1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: GELSENDIENSTE
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Umweltschutz
2.1.
Verfahren
Titel: Ersatzteile, Reparaturen und Wartungen an Mercedes-Benz Fahrzeugen
Beschreibung: Die GELSENDIENSTE unterhalten einen Fuhrpark von rund 740 Fahrzeugen. Dazu gehören neben PKW auch schwere Nutzfahrzeuge, selbstfahrende Arbeitsmaschinen und Anhänger. Für die Beschaffung von original Mercedes-Benz Ersatzteile und Zubehör sowie für die Durchführung von Reparaturen und Wartungen an Mercedes-Benz Fahrzeugen wird ein Dienstleister benötigt.
Kennung des Verfahrens: 29ce051c-bd87-4583-bfab-b58b865a95ee
Interne Kennung: LG25031901GD
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 50100000 Reparatur, Wartung und zugehörige Dienste für Fahrzeuge und zugehörige Ausrüstungen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Adenauerallee 115
Stadt: Gelsenkirchen
Postleitzahl: 45891
Land, Gliederung (NUTS): Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt (DEA32)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: In der Regel werden die Fahrzeuge durch GELSENDIENSTE selbst hingebracht und abgeholt. Zudem werden in dringenden Fällen die Ersatzteile von GELSENDIENSTE ebenfalls selbst abgeholt. Aus dem Grund muss der Rahmenvertragspartner bei einer üblichen Verkehrslage innerhalb von 40 Minuten gemessen ab Betriebshof Adenauerallee 115 in Gelsenkirchen mit einem PKW bzw. LKW zu erreichen sein.
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXPSYY1DXKV Anlagen die, soweit erforderlich, ausgefüllt mit dem Angebot einzureichen sind: > Eigenerklärung zur Eignung > Erklärung des Bieters > Eigenerklärung Ausschlussgründe (Formular 521EU) > Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU (Formular 523 EU) > ggf. Bewerber-/Bietergemeinschaftserklärung (Formular 531EU) > ggf. Erklärung Unteraufträge/Eignungsleihe (Formular 532EU) > ggf. Verpflichtungserklärung Unterauftragnehmer/Eignungsleiher (Formular 533 EU) > Erklärung über den Gesamtumsatz > Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen Alle Formulare sind in den Vergabeunterlagen unter "Vom Unternehmen auszufüllende Dokumente" hinterlegt. Des Weiteren ist dem Angebot ein Kartenausdruck via google maps, zum Nachweis der Entfernung zur Servicewerkstatt beizufügen sowie eine Übersicht der Listenpreise.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Ersatzteile, Reparaturen und Wartungen an Mercedes-Benz Fahrzeugen
Beschreibung: Für die Fahrzeuge der Marke Mercedes Benz werden original Ersatzteile und Zubehör benötigt. Sofort verfügbare Ersatzteile sind bei einer Bestellung bis 15:00 Uhr kostenlos innerhalb von 24 Stunden an den Betriebshof Adenauerallee 115 in Gelsenkirchen zu liefern. Nicht vorrätige Ersatzteile sind innerhalb von 48 Stunden nach Bestellung zu liefern. Die Anlieferungszeiten sind Montag bis Donnerstag von 7:00 - 15:00 Uhr und Freitag 7:00 - 14:00 Uhr. Die Rahmenvertragslaufzeit beträgt zunächst 1 Jahr mit einer Verlängerungsoption von bis zu vier Jahren Gesamtlaufzeit. Die geschätzte Vertragshöhe beträgt 275.000,- EUR netto / Jahr. Eine Abnahmeverpflichtung existiert nicht.
Interne Kennung: LG25031901GD
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 50100000 Reparatur, Wartung und zugehörige Dienste für Fahrzeuge und zugehörige Ausrüstungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Adenauerallee 115
Stadt: Gelsenkirchen
Postleitzahl: 45891
Land, Gliederung (NUTS): Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt (DEA32)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: In der Regel werden die Fahrzeuge durch GELSENDIENSTE selbst hingebracht und abgeholt. Zudem werden in dringenden Fällen die Ersatzteile von GELSENDIENSTE ebenfalls selbst abgeholt. Aus dem Grund muss der Rahmenvertragspartner bei einer üblichen Verkehrslage innerhalb von 40 Minuten gemessen ab Betriebshof Adenauerallee 115 in Gelsenkirchen mit einem PKW bzw. LKW zu erreichen sein.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 12 Monate
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 3
Weitere Informationen zur Verlängerung: Die Rahmenvertragslaufzeit beträgt 1 Jahr mit einer Verlängerungsoption von bis zu vier Jahren. Voraussichtlicher Laufzeitbeginn ist Juni 2025. Wird der Vertrag seitens des Auftraggebers aus besonderen Gründen nicht gekündigt, verlängert sich der Vertrag automatisch im Rahmen der Verlängerungsoption stillschweigend um ein Jahr.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Ersatzteile und Zubehör
Beschreibung: Für die Position "Ersatzteile und Zubehör" werden maximal 200 Punkte vergeben. Das Angebot mit der höchsten Punktzahl erhält 200 Punkte. Bei Angeboten die den Höchstwert unterschreiten werden pro 1% Abweichung zwei Punkte in Abzug gebracht. Die Angebote werden mittels einer Tabelle bewertet. In der Spalte "Rabatt in %" sind vom Bieter die entsprechenden Rabatte für alle Rabattgruppen einzutragen. Die grau hinterlegten Rabattgruppen werden gemäß Bewertungsfaktor für Angebotsbewertung herangezogen. Der Bewertungsfaktor ergibt sich aus dem Anteil der Rabattgruppe am Jahresumsatz. Der Rabatt wird mit dem Bewertungsfaktor multipliziert. In der Zeile "Rabatt auf Motoren- und Getriebeöl" ist der Rabatt in % vom Bieter einzutragen. Der höchste Rabattwert erhält 10 Punkte, pro 1 % Abweichung vom Höchstwert werden 0,5 Punkte in Abzug gebracht. Eine Abweichung von mehr als 20 % erhält 0 Punkte. Eine Übersicht der Listenpreise ist dem Angebot beizufügen.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 200,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Verrechnungssatz Reparaturen und Wartung
Beschreibung: Für die Position "Verrechnungssatz" werden maximal 100 Punkte vergeben. Das Angebot mit der niedrigsten Punktzahl erhält 100 Punkte. Bei Angeboten die den Bestwert überschreiten wird pro 1% Abweichung ein Punkt in Abzug gebracht. Die Angebote werden mittels einer Tabelle bewertet. In der Spalte "Preis pro Stunde in EUR netto" sind vom Bieter die entsprechenden Verrechnungssätze einzutragen. Die Verrechnungssätze werden gemäß Bewertungsfaktor für Angebotsbewertung herangezogen. Der Bewertungsfaktor ergibt sich aus dem Anteil der Verrechnungssätze am Jahresumsatz. Der Verrechnungssatz wird mit dem Bewertungsfaktor multipliziert.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der unter VI.4.1) genannten Vergabekammer kann allenfalls bis zur wirksamen Zuschlagserteilung gestellt werden. Eine wirksame Zuschlagserteilung ist erst möglich, wenn der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den Grund der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebots und den Namen des Bieters, dessen Angebot angenommen werden soll, in Textform informiert hat und seit der Absendung der Information 15 Kalendertage (bei Versand per Telefax oder auf elektronischem Weg: 10 Kalendertage) vergangen sind. Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit: - der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergaberechtsvorschriften schon vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat, - Verstöße gegen Vergaberechtsvorschriften, die aufgrund dieser Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in IV.2.2) genannten Frist gerügt werden, oder - Verstöße gegen Vergaberechtsvorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gerügt werden. Teilt der Auftraggeber einem Bewerber oder Bieter mit, dass er einer Rüge nicht abhelfen will, so kann der betroffene Bewerber oder Bieter wegen dieser Rüge nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang dieser Mitteilung einen zulässigen Nachprüfungsantrag stellen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: GELSENDIENSTE
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde: Alle Angebote, Teilnahmeanträge oder Projekte wurden zurückgezogen oder als unzulässig abgelehnt.
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: GELSENDIENSTE
Registrierungsnummer: DE125018225
Postanschrift: Ebertstr. 30
Stadt: Gelsenkirchen
Postleitzahl: 45879
Land, Gliederung (NUTS): Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt (DEA32)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Einkauf / SG-EK
Telefon: +49 209954-3945
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer: DE164242157
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
Telefon: +49 251411-0
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: c03ca591-c1a7-423e-b5ac-a994910c02d1 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 30/06/2025 12:28:29 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 424476-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 123/2025
Datum der Veröffentlichung: 01/07/2025