1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Ibbenbüren
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Beschaffung von Lernmitteln/Schulbüchern nach SchulG NRW für das Schuljahr 2025/2026
Beschreibung: Losweise Vergabe der Lieferung von Lernmitteln/Schulbüchern nach dem Schulgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen (SchulG NRW) für das Schuljahr 2025/2026.
Kennung des Verfahrens: 7dc0e318-0171-40e3-872d-213af5484bfa
Interne Kennung: 049/2025
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 22111000 Schulbücher
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Ibbenbüren
Land, Gliederung (NUTS): Steinfurt (DEA37)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: verschiedene Schulen im Stadtgebiet von Ibbenbüren, siehe Angaben in den Losen
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXPWYRDL9N4
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Albert-Schweitzer-Schule, Johannes-Bosco-Schule, Kardinal-von-Galen-Schule, Goethe-Gymnasium
Beschreibung: Es wurden drei Lose gebildet, welche die voraussichtlichen Kosten für die Schulbücher/Lernmittel des Schuljahres 2025/2026 enthalten. Die genannten Auftragswerte sind geschätzt und daher unverbindlich. Sie können, je nach Bedarf der Schulen, nach oben oder unten abweichen. Die vom Auftragnehmer abgerechneten Preise für die einzelnen Schulbücher haben den Bestimmungen des Buchpreisbindungsgesetzes zu entsprechen. Höhere Beträge werden seitens der Stadt Ibbenbüren nicht anerkannt. Ein Preiswettbewerb ist aufgrund der Buchpreisbindung nicht möglich. Es sind daher neben den aufgeführten Zuschlagskriterien folgende Ausschlusskriterien festgelegt worden: 1. Gewährung der Preisnachlässe gemäß Buchpreisbindung 2. Lieferung bis 26. August 2025 3. Nachbestellungen bis zum 23. September 2025 zu den genannten Konditionen. 4. Kostenlose Ersatzlieferung für beschädigte, fehlerhafte oder falsch gelieferte Bücher Wird einer dieser Punkte mit "nein" beantwortet, wird das Angebot nicht gewertet.
Interne Kennung: 1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 22111000 Schulbücher
5.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen: Albert-Schweitzer-Schule Städt. Gemeinschaftsgrundschule Schillerstraße 11 49477 Ibbenbüren
5.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen: Johannes-Bosco-Schule Städt. Gemeinschaftsgrundschule Johannesstraße 31 49477 Ibbenbüren
5.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen: Kardinal-von-Galen-Schule - Europaschule - Städt. Gemeinschaftsgrundschule Meyringstraße 5 49479 Ibbenbüren
5.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen: Städt. Goethe-Gymnasium - Europaschule - Wilhelmstraße 16 49477 Ibbenbüren
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Weitere Hinweise zu den Zuschlagskriterien: Der Bieter, der die höchste Punktzahl erreicht, erhält den Zuschlag. Bei Vorlage wirtschaftlich gleicher Angebote (=gleiche Punktzahl) mehrerer Bieter entscheidet das Los. Je Bewerber wird nur ein Auftrag vergeben. Somit kann der Auftrag an drei Bewerber vergeben werden. Bei weniger als drei Bewerbern erhöht sich die Auftragssumme durch Zusammenfassung von Losen. Dabei werden alle Bewerber gleich behandelt, indem die überschießende Auftragssumme mangels Bewerber auf alle gleich verteilt wird. Sollten mehr als drei Bewerbungen eingehen, erfolgt ein Losverfahren unter Berücksichtigung aller geeigneter Bewerber (Bewerber mit höchster Punktzahl). Die nicht öffentliche Auslosung erfolgt durch zwei unabhängige Mitarbeiter der Stadt Ibbenbüren unter Beteiligung des Fachdienstes Rechnungsprüfung. Entgegen der Angabe im Bereich "Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems" sind die Ausführungsfristen wie folgt festgelegt: Die Hauptlieferung hat bis zum Ende der Sommerferien 2025 in NRW - 26. August 2025 - zu erfolgen. Nachbestellungen bis zum 23. September 2025 sind umgehend zu erledigen.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Lieferzeit bei Nachbestellungen
Beschreibung: 1-4 Tage: 15 Punkte 5-8 Tage: 10 Punkte über 8 Tage: 5 Punkte
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Telefonische Erreichbarkeit
Beschreibung: Telefonische Erreichbarkeit von montags bis freitags von 08-12 Uhr und 15-18 Uhr, kein Anrufbeantworter ja: 10 Punkte nein: 0 Punkte
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 8,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Rechnungsstellung
Beschreibung: Rechnungsstellung erfolgt getrennt nach einzelnen Schulen in doppelter Ausfertigung lt. Leistungsbeschreibung ja: 10 Punkte nein: 0 Punkte
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 6,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der genannten Vergabekammer kann allenfalls bis zur wirksamen Zuschlagserteilung gestellt werden. Eine wirksame Zuschlagserteilung ist erst möglich, wenn der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den Grund der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebots und den Namen des Bieters, dessen Angebot angenommen werden soll, in Textform informiert hat und seit der Absendung der Information 15 Kalendertage (bei Versand per Telefax oder auf elektronischem Weg: 10 Kalendertage) vergangen sind. Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit - der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergaberechtsvorschriften schon vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat, - Verstöße gegen Vergaberechtsvorschriften, die aufgrund dieser Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der genannten Frist gerügt werden, oder - Verstöße gegen Vergaberechtsvorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gerügt werden. Teilt der Auftraggeber einem Bewerber oder Bieter mit, dass er einer Rüge nicht abhelfen will, so kann der betroffene Bewerber oder Bieter wegen dieser Rüge nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang dieser Mitteilung einen zulässigen Nachprüfungsantrag stellen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Ibbenbüren
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Barbaraschule, Ludwigschule, Mauritiusschule, Gemeinschaftshauptschule Ibbenbüren, Johannes-Kepler-Gymnasium
Beschreibung: Es wurden drei Lose gebildet, welche die voraussichtlichen Kosten für die Schulbücher/Lernmittel des Schuljahres 2025/2026 enthalten. Die genannten Auftragswerte sind geschätzt und daher unverbindlich. Sie können, je nach Bedarf der Schulen, nach oben oder unten abweichen. Die vom Auftragnehmer abgerechneten Preise für die einzelnen Schulbücher haben den Bestimmungen des Buchpreisbindungsgesetzes zu entsprechen. Höhere Beträge werden seitens der Stadt Ibbenbüren nicht anerkannt. Ein Preiswettbewerb ist aufgrund der Buchpreisbindung nicht möglich. Es sind daher neben den aufgeführten Zuschlagskriterien folgende Ausschlusskriterien festgelegt worden: 1. Gewährung der Preisnachlässe gemäß Buchpreisbindung 2. Lieferung bis 26. August 2025 3. Nachbestellungen bis zum 23. September 2025 zu den genannten Konditionen. 4. Kostenlose Ersatzlieferung für beschädigte, fehlerhafte oder falsch gelieferte Bücher Wird einer dieser Punkte mit "nein" beantwortet, wird das Angebot nicht gewertet.
Interne Kennung: 2
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 22111000 Schulbücher
5.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen: Barbaraschule Städt. Gemeinschaftsgrundschule Heitkampweg 16 49479 Ibbenbüren
5.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen: Ludwigschule Städt. Gemeinschaftsgrundschule Groner Allee 49 49477 Ibbenbüren
5.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen: Mauritiusschule Städt. Gemeinschaftsgrundschule Fröbelplatz 3 49477 Ibbenbüren
5.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen: Gemeinschaftshauptschule Ibbenbüren Städt. Gemeinschaftshauptschule Teilstandort Laggenbeck Mettinger Straße 54 49479 Ibbenbüren
5.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen: Gemeinschaftshauptschule Ibbenbüren Städt. Gemeinschaftshauptschule Teilstandort Dickenberg Hainbuchenweg 3 49479 Ibbenbüren
5.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen: Städt. Johannes-Kepler-Gymnasium Wilhelmstraße 210 49477 Ibbenbüren
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Weitere Hinweise zu den Zuschlagskriterien: Der Bieter, der die höchste Punktzahl erreicht, erhält den Zuschlag. Bei Vorlage wirtschaftlich gleicher Angebote (=gleiche Punktzahl) mehrerer Bieter entscheidet das Los. Je Bewerber wird nur ein Auftrag vergeben. Somit kann der Auftrag an drei Bewerber vergeben werden. Bei weniger als drei Bewerbern erhöht sich die Auftragssumme durch Zusammenfassung von Losen. Dabei werden alle Bewerber gleich behandelt, indem die überschießende Auftragssumme mangels Bewerber auf alle gleich verteilt wird. Sollten mehr als drei Bewerbungen eingehen, erfolgt ein Losverfahren unter Berücksichtigung aller geeigneter Bewerber (Bewerber mit höchster Punktzahl). Die nicht öffentliche Auslosung erfolgt durch zwei unabhängige Mitarbeiter der Stadt Ibbenbüren unter Beteiligung des Fachdienstes Rechnungsprüfung. Entgegen der Angabe im Bereich "Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems" sind die Ausführungsfristen wie folgt festgelegt: Die Hauptlieferung hat bis zum Ende der Sommerferien 2025 in NRW - 26. August 2025 - zu erfolgen. Nachbestellungen bis zum 23. September 2025 sind umgehend zu erledigen.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Lieferzeit bei Nachbestellungen
Beschreibung: 1-4 Tage: 15 Punkte 5-8 Tage: 10 Punkte über 8 Tage: 5 Punkte
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Telefonische Erreichbarkeit
Beschreibung: Telefonische Erreichbarkeit von montags bis freitags von 08-12 Uhr und 15-18 Uhr, kein Anrufbeantworter ja: 10 Punkte nein: 0 Punkte
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 8,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Rechnungsstellung
Beschreibung: Rechnungsstellung erfolgt getrennt nach einzelnen Schulen in doppelter Ausfertigung lt. Leistungsbeschreibung ja: 10 Punkte nein: 0 Punkte
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 6,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der genannten Vergabekammer kann allenfalls bis zur wirksamen Zuschlagserteilung gestellt werden. Eine wirksame Zuschlagserteilung ist erst möglich, wenn der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den Grund der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebots und den Namen des Bieters, dessen Angebot angenommen werden soll, in Textform informiert hat und seit der Absendung der Information 15 Kalendertage (bei Versand per Telefax oder auf elektronischem Weg: 10 Kalendertage) vergangen sind. Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit - der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergaberechtsvorschriften schon vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat, - Verstöße gegen Vergaberechtsvorschriften, die aufgrund dieser Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der genannten Frist gerügt werden, oder - Verstöße gegen Vergaberechtsvorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gerügt werden. Teilt der Auftraggeber einem Bewerber oder Bieter mit, dass er einer Rüge nicht abhelfen will, so kann der betroffene Bewerber oder Bieter wegen dieser Rüge nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang dieser Mitteilung einen zulässigen Nachprüfungsantrag stellen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Ibbenbüren
5.1.
Los: LOT-0003
Titel: Ludgerischule, Michaelschule, Anne-Frank-Realschule, Erna-de-Vries-Gesamtschule Ibbenbüren
Beschreibung: Es wurden drei Lose gebildet, welche die voraussichtlichen Kosten für die Schulbücher/Lernmittel des Schuljahres 2025/2026 enthalten. Die genannten Auftragswerte sind geschätzt und daher unverbindlich. Sie können, je nach Bedarf der Schulen, nach oben oder unten abweichen. Die vom Auftragnehmer abgerechneten Preise für die einzelnen Schulbücher haben den Bestimmungen des Buchpreisbindungsgesetzes zu entsprechen. Höhere Beträge werden seitens der Stadt Ibbenbüren nicht anerkannt. Ein Preiswettbewerb ist aufgrund der Buchpreisbindung nicht möglich. Es sind daher neben den aufgeführten Zuschlagskriterien folgende Ausschlusskriterien festgelegt worden: 1. Gewährung der Preisnachlässe gemäß Buchpreisbindung 2. Lieferung bis 26. August 2025 3. Nachbestellungen bis zum 23. September 2025 zu den genannten Konditionen. 4. Kostenlose Ersatzlieferung für beschädigte, fehlerhafte oder falsch gelieferte Bücher Wird einer dieser Punkte mit "nein" beantwortet, wird das Angebot nicht gewertet.
Interne Kennung: 3
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 22111000 Schulbücher
5.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen: Ludgerischule Städt. Gemeinschaftsgrundschule Am Hedwigsheim 8 49479 Ibbenbüren
5.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen: Michaelschule Städt. Gemeinschaftsgrundschule Oeynhausenstraße 85 49477 Ibbenbüren
5.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen: Anne-Frank-Realschule Städt. Realschule Schulstraße 31 49477 Ibbenbüren
5.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen: Erna-de-Vries-Gesamtschule Ibbenbüren Städt. Gesamtschule Am Sportzentrum 22 49479 Ibbenbüren
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Weitere Hinweise zu den Zuschlagskriterien: Der Bieter, der die höchste Punktzahl erreicht, erhält den Zuschlag. Bei Vorlage wirtschaftlich gleicher Angebote (=gleiche Punktzahl) mehrerer Bieter entscheidet das Los. Je Bewerber wird nur ein Auftrag vergeben. Somit kann der Auftrag an drei Bewerber vergeben werden. Bei weniger als drei Bewerbern erhöht sich die Auftragssumme durch Zusammenfassung von Losen. Dabei werden alle Bewerber gleich behandelt, indem die überschießende Auftragssumme mangels Bewerber auf alle gleich verteilt wird. Sollten mehr als drei Bewerbungen eingehen, erfolgt ein Losverfahren unter Berücksichtigung aller geeigneter Bewerber (Bewerber mit höchster Punktzahl). Die nicht öffentliche Auslosung erfolgt durch zwei unabhängige Mitarbeiter der Stadt Ibbenbüren unter Beteiligung des Fachdienstes Rechnungsprüfung. Entgegen der Angabe im Bereich "Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems" sind die Ausführungsfristen wie folgt festgelegt: Die Hauptlieferung hat bis zum Ende der Sommerferien 2025 in NRW - 26. August 2025 - zu erfolgen. Nachbestellungen bis zum 23. September 2025 sind umgehend zu erledigen.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Lieferzeit bei Nachbestellungen
Beschreibung: 1-4 Tage: 15 Punkte 5-8 Tage: 10 Punkte über 8 Tage: 5 Punkte
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Telefonische Erreichbarkeit
Beschreibung: Telefonische Erreichbarkeit von montags bis freitags von 08-12 Uhr und 15-18 Uhr, kein Anrufbeantworter ja: 10 Punkte nein: 0 Punkte
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 8,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Rechnungsstellung
Beschreibung: Rechnungsstellung erfolgt getrennt nach einzelnen Schulen in doppelter Ausfertigung lt. Leistungsbeschreibung ja: 10 Punkte nein: 0 Punkte
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 6,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der genannten Vergabekammer kann allenfalls bis zur wirksamen Zuschlagserteilung gestellt werden. Eine wirksame Zuschlagserteilung ist erst möglich, wenn der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den Grund der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebots und den Namen des Bieters, dessen Angebot angenommen werden soll, in Textform informiert hat und seit der Absendung der Information 15 Kalendertage (bei Versand per Telefax oder auf elektronischem Weg: 10 Kalendertage) vergangen sind. Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit - der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergaberechtsvorschriften schon vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat, - Verstöße gegen Vergaberechtsvorschriften, die aufgrund dieser Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der genannten Frist gerügt werden, oder - Verstöße gegen Vergaberechtsvorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gerügt werden. Teilt der Auftraggeber einem Bewerber oder Bieter mit, dass er einer Rüge nicht abhelfen will, so kann der betroffene Bewerber oder Bieter wegen dieser Rüge nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang dieser Mitteilung einen zulässigen Nachprüfungsantrag stellen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Ibbenbüren
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 203 046,72 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Buch & Bild Thomas Wullkopf
Angebot:
Kennung des Angebots: -
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 67 642,52 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 047/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 01/07/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 71
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 71
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 69
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 67 642,52 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 67 642,52 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Pisa-Schulbuch-Service GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: -
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
Wert der Ausschreibung: 67 483,64 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 048/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 01/07/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 71
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 71
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 69
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 67 483,64 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 67 483,64 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0003
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Dürener Lokal-Anzeiger Achim Schiffer e.K.
Angebot:
Kennung des Angebots: -
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0003
Wert der Ausschreibung: 67 920,56 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 049/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 01/07/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 71
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 71
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 69
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 67 920,56 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 67 920,56 EUR
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Ibbenbüren
Registrierungsnummer: 055660028028-31001-89
Postanschrift: Alte Münsterstraße 16
Stadt: Ibbenbüren
Postleitzahl: 49477
Land, Gliederung (NUTS): Steinfurt (DEA37)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
Telefon: +49 5451931-1605
Fax: +49 5451931-81605
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer: 05515-03004-07
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
Telefon: +49 2514111691
Fax: +49 2514112165
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Buch & Bild Thomas Wullkopf
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleinstunternehmen
Registrierungsnummer: keine Angabe
Stadt: Möhnesee
Postleitzahl: 59519
Land, Gliederung (NUTS): Soest (DEA5B)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Pisa-Schulbuch-Service GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleinstunternehmen
Registrierungsnummer: HRB 9551
Stadt: Erlangen
Postleitzahl: 91052
Land, Gliederung (NUTS): Erlangen, Kreisfreie Stadt (DE252)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0002
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Dürener Lokal-Anzeiger Achim Schiffer e.K.
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: HRA 310
Stadt: Düren
Postleitzahl: 52349
Land, Gliederung (NUTS): Düren (DEA26)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0003
8.1.
ORG-0006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: da0e9bc9-22dc-4d0f-aa60-5ce024834f60 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 02/07/2025 12:29:09 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 432993-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 125/2025
Datum der Veröffentlichung: 03/07/2025