2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Lautlingen
Postleitzahl: 72459
Land, Gliederung (NUTS): Zollernalbkreis (DE143)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: § 46 (3) 2. VgV I.) Anforderung an Projektleitung I.1-3 (30%) Gefordert werden 2 persönliche Referenzen vergleichbarer Projekte innerhalb der letzten 10 Jahre. Es dürfen maximal zwei Referenzen eingereicht werden. Die Bewertung je Referenz erfolgt nach den folgenden Kriterien: I.1) Auftragsumfang der Referenz: 3 Punkte = LPh 1-4 oder LPh 2-4 nach §47 HOAI 2 Punkte = LPh 1-3 oder 2+3 oder 3+4 nach §47 HOAI 1 Punkt = Objektplanung Verkehrsanlage nach § 47 HOAI (Mindeststandard) I.2) Referenz Objektplanung: 3 Punkte = Objektplanung Verkehrsanlage nach §47 HOAI für Umfahrungsstraße mit Straßentunnellänge > 400m 2 Punkte = Objektplanung Verkehrsanlage nach §47 HOAI für Umfahrungsstraße mit Straßentunnel oder Verkehrsanlage innerorts mit Straßentunnel 1 Punkt = Abgeschlossene Ausbildung (Master-/Bachelorstudiengänge, Diplomingenieur) als Bauingenieur oder vergleichbar und mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Objektplanung Verkehrsanlagen nach §47 HOAI (Mindeststandard) I.3) Öffentlichkeitsbeteiligung: 3 Punkte: • Pressemitteilung und/oder Zuarbeit zur Homepage, • Gemeinderatsbesuche und/oder öffentliche Veranstaltungen und/oder Bürgeraufrufe, • Facharbeitskreise und/oder Dialogforum 2 Punkte: • Pressemitteilung und/oder Zuarbeit zur Homepage, • Gemeinderatsbesuche und/oder öffentliche Veranstaltungen und/oder Bürgeraufrufe 1 Punkt: keine besondere Öffentlichkeitsbeteiligung (Mindeststandard) II.) Anforderung an stellv. Projektleitung II.1-2 (20%): Gefordert werden 2 persönliche Referenzen vergleichbarer Projekte innerhalb der letzten 10 Jahre. Es dürfen maximal zwei Referenzen eingereicht werden. Die Bewertung je Referenz erfolgt nach den folgenden Kriterien: II.1) Auftragsumfang der Referenz 3 Punkte = LPh 1-4 oder LPh 2-4 nach §47 HOAI 2 Punkte = LPh 1-3 oder 2+3 oder 3+4 nach §47 HOAI 1 Punkt = Objektplanung Verkehrsanlage nach § 47 HOAI (Mindeststandard) II.2) Referenz Objektplanung 3 Punkte = Objektplanung Verkehrsanlage nach §47 HOAI für Umfahrungsstraße mit Straßentunnellänge > 400m 2 Punkte = Objektplanung Verkehrsanlage nach §47 HOAI für Umfahrungsstraße mit Straßentunnel oder Verkehrsanlage innerorts mit Straßentunnel 1 Punkt = Abgeschlossene Ausbildung (Master-/Bachelorstudiengänge, Diplomingenieur) als Bauingenieur oder vergleichbar und mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Objektplanung Verkehrsanlage nach §47 HOAI (Mindeststandard) § 46 (3) Nr. 1 VgV: Ausführung von Leistungen in den letzten zehn Jahren (statt 3 Jahre wie nach § 46 (3) Nr. 1 VgV), die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Bei der Wertung sind folgende Sachverhalte wesentlich: 3 Punkte = Objektplanung Verkehrsanlage nach §47 HOAI für Umfahrungsstraße mit Straßentunnellänge > 400m; LPh 1-4; mindestens Honorarzone II oder höher nach § 48 HOAI aus dem europäischen Binnenraum 2 Punkte = Objektplanung Verkehrsanlage nach §47 HOAI für Umfahrungsstraße mit Straßentunnel oder Verkehrsanlage innerorts mit Straßentunnel; LPh 1-4; mindestens Honorarzone II oder höher nach § 48 HOAI aus dem europäischen Binnenraum 1 Punkt = Objektplanung Verkehrsanlage nach §47 HOAI LPh 1-4, für eine Straßenneuplanung im klassifizierten Straßennetz, Honorarzone II oder höher nach §48 HOAI; Mindestlänge der geplanten Straße: 2km; aus dem europäischen Binnenraum (Mindeststandard) Mit einem Referenzprojekt kann die volle Punktzahl erzielt werden. Es dürfen jedoch maximal zwei Referenzen eingereicht werden.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Angaben gemäß Eigenerklärung zur Eignung §124 (1) Nr. 2 GWB
Korruption: Angaben gemäß Eigenerklärung zur Eignung §123 (1) Nr. 6-9 GWB
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Angaben gemäß Eigenerklärung zur Eignung §123 (1) Nr. 1 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Angaben gemäß Eigenerklärung zur Eignung §124 (1) Nr. 4 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Angaben gemäß Eigenerklärung zur Eignung §124 (1) Nr. 1 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Angaben gemäß Eigenerklärung zur Eignung §123 (1) Nr. 2-3 GWB
Betrugsbekämpfung: Angaben gemäß Eigenerklärung zur Eignung §123 (1) Nr. 4+5 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Angaben gemäß Eigenerklärung zur Eignung §123 (1) Nr. 10 GWB
Zahlungsunfähigkeit: Angaben gemäß Eigenerklärung zur Eignung §124 (1) Nr. 2 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Angaben gemäß Eigenerklärung zur Eignung §124 (1) Nr. 1 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Angaben gemäß Eigenerklärung zur Eignung §124 (1) Nr. 2 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: Angaben gemäß Eigenerklärung zur Eignung §124 (1) Nr. 8+9 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Angaben gemäß Eigenerklärung zur Eignung §124 (1) Nr. 5 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Angaben gemäß Eigenerklärung zur Eignung §124 (1) Nr. 6 GWB
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Angaben gemäß Eigenerklärung zur Eignung §124 (1) Nr. 3 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Angaben gemäß Eigenerklärung zur Eignung §124 (1) Nr. 7 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Angaben gemäß Eigenerklärung zur Eignung §124 (1) Nr. 1 GWB
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Angaben gemäß Eigenerklärung zur Eignung §123 (4) Nr. 1 GWB
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Entrichtung von Steuern: Angaben gemäß Eigenerklärung zur Eignung §123 (4) Nr. 1 GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Angaben gemäß Eigenerklärung zur Eignung §123 (1) Nr. 1 GWB