1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Gronau
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Fridtjof-Nansen-Realschule - Schreinerarbeiten Innentüren
Beschreibung: Die Fridtjof-Nansen-Realschule in Gronau ist eine 4-zügige Realschule mit Übermittagsbetreuung. Das heutige Schulgebäude setzt sich aus vier Bauteilen zusammen. Das Konzept umfasst die Sanierung und Umstrukturierung der Bestandsbaukörper von 1939 (BT 3A) und 1957 (BT 3B) und die Erweiterung um einen 3-geschossigen Baukörper (BT 4) sowie die Schaffung einer Verbindung zwischen Alt- und Neubau. Der nördliche Baukörper aus dem Jahr 1968 (BT 1) wird abgerissen und durch einen Neubau ersetzt. Ein Teil des Technikkellers bleibt bestehen. Der östliche Baukörper wird teilweise zurückgebaut (BT 2), saniert und umstrukturiert und um einen zusätzlichen Treppenaufgang im 3. Obergeschoss sowie den Neubau eines Treppenhauses (BT 2) ergänzt. Die Bestandsfassaden von 1939 und 1957 werden, unter Beibehaltung der Ziegelfassaden, weiterentwickelt. Die Baumaßnahme teilt sich in zwei Bauabschnitte mit je drei Bauteilen. Der erste Bauabschnitt umfasst den Umbau und die Sanierung der Bauteile 3A und 3B und den Neubau des Bauteils 4. Der zweite Bauabschnitt umfasst den Umbau und die Sanierung des Bauteils 1 und den Neubau des Bauteils 2. Die Grundsanierung wird in zwei Bau abschnitten bei laufendem Schulbetrieb durchgeführt. Die Stadt Gronau schreibt im Rahmen der Erweiterung der Fridtjof-Nansen-Realschule die Lieferung und Einbau von Innentüren aus.
Kennung des Verfahrens: 79719a68-118a-4617-a54e-34be6b18c3f3
Interne Kennung: B/2025/072
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45421100 Einbau von Türen und Fenstern sowie Zubehör
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Eschweg 7
Stadt: Gronau
Postleitzahl: 48599
Land, Gliederung (NUTS): Borken (DEA34)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 0,01 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXPWYREL9FV
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen: Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen: Es dürfen keine Ausschlussgründe gemäß §123 sowie §124 GWB vorliegen.
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Fridtjof-Nansen-Realschule - Schreinerarbeiten Innentüren
Beschreibung: 1 Stck pauschal Werk- und Montageplan und Dokumentation ca. 8 Stck Innentüren Eiche bis 2,01 x 2,26 m ca. 4 Stck Innentüren Eiche bis 1,01 x 2,26 m ca. 20 Stck Brandschutztüren T30 bis T90 verschiedener Größen ca. 44 Stck Schallschutztüren verschiedener Qualitäten und Größen ca. 43 Stck Massivholzrahmentürelementen verschiedener Qualitäten und Größen bis 6,00 x 3,00 m mit Glaselementen ca. 1 Stck Fensterelement bis 1,50 x 1,50 m
Interne Kennung: B/2025/072
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45421100 Einbau von Türen und Fenstern sowie Zubehör
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Eschweg 7
Stadt: Gronau
Postleitzahl: 48599
Land, Gliederung (NUTS): Borken (DEA34)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 35 Tage
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet für:other-sme# technische Klärung unmittelbar nach Auftragserteilung Ausführungsbeginn vor Ort: voraussichtlich 31.10.2025 (15 Werktage im Bestand) bzw. 06.03.2026 (20 Werktage im Neubau).
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder durch die Vorlage einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) oder durch eine Eigenerklärung gemäß Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die in der EEE oder im Formblatt 124 angegebenen Nachweise innerhalb von sechs Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeit anderer Unternehmen, ist deren Eintrag im o.g. Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen bzw. Nachweise gemäß der EEE oder der Eigenerklärung gemäß Formblatt 124 für diese Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in deutscher Sprache beizufügen. Das Formblatt 124 wird mit den Vergabeunterlagen zum Download bereitgestellt.
Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung: - Angaben zu den zur Verfügung stehenden Arbeitskräften des Bieters. - - Angabe gem. Eigenerklärung zur Eignung, Formular 124. - Angaben zu Referenzen über in den letzten 5 Jahren ausgeführten und mit der Ausschreibung vergleichbaren Leistungen. - Angabe gem. Eigenerklärung zur Eignung, Formular 124.
Kriterium: Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung: Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen. Angabe gem. Eigenerklärung zur Eignung, Formular 124.
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 05/08/2025 23:59:59 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 12/08/2025 11:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 12 Wochen
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die in der EEE oder im Formblatt 124 angegebenen Nachweise innerhalb von sechs Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 12/08/2025 11:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Ort: Stadt Gronau (Westf.) Fachdienst Allgemeine Bauverwaltung Vergabestelle Nebenstelle Planen, Bauen und Umwelt Grünstiege 64 48599 Gronau
Zusätzliche Informationen: Bieter/innen und deren bevollmächtigte Personen sind bei der Angebotsöffnung gemäß § 55 Vergabeordnung - VgV nicht zugelassen.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Siehe "Besonderen Vertragsbedingungen", die den Vergabeunterlagen beigefügt sind.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Einlegung von Rechtsbehelfen richtet sich nach den §§ 160 ff. des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen - GWB. Die Fristen des § 160 Abs. 3 GWB sind zu beachten. Ein Antrag auf Nachprüfung ist u. a. gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB unzulässig, wenn er nicht innerhalb einer Frist von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, erhoben wird.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Gronau
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Gronau
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Gronau
Registrierungsnummer: 05554002002-31001-75
Postanschrift: Nebenstelle Planen, Bauen und Umwelt, Grünstiege 64
Stadt: Gronau
Postleitzahl: 48599
Land, Gliederung (NUTS): Borken (DEA34)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Allgemeine Bauverwaltung, Vergabestelle
Telefon: +49 256212-399
Fax: +49 256212-7399
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer: 05515-03004-07
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Borken (DEA34)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Geschäftsstelle
Telefon: +49 251411-3514
Fax: +49 251411-2165
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: db8ec45b-ee6a-4e39-a797-2b3afb7deb14 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 08/07/2025 12:36:21 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 444930-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 129/2025
Datum der Veröffentlichung: 09/07/2025