1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: RheinEnergie AG -L-
Tätigkeit des Auftraggebers: Tätigkeiten im Bereich der Wasserwirtschaft
2.1.
Verfahren
Titel: Neubau Wasserwerk Refrath
Beschreibung: Die RheinEnergie AG betreibt im Auftrag der „Bergische Licht-, Kraft- und Wasserwerke GmbH“ (kurz: BELKAW) das Wasserwerk Refrath (WW-RR). Die BELKAW GmbH ist das regionale Unternehmen für Strom, Gas, Wärme und Wasser der Stadt Bergisch Gladbach. Das bestehende Wasserwerk Refrath ist westlich des gleichnamigen Stadtteils Refrath gelegen. Refrath gehört zur Stadt Bergisch Gladbach im Bergischen Land in Nordrhein-Westfalen. Die RheinEnergie AG plant den Neubau des Wasserwerks in Kombination mit der Errichtung eines Betriebsstandortes
Kennung des Verfahrens: 462bada0-d223-4199-a564-a000931d59c7
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45231300 Bauarbeiten für Wasser- und Abwasserrohrleitungen
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Refrath (Bergisch-Gladbach) 51427
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
2.1.5.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 4
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Los 1 "Bau für die Errichtung des Betriebsgebäudes und Errichtung des Wasserwerks"
Beschreibung: Betriebsgebäude: Die Errichtung des Betriebsgebäudes umfasst u. a. folgende wesentliche Bauleistungen (Los 1 „Bau“): • Bodenabtrag mit Wurzelstockrodung und Baugrubenherstellung mit geböschten und verbauten Wänden, ca. 1.500 m³ • Installation von Grundleitungen • Stahlbetonarbeiten der Überwachungsklasse 2 (Bodenplatte, Wände und Dach sowie Innentreppe), ca. 1.200 m³ • Mauerarbeiten (Innenwände), ca. 550 m² • Außenwandbekleidung (VHF mit Klinkerriemchen bzw. WPC-Elementen), ca. 800 m² • Errichtung eines Gründaches mit PV-Anlage, ca. 800 m² • Installation von 5 Sektionaltoren, 2 Außentüren, 18 Fenstern und ca. 29 Innentüren • Installation von Trittschall- und Wärmedämmung sowie Estricharbeiten • Bodenbelags-, Maler- und Trockenbauarbeiten Wasserwerk: Die Errichtung des Wasserwerks umfasst u. a. folgende wesentliche Bauleistungen (Los 1 „Bau“): • Bodenabtrag mit Wurzelstockrodung und Baugrubenherstellung mit überwiegend verbauten Wänden (Trägerbohlwand mit 2-lagiger Ankerlage), ca. 10.000 m³ Erdarbeiten und ca. 1.000 m² sichtbare Verbaufläche • Stahlbetonarbeiten der Überwachungsklasse 2 (Bodenplatte, Wände und Dach), ca. 2.200 m³ • Außenwandbekleidung (VHF mit Klinkerriemchen), ca. 600 m² • Errichtung eines Gründaches mit PV-Anlage, ca. 800 m² • Installation von 7 Außentüren und 4 Innentüren • Estricharbeiten sowie Bodenbelags- und Malerarbeiten (u. a. Industriefußböden) Außengelände: Die Installationen im Außengelände umfassen u.a. folgende wesentliche Bauleistungen (Los 1 „Bau“): • Roh-/ Trinkwasserleitungsbau aus GGG DN250 – DN700, ca. 250 m • Schmutz- und Niederschlagsentwässerung, DN100 – 200, ca. 350 m • Straßen und Wegebau, ca. 2.300 m² Asphaltfläche inkl. Unterbau und Einfassung • Straßenentwässerung DN100 – 200, u. a. mit Sedimentationsschacht / Leichtflüssigkeitsabscheider, Retentionsvolumen (ca. 50 m³) und Schmutzwasserpumpwerk • Einfriedungsarbeiten, u. a. 1 Schiebetor • Pflanz- und Ansaatarbeiten inkl. Fertigstellungspflege, ca. 500 m²
Interne Kennung: LOT-0001 E56972216
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45231300 Bauarbeiten für Wasser- und Abwasserrohrleitungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Refrath (Bergisch Gladbach) 51427
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Enddatum der Laufzeit: 31/03/2028
Andere Laufzeit: Unbekannt
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Einreichung der kaufmännischen und fachlichen Eignungskriterien gemäß Anlage "Eignungsmatrix_LOS-1-BAU"
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 01/08/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Wir behalten uns vor Unterlagen nach Bedarf nachzufordern
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: keine
Finanzielle Vereinbarung: keine
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
Informationen über die Überprüfungsfristen: Für die Nachprüfung von Verstößen gegen Vergabebestimmungen ist die Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln, Zeughausstraße 2-10, D-50667 Köln, zuständig. Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt u.a. die rechtzeitige Geltendmachung etwaiger Vergaberechtsverstöße voraus. Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Diese Fristen gelten nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt. Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen sowie auf die Regelung des § 168 Abs. 2 Satz 1 GWB hingewiesen.“
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: RheinEnergie AG -L-
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Los 2 „Verfahrenstechnik für die Installationen im Betriebsgebäude und im Wasserwerk“
Beschreibung: Betriebsgebäude: Die Installationen im Betriebsgebäude umfassen u. a. folgende wesentlichen Leistungen: - Portalkrananlage Wasserwerk: Die Installationen im Wasserwerk umfassen u. a. folgende wesentliche Leistungen: • Los 2 „Verfahrenstechnik“ - Rohrleitungsbau Stahl-Rilsan DN250 – 600, ca. 350 m - Armaturen, u. a. DRV, Klappen DN250 – 600, Hand- und E-Antrieb, ca. 40 Stück - Flachbettbelüftung - Förder- und Schmutzwasserpumpen, ca. 8 Stück - Chemikalienstation - Portalkrananlage
Interne Kennung: LOT-0002 E56972216
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45231300 Bauarbeiten für Wasser- und Abwasserrohrleitungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Refrath(Bergisch Gladbach) 51427
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/02/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/03/2028
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Einreichung der kaufmännischen und fachlichen Eignungskriterien gemäß Anlage "Eignungsmatrix_LOS-2-VT"
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 01/08/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Wir behalten uns vor fehlende Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen nachzufordern.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: keine
Finanzielle Vereinbarung: keine
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: RheinEnergie AG -L-
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: RheinEnergie AG -L-
5.1.
Los: LOT-0003
Titel: Los 3 „Technische Gebäudeausrüstung im Betriebsgebäude“ (TGA)
Beschreibung: Betriebsgebäude: Die Installationen im Betriebsgebäude umfassen u. a. folgende wesentlichen Leistungen: • Los 3 „TGA“ - Trink- und Abwasserinstallationen, Sanitärinstallationen (WCs bis Duschen), Wasser und Abwasseranschluss Küche - Sole-Wasser-Wärmepumpe und mehrere Durchlauferhitzer inkl. entspr. Armaturen - Lüftungs- und Kälteanlagen
Interne Kennung: LOT-0003 E56972216
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45231300 Bauarbeiten für Wasser- und Abwasserrohrleitungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Refrath(Bergisch Gladbach) 51427
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/02/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/03/2028
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Einreichung der kaufmännischen und fachlichen Eignungskriterien gemäß Anlage "Eignungsmatrix_LOS-3-TGA"
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 01/08/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Wir behalten uns vor fehlende Erklärungen, Unterlagen und Nachweise nachzufordern.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: keine
Finanzielle Vereinbarung: keine
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: RheinEnergie AG -L-
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: RheinEnergie AG -L-
5.1.
Los: LOT-0004
Titel: Los 4 „Elektro- und Elektrische Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik im Betriebsgebäude (Elektro- und ESMR-Technik)
Beschreibung: Betriebsgebäude: Die Installationen im Betriebsgebäude umfassen u. a. folgende wesentlichen Leistungen: • Los 4 „Elektro- und EMSR-Technik“ - Elektroinstallationen mit Verlegesystemen (Auf- und Unterputz), Objekt- und Brandschutz - Erdungs- und Blitzschutzanlage
Interne Kennung: LOT-0004 E56972216
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45231300 Bauarbeiten für Wasser- und Abwasserrohrleitungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Refrath(Bergisch Gladbach) 51427
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Enddatum der Laufzeit: 31/03/2028
Andere Laufzeit: Unbekannt
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Einreichung der kaufmännischen und fachlichen Eignungskriterien gemäß Anlage "Eignungsmatrix_LOS-4-ESMR"
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 01/08/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Wir behalten uns vor fehlende Erklärungen, Unterlagen und Nachweise nachzufordern.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: keine
Finanzielle Vereinbarung: keine
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: RheinEnergie AG -L-
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: RheinEnergie AG -L-
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: RheinEnergie AG -L-
Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00003031
Postanschrift: Parkgürtel 24
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50823
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Telefon: 0221 178 1581
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer: 05315-03002-81
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Telefon: +49221 147 3055
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 67f29802-7f00-4224-ab9c-353fd413ce8e - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 17
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 01/07/2025 12:17:49 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 432654-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 125/2025
Datum der Veröffentlichung: 03/07/2025