) in der Gemeinde Bisingen
Kennung des Verfahrens: e2193dee-5669-49b3-806e-0bc5bca94d9f
Interne Kennung: 435/23-KS
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71221000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Zollernalbkreis (DE143)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Vergabe von Objektplanungsleistungen Neubau 6-gruppige KiTa (KiTa Reute) Gemeinde Bisingen
Beschreibung: Die Gemeinde Bisingen beabsichtigt die Realisierung einer Kindertageseinrichtung als Neubau für die Unterbringung von insgesamt 6 Gruppen. Zur Stellung der Förderanträge für die Finanzierung des Bauvorhabens erforderlicher Fördermittel bei dem Land Baden-Württemberg als Fördergeber wurden bereits die Leistungen der Objektplanung der Leistungsphasen 1-3 (Entwurfsplanung) gemäß der HOAI 2021 an einen Architekten beauftragt. Die Vorentwurfsplanungen liegen vor. Die für die Realisierung erforderlichen weiteren Planungsschritte der Objektplanung in Gestalt der Grundleistungen ab der Leistungsphase 4 HOAI 2021 (Genehmigungsplanung) werden im Rahmen dieser Ausschreibung im Verhandlungsverfahren vergeben. Es ist davon auszugehen, dass der Verfasser der bisherigen Planungsleistungen sich ebenfalls am Wettbewerb beteiligen wird. Dessen Informationsvorsprung wird durch Überlassung der Planungsunterlagen an die geeigneten Bewerber im Verfahren ausgeglichen. Das Gebäude soll auf dem im Eigentum der Gemeinde stehenden Grundstück der Flst.-Nr. 2307 der Gemarkung Bisingen errichtet werden. Das Grundstück liegt im Geltungsbereich des Bebauungsplanes „Reutewasen, 1. Änderung“, der sich derzeit in der Aufstellung befindet. Als Art der baulichen Nutzung ist ein Mischgebiet (MI) festgesetzt. Die Flächen sind für den Gemeinbedarf sowie für Sport- und Spielanlagen gemäß § 9 Abs. 1 Nr. 5 BauGB vorgesehen. Es soll ein eingeschossiges Gebäude mit Teilunterkellerung für Technik in Modulbauweise geplant werden. Die Einrichtung soll der dauerhaften Unterbringung von 6 Gruppen (2 VÖ: 50 Kinder, 2 GT: 40 Kinder und 2 KR (U3): 20 Kinder) dienen. Die vorläufigen anrechenbaren Kosten belaufen sich nach grober Kostenschätzung auf ca. 3,6 Mio. € brutto. Konkreter Ausschreibungsgegenstand sind die Planungsleistungen in Gestalt der jeweiligen Grundleistungen der: • Objektplanung Gebäude ab der Leistungsphase 4 bis 9 HOAI 2021 Es ist vorgesehen dass die Beauftragung stufenweise erfolgt. Die Gemeinde erhält eine Förderung aus dem Ausgleichsstock des Landes Baden-Württemberg und hat diese entsprechend beantragt. Zwischen der Gemeinde Bisingen als öffentliche Auftraggeberin und dem jeweiligen Auftragnehmer je Los, der den Zuschlag erhält, kommt mit Zuschlagserteilung ein Architekten- bzw. Ingenieurvertrag gemäß den kommunalen Vertragsmustern des Kommunalen Vergabehandbuchs für kommunale Vertragsmuster und die Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen – HKVM - des Boorberg Verlages in der Fassung Stand Januar 2021 unter Beachtung der Empfehlung der Verwaltungsvorschrift des Innenministeriums über die Vergabe von Aufträgen im kommunalen Bereich (VergabeVwV) vom 27.02.2019, Az. 2-2242.0/21, dort Ziffer 2.3, zu Stande. Mit den gewährten Fördermitteln auf Grundlage der vorgenannten Förderprogramme und Verwaltungsvorschriften im Rahmen des Neubaus stehen dem Auftraggeber maximal 6,2 Mio. EUR netto für die bauliche Realisierung zur Verfügung. Dies ist bei der Erbringung der Planungsleistungen zu berücksichtigen und vom Auftragnehmer einzuhalten.
Interne Kennung: 0001
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71221000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Zollernalbkreis (DE143)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Zusammensetzung des Projektteams
Beschreibung: Zusammensetzung des Projektteams
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Arbeitsweise des Projektteams
Beschreibung: Arbeitsweise des Projektteams
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 15,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Umsetzung der Planung
Beschreibung: Umsetzung der Planung
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Termin- und Kosteneinhaltung
Beschreibung: Termin- und Kosteneinhaltung
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Honorar
Beschreibung: Honorar
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 25,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: iuscomm Rechtsanwälte - Schenek und Zimmermann Partnerschaftsgesellschaft mbB
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 0,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Architekturbüro Künster
Angebot:
Kennung des Angebots: Vergabe von Objektplanungsleistungen Neubau 6-gruppige KiTa (KiTa Reute) Gemeinde Bisingen
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 271 909,39 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: Objektplanung Gebäude
Datum des Vertragsabschlusses: 27/12/2024
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Bisingen
Registrierungsnummer: 8477
Postanschrift: Heidelbergstr. 9
Stadt: Bisingen
Postleitzahl: 72406
Land, Gliederung (NUTS): Zollernalbkreis (DE143)
Land: Deutschland
Telefon: +49 7476 896313
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer: 53f24fea-7498-4d9e-a9d7-4315fd379d40
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Zollernalbkreis (DE143)
Land: Deutschland
Telefon: +49 7219268730
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: iuscomm Rechtsanwälte - Schenek und Zimmermann Partnerschaftsgesellschaft mbB
Registrierungsnummer: 085617b6-d9df-4c41-87f9-b983a054b7a3
Postanschrift: Panoramastraße 33
Stadt: Stuttgart
Postleitzahl: 70174
Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Land: Deutschland
Telefon: +49 71125359390
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Architekturbüro Künster
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleinstunternehmen
Registrierungsnummer: 53119/52010
Stadt: Haigerloch
Postleitzahl: 72401
Land, Gliederung (NUTS): Zollernalbkreis (DE143)
Land: Deutschland
Telefon: +49 7474918491
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 9acfda82-124d-4215-a0fd-567dbdeee5e8 - 02
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 11/07/2025 09:34:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 457567-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 132/2025
Datum der Veröffentlichung: 14/07/2025