1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Dettingen unter Teck
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Vergabe Planungs- u. Ingenieurleistungen Neubau Geh- u. Radwegunterführung am Bahnhof Dettingen/Teck
Beschreibung: Vergabe von Planungs- und Ingenieurleistungen für den Neubau der Geh- und Radwegunterführung am Bahnhof der Gemeinde Dettingen unter Teck
Kennung des Verfahrens: 0aa3f85d-f006-4bf6-853e-dfde61ea93f2
Interne Kennung: 923/23-KS
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Esslingen (DE113)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Vergabe Planungs- u. Ingenieurleistungen Neubau Geh- u. Radwegunterführung am Bahnhof Dettingen/Teck
Beschreibung: Die Gemeinde Dettingen unter Teck beabsichtigt die bauliche Realisierung eines Unterführungsbauwerkes für den Gehweg- und Radverkehr am Bahnhof (Geh- und Radwegeunterführung). Die erforderlichen Planungsleistungen für das Ingenieurbauwerk für Verkehrsanlagen, der Tragwerksplanung als auch der technischen Ausrüstung (soweit erforderlich) bis zur Entwurfsplanung (Leistungsphasen 1-3 HOAI 2021) wurden von der Gemeinde bereits an ein Ingenieurbüro beauftragt, um die zur Stellung von Förderanträgen erforderlichen Grundlagen zu schaffen. Nunmehr sollen mit dieser europaweiten Ausschreibung die nachfolgenden Objektplanungs- und Fachplanungsleistungen beschafft und ein Generalplaner beauftragt werden: • Leistungsbild Ingenieurbauwerk für Verkehrsanlagen gemäß §§ 41 Nr. 6 ff. HOAI, • Leistungsbild der Fachplanung der technischen Ausrüstung Anlagengruppe Nr. 1 Abwasser und Wasser (Hebeanlage) gemäß §§ 53 ff. HOAI • Leistungsbild der Fachplanung der technischen Ausrüstung Anlagengruppe Nr. 4 Starkstromanlagen (Beleuchtung) gemäß §§ 53 ff. HOAI Jeweils für die Leistungsphasen 4-9 HOAI 2021 mit jeweils gestufter Beauftragung. Zunächst wird lediglich die Leistungsphase 4 (Genehmigungsplanung) in einer ersten Stufe beauftragt. Konkret sind die zu beschaffenden, vorgenannten Planungsleistungen maßgeblich für die nachfolgenden Bestandteile des Gesamtbauwerkes „Geh- und Radwegeunterführung“ wie folgt: 1. Eisenbahnüberführung (EÜ) Strecke 4610 ü. Geh- u. Radweg 2. Straßenüberführung (SÜ) B 465 neu ü. Geh- u. Radweg 3. Straßenüberführung (SÜ) Wirtschaftsweg Gemeinde ü Geh- u. Radweg 4. Trogbauwerk (Grundwasserwanne) 5. Objektplanung Verkehrsanlagen 6. (Teil-) Rückbau alte UF Lindenstraße. Die Beschaffung der Leistungen im Rahmen einer Generalplanerleistung ist erforderlich, weil die verschiedenen Bestandteile des Unterführungsbauwerkes ineinander verzahnt sind, da sie mehrere Verkehrstrassen unterschiedlicher Verkehrsträger betreffen (Geh- und Radwegeverbindung, Schienentrassen / Bundesfernstraßen) und baulich in einem Zuge herzustellen sind. Indem die Überführungen und Unterführungen der verschiedenen Bestandteile des Gesamtbauwerkes unterschiedliche Verkehrstrassen bei der Festlegung ihrer lichten Höhen und sonstigen baulichen Abmessungen jeweils voneinander in Planung und baulichen Realisierung abhängen, ist eine Reduzierung von Schnittstellen erforderlich. Ebenso hängen die Trogabschnitte des Trogbauwerkes (Grundwasserwanne) unmittelbar von den Abmessungen der Überführungsbauwerke der verschiedenen Verkehrstrassen ab. Die anrechenbaren Kosten betragen bei vorläufiger Kostenschätzung für die Objektplanung des Ingenieurbauwerkes für Verkehrsanlagen 7,2 Mio. € und für die Tragwerksplanung 5,7 Mio. €. Aufgrund der mit der fortgesetzten Beauftragung entstehenden Überschreitung des EU-Schwellenwertes von 221.000,00 € netto wird diese europaweite Ausschreibung durchgeführt. Das Vorhaben wird bis zu 90% der Bausumme (Fördersatz 90%) über öffentliche Fördermittel gedeckt. Die Gemeinde wurde in die Förderprogramme des Landes Baden-Württemberg nach der Verwaltungsvorschrift zur Durchführung des Landesgemeindeverkehrsfinanzierungsgesetzes (VwV-LgVfG), dort zum Rad- und Fußverkehr (RuF) und in das Sonderprogramm „Stadt und Land“ (VV SP „SuL“) des Bundesförderprogramms aufgenommen. Die maßgeblichen Förderbestimmungen als auch die Zuwendungsbescheide einschließlich ihrer Anlagen sind bei der Auftragsausführung vom Auftragnehmer zur Vermeidung von Förderschädlichkeiten zwingend zu beachten. Zwischen der Gemeinde Dettingen unter Teck als öffentlicher Auftraggeberin und dem Auftragnehmer, der den Zuschlag erhält, kommt am Ende des Verfahrens mit Zuschlagserteilung ein Ingenieurvertrag bzw. Dienstleistungsvertrag gemäß den Kommunalen Vertragsmustern des Kommunalen Vergabehandbuchs für kommunale Vertragsmuster und die Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen – HKVM - des Boorberg Verlages in der Fassung Stand 2021 unter Beachtung der Empfehlung der Verwaltungsvorschrift des Innenministeriums über die Vergabe von Aufträgen im kommunalen Bereich (VergabeVwV) vom 27.02.2019, Az. 2-2242.0/21, dort Ziffer 2.3, zu Stande.
Interne Kennung: 0001
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Esslingen (DE113)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Zusammensetzung des Projektteams
Beschreibung: Zusammensetzung des Projektteams
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 15,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Arbeitsweise des Projektteams
Beschreibung: Arbeitsweise des Projektteams
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 15,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Umsetzung der Planung
Beschreibung: Umsetzung der Planung
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 25,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Termin- und Kosteneinhaltung
Beschreibung: Termin- und Kosteneinhaltung
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Herangehensweise an gestellte Planungsaufgabe
Beschreibung: Herangehensweise an gestellte Planungsaufgabe
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Honorar
Beschreibung: Honorar
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 15,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: iuscomm Rechtsanwälte - Schenek und Zimmermann Partnerschaftsgesellschaft mbB
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 0,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Englert Ingenieurbüro
Angebot:
Kennung des Angebots: Vergabe Planungs- u. Ingenieurleistungen Neubau Geh- u. Radwegunterführung am Bahnhof Dettingen/Teck
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 268 166,88 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 923/23-KS
Datum des Vertragsabschlusses: 20/08/2024
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Dettingen unter Teck
Registrierungsnummer: 8477
Postanschrift: Schulstr. 4
Stadt: Dettingen unter Teck
Postleitzahl: 73265
Land, Gliederung (NUTS): Esslingen (DE113)
Land: Deutschland
Telefon: +49 7021500020
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer: ad4155f0-fcfc-46a8-83b7-9230d14e1bba
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Esslingen (DE113)
Land: Deutschland
Telefon: +49 7219268730
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: iuscomm Rechtsanwälte - Schenek und Zimmermann Partnerschaftsgesellschaft mbB
Registrierungsnummer: ebc69f2e-f3d5-4b31-8948-84cabbeb1022
Postanschrift: Panoramastraße 33
Stadt: Stuttgart
Postleitzahl: 70174
Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Land: Deutschland
Telefon: +49 71125359390
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Englert Ingenieurbüro
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleinstunternehmen
Registrierungsnummer: DE
Stadt: Ettlingen
Postleitzahl: 76275
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Landkreis (DE123)
Land: Deutschland
Telefon: +49 7243718020
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 74aa470f-6885-4747-a6fe-84345e740786 - 02
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 11/07/2025 10:21:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 457896-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 132/2025
Datum der Veröffentlichung: 14/07/2025