1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Aalen - Hochbauamt
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Karl-Kessler-Schule: Zimmerer- und Holzbauarbeiten
Beschreibung: Arbeits- und Fassadengerüst mit Auslegern und Dachfang ca. 2.700 m² Holzskelettbau 4-Geschossig, Stützen Träger aus FI BSH-NSi GL24c ca. 51 m³ Holzskelettbau 4-Geschossig, Stützen Träger aus FI BSH-Si GL24c bis GL32c ca. 290 m³ Holzskelettbau 4-Geschossig, Stützen Träger aus LÄ BSH-Si GL24c ca. 21 m³ Abbund der Holzbauteile des Skelettbau verschiedene Ausprägung, gesamt ca. 3.300 lfm Schlitzbleche untersch. mit Schrauben und Passbolzen als Sonderschweißteile ca. 290 Stk Standard HVP Einhängeverbinder verschiedene Größen, Stütze-Träger ca. 560 Stk Holzrahmenbauwände REI60, F30 und F0, unterschiedliche Aufbauten ca. 992 m² HBV-Decke 12 cm STB-Fertigteilplatten mit Bewehrungsüberstand ca. 2.370 m² Kervenverguss mit Verbund-Schrauben und Bewehrungsüberstand ca. 1.500 lfm Stahlbetontreppen als Sichttreppen mit Podesten und Steigungen ca. 44 Stg Stahlbauarbeiten Fluchtbalkon verschiedene Profile und Knotenpunkte ca. 28.500 kg Fassadenschalung LÄ mit Vergrauungslasur vertikal und horizontal mit UK und MIN-Dämmung ca. 800 m² Brandsperrbleche 2 mm verzinkt ca. 110 lfm Dampfsperre bituminös als Behelfsdach ca. 845 m² Witterungsschutz/Winterbau - Abplanen mit Holzrahmen und Gewebefolie ca. 850 m²
Kennung des Verfahrens: 75678046-2fc7-4c38-86d1-ded34b883e07
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45214200 Bauarbeiten für Schulgebäude
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Aalen
Postleitzahl: 73433
Land, Gliederung (NUTS): Ostalbkreis (DE11D)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Karl-Kessler-Schule: Zimmerer- und Holzbauarbeiten
Beschreibung: Arbeits- und Fassadengerüst mit Auslegern und Dachfang ca. 2.700 m² Holzskelettbau 4-Geschossig, Stützen Träger aus FI BSH-NSi GL24c ca. 51 m³ Holzskelettbau 4-Geschossig, Stützen Träger aus FI BSH-Si GL24c bis GL32c ca. 290 m³ Holzskelettbau 4-Geschossig, Stützen Träger aus LÄ BSH-Si GL24c ca. 21 m³ Abbund der Holzbauteile des Skelettbau verschiedene Ausprägung, gesamt ca. 3.300 lfm Schlitzbleche untersch. mit Schrauben und Passbolzen als Sonderschweißteile ca. 290 Stk Standard HVP Einhängeverbinder verschiedene Größen, Stütze-Träger ca. 560 Stk Holzrahmenbauwände REI60, F30 und F0, unterschiedliche Aufbauten ca. 992 m² HBV-Decke 12 cm STB-Fertigteilplatten mit Bewehrungsüberstand ca. 2.370 m² Kervenverguss mit Verbund-Schrauben und Bewehrungsüberstand ca. 1.500 lfm Stahlbetontreppen als Sichttreppen mit Podesten und Steigungen ca. 44 Stg Stahlbauarbeiten Fluchtbalkon verschiedene Profile und Knotenpunkte ca. 28.500 kg Fassadenschalung LÄ mit Vergrauungslasur vertikal und horizontal mit UK und MIN-Dämmung ca. 800 m² Brandsperrbleche 2 mm verzinkt ca. 110 lfm Dampfsperre bituminös als Behelfsdach ca. 845 m² Witterungsschutz/Winterbau - Abplanen mit Holzrahmen und Gewebefolie ca. 850 m²
Interne Kennung: LOT-0001 E28335985
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45214200 Bauarbeiten für Schulgebäude
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Aalen
Postleitzahl: 73433
Land, Gliederung (NUTS): Ostalbkreis (DE11D)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Enddatum der Laufzeit: 05/06/2026
Andere Laufzeit: Unbekannt
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: ausschließlich nach dem Preis
Beschreibung: ausschließlich nach dem Preis
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Zuschlagserteilung erfolgt ausschließlich nach dem Preis
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5% der Brutto-Auftragssumme ab 250.000 Euro Auftragssumme netto, Mängelgewährleistungsbürgschaft in Höhe von 3% der Brutto-Abrechnungssumme ab 250.000 Euro Auftragssumme inkl. Nachträgen
Frist für den Eingang der Angebote: 05/08/2025 10:30:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 28 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Eine Nachforderung erfolgt sofern vergaberechtlich zugelassen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 05/08/2025 10:30:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Ort: Rathaus Aalen, Marktplatz 30, 73430 Aalen, Zi. 437
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: gesamtschuldnerische Haftung mit bevollmächtigtem Vertreter
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Informationen über die Überprüfungsfristen: Um eine Korrektur des Vergabeverfahrens zu erreichen, kann ein Nachprüfungsantrag bei der Vergabekammer Baden-Württemberg gestellt werden, solange der Auftraggeber noch keinen wirksamen Zuschlag erteilt hat. Ein wirksamer Zuschlag kann erst erteilt werden, nachdem der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über die beabsichtigte Zuschlagserteilung nach § 134 GWB informiert hat und 15 Kalendertage bzw. bei Versendung der Informationen per Fax oder auf elektronischem Weg 10 Kalendertage vergangen sind (§§ 134, 135 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, wenn der Antragsteller die geltend gemachten Verstöße gegen Vergabevorschriften bereits vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat bzw. wenn der Antragsteller Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat oder der Antragsteller Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat. Ferner ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadtverwaltung Aalen - Hochbauamt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Stadtverwaltung Aalen - Hochbauamt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stadtverwaltung Aalen - Hochbauamt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadtverwaltung Aalen - Hochbauamt
Organisation, die Angebote bearbeitet: Stadtverwaltung Aalen - Hochbauamt
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Aalen - Hochbauamt
Registrierungsnummer: 08136088
Postanschrift: Marktplatz 30
Stadt: Aalen
Postleitzahl: 73430
Land, Gliederung (NUTS): Ostalbkreis (DE11D)
Land: Deutschland
Telefon: 07361520
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer: 08-A9866-40
Abteilung: Referat 15
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
Telefon: +49 721926-4049
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Schlichtungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 8fb08b55-7cf1-4fc2-b592-d3246c46badc - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 01/07/2025 09:47:05 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 429882-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 125/2025
Datum der Veröffentlichung: 03/07/2025