1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Kehl
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: 2058
Beschreibung: Die Unterbringung der Produktbereiche der Stadtverwaltung Kehl beschäftigt Gemeinderat und Verwaltung bereits über einen längeren Zeitraum als gemeinsame Aufgabenstellung. Abgestimmte Zielsetzung ist es, die Verwaltungseinheiten der Stadtverwaltung Kehl am Standort Rathausplatz zu konzentrieren, um die (teilweise angemieteten) Außenstellen der Stadtverwaltung aufzulösen. Weitere Zielsetzungen sind die Herstellung adäquater Arbeitsumgebungen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung und die Verbesserung des Serviceangebotes für die Bürgerinnen und Bürger. Um die bestmögliche architektonische, städtebauliche und wirtschaftliche sowie energetische Lösung für den Neubau auf dem Rathausareal zu erreichen, hat sich der Gemeinderat für die Durchführung eines hochbaulichen Realisierungswettbewerbes entschieden Das Preisgericht zum nichtoffenen Realisierungswettbewerb "Verwaltungszentrum" in Kehl hat am 16.05.2025 unter Vorsitz von Frau Stefanie Eberding nach intensiver Diskussion folgende Entscheidung getroffen: 1. Preis Nr. 1009 Schulz und Schulz Architekten / r + b landschafsarchitektur rossa rossa banthien landschaftsarchitekten 2. Preis Nr. 1007 Schaudt Architekten GmbH / Schuler und Winz Landschaftsarchitekten 3. Preis Nr. 1008 Wulf architekten / planstatt senner 5. Preis Nr. 1001 Auer Weber Assoziierte GmbH / ah Landschaftsarchitekten 5. Preis Nr. 1010 Bez+Kock Architekten Generslplsner GmbH / freiraumconcept Landschaftsarchitekten PartGmbH
Kennung des Verfahrens: 04b938f4-ba3a-41b1-9d5c-d4a3452c0a79
Vorherige Bekanntmachung: 71437-2025
Interne Kennung: 2058_WB_Verwaltungsgebäude Kehl_Wettbewerbsergebnis
Verfahrensart: Nichtoffenes Verfahren
Zentrale Elemente des Verfahrens: Die im Folgenden aufgeführten Kriterien für die Preisrichterbeurteilung waren (Aufzählung ohne Rangfolge): - Städtebauliches und architektonisches Konzept - Qualität des städtebaulichen und freiräumlichen Konzepts - Qualität des architektonischen und gestalterischen Konzepts - Gebäudekonzept: Nutzungskonzept und Funktionalität - Freianlagenkonzept: Qualität und Funktionalität - Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit - Baukonstruktion und Materialität Die Ausloberin wird nach § 76 VgV mit allen Preisträgern über den Auftrag verhandeln. Folgende Zuschlagskriterien und deren Gewichtung sind vorgesehen: Das wirtschaftlichste Angebot ermittelt sich anhand A. des Wettbewerbsergebnisses (Gewichtung 50 %), B. der Umsetzungsstrategie / Projektorganisation (Gewichtung 40 %) und C. des Honorars (Gewichtung 10 %).
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71221000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Kehl
Postleitzahl: 77694
Land, Gliederung (NUTS): Ortenaukreis (DE134)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4Y3W53Q2 Die Preise sowie die Wettbewerbssumme von 85.000 EUR netto werden durch einstimmigen Beschluss wie folgt aufgeteilt: Rang, Preisgeld in EUR (zzgl. 19 % MwSt.) 1. Preis, 40.000 - EUR 2. Preis, 32.000 - EUR 3. Preis, 26.000 - EUR 5. Preis, 16.000,- EUR 5. Preis, 16.000,- EUR Namen der Preisrichter: Fachpreisrichter Thomas Wuttke, Stadt Kehl/Erster Beigeordneter Ralf Mika, Stadt Kehl/Projektleiter Neubau Verwaltungszentrum Kehl Dea Ecker, Freie Architektin, Heidelberg Stefanie Eberding, Freie Architektin, Stuttgart Pascale Richter, Architektin, Strasbourg Elke Ukas, Freie Landschaftsarchitektin, Karlsruhe Jens Wittfoht, Freier Architekt, Stuttgart Stellvertretende Fachpreisrichter Kora Herrmann, Stadt Kehl/Leiterin Stabsstelle Nachhaltige Stadtentwicklung Michael Heitzmann, Stadt Kehl/Leiter PB Gebäudemanagement Uwe Bellm, Freier Architekt, Heidelberg Carolin von Lintig, Freie Landschaftsarchitektin, Reutlingen Sachpreisrichter Wolfram Britz, Stadt Kehl/Oberbürgermeiste Horst Körkel, Vertretung Fraktion CDU / FDP Michaela Busch, Vertretung Fraktion SPD Gisela Kubitschek-Müller, Vertretung Fraktion FW Jörg Schwing, Vertretung Fraktion FW Norbert Hense, Vertretung Fraktion Grüne Stellvertretende Sachpreisrichter Norbert Hense, Vertretung Fraktion Grüne
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: 2058
Beschreibung: Folgende Leistungen sind Bestandteil der Auftragsvergabe auf Grundlage der HOAI 2021: 1. Objektplanung, §34 HOAI, Lph 1-5, optional 6-8 2. Freianlagenplanung, §39 HOAI, Lph 1-5, optional 6-8
Interne Kennung: 2058_WB_Verwaltungsgebäude Kehl_Wettbewerbsergebnis
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71221000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Kehl
Postleitzahl: 77694
Land, Gliederung (NUTS): Ortenaukreis (DE134)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 71437-2025
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB unzulässig, soweit - der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadtverwaltung Kehl
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Schulz und Schulz Architekten r + b landschafsarchitektur rossa rossa banthien landschaftsarchitekten (1. Preis)
Angebot:
Kennung des Angebots: 1009
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Informationen zum Auftrag:
Titel: 1. Preis, 2. Preis, 3. Preis, 5. Preis, 5. Preis
Datum der Auswahl des Gewinners: 16/05/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 18/06/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 19
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Kehl
Registrierungsnummer: 07917510
Stadt: Kehl
Postleitzahl: 77694
Land, Gliederung (NUTS): Ortenaukreis (DE134)
Land: Deutschland
Telefon: +49 (0) 7851 88-0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg
Registrierungsnummer: 08-A9866-40
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
Telefon: +49 721926-8730
Fax: +49 721926-3985
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Schlichtungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Schulz und Schulz Architekten r + b landschafsarchitektur rossa rossa banthien landschaftsarchitekten (1. Preis)
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: keine Angabe
Stadt: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)
Land: Deutschland
Telefon: +49 341 487133
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: bdaf2918-737e-4533-a914-72fb082fa3bf - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Wettbewerbsergebnisse
Unterart der Bekanntmachung: 36
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 03/07/2025 12:03:53 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 433960-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 126/2025
Datum der Veröffentlichung: 04/07/2025