1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Weikersheim
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Stadt Weikersheim, Sanierung Hallenbad, BA 1, Los 7 Metallbauarbeiten, Fenster, Türen, Fassade
Beschreibung: Stadt Weikersheim, Sanierung Hallenbad, BA 1, Los 7 Metallbauarbeiten, Fenster, Türen, Fassade
Kennung des Verfahrens: e2312c7e-3bba-4476-903e-773e7d32c4d3
Interne Kennung: 25/00032
Verfahrensart: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse des Wirtschaftsteilnehmers.
Das Verfahren wird beschleunigt: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse des Wirtschaftsteilnehmers.
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45262670 Metallbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 44221000 Fenster, Türen und zugehörige Artikel, 44221100 Fenster, 44221200 Türen, 45223210 Bauarbeiten für Stahlkonstruktionen, 45262400 Baustahlmontagearbeiten, 45440000 Anstrich- und Verglasungsarbeiten, 45441000 Verglasungsarbeiten, 45443000 Fassadenarbeiten
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Hallenbad Weikersheim, Humboldtstraße 1
Stadt: Weikersheim
Postleitzahl: 97990
Land, Gliederung (NUTS): Main-Tauber-Kreis (DE11B)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS0YRHYT9BTZY8Y Ergänzender Hinweis zu den mit dem Angebot einzureichenden Unterlagen und Informationen: Mit dem Angebot sind - über die weiteren in der Rubrik "Vom Unternehmen auszufüllende und mit dem Angebot abzugebende Dokumente" - die ausgefüllte und bepreiste Datei "25-03-14_HBWE_Rohbau_LV_ohne Preise.pdf" und ergänzend hierzu die ebenfalls ausgefüllte und bepreiste Datei "25-03-14_WBWE_Rohbau LV.X83" einzureichen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Stadt Weikersheim, Sanierung Hallenbad, BA 1, Los 7 Metallbauarbeiten, Fenster, Türen, Fassade
Beschreibung: Das kompakte kleine Hallenbad ist baulich in einen Schulkomplex, in das Gebäude B des Gymnasiums integriert. Es verfügt über einen aus der Fassade herausgeschobenen, eingeschossigen Eingangsbaukörper mit Windfang und angrenzender kompakter Eingangshalle mit einem offenen Kassentresen. Linksseitig liegt der Infrastrukturbereich (Umkleiden und Sanitärbereiche), der sich über die volle Breite der dahinterliegenden Badehalle erstreckt. Ein Innenhof im Süden trennt räumlich das Hallenbad vom Schulkomplex. Der kleine Schwimmmeisterraum ist ebenfalls in den Infrastrukturbereich integriert. Die Badehalle verfügt über einen erhöhten Sitz- bzw. Aufenthaltsbereich direkt vor der Südfassade und einen Zugang in den Innenhof. Das geflieste Beton-Lehr-Schwimmbecken misst ca. 20 m x 8 m und wird durch einen gefliesten, umlaufenden Beckenumgang gefasst. Stirnseitig ist ein 1-m-Sprungbrett angeordnet. Die Wassertiefe im Bereich der Nichtschwimmer liegt bei ca. 0,75 m bis 1,12 m. Die angrenzende Sprunggrube fällt auf bis zu ca. 3,20 m ab. Ein offener Zugang zum Technikbereich im Kellergeschoss befindet sich direkt in der kleinen Eingangshalle, ein weiterer im angrenzenden Flur. Der angrenzende Flur rechtsseitig zur Badehalle wird sowohl vom Bad als auch von der Schule als Rettungsweg über die Ostfassade ins Freie verwendet. Auch der Werkraum wird über diesen Flur erschlossen. Die Stadt Weikersheim plant die Sanierung des Hallenbades. Dies wird in zwei Bauabschnitten ausgeführt. Vorgesehene Maßnahmen Bauabschnitt 1: - Schadstoffsanierung gem. Gutachten, - Betonsanierung Rippendecke KG, - Abbruch und Neubau Hallendach inkl. Unterdecke Schwimmhalle komplett, - Abbruch und Neubau Fassade Innenhof Schwimmhalle komplett, - Abbruch und Neubau Haupteingang barrierefrei mit Windfang und außenliegender Rampenanlage, - Einbau barrierefreie DU/WC/Umkleide sowie barrierefreies Kassenfenster, - Erweiterung und Ertüchtigung Flur OG Osten für Lüftung Schwimmhalle, - Abbruch und Neubau Westfassade inklusive 2 Fluchtwegen, - Ergänzung Treppe als Fluchtweg OG Schule an Westfassade, - Abbruch Chlorgasraum alt für neuen Fluchtweg aus Schule. Maßnahmen dieser Leistungsbeschreibung: Die auszuführenden Arbeiten dieses Leistungsverzeichnises bestehend aus: - Metallbauarbeiten (Fenster, Türen, Fassade), - Beschlagarbeiten, - Verglasungsarbeiten, - Stahlbauarbeiten, - Vorgehangte hinterluftete Fassade aus Platten aus gepressten Mineralwollplatten.
Interne Kennung: 25/00032
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45262670 Metallbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 44221000 Fenster, Türen und zugehörige Artikel, 44221100 Fenster, 44221200 Türen, 45223210 Bauarbeiten für Stahlkonstruktionen, 45262400 Baustahlmontagearbeiten, 45440000 Anstrich- und Verglasungsarbeiten, 45441000 Verglasungsarbeiten, 45443000 Fassadenarbeiten
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Hallenbad Weikersheim, Humboldtstraße 1
Stadt: Weikersheim
Postleitzahl: 97990
Land, Gliederung (NUTS): Main-Tauber-Kreis (DE11B)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 12/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 08/05/2026
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Informationen über die Überprüfungsfristen: § 160 Abs. 3 GWB: (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: ams rechtsanwälte schneider PartmbB
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse des Wirtschaftsteilnehmers.
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Aug. Guttendörfer GmbH & Co. KG
Angebot:
Kennung des Angebots: 1 - 505266
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 227 495,07 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Titel: Aug. Guttendörfer GmbH & Co. KG, 91522 Ansbach
Datum des Vertragsabschlusses: 08/07/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 227 495,07 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 227 495,07 EUR
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Weikersheim
Registrierungsnummer: 0049-7934-102-0
Postanschrift: Marktplatz 7
Stadt: Weikersheim
Postleitzahl: 97990
Land, Gliederung (NUTS): Main-Tauber-Kreis (DE11B)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Bauamt
Telefon: 07934-102-30
Fax: 07934-102-58
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: ams rechtsanwälte schneider PartmbB
Registrierungsnummer: 0049-6203-95469-00
Postanschrift: Institutweg 10
Stadt: Schriesheim
Postleitzahl: 69198
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Neckar-Kreis (DE128)
Land: Deutschland
Telefon: +494962039546900
Fax: +494962039546905
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer: 0049-721-926-8704
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Geschäftsstelle
Telefon: 0721 926-8704
Fax: 0721 926-3985
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Aug. Guttendörfer GmbH & Co. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: 229
Postanschrift: Stahlstraße 8
Stadt: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land, Gliederung (NUTS): Ansbach, Kreisfreie Stadt (DE251)
Land: Deutschland
Telefon: 0981461330
Fax: 09814613344
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 8ec436a1-f3d0-462f-8fd6-cc50d09aef92 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 11/07/2025 08:53:18 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 457593-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 132/2025
Datum der Veröffentlichung: 14/07/2025