1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Heilbronn
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Bildungscampus Süd | Heilbronn
Kennung des Verfahrens: 1615e584-2064-46da-a800-a3f5b9941d16
Verfahrensart: Nichtoffenes Verfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Heilbronn
Postleitzahl: 74072
Land, Gliederung (NUTS): Heilbronn, Stadtkreis (DE117)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
other - Richtlinie für Planungswettbewerbe - RPW 2013
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen: Zur Teilnahme berechtigt sind interdisziplinäre Bewerbende oder interdisziplinäre Bewerbergemeinschaften, die die fachlichen Voraussetzungen erfüllen. Fachliche Voraussetzung sind die Berechtigungen zur Führung der folgenden Berufsbezeichnungen gemäß Rechtsvorschrift des Herkunftsstaates: Architekt:in und Landschaftsarchitekt:in. oder Stadtplaner:in und Landschaftsarchitekt:in Erfüllt ein Bewerbender die fachliche Voraussetzung allein oder zusammen mit fest angestellten Mitarbeitenden ist dieser allein teilnahmeberechtigt entsprechende Mitarbeitende sind in der Verfassererklärung explizit zu nennen). Andernfalls ist eine Bewerbergemeinschaft zu bilden. Bei juristischen Personen sind die fachlichen Anforderungen erfüllt, wenn der satzungsgemäße Geschäftszweck Planungsleistungen sind, die der Wettbewerbsaufgabe entsprechen. Außerdem muss der zu benennende bevollmächtigte Vertretende und der oder die Verfassende der Wettbewerbsarbeit insgesamt die oben genannte fachliche Anforderung erfüllen. Ist in dem Herkunftsstaat die Berufsbezeichnung nicht gesetzlich geregelt, so erfüllt die entsprechende fachliche Anforderung, wer über ein Diplom, Prüfungszeugnis oder sonstigen Befähigungsnachweis verfügt, dessen Anerkennung gemäß der Richtlinie 2005/36/EG – „Berufsanerkennungsrichtlinie“ – gewährleistet ist. Mehrfachbeteiligungen natürlicher oder juristischer Personen oder von Mitgliedern von Bewerbergemeinschaften führen zum Ausschluss der Beteiligten. Teilnahmehindernisse sind in § 4 (2) RPW beschrieben. Sachverständige, Fachplanende, Beratende und Gäste müssen die Teilnahmebedingungen nicht erfüllen. Die Benennung der Landschaftsarchitekturbüros erfolgt bis 04.08.2025. Diese müssen keine Referenzen nachweisen.
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Bildungscampus Süd | Heilbronn
Beschreibung: Städtebaulicher und freiraumplanerischer Realisierungswettbewerb mit Ideenteil Für das zentral in der Innenstadt liegende Areal soll eine städtebauliche Neuordnung erfolgen. Zielsetzung ist, entscheidende Synergien für die Verbindung zwischen Themen Bildungscampus, Innenstadt und der Stadtgesellschaft zu schaffen. Die in der jüngeren Vergangenheit vollzogenen und aktuell laufenden städtebaulichen Entwicklungen im Hochschulbereich tragen entscheidend dazu bei, das Profil der Stadt Heilbronn zur „Wissensstadt“ weiter zu schärfen. Die Synergien, die mit dem Hochschulbetrieb für die Stadt bestehen, sollen verstärkt in Richtung Innenstadt gelenkt werden, indem vorhandene städtebauliche Entwicklungspotenziale hierfür genutzt werden. Die künftige Baustruktur stellt das neue Bindeglied zwischen bestehenden Flächen der Bildungscampus nördlich der Mannheimer Straße, der Innenstadt sowie dem Neckarufer dar. Die Realisierung der Erweiterung des Bildungscampus Süd soll in mehreren Bauabschnitten erfolgen. Der vorliegende Wettbewerb soll die Voraussetzungen dafür schaffen, die hierdurch gewonnenen Entwicklungspotenziale zur Abdeckung der Bedarfe, insbesondere für künftige Hochschulnutzungen, öffentliche Nutzungen und innerstädtische Wohnangebote zu definieren. Ziel der einphasigen Planungskonkurrenz ist es eine entsprechend qualitätsvolle, wirtschaftliche und nachhaltige Planung zu erhalten, die auf die jeweiligen städtebaulichen, freiräumlichen, funktionalen und wirtschaftlichen Anforderungen angemessen und in hoher Qualität antwortet. Dabei sind die in der Auslobung genannten Rahmenbedingungen zu berücksichtigen.
Interne Kennung: 1239
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Heilbronn
Postleitzahl: 74072
Land, Gliederung (NUTS): Heilbronn, Stadtkreis (DE117)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Nachweis einer städtebaulichen Planung Einreichbar sind Nachweise zu: - einer Rahmenplanung im Auftragsverhältnis - eines prämierten Beitrags in einem konkurrierenden Verfahren (regelgerechter Wettbewerb, Mehrfachbeauftragung oder Workshopverfahren) Mindestanforderungen: Alter der Referenz: max. 10 Jahre (Fertigstellung ab 01.01.2015) Mindestgröße: 2,0 ha Nutzungsschwerpunkt: Wohnen/ Büro/ Bildung/ Forschung Die Wertung der Referenz erfolgt wie folgt: Nutzungsschwerpunkt: Bildung/ Forschung: 4 Punkte Wohnen/ Büro: 2 Punkte Gebietsgröße: ab 4,0 ha: 4 Punkte 2,0 bis 4,0 ha: 2 Punkte
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Mindestpunktzahl: 6
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 19
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Wettbewerbsbedingungen:
Die Entscheidung der Jury ist für den Erwerber bindend: nein
Mitglieder der Jury: siehe Wettbewerbsinformation
Bereits ausgewählte Teilnehmer: Auer Weber Assoziierte GmbH, Stuttgart mit Koeber Landschaftsarchitektur GmbH, Stuttgart
Bereits ausgewählte Teilnehmer: Glück + Partner GmbH, Stuttgart mit Glück Landschaftsarchitektur GmbH, Stuttgart
Bereits ausgewählte Teilnehmer: LAND Germany GmbH, Düsseldorf mit Laboratory for Visionary Architecture GmbH, Stuttgart
Bereits ausgewählte Teilnehmer: MÄCKLER ARCHITEKTEN GMBH, Frankfurt am Main mit N.N.
Bereits ausgewählte Teilnehmer: Pesch Partner Architektur Stadtplanung GmbH, Stuttgart mit TOPOTEK 1 Gesellschaft von Landschaftsarchitekten mbH, Berlin
Bereits ausgewählte Teilnehmer: SINAI Gesellschaft von Landschaftsarchitekten mbH, Berlin mit Thomas Müller Ivan Reimann Gesellschaft von Architekten mbH, Berlin
Preis:
Wert des Preises: 200 000,00 EUR
Platzierung des Preisempfängers in der Rangliste: 0
Zusätzliche Informationen: 1. Preis 80.000 € 2. Preis 50.000 € 3. Preis 30.000 € Anerkennung 20.000 € Anerkennung 20.000 € Das Preisgericht kann durch einstimmigen Beschluss die Verteilung der Preissumme und die Anzahl der Preise verändern.
Jeder Dienstleistungsauftrag im Anschluss an den Wettbewerb wird an einen der Gewinner des Wettbewerbs vergeben
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 14/07/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die Wettbewerbsbetreuung nimmt im Falle fehlender Unterlagen mit den Bewerbenden Kontakt auf. Sollte die Nachforderung innerhalb der von der Wettbewerbsbetreuung nicht vorgelegt werden, kann dies zum Ausschluss der Bewerbung führen.
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Architektenkammer Baden-Württemberg
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Stadt Heilbronn
Registrierungsnummer: DE 145788639
Stadt: Heilbronn
Postleitzahl: 74072
Land, Gliederung (NUTS): Heilbronn, Stadtkreis (DE117)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Planungs- und Baurechtsamt
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Architektenkammer Baden-Württemberg
Registrierungsnummer: DE 145788639
Stadt: Heilbronn
Postleitzahl: 74072
Land, Gliederung (NUTS): Heilbronn, Stadtkreis (DE117)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 16124b60-dc38-4779-b00a-7be7da0c4256 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Wettbewerbsbekanntmachung
Unterart der Bekanntmachung: 23
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 30/06/2025 11:43:37 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 422300-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 123/2025
Datum der Veröffentlichung: 01/07/2025