1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Krankenhaus GmbH Alb-Donau-Kreis
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2.1.
Verfahren
Titel: Externe Auslagerung, Archivierung und Digitalisierung von Patientenakten innerhalb der bestehenden Systemlandschaft ORBIS mit HYDMedia
Beschreibung: Das Beschaffungsvorhaben besteht in der Digitalisierung und Auslagerung von Patientenpapierakten aus dem Archiv der drei Klinikstandorte in ein externes Archiv. Es ist von einer Gesamtseitenanzahl von ca. 1.100.000 Seiten auszugehen, die digitalisiert werden sollen. Der Auftraggeber verfügt derzeit über ca. 6.000 laufende Meter Akten. Die Verteilung der Aktenstandorte gestaltet sich wie folgt: • ca. 3.000 lfd. Meter in Ehingen • ca. 1.200 lfd. Meter in Langenau • ca. 1.800 lfd. Meter in Blaubeuren Die Dokumente liegen in Formaten bis maximal DIN A3 vor. In den Röntgenakten befinden sich vereinzelt Fremdbefunde, mit Dokumentationen bis einschließlich des Behandlungsjahres 2014. Das digitale Archiv von HYD Media besteht bereits innerhalb der Dedalus Systemlandschaft und soll entsprechend erweitert werden. Die vorgesehene Software ist bereits als Notfallarchiv und für das LE-Portal (Austausch mit Medizinischem Dienst) im Einsatz und über eine Schnittstelle zu Orbis aufrufbar. Die ADK Krankenhaus GmbH betreibt drei Kliniken in Blaubeuren, Ehingen und Langenau weshalb eine Komplettlösung der drei Kliniken erforderlich ist
Kennung des Verfahrens: c326af6d-bc59-498d-a06b-8f12dff4c8aa
Interne Kennung: AV25AB0D-EU
Verfahrensart: Sonstiges einstufiges Verfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72252000 Datenarchivierung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 39132000 Archivierungssysteme
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Ehingen
Postleitzahl: 89584
Land, Gliederung (NUTS): Alb-Donau-Kreis (DE145)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen: Ausschlussgründe nach BGB und VgV
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Externe Auslagerung, Archivierung und Digitalisierung von Patientenakten innerhalb der bestehenden Systemlandschaft ORBIS mit HYDMedia
Beschreibung: Das Beschaffungsvorhaben besteht in der Digitalisierung und Auslagerung von Patientenpapierakten aus dem Archiv der drei Klinikstandorte in ein externes Archiv. Es ist von einer Gesamtseitenanzahl von ca. 1.100.000 Seiten auszugehen, die digitalisiert werden sollen. Der Auftraggeber verfügt derzeit über ca. 6.000 laufende Meter Akten. Die Verteilung der Aktenstandorte gestaltet sich wie folgt: • ca. 3.000 lfd. Meter in Ehingen • ca. 1.200 lfd. Meter in Langenau • ca. 1.800 lfd. Meter in Blaubeuren Die Dokumente liegen in Formaten bis maximal DIN A3 vor. In den Röntgenakten befinden sich vereinzelt Fremdbefunde, mit Dokumentationen bis einschließlich des Behandlungsjahres 2014. Das digitale Archiv von HYD Media besteht bereits innerhalb der Dedalus Systemlandschaft und soll entsprechend erweitert werden. Die vorgesehene Software ist bereits als Notfallarchiv und für das LE-Portal (Austausch mit Medizinischem Dienst) im Einsatz und über eine Schnittstelle zu Orbis aufrufbar. Die ADK Krankenhaus GmbH betreibt drei Kliniken in Blaubeuren, Ehingen und Langenau weshalb eine Komplettlösung der drei Kliniken erforderlich ist
Interne Kennung: PRJ-2025-0294
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72252000 Datenarchivierung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 39132000 Archivierungssysteme
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Ehingen
Postleitzahl: 89584
Land, Gliederung (NUTS): Alb-Donau-Kreis (DE145)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 5 Tage
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 04/07/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweise ist nicht ausgeschlossen
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Noch nicht bekannt
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer Baden‑Württemberg
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden‑Württemberg
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsantrag gemäß § 160 GWB ist unzulässig, soweit: – der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und nicht unverzüglich gerügt hat (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB), – Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 GWB), – Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 GWB), – mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der Vergabestelle, nicht berücksichtig worden zu sein, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB). Wurde die Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht, kann ein Nachprüfungsantrag gemäß § 135 Abs. 2 GWB spätestens 30 Kalendertage nach dieser Veröffentlichung gestellt werden. Zuständige Vergabekammer: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe Durlacher Allee 100 76137 Karlsruhe Deutschland Tel.: +49 721 926-8730 Fax: +49 721 926-3985 E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Baden‑Württemberg
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Krankenhaus GmbH Alb-Donau-Kreis
Registrierungsnummer: 490435
Postanschrift: Hopfenhausstraße 2
Stadt: Ehingen
Postleitzahl: 89584
Land, Gliederung (NUTS): Alb-Donau-Kreis (DE145)
Land: Deutschland
Telefon: 073915865926
Fax: 073915865489
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden‑Württemberg
Registrierungsnummer: DE811469 974
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Schlichtungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: d8b34e35-38a2-4195-a3c0-e3c354c8bcdd - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 27/06/2025 16:36:50 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 422920-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 123/2025
Datum der Veröffentlichung: 01/07/2025