1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Mülheim an der Ruhr
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Sicherheitsdienst für Wohngebäude und Gelände mit Nutzung durch geflüchtete Menschen
Beschreibung: Die Stadt Mülheim an der Ruhr schreibt Sicherheitsdienstleistungen für ein Gelände mit mehreren Wohngebäuden und einem Quartierspavillon aus. Der Auftrag umfasst die nächtliche Bewachung des gesamten Geländes durch zwei Sicherheitskräfte täglich in der Zeit von 20:00 Uhr bis 08:00 Uhr sowie an Wochenenden und Feiertagen zusätzlich tagsüber von 08:00 Uhr bis 20:00 Uhr. Zu den Aufgaben gehören Kontrollgänge, Anwesenheit im zentralen Pavillon, Durchsetzung der Hausordnung, Deeskalation bei Zwischenfällen sowie die Alarmierung und Übergabe an Polizei oder Rettungskräfte. Die Leistung wird für den Zeitraum vom 01.09.2025 bis 31.08.2026 ohne Verlängerungsoption vergeben.
Kennung des Verfahrens: 16b31436-da93-4b91-a4df-b3d94149a619
Interne Kennung: Sicherheitsdienst Zeppelinstr.
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79710000 Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Zeppelinstr. 180-202
Stadt: Mülheim an der Ruhr
Postleitzahl: 45470
Land, Gliederung (NUTS): Mülheim an der Ruhr, Kreisfreie Stadt (DEA16)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Zeppelinstr. 180, 182, 184, 186, 188, 190, 192, 194, 196, 198 und 200 (Wohngebäude 1-11), Quartierspavillon Zeppelinstr. 202
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 400 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen: Die Prüfung erfolgt über Eigenerklärungen nach §§ 123 und 124 GWB gemäß Anlage 1
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Sicherheitsdienst für Wohngebäude und Gelände mit Nutzung durch geflüchtete Menschen
Beschreibung: Die Stadt Mülheim an der Ruhr schreibt Sicherheitsdienstleistungen für ein Gelände mit mehreren Wohngebäuden und einem Quartierspavillon aus. Der Auftrag umfasst die nächtliche Bewachung des gesamten Geländes durch zwei Sicherheitskräfte täglich in der Zeit von 20:00 Uhr bis 08:00 Uhr sowie an Wochenenden und Feiertagen zusätzlich tagsüber von 08:00 Uhr bis 20:00 Uhr. Zu den Aufgaben gehören Kontrollgänge, Anwesenheit im zentralen Pavillon, Durchsetzung der Hausordnung, Deeskalation bei Zwischenfällen sowie die Alarmierung und Übergabe an Polizei oder Rettungskräfte. Die Leistung wird für den Zeitraum vom 01.09.2025 bis 31.08.2026 ohne Verlängerungsoption vergeben.
Interne Kennung: Sicherheitsdienst Zeppelinstr.
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79710000 Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Zeppelinstr. 180-202
Stadt: Mülheim an der Ruhr
Postleitzahl: 45470
Land, Gliederung (NUTS): Mülheim an der Ruhr, Kreisfreie Stadt (DEA16)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Zeppelinstr. 180, 182, 184, 186, 188, 190, 192, 194, 196, 198 und 200 (Wohngebäude 1-11), Quartierspavillon Zeppelinstr. 202
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/09/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/08/2026
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 400 000,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme# Die Ausschreibung richtet sich an Unternehmen mit Erfahrung im Bereich Objektschutz und Bewachung. Auch kleine und mittlere Sicherheitsdienstleister mit nachweislich geschultem Personal gemäß § 34a GewO und entsprechender Ausstattung sind zur Teilnahme aufgefordert.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Genehmigung oder Mitgliedschaft in einer bestimmten Organisation erforderlich für Dienstleistungsverträge
Beschreibung: Nachweis der Erlaubnis nach § 34a GewO (Bewachungsgewerbe) für das eingesetzte Personal durch entsprechende Bescheinigung.
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Aktueller Handelsregisterauszug (nicht älter als 6 Monate) als Nachweis der rechtlichen Zulässigkeit der Berufsausübung.
Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: Angabe der Umsatzzahlen der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre für vergleichbare Dienstleistungen.
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Nachweis über eine bestehende Haftpflichtversicherung oder eine Verpflichtungserklärung zum Abschluss einer solchen Versicherung mit einer Mindestdeckungssumme von 4 Mio. € für Personenschäden, 3 Mio. € für Sachschäden, 600.000 € für Vermögensschäden, Abhandenkommen bewachter Sachen, sowie 400.000 € für Schäden aus Verletzung des Datenschutzes.
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Vorlage von mindestens vier Referenzen über vergleichbare Aufträge der letzten drei Jahre, davon mindestens eine von einem öffentlichen Auftraggeber. Die Angaben sollen Informationen zu Laufzeit, Leistungsumfang und Ansprechpartner enthalten.
Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Nachweis über Schulungen und Qualifikationen des eingesetzten Personals.
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 28/07/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 01/08/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 28 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen können gemäß § 56 VgV innerhalb von 5 Kalendertagen nach Aufforderung durch die Vergabestelle nachgereicht werden. Unvollständige Angebote, bei denen nach der Aufforderung keine Nachreichung erfolgt, werden ausgeschlossen.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland · c/o Bezirksregierung Köln
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Nachprüfung ist unzulässig, soweit mehr als 10 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der Vergabestelle, einem Antragsteller gegenüber, dass seinem Rüge nicht abgeholfen wird, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB). Der Antrag ist ebenfalls unzulässig, wenn die Vergabestelle einen Verstoß gegen Vergabevorschriften nicht spätestens bis zum Ablauf der Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 GWB), oder Verstöße, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 GWB). Im Fall einer beabsichtigten Zuschlagserteilung beginnt die Frist für einen Nachprüfungsantrag spätestens mit dem Eingang der Information nach § 134 GWB.
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Stadt Mülheim an der Ruhr
Registrierungsnummer: 05117-31001-02
Abteilung: Sozialamt
Stadt: Mülheim an der Ruhr
Postleitzahl: 45468
Land, Gliederung (NUTS): Mülheim an der Ruhr, Kreisfreie Stadt (DEA16)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Kontakt Stadt Mülheim an der Ruhr
Telefon: +49 208 4550
Fax: +49 208 455 99 99
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland · c/o Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer: 05315-03002-81
Stadt: Köln
Postleitzahl: Zeughausstraße 2-10
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
10.1.
Änderung
Abschnittskennung: LOT-0000
Beschreibung der Änderungen: Auf die folgenden Eignungskriterien der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit: • Zertifizierung Notruf- und Service-Leitstelle nach VdS 3138-1 und 3138-2 • Nach Auftragserteilung: ein mit Personal besetztes Büro in max. 20 km Umkreis von Mülheim Stadtmitte mit sichergestellter 24/7 Erreichbarkeit wird ersatzlos verzichtet. Zur Wahrung der Chancengleichheit wurde die Angebotsfrist entsprechend verlängert.
Änderung der Auftragsunterlagen am: 02/07/2025
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 153c8d28-5fdb-443c-83cd-0b37fedd65eb - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 02/07/2025 10:11:25 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 430920-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 125/2025
Datum der Veröffentlichung: 03/07/2025