1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Ibbenbüren
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Schulmöbeln für die städtischen Schulen
Beschreibung: Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung je Los über die Lieferung und den Aufbau von Schulmobiliar für den Schüler- und Lehrerbereich der Schulen der Stadt Ibbenbüren.
Kennung des Verfahrens: 0f5be78c-33cf-4139-bbba-6083451583fb
Interne Kennung: 032/2025
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 39160000 Schulmöbel
Zusätzliche Einstufung (cpv): 39120000 Tische, Schränke, Schreibtische und Bücherschränke, 39110000 Sitze, Stühle sowie Zubehörprodukte und -teile
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Ibbenbüren
Land, Gliederung (NUTS): Steinfurt (DEA37)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: 14 verschiedene Schulstandorte im Stadtgebiet von Ibbenbüren
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXPWYRDL9C1
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Produktgruppe 1: Schülerstühle und Lehrerstühle, Produktgruppe 2: Schülertische und Lehrerpulte
Beschreibung: Mit dem ausgeschriebenen Schulmobiliar soll defektes altes Mobiliar in den städtischen Ibbenbürener Schulen ersetzt bzw. fehlendes Mobiliar ergänzt werden. Die Entsorgung des alten Mobiliars soll ebenfalls vom Auftragnehmer durchgeführt werden. Die Erstausstattung von Schulgebäuden im Rahmen von Neubau- oder Sanierungsmaßnahmen ist nicht Bestandteil dieses Vergabeverfahrens. Die Rahmenvereinbarung beinhaltet die Vergabe der im Leistungsverzeichnis detailliert beschriebenen Kernprodukte. Eine Mindest- und Maximalabnahmemenge kann nicht angegeben werden, da die Antragsstellung der Schulen jährlich erfolgt und unter anderem bedingt durch Bildung zusätzlicher Schulklassen und OGS-Plätzen variiert. Bei den im Leistungsverzeichnis und der Preisliste angegebenen Stückzahlen (Abnahmemengen) handelt es sich daher um geschätzte jährliche Abnahmemengen, basierend auf Erfahrungen aus der Vergangenheit. Die Angabe ist als Kalkulationshilfe zu verstehen. Ansprüche auf einen Mindestumsatz bzw. eine Abnahmegarantie bestimmter Mengen können hieraus nicht hergeleitet werden.
Interne Kennung: 1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 39160000 Schulmöbel
Zusätzliche Einstufung (cpv): 39110000 Sitze, Stühle sowie Zubehörprodukte und -teile
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Ibbenbüren
Land, Gliederung (NUTS): Steinfurt (DEA37)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: 14 verschiedene Schulstandorte im Stadtgebiet von Ibbenbüren
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 18/06/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2026
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Weitere Informationen zur Verlängerung: Der Vertrag kann im gegenseitigen Einvernehmen zweimal um ein weiteres Jahr verlängert werden. Der Vertrag endet spätestens am 31.12.2028 automatisch und bedarf keiner Kündigung.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Die Lieferung hat schnellstmöglich, maximal nach 12 Wochen zu erfolgen.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Gesamtpreis des Leistungsverzeichnisses / der ausgefüllten Preisliste
Beschreibung: Der Angebotspreis ist die Brutto-Gesamtsumme der Bruttogesamtsumme je Los, wobei Skonto ab einer Skontofrist von mindestens 14 Kalendertagen berücksichtigt wird. Der Bieter, der das preislich niedrigste Angebot abgegeben hat, erhält die maximale Punktzahl von 700 Punkten. Alle preislich nachfolgenden Bieter erhalten ihre Punktzahl im Verhältnis ihres Preises zum Preis des Niedrigstbieters. Es wird kaufmännisch auf die nächstmögliche ganze natürliche Zahl gerundet.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 70,00
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Nachlass auf das Gesamtsortiment
Beschreibung: pro Prozentpunkt Nachlass auf das Gesamtsortiment 10 Wertungspunkte, maximale Punktzahl 200.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualitätsmanagement und Nachhaltigkeit
Beschreibung: Qualität: Nachweis eines Qualitätsmanagement-Verfahrens (DIN EN ISO 9001): - Nachweis Händler: 25 Punkte im Zertifizierungsprozess: 10 Punkte - Nachweis Hersteller: 25 Punkte im Zertifizierungsprozess: 10 Punkte Nachhaltigkeit: Nachweise zur Nachhaltigkeit - European Level 3 und DIN EN ISO 50001:2018 und DIN EN ISO 14001:2015: 50 Punkte - Vorliegen eines der o.g. Zertifikate: 20 Punkte - im Zertifizierungsprozess: 10 Punkte Maximale Punktzahl: 100
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der genannten Vergabekammer kann allenfalls bis zur wirksamen Zuschlagserteilung gestellt werden. Eine wirksame Zuschlagserteilung ist erst möglich, wenn der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den Grund der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebots und den Namen des Bieters, dessen Angebot angenommen werden soll, in Textform informiert hat und seit der Absendung der Information 15 Kalendertage (bei Versand per Telefax oder auf elektronischem Weg: 10 Kalendertage) vergangen sind. Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit - der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergaberechtsvorschriften schon vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat, - Verstöße gegen Vergaberechtsvorschriften, die aufgrund dieser Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der genannten Frist gerügt werden, oder - Verstöße gegen Vergaberechtsvorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gerügt werden. Teilt der Auftraggeber einem Bewerber oder Bieter mit, dass er einer Rüge nicht abhelfen will, so kann der betroffene Bewerber oder Bieter wegen dieser Rüge nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang dieser Mitteilung einen zulässigen Nachprüfungsantrag stellen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Ibbenbüren
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Produktgruppe 3: Mehrzwecktische, Produktgruppe 4: Schränke und Regale, Produktgruppe 5: Mobiliar zur flexiblen Klassenraumgestaltung
Beschreibung: Mit dem ausgeschriebenen Schulmobiliar soll defektes altes Mobiliar in den städtischen Ibbenbürener Schulen ersetzt bzw. fehlendes Mobiliar ergänzt werden. Die Entsorgung des alten Mobiliars soll ebenfalls vom Auftragnehmer durchgeführt werden. Die Erstausstattung von Schulgebäuden im Rahmen von Neubau- oder Sanierungsmaßnahmen ist nicht Bestandteil dieses Vergabeverfahrens. Die Rahmenvereinbarung beinhaltet die Vergabe der im Leistungsverzeichnis detailliert beschriebenen Kernprodukte. Eine Mindest- und Maximalabnahmemenge kann nicht angegeben werden, da die Antragsstellung der Schulen jährlich erfolgt und unter anderem bedingt durch Bildung zusätzlicher Schulklassen und OGS-Plätzen variiert. Bei den im Leistungsverzeichnis und der Preisliste angegebenen Stückzahlen (Abnahmemengen) handelt es sich daher um geschätzte jährliche Abnahmemengen, basierend auf Erfahrungen aus der Vergangenheit. Die Angabe ist als Kalkulationshilfe zu verstehen. Ansprüche auf einen Mindestumsatz bzw. eine Abnahmegarantie bestimmter Mengen können hieraus nicht hergeleitet werden.
Interne Kennung: 2
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 39160000 Schulmöbel
Zusätzliche Einstufung (cpv): 39120000 Tische, Schränke, Schreibtische und Bücherschränke
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Ibbenbüren
Land, Gliederung (NUTS): Steinfurt (DEA37)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: 14 verschiedene Schulstandorte im Stadtgebiet von Ibbenbüren
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 18/06/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2026
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Weitere Informationen zur Verlängerung: Der Vertrag kann im gegenseitigen Einvernehmen zweimal um ein weiteres Jahr verlängert werden. Der Vertrag endet spätestens am 31.12.2028 automatisch und bedarf keiner Kündigung.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Die Lieferung hat schnellstmöglich, maximal nach 20 Wochen zu erfolgen.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Gesamtpreis des Leistungsverzeichnisses / der ausgefüllten Preisliste
Beschreibung: Der Angebotspreis ist die Brutto-Gesamtsumme der Bruttogesamtsumme je Los, wobei Skonto ab einer Skontofrist von mindestens 14 Kalendertagen berücksichtigt wird. Der Bieter, der das preislich niedrigste Angebot abgegeben hat, erhält die maximale Punktzahl von 700 Punkten. Alle preislich nachfolgenden Bieter erhalten ihre Punktzahl im Verhältnis ihres Preises zum Preis des Niedrigstbieters. Es wird kaufmännisch auf die nächstmögliche ganze natürliche Zahl gerundet.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 70,00
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Nachlass auf das Gesamtsortiment
Beschreibung: pro Prozentpunkt Nachlass auf das Gesamtsortiment 10 Wertungspunkte, maximale Punktzahl 200.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualitätsmanagement und Nachhaltigkeit
Beschreibung: Qualität: Nachweis eines Qualitätsmanagement-Verfahrens (DIN EN ISO 9001): - Nachweis Händler: 25 Punkte im Zertifizierungsprozess: 10 Punkte - Nachweis Hersteller: 25 Punkte im Zertifizierungsprozess: 10 Punkte Nachhaltigkeit: Nachweise zur Nachhaltigkeit - European Level 3 und DIN EN ISO 50001:2018 und DIN EN ISO 14001:2015: 50 Punkte - Vorliegen eines der o.g. Zertifikate: 20 Punkte - im Zertifizierungsprozess: 10 Punkte Maximale Punktzahl: 100
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der genannten Vergabekammer kann allenfalls bis zur wirksamen Zuschlagserteilung gestellt werden. Eine wirksame Zuschlagserteilung ist erst möglich, wenn der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den Grund der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebots und den Namen des Bieters, dessen Angebot angenommen werden soll, in Textform informiert hat und seit der Absendung der Information 15 Kalendertage (bei Versand per Telefax oder auf elektronischem Weg: 10 Kalendertage) vergangen sind. Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit - der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergaberechtsvorschriften schon vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat, - Verstöße gegen Vergaberechtsvorschriften, die aufgrund dieser Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der genannten Frist gerügt werden, oder - Verstöße gegen Vergaberechtsvorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gerügt werden. Teilt der Auftraggeber einem Bewerber oder Bieter mit, dass er einer Rüge nicht abhelfen will, so kann der betroffene Bewerber oder Bieter wegen dieser Rüge nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang dieser Mitteilung einen zulässigen Nachprüfungsantrag stellen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Ibbenbüren
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung:
Neu geschätzter Wert der Rahmenvereinbarung: 118 818,00 EUR
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: VS Vereinigte Spezialmöbelfabriken GmbH & Co. KG
Angebot:
Kennung des Angebots: 000
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 118 817,99 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 055/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 18/06/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von kleinen Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinstunternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung:
Neu geschätzter Wert der Rahmenvereinbarung: 19 761,00 EUR
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: VS Vereinigte Spezialmöbelfabriken GmbH & Co. KG
Angebot:
Kennung des Angebots: 0000
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
Wert der Ausschreibung: 19 760,72 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 056/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 18/06/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von kleinen Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinstunternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Ibbenbüren
Registrierungsnummer: 055660028028-31001-89
Postanschrift: Alte Münsterstraße 16
Stadt: Ibbenbüren
Postleitzahl: 49477
Land, Gliederung (NUTS): Steinfurt (DEA37)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
Telefon: +49 5451931-1605
Fax: +49 5451931-81605
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer: 05515-03004-07
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
Telefon: +49 2514111691
Fax: +49 2514112165
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: VS Vereinigte Spezialmöbelfabriken GmbH & Co. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: unbekannt
Stadt: Dortmund
Postleitzahl: 44141
Land, Gliederung (NUTS): Dortmund, Kreisfreie Stadt (DEA52)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001, LOT-0002
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: f37ddca1-12f2-40e0-966a-cf31e6b63b0d - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 30/06/2025 14:36:23 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 425476-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 123/2025
Datum der Veröffentlichung: 01/07/2025