1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Bielefeld - Amt für Organisation, IT und Zentrale Leistungen
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Suite4KA-Module-Upgrate der Lizenz für den Einsatz mit SAP S/4 HANA
Beschreibung: Die Stadt Bielefeld setzt seit 2002 die in der eingesetzten SAP-Landschaft hoch integrierten Steuer- und Vollstreckungsverfahren der Firma Nagarro (ehemals GES) ein. Im Rahmen der Umstellung der SAP-Systeme auf SAP S/4 HANA ist es notwendig auch die Steuer- und Vollstreckungsverfahren der Nagarro S/4 HANA fähig zu machen.
Kennung des Verfahrens: f9e7915f-5610-4539-b269-136c1057f322
Interne Kennung: 190.11-7437 VR 2 EX
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
Zentrale Elemente des Verfahrens: 4. Verhandlungsrunde__ Grundsätzlich ist beabsichtigt, den Zuschlag ohne vorherige Verhandlung auf das Erstangebot zu erteilen.__Sollte die Auftraggeberin aufgrund der Erstangebote Verhandlungen für erforderlich halten, wird sie zu einer Verhandlungsrunde unter Nennung der Themen einladen.__Sofern diese Verhandlungen Auswirkungen auf das Preisangebot haben, würde sie zu einer finalen Angebotsabgabe auffordern.__Sollte der Bieter/die Bieterin zwei von der Auftragsgeberin vorgeschlagene Verhandlungstermine ablehnen oder nicht wahrnehmen, kann das Angebot von der Wertung ausgeschlossen werden.__ Näheres wird dem Bieter/der Bieterin mit der Einladung zum Verhandlungsgespräch mitgeteilt.
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Bielefeld
Land, Gliederung (NUTS): Bielefeld, Kreisfreie Stadt (DEA41)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXPWYDZL9ZR
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Suite4KA-Module-Upgrate der Lizenz für den Einsatz mit SAP S/4 HANA
Beschreibung: 2. Ausschreibungsgegenstand__ Die Stadt Bielefeld möchte auf Basis des anliegenden EVB-IT Vertrages, mit der ID 18568, die in der Vergütungszusammenstellung genannten Bedarfe erwerben. 3. Vertrag__ Als Grundlage dieses Auftrages schließt die Auftraggeberin mit dem Bieter den EVB-IT Überlassungsvertrag Typ A (Langfassung mit Pflege).__Der anliegende EVB-IT Überlassungsvertrag Typ A (Langfassung mit Pflege) (ID 18568) soll mit Angebotsabgabe eingereicht werden.__ Der Vertrag hat hinsichtlich der Pflegevereinbarung für die Suite4KA Upgrade Lizenz eine Mindestvertragslaufzeit von 48 Monaten und hinsichtlich der Pflegevereinbarung für die Analytical App Grundbesitzangaben sowie für die Analytical App Gewerbesteuer eine Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten.__ Ein kurzfristiger Vertragsbeginn ist beabsichtigt.__ Das Kündigungsrecht aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Der Vertrag unterliegt deutschem Recht und den AGBs der EVB-IT Verträge.__ Sollte eine Regelung dieses Vertrags teilweise oder vollständig unwirksam oder nicht durchsetzbar sein oder eine Lücke aufweisen, so bleiben alle übrigen Regelungen des Vertrags hiervon unberührt. In diesem Falle tritt die gesetzliche Regelung an Stelle der unwirksamen Regelung.__Änderungen oder Ergänzungen des Vertrags bedürfen der Schriftform.__Das gilt auch für die Änderung des Schriftformerfordernisses.__ 4. Datenschutz und Datensicherheit__ Der Bieter hat im Angebot zu versichern, dass alle angebotenen (internen sowie externen) Software-Bestandteile der DSGVO entsprechen.__Diese Darlegung kann auch durch ein Zertifikat erfolgen. Als Mindeststandard gilt die ISO 27001.__Die Vereinbarung zur Auftragsdatenverarbeitung (AVV) Anlage 3 ist bei Zuschlagserteilung durch den Bieter zu unterzeichnen.
Interne Kennung: 190.11-7437 VR 2 EX
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Bielefeld
Land, Gliederung (NUTS): Bielefeld, Kreisfreie Stadt (DEA41)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbegrenzt
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Angebotspreis
Beschreibung: Der Zuschlag erfolgt auf den niedrigsten Angebotspreis.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl: 1,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß § 160 Abs. 1 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB unzulässig, wenn der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat. Des Weiteren ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB der Nachprüfungsantrag unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Bielefeld - Amt für Organisation, IT und Zentrale Leistungen
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
Direktvergabe:
Begründung der Direktvergabe: Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist
Sonstige Begründung: Aus technischen Gründen ist kein Wettbewerb möglich.
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Nagarro ES GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: -
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 2024_11376
Datum des Vertragsabschlusses: 30/06/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Bielefeld - Amt für Organisation, IT und Zentrale Leistungen
Registrierungsnummer: 05711-31001-60
Postanschrift: Werner-Bock-Str. 38
Stadt: Bielefeld
Postleitzahl: 33602
Land, Gliederung (NUTS): Bielefeld, Kreisfreie Stadt (DEA41)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
Telefon: +49 52151-8825
Fax: +49 521513350
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Registrierungsnummer: 05515-03004-07
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
Telefon: +49 2514111691
Fax: +49 2514112165
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Nagarro ES GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE815660472
Stadt: Kronberg im Taunus
Postleitzahl: 61476
Land, Gliederung (NUTS): Hochtaunuskreis (DE718)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 33aae79a-b1ab-4ae3-b211-7771223f38a1 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 09/07/2025 10:16:17 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 450748-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 130/2025
Datum der Veröffentlichung: 10/07/2025