1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Gelsenkirchen
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Betonerhaltungsarbeiten, Korrosionsschutzarbeiten an Stahlbauten, Arbeiten an schadstoffbelasteten baulichen und technischen Anlagen - IGA 2027, Kohlenbunkerensemble - Gebäudeteil A: Kohlenbunker (KBE-A) - Grothusstraße 205, 45883 Gelsenkirchen
Beschreibung: Betonerhaltungsarbeiten Korrosionsschutzarbeiten an Stahlbauten Arbeiten an schadstoffbelasteten baulichen und technischen Anlagen
Kennung des Verfahrens: 2d8a4c6b-4a0c-4823-8aaa-b7e94587dd19
Interne Kennung: 10/4.2-2025-0068
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45262300 Betonarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45442200 Auftrag von Korrosionsschutzschichten
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Grothusstraße 205 (Kohlenbunkerensemble - Gebäudeteil A: Kohlenbunker (KBE-A)))
Stadt: Gelsenkirchen
Postleitzahl: 45883
Land, Gliederung (NUTS): Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt (DEA32)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Der Aufruf zum Wettbewerb ist beendet
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS0Y6SYT03LVMEA Das Offene Verfahren erfolgt gemäß VOB/A - Abschnitt 2, dem Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen (TVgG-NRW), den Teilnahmebedingungen und den Besonderen Vertragsbedingungen. Für das Vergabeverfahren und die spätere Ausführung gilt die VOB (Teil A, B und C) in der Fassung der Gesamtausgabe 2019, einschließlich Ergänzungsband 2023, sowie der Änderungsbekanntmachung vom 25.09.2023.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Betonerhaltungsarbeiten, Korrosionsschutzarbeiten an Stahlbauten, Arbeiten an schadstoffbelasteten baulichen und technischen Anlagen - IGA 2027, Kohlenbunkerensemble - Gebäudeteil A: Kohlenbunker (KBE-A) - Grothusstraße 205, 45883 Gelsenkirchen
Beschreibung: Baustelleneinrichtung für Betoninstandsetzung mit Staubabsaugung der Schleif- und Strahlstäube, Baustellenheizung für Winterbaumaßnahmen und Diesel-Stromaggregat. Baustelleneinrichtung für Schadstoffsanierung mit Beleuchtung der Schwarzbereiche, Absperrung und Beschilderung der Arbeitsbereiche, Hilfsmittel und Geräte, Schutzausrüstung, 3-Kammer-Personenschleuse, 2-Kammer-Materialschleuse, Unterdruckanlage, staubdichte Abschottung der Schwarzbereiche und Industriesauger Asbest. Schutzmaßnahmen an benachbarten Bauteilen und Fußbodenbereichen, Staubwände, Absturzsicherungen, Verschließen von Fensteröffnungen. Gerüstarbeiten (Arbeitsbühnen, Rollgerüste, Scherenbühne). Bauaufzug mit Personenbeförderung. Qualitätssicherung (Bauablaufplanung, Dokumentation, Fremdüberwachung, Nachweise der Verwendbarkeit für Baustoffe und Materialien, Aktualisierung Arbeits- und Sicherheitsplan, behördliche Anmeldungen). Temporäre Abstützungen an Decken und Unterzügen. Schadstoffsanierung: 600 m2 Entfernen schwermetallhaltiger Korrosionsschutzbeschichtungen, einschl. Entsorgung und Reinigung der Schwarzbereiche. 620 m2 Entfernen PAK-haltiger Anstriche und Putze, einschl. Entsorgung und Reinigung der Schwarzbereiche. Betoninstandsetzung: 4.770 m2 Untersuchung von Stahlbetonoberflächen durch Abklopfen und visuelle Untersuchung 430 m2 flächiger Betonabtrag mittels Stemmen. 615 m2 Strahlen von Stahlbetonoberflächen mit festem Strahlmittel. 1.380 m2 Hochdruckwasserstrahlen von Stalbetonoberflächen. 13.035 Stück schadhaften Stahlbeton in Einzelflächen von 0,01 bis 1,00 m2 abstemmen, korrodierte Bewehrung freilegen und reinigen. 100 m schadhaften Stahlbeton an Bauteilkanten abstemmen, korrodierte Bewehrung freilegen und reinigen. 33 m2 Vergussbeton C30/37 zur Reprofilierung liefern und einbauen. 295 m2 zementärer Spritzmörtel zur Reprofilierung liefern und einbauen. 210 m2 zementärer Spritzmörtel zur Mindestbetondeckung liefern und einbauen. 150 m2 Spritzbeton an Unterzügen liefern und einbauen, einschl. Kantenschalung. 11.760 Stück Ausbruchstellen in Stahlbeton in Einzelflächen von 0,01 bis 1,00 m2 mit Reparaturmörtel instandsetzen, einschl. Haftbrücke und Korrosionsschutz der freiliegenden Bewehrung. 1.275 Stück Ausbruchstellen in Stahlbeton in Einzelflächen von 0,01 bis 1,00 m2 mit zementärem Spritzmörtel reprofilieren, einschl. Korrosionsschutz der freiliegenden Bewehrung. 50 m Ausbruchstellen in Stahlbeton an Bauteilkanten mit Reparaturmörtel instandsetzen, einschl. Haftbrücke und Korrosionsschutz der freiliegenden Bewehrung und Schalung. 50 m Ausbruchstellen in Stahlbeton an Bauteilkanten mit zementärem Spritzmörtel reprofilieren, einschl. Korrosionsschutz der freiliegenden Bewehrung und Schalung. 250 m2 Oberflächenbeschichtungssystem OS 2 auf Betonflächen mit Untergrundvorbereitung, Grundierung und zweilagiger Oberflächenschutzschicht (hwO) liefern und herstellen. 210 m2 Oberflächenbeschichtungssystem OS 4 auf Betonflächen mit Kratz- und Ausgleichsspachtelung und zweilagiger Oberflächenschutzschicht (hwO) liefern und herstellen. 200 Stück Abtrennen von Bewehrung bis 16 mm Durchmesser. 1,0 t Bewehrungsergänzungen bis 10 mm Durchmesser liefern und einbauen. 2,0 t Bewehrungsergänzungen 12-14 mm Durchmesser liefern und einbauen. 1,0 t Bewehrungsergänzungen über 14 mm Durchmesser liefern und einbauen. 1.200 Stück Klebeanker als Bewehrungsanschluss, 8 mm Durchmesser, liefern und einbauen. 1.100 Stück Klebeanker als Bewehrungsanschluss, 10 mm Durchmesser, liefern und einbauen. 500 Stück Klebeanker als Bewehrungsanschluss, 12 mm Durchmesser, liefern und einbauen. 500 Stück Klebeanker als Bewehrungsanschluss, 16 mm Durchmesser, liefern und einbauen. 25 Stück Klebeanker als Bewehrungsanschluss, 20 mm Durchmesser, liefern und einbauen. 3,0 t Bewehrung aus Betonmattenstahl B 500 A liefern, schneiden, biegen und verlegen. Instandsetzung Stahlbau: 250 m Korrosionsschutz der Gurtung aus U-Profilen an Gebäudeaussenecken liefern und herstellen, einschl. Nachspannen der Drahtseile. 2 Stück Verstärkungsbleche S235 inkl. Verbindungsmittel und Bohrungen an Stützen liefern und einbauen. 600 m2 Korrosionsschutzbeschichtung aus Grund- und Zwischenbeschichtung für Stahlbauteile liefern und auftragen, einschl. Oberflächenvorbereitung. 600 m2 Brandschutzbeschichtung F90 für Stahlbauteile in bis zu 10 Arbeitsgängen liefern und auftragen. 600 m2 farbige Deckbeschichtung für Stahlbauteile liefern und auftragen. 2 Stück Aussteifungsverbände an äusserem Stahltreppenturm mit neuen Dübeln befestigen. 15 Stück Verstärkung von Betonpolstern für die Stützen einer Stahlpergola. Instandsetzung Mauerwerk: 12 Stück Gewindestangen M10 zur Rückverankerung von Mauerwerkswänden liefern und in Lagerfugen einbauen, einschl. kraftschlüssige Neuverfugung mit Trass-Kalkmörtel. 250 m2 Sichtmauerwerk der Fassade aus Ziegelstein durch Inaugenscheinnahme und Abklopfen auf Schäden untersuchen. 25 m2 schadhaftes Sichtmauerwerk der Fassade aus Ziegelstein bis in eine Tiefe von 12,5 cm ausstemmen und erneuern. 20 m Risse in Sichtmauerwerk der Fassade mit Edelstahl-Gewindestangen verklammern.
Interne Kennung: 10/4.2-2025-0068
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45262300 Betonarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45442200 Auftrag von Korrosionsschutzschichten
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Grothusstraße 205 (Kohlenbunkerensemble - Gebäudeteil A: Kohlenbunker (KBE-A)))
Stadt: Gelsenkirchen
Postleitzahl: 45883
Land, Gliederung (NUTS): Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt (DEA32)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 120 Tage
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Informationen über die Überprüfungsfristen: Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen sind bei der Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster erhältlich.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Gelsenkirchen
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 1 116 082,35 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Peter Presch
Angebot:
Kennung des Angebots: 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 1 116 082,35 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Titel: Peter Presch, 59069 Hamm
Datum des Vertragsabschlusses: 30/06/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 1 116 082,35 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 2 998 132,86 EUR
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Gelsenkirchen
Registrierungsnummer: 05513-31001-73
Postanschrift: Wildenbruchplatz 7 (Eingang Augustastraße)
Stadt: Gelsenkirchen
Postleitzahl: 45888
Land, Gliederung (NUTS): Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt (DEA32)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Referat 10 - Personal und Organisation, 10/4.2 - Zentrale Vergabestelle
Telefon: +49 2091694433
Fax: +49 2091693530
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Registrierungsnummer: 05515-03004-07
Postanschrift: Domplatz 1-3
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48143
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Geschäftsstelle der Vergabekammer
Telefon: +49 2514112735
Fax: +49 2514112165
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Peter Presch
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE125218482
Postanschrift: Lange Wende 8
Stadt: Hamm
Postleitzahl: 59069
Land, Gliederung (NUTS): Hamm, Kreisfreie Stadt (DEA54)
Land: Deutschland
Telefon: 02385-920670
Fax: 02385-9206729
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: f7ec0313-81fa-4094-8262-5738f1330507 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 01/07/2025 13:47:13 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 426479-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 124/2025
Datum der Veröffentlichung: 02/07/2025