1. Beschaffer
   
   
    
     1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Stadt Marl - Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit - Zentrale Vergabestelle
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    2. Verfahren
   
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Lieferung von Lernmitteln (preisgebundene Schulbücher) für die Schulen der Stadt Marl für das Schuljahr 2025/2026 mit der Verlängerungsoption um weitere drei Schuljahre
    
    
     Beschreibung: Lieferung von Lernmitteln (preisgebundene Schulbücher) für die Schulen der Stadt Marl für das Schuljahr 2025/2026 mit der Verlängerungsoption um weitere drei Schuljahre
    
    
     Kennung des Verfahrens: 28f63554-1425-46a6-952d-81a15df987da
    
    
     Interne Kennung: 2025-090
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 22111000 Schulbücher
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Schulen der Stadt Marl, gem. Standortliste der Leistungsbeschreibung  
     
     
      Stadt: Marl
     
     
      Postleitzahl: 45768
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Recklinghausen (DEA36)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS0YY9YT96CTD3R 1. Bitte beachten Sie, sofern Sie den anonymen Zugang für diese Ausschreibung wählen, sind die Vergabeunterlagen lediglich bis zum Vortag zum Ablauf der Angebotsfrist, 23:59 Uhr, zugänglich. 2. Zu den unter http://www.evergabe.nrw.de genannten Nutzungsbedingungen können die Vergabeunterlagen kostenlos angefordert und heruntergeladen und Nachrichten der Vergabestelle eingesehen werden. Der Schriftverkehr/die Bieterkommunikation wird ausschließlich über http://www.evergabe.nrw.de geführt. Unter http://www.vergabe.nrw.de/VMPCenter/ finden Sie weitere Informationen. 3. Um über Kommunikationsnachrichten informiert zu werden, ist eine Anmeldung/Registrierung auf dem Vergabemarktplatz Metropole Ruhr erforderlich. Sofern der anonyme Zugang gewählt wird, erfolgt keine automatische Benachrichtigung über Änderungen in der Vergabe. 4. Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch auf dem o. g. Vergabeportal zur Verfügung gestellt. Die Beantwortung von Fragen zum Verfahren sowie sämtliche Kommunikation zwischen den Beteiligten und der Vergabestelle erfolgt ausschließlich über das o. g. Vergabeportal. Beteiligte sind daher im eigenen Interesse gehalten, die dort für diese eingerichteten Postfächer regelmäßig auf neue Informationen der Vergabestelle zu kontrollieren. 5. Der Auftraggeber weist darauf hin, dass allein der Inhalt der vorliegenden europaweiten Veröffentlichung im Supplement zum Amtsblatt der EU maßgeblich ist, wenn die Bekanntmachung zusätzlich in weiteren Bekanntmachungsmedien veröffentlicht wird und der Bekanntmachungstext in diesen zusätzlichen Bekanntmachungen nicht vollständig, unrichtig, verändert oder mit weiteren Angaben wiedergegeben wird. 6. Die Beantwortung von Bieterfragen erfolgt im Regelfall nur, sofern diese innerhalb der im Formular 321 EU Anfrage zur Angebotsabgabe in "Ende der Frist für zusätzliche Informationen" gestellt worden sind. Dadurch können Bieteranfragen beantwortet und allen Bietern zeitnah vor Ende der Angebotsfrist zur Verfügung gestellt werden. 7. Es ist zu beachten, dass die Angebote lediglich elektronisch über den Vergabemarktplatz Metropole Ruhr abgegeben werden können. Hierzu ist das ausgefüllte Angebotsschreiben - Vordruck 324 EU - sowie der ausgefüllte Kriterienkatalog - Anlage 1 und die ausgefüllte und unterschriebene Eigenerklärung - Anlage 2 - mit den anderen notwendigen Unterlagen einzustellen.
      
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
   
    5. Los
   
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Los 1: Grund-, Haupt- und Förderschulen
    
    
     Beschreibung: Gegenstand dieser Vergabe ist die Lieferung der Lernmittel (preisgebundene Schulbücher) für das Schuljahr 2025/2026 mit der Verlängerungsoption um weitere drei Schuljahre durch entsprechende Buchhandlungen an die Schulen der Stadt Marl Der Vertrag beginnt mit dem Tag der Zuschlagserteilung und hat eine Mindestlaufzeit für das Schuljahr 2025/26. Der Zeitraum des Schuljahres orientiert sich an der Schuljahreszeiten des Bundeslandes Nordrhein Westfalen. Der Vertrag kann jeweils um ein weiteres Schuljahr verlängert werden, wenn der Auftraggeber dies gegenüber dem Auftragnehmer bis spätestens 3 Monate vor Beginn der jeweiligen Sommerferien in Nordrhein-Westfalen schriftlich erklärt. Nimmt der Auftraggeber die jährlichen Verlängerungsoptionen wahr, ist die Gesamtlaufzeit des Vertrages jedoch auf maximal 4 Schuljahre begrenzt. Bleibt eine schriftliche Erklärung des Auftraggebers innerhalb der vorgegebenen Frist aus und nimmt er damit die jährliche Verlängerungsoption nicht in Anspruch, endet der Vertrag automatisch zum Ende des laufenden Schuljahres, ohne dass es einer expliziten Kündigung bedarf. Die Kündigung des Vertrags aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Die Ausschreibung erfolgt auf der gesetzlichen Grundlage des Buchpreisbindungsgesetzes. Die dortigen Bestimmungen sind von den Bietern bzw. dem zukünftigen Auftragnehmer zu beachten und einzuhalten.
    
    
     Interne Kennung: 1
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 22111000 Schulbücher
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Schulen der Stadt Marl, gem. Standortliste der Leistungsbeschreibung  
     
     
      Stadt: Marl
     
     
      Postleitzahl: 45768
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Recklinghausen (DEA36)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Laufzeit: 12 Monate
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 3
     
     
      Weitere Informationen zur Verlängerung: Der Vertrag beginnt mit dem Tag der Zuschlagserteilung und hat eine Mindestlaufzeit für das Schuljahr 2025/26. Der Zeitraum des Schuljahres orientiert sich an der Schuljahreszeiten des Bundeslandes Nordrhein Westfalen. Der Vertrag kann jeweils um ein weiteres Schuljahr verlängert werden, wenn der Auftraggeber dies gegenüber dem Auftragnehmer bis spätestens 3 Monate vor Beginn der jeweiligen Sommerferien in Nordrhein-Westfalen schriftlich erklärt. Nimmt der Auftraggeber die jährlichen Verlängerungsoptionen wahr, ist die Gesamtlaufzeit des Vertrages jedoch auf maximal 4 Schuljahre begrenzt. Bleibt eine schriftliche Erklärung des Auftraggebers innerhalb der vorgegebenen Frist aus und nimmt er damit die jährliche Verlängerungsoption nicht in Anspruch, endet der Vertrag automatisch zum Ende des laufenden Schuljahres, ohne dass es einer expliziten Kündigung bedarf. Die Kündigung des Vertrags aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium:  
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: gem. Kriterienkalatalog
      
      
       Beschreibung: Im Kriterienkatalog wurden Bedingungen gestellt, welche wahrheitsgemäß beantwortet werden mussten.
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
      
      
     
      Kriterium:  
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Buchpreisbindung
      
      
       Beschreibung: An die Buchpreisbindung muss sich gehalten werden.
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: 
      
       Keine Rahmenvereinbarung
      
      
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: 
      
       Kein dynamisches Beschaffungssystem
      
      
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Schlichtungsstelle: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bewerber/Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf dieser Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB).
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Marl - Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit - Zentrale Vergabestelle
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0002
    
    
     Titel: Los 2: Gesamtschulen
    
    
     Beschreibung: Gegenstand dieser Vergabe ist die Lieferung der Lernmittel (preisgebundene Schulbücher) für das Schuljahr 2025/2026 mit der Verlängerungsoption um weitere drei Schuljahre durch entsprechende Buchhandlungen an die Schulen der Stadt Marl Der Vertrag beginnt mit dem Tag der Zuschlagserteilung und hat eine Mindestlaufzeit für das Schuljahr 2025/26. Der Zeitraum des Schuljahres orientiert sich an der Schuljahreszeiten des Bundeslandes Nordrhein Westfalen. Der Vertrag kann jeweils um ein weiteres Schuljahr verlängert werden, wenn der Auftraggeber dies gegenüber dem Auftragnehmer bis spätestens 3 Monate vor Beginn der jeweiligen Sommerferien in Nordrhein-Westfalen schriftlich erklärt. Nimmt der Auftraggeber die jährlichen Verlängerungsoptionen wahr, ist die Gesamtlaufzeit des Vertrages jedoch auf maximal 4 Schuljahre begrenzt. Bleibt eine schriftliche Erklärung des Auftraggebers innerhalb der vorgegebenen Frist aus und nimmt er damit die jährliche Verlängerungsoption nicht in Anspruch, endet der Vertrag automatisch zum Ende des laufenden Schuljahres, ohne dass es einer expliziten Kündigung bedarf. Die Kündigung des Vertrags aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Die Ausschreibung erfolgt auf der gesetzlichen Grundlage des Buchpreisbindungsgesetzes. Die dortigen Bestimmungen sind von den Bietern bzw. dem zukünftigen Auftragnehmer zu beachten und einzuhalten.
    
    
     Interne Kennung: 2
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 22111000 Schulbücher
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Schulen der Stadt Marl, gem. Standortliste der Leistungsbeschreibung  
     
     
      Stadt: Marl
     
     
      Postleitzahl: 45768
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Recklinghausen (DEA36)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Laufzeit: 12 Monate
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 3
     
     
      Weitere Informationen zur Verlängerung: Der Vertrag beginnt mit dem Tag der Zuschlagserteilung und hat eine Mindestlaufzeit für das Schuljahr 2025/26. Der Zeitraum des Schuljahres orientiert sich an der Schuljahreszeiten des Bundeslandes Nordrhein Westfalen. Der Vertrag kann jeweils um ein weiteres Schuljahr verlängert werden, wenn der Auftraggeber dies gegenüber dem Auftragnehmer bis spätestens 3 Monate vor Beginn der jeweiligen Sommerferien in Nordrhein-Westfalen schriftlich erklärt. Nimmt der Auftraggeber die jährlichen Verlängerungsoptionen wahr, ist die Gesamtlaufzeit des Vertrages jedoch auf maximal 4 Schuljahre begrenzt. Bleibt eine schriftliche Erklärung des Auftraggebers innerhalb der vorgegebenen Frist aus und nimmt er damit die jährliche Verlängerungsoption nicht in Anspruch, endet der Vertrag automatisch zum Ende des laufenden Schuljahres, ohne dass es einer expliziten Kündigung bedarf. Die Kündigung des Vertrags aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium:  
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: gem. Kriterienkalatalog
      
      
       Beschreibung: Im Kriterienkatalog wurden Bedingungen gestellt, welche wahrheitsgemäß beantwortet werden mussten.
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
      
      
     
      Kriterium:  
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Buchpreisbindung
      
      
       Beschreibung: An die Buchpreisbindung muss sich gehalten werden.
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: 
      
       Keine Rahmenvereinbarung
      
      
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: 
      
       Kein dynamisches Beschaffungssystem
      
      
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Schlichtungsstelle: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bewerber/Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf dieser Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB).
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Marl - Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit - Zentrale Vergabestelle
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0003
    
    
     Titel: Los 3: Realschulen, Gymnasien
    
    
     Beschreibung: Gegenstand dieser Vergabe ist die Lieferung der Lernmittel (preisgebundene Schulbücher) für das Schuljahr 2025/2026 mit der Verlängerungsoption um weitere drei Schuljahre durch entsprechende Buchhandlungen an die Schulen der Stadt Marl Der Vertrag beginnt mit dem Tag der Zuschlagserteilung und hat eine Mindestlaufzeit für das Schuljahr 2025/26. Der Zeitraum des Schuljahres orientiert sich an der Schuljahreszeiten des Bundeslandes Nordrhein Westfalen. Der Vertrag kann jeweils um ein weiteres Schuljahr verlängert werden, wenn der Auftraggeber dies gegenüber dem Auftragnehmer bis spätestens 3 Monate vor Beginn der jeweiligen Sommerferien in Nordrhein-Westfalen schriftlich erklärt. Nimmt der Auftraggeber die jährlichen Verlängerungsoptionen wahr, ist die Gesamtlaufzeit des Vertrages jedoch auf maximal 4 Schuljahre begrenzt. Bleibt eine schriftliche Erklärung des Auftraggebers innerhalb der vorgegebenen Frist aus und nimmt er damit die jährliche Verlängerungsoption nicht in Anspruch, endet der Vertrag automatisch zum Ende des laufenden Schuljahres, ohne dass es einer expliziten Kündigung bedarf. Die Kündigung des Vertrags aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Die Ausschreibung erfolgt auf der gesetzlichen Grundlage des Buchpreisbindungsgesetzes. Die dortigen Bestimmungen sind von den Bietern bzw. dem zukünftigen Auftragnehmer zu beachten und einzuhalten.
    
    
     Interne Kennung: 3
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 22111000 Schulbücher
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Schulen der Stadt Marl, gem. Standortliste der Leistungsbeschreibung  
     
     
      Stadt: Marl
     
     
      Postleitzahl: 45768
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Recklinghausen (DEA36)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Laufzeit: 12 Monate
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 3
     
     
      Weitere Informationen zur Verlängerung: Der Vertrag beginnt mit dem Tag der Zuschlagserteilung und hat eine Mindestlaufzeit für das Schuljahr 2025/26. Der Zeitraum des Schuljahres orientiert sich an der Schuljahreszeiten des Bundeslandes Nordrhein Westfalen. Der Vertrag kann jeweils um ein weiteres Schuljahr verlängert werden, wenn der Auftraggeber dies gegenüber dem Auftragnehmer bis spätestens 3 Monate vor Beginn der jeweiligen Sommerferien in Nordrhein-Westfalen schriftlich erklärt. Nimmt der Auftraggeber die jährlichen Verlängerungsoptionen wahr, ist die Gesamtlaufzeit des Vertrages jedoch auf maximal 4 Schuljahre begrenzt. Bleibt eine schriftliche Erklärung des Auftraggebers innerhalb der vorgegebenen Frist aus und nimmt er damit die jährliche Verlängerungsoption nicht in Anspruch, endet der Vertrag automatisch zum Ende des laufenden Schuljahres, ohne dass es einer expliziten Kündigung bedarf. Die Kündigung des Vertrags aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium:  
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: gem. Kriterienkalatalog
      
      
       Beschreibung: Im Kriterienkatalog wurden Bedingungen gestellt, welche wahrheitsgemäß beantwortet werden mussten.
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
      
      
     
      Kriterium:  
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Buchpreisbindung
      
      
       Beschreibung: An die Buchpreisbindung muss sich gehalten werden.
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: 
      
       Keine Rahmenvereinbarung
      
      
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: 
      
       Kein dynamisches Beschaffungssystem
      
      
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Schlichtungsstelle: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bewerber/Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf dieser Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB).
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Marl - Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit - Zentrale Vergabestelle
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
     
     
    
   
    6. Ergebnisse
   
   
    
     Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: Nicht veröffentlicht 
     
      Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
     
     
      Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Im VgV Verfahren werden keine Werte veröffentlicht.
     
     
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Offizielle Bezeichnung: Hagena GmbH
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: 7 - 498087
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
     
     
      Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
      
       Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
      
      
       Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Im VgV Verfahren werden keine Werte veröffentlicht.
      
      
     
      Konzession – Wert: 
      
       Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
       
        Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
       
       
        Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Im VgV Verfahren werden keine Werte veröffentlicht.
       
       
      
       Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: 2
      
      
       Titel: Hagena GmbH, 59519 Möhnesee
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 07/07/2025
      
      
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: 
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 50
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 50
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
     
      Bandbreite der Angebote: 
      
       Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 0,01 EUR
      
      
       Wert des höchsten zulässigen Angebots: 182 243,00 EUR
      
      
     
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Offizielle Bezeichnung: Immanuel Buchhandlung
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: 14 - 499530
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
     
     
      Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
      
       Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
      
      
       Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Im VgV Verfahren werden keine Werte veröffentlicht.
      
      
     
      Konzession – Wert: 
      
       Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
       
        Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
       
       
        Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Im VgV Verfahren werden keine Werte veröffentlicht.
       
       
      
       Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: 1
      
      
       Titel: Immanuel Buchhandlung, 45143 Essen
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 07/07/2025
      
      
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: 
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 75
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 75
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
     
      Bandbreite der Angebote: 
      
       Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 126 168,22 EUR
      
      
       Wert des höchsten zulässigen Angebots: 126 168,23 EUR
      
      
     
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0003
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Offizielle Bezeichnung: SBV Schulbuch-Service GmbH
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: 38 - 502122
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0003
     
     
      Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
      
       Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
      
      
       Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Im VgV Verfahren wird kein Wert veröffentlicht.
      
      
     
      Konzession – Wert: 
      
       Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
       
        Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
       
       
        Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Im VgV Verfahren wird kein Wert veröffentlicht.
       
       
      
       Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: 3
      
      
       Titel: SBV Schulbuch-Service GmbH, 91781 Weißenburg
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 07/07/2025
      
      
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: 
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 75
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 75
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
     
      Bandbreite der Angebote: 
      
       Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 130 841,12 EUR
      
      
       Wert des höchsten zulässigen Angebots: 130 841,13 EUR
      
      
     
    
   
    8. Organisationen
   
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Stadt Marl - Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit - Zentrale Vergabestelle
    
    
     Registrierungsnummer: 055620024024-31001-25
    
    
     Postanschrift: Carl-Duisberg-Straße 165, Stadthaus 1, Gebäude 2
    
    
     Stadt: Marl
    
    
     Postleitzahl: 45772
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Recklinghausen (DEA36)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Frau Sczepanski / Frau Kompa / Frau Czora / Frau Kessler
    
    
    
     Telefon: +49 2365996012
    
    
     Fax: +49 236599966100
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
    
    
     Registrierungsnummer: 200000005515-03004-07
    
    
     Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
    
    
     Stadt: Münster
    
    
     Postleitzahl: 48147
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: s.o.
    
    
    
     Telefon: +49 2514111691
    
    
     Fax: +49 2514112165
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
    
    
     Registrierungsnummer: 000000005515-03004-07
    
    
     Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
    
    
     Stadt: Münster
    
    
     Postleitzahl: 48147
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 2514111691
    
    
     Fax: +49 2514112165
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
    
    
     Registrierungsnummer: 100000005515-03004-07
    
    
     Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
    
    
     Stadt: Münster
    
    
     Postleitzahl: 48147
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 2514111691
    
    
     Fax: +49 2514112165
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Schlichtungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0005
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Immanuel Buchhandlung
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
    
    
     Registrierungsnummer: DE158562466
    
    
     Postanschrift: Haedenkampstr. 30
    
    
     Stadt: Essen
    
    
     Postleitzahl: 45143
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Essen, Kreisfreie Stadt (DEA13)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 0201 2482833
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
     
      Wirtschaftlicher Eigentümer: 
      
       Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
      
      
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0002
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0006
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Hagena GmbH
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
    
    
     Registrierungsnummer: DE815133736
    
    
     Postanschrift: Luerwald 44
    
    
     Stadt: Möhnesee
    
    
     Postleitzahl: 59519
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Soest (DEA5B)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 0800-589273888
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
     
      Wirtschaftlicher Eigentümer: 
      
       Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
      
      
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0001
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0007
    
    
     Offizielle Bezeichnung: SBV Schulbuch-Service GmbH
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
    
    
     Registrierungsnummer: HRB 1376 Ansbach
    
    
     Postanschrift: Dettenheimer Straße 7b
    
    
     Stadt: Weißenburg
    
    
     Postleitzahl: 91781
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Weißenburg-Gunzenhausen (DE25C)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 9141877224-0
    
    
     Fax: +49 9141877224-24
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
     
      Wirtschaftlicher Eigentümer: 
      
       Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
      
      
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0003
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0008
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    Informationen zur Bekanntmachung
   
   
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 6f872019-102b-42cb-a90c-5bdb661068bd  -  01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 29
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 10/07/2025 12:03:14 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 454818-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 131/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 11/07/2025