1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Bundesrepublik Deutschland vertreten durch das Staatliche Baumanagement Niedersachsen
Rechtsform des Erwerbers: Zentrale Regierungsbehörde
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Verteidigung
2.1.
Verfahren
Titel: Örtzetal-Kaserne Munster, Sanierung der Wärmeerzeugung im Bereich Munster-Süd
Beschreibung: In der Örtzetal-Kaserne Munster wird ein neues Heizwerk errichtet. Dazu sind umfangreiche Abbruch-, Rückbau- und Schadstoffsanierungsarbeiten erforderlich. Neben dem Heizwerk sind zusätzlich bestehende Wärmeversorgungsleitungen im Baufeld umzuverlegen. Die erforderlichen elektrotechnischen Installationen umfassen die Ausstattung eines Heizwerkes sowie mehrerer angeschlossener Gebäude- und Außenbereiche.
Interne Kennung: Vorinformation_2
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45110000 Abbruch von Gebäuden sowie allgemeine Abbruch- und Erdbewegungsarbeiten, 45231000 Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und Stromleitungen, 45231100 Bauarbeiten für Rohrleitungen, 45232000 Bauarbeiten und zugehörige Arbeiten für Rohrleitungen und Kabelnetze, 45221250 Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen, 45311000 Installation von Elektroanlagen, 45251142 Bau von Kraftwerken mit Holzfeuerung
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Am Schützenwald
Stadt: Munster
Postleitzahl: 29633
Land, Gliederung (NUTS): Heidekreis (DE938)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXQ6YY5R4WY Anforderungen an elektronische Mittel: Zur Nutzung der E-Vergabeplattform und damit auch zur Abgabe elektronischer Angebote sind lediglich ein Internetzugang sowie ein aktueller Internet-Browser erforderlich. Hierbei werden ausschließlich HTML- und Javascript-konforme Standardtechnologien und keinerlei Add-Ons/plugins verwendet. Für die Abgabe elektronischer Angebote wird innerhalb der E-Vergabeplattform ein kostenfreies Bietertool bereitgestellt. Das Bietertool ist eine Desktop-Anwendung, welche sich automatisch installiert. Hiermit wird eine lokale Verschlüsselung der Angebote sichergestellt. Voraussetzung für die Nutzung des Bietertools ist eine entsprechende Java-Laufzeitumgebung (JRE), welche kostenfrei unter http://www.java.com/ bezogen werden kann, sofern diese nicht bereits auf dem Rechner installiert ist. Elektronische Angebote, die über das Bietertool abgegeben werden, werden mit einem elektronischen Zeitstempel versehen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
3.1.
Technische ID des Teils: PAR-0001
Titel: Örtzetal-Kaserne Munster, Sanierung der Wärmeerzeugung im Bereich Munster-Süd
Beschreibung: Die nachfolgend beschriebenen Leistungen sind eine Ergänzung zu den bereits ausgeschriebenen Abbruch-, Rückbau- und Schadstoffsanierungsarbeiten: - Abbruch der Fassade aus Blech mit Holz-UK, Dämmung und Innenverkleidung - Abbruch der Fassadenfront aus Blech und Dämmung auf den Betonstirnseiten - Abbruch der Fenster - Abbruch der Attikaunterkonstruktion - Abbruch der Notabdichtungen auf dem Trapezblechdach - Abbruch von mehrschichtigen Sanitär Innenwänden - Abbruch von freigelegten Bodenaufbauten - Abbruch von Fliesenböden auf Kellerdecken - Abbruch von unterseitigen Geschossdämmungen Die Wärmeerzeugungsanlage besteht aus folgenden Hauptkomponenten: - 2 x 2,0 MW Holzhackschnitzelkesselanlagen inkl. Schubboden, Brennstoffförderung, Ascheaustragung sowie Abgasreinigung - 1 x 7,2 MW + 1 x 3,8 MW Erdgaskessel - 3 x Erdgas-BHKW mit jeweils ca. 260 kW(el) und 390 kW (th) - Nebenanlagen wie Druckhaltung, Wasseraufbereitung, Pufferspeicher, Netzpumpenanlage inkl. dazugehöriger Verrohrung. - Wärmedämmung der Rohrleitungen und Armaturen - Gebäudeautomation für die vorstehend genannten Anlagenbestandteile Vor Beginn der Hochbaumaßnahmen sind bestehende Wärmeversorgungsleitungen aus dem Baufeld umzuverlegen. Hierbei ist eine neue Niederdruckheißwassertrasse (NDHW) als erdverlegte Kunststoffmantelrohrleitung (VL + RL) mit einer Trassenlänge von insgesamt 650 m (325 Trm DN 250, weitere Leitungen in DN 40 bis DN 125) auszuführen (Rohrleitungsbau und Tiefbau). In Teilbereichen werden darüber hinaus noch folgende Medienleitungen parallel zur Wärmeversorgungstrasse verlegt: - Erdgasleitung - Trinkwasserleitungen (nur Tiefbauarbeiten - Rohrleitungsbau erfolgt durch die Stadtwerke) - Leerrohre für Elektro-/GA-Kabel - Schmutzwasser - Regenwasserentwässerung In drei Gebäuden ist die Wärmetechnische Hausstation anzupassen (dezentrale TWW-Bereitung, Entfall des Hochdruckheißwasseranschlusses) Die elektrotechnische Installation umfassen: - Allgemeine Elektroinstallation inkl. Ausstattung von Lager-, Büro-, Technik-, Hallen- und Sanitärräumen - PV-Anlagen auf verschiedenen Dachflächen inkl. Verkabelung, Wechselrichter und Batterietechnik - Erdungs- und Blitzschutzanlagen - Sicherheitsbeleuchtung mit Zentralbatterieanlage - NSHV-Anlage (Niederspannungshauptverteilung) mit Doppelboden im Obergeschoss - Daten- und Netzwerktechnik - Verkabelung von größeren Querschnitten inkl. Anschluss an eine BHKW-Anlage - Installation von Diversen Kabeltragsystemen für die ELT und GA-Verkabelungen - Berücksichtigung von Brandschutz - Anbindung an den vorhandenen Mittelspannungsring der Liegenschaft - Anbindung an den Liegenschaftsknoten der IT-Infrastruktur mit neuer LWL- und FM-Kabelung inkl. Errichtung neuer Kabelzugschächte und Leerrohranlagen - Ausstattung einer Holzhackschnitzel-Lagerhalle mit Beleuchtung, Sicherheitsbeleuchtung, Arbeitssteckdosen bis 32A, PV-Anlage sowie Erdungs- und Blitzschutz - Zwei Beton-Fertigstationen für zwei 1000 kVA Öl-Transformatoren, Mittel- und Niederspannungsschaltanlagen sowie PV-Wechselrichter und Datentechnik - Außenanlagen mit Mastleuchten, Torsteuerung, Gegensprech- und Klingelanlage, Kartenlesern sowie vollständiger Erdungsanlage an Zaun, Toren, Masten, Schornsteinen und Potentialsteuerung an den Toreinfahrten
3.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45110000 Abbruch von Gebäuden sowie allgemeine Abbruch- und Erdbewegungsarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45231000 Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und Stromleitungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45231100 Bauarbeiten für Rohrleitungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45232000 Bauarbeiten und zugehörige Arbeiten für Rohrleitungen und Kabelnetze
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45221250 Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45311000 Installation von Elektroanlagen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45251142 Bau von Kraftwerken mit Holzfeuerung
3.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Am Schützenwald
Stadt: Munster
Postleitzahl: 29633
Land, Gliederung (NUTS): Heidekreis (DE938)
Land: Deutschland
3.1.5.
Allgemeine Informationen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
3.1.6.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
3.1.8.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
3.1.9.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Staatliches Baumanagement Lüneburger Heide
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Bundesrepublik Deutschland vertreten durch das Staatliche Baumanagement Niedersachsen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Bundesrepublik Deutschland vertreten durch das Staatliche Baumanagement Niedersachsen
Registrierungsnummer: 03-0268200000-10
Postanschrift: Am Exerzierplatz 12 - 14
Stadt: Munster
Postleitzahl: 29633
Land, Gliederung (NUTS): Heidekreis (DE938)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabestelle des Staatlichen Baumanagement Lüneburger Heide
Telefon: +49 5192977-10
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Staatliches Baumanagement Lüneburger Heide
Registrierungsnummer: t:0519297710
Postanschrift: Am Exerzierplatz 12 - 14
Stadt: Munster
Postleitzahl: 29633
Land, Gliederung (NUTS): Heidekreis (DE938)
Land: Deutschland
Telefon: +49 5192977-10
Fax: +49 5192977-190
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: t:022894990
Postanschrift: Villemomblerstraße 76
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 2289499-0
Fax: +49 2289499-163
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: f3669105-7385-4e90-9649-d72d4f10a946 - 01
Formulartyp: Planung
Art der Bekanntmachung: Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung nur zu Informationszwecken
Unterart der Bekanntmachung: 4
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 01/07/2025 15:21:45 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 431967-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 125/2025
Datum der Veröffentlichung: 03/07/2025
Voraussichtliches Datum der Veröffentlichung einer Auftragsbekanntmachung im Rahmen dieses Verfahrens: 01/07/2026