1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Velbert, Der Bürgermeister - Fachbereich 7.1 Immobilienservice
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Generalplanerleistung - Sanierung Sporthalle Waldschlösschen - freiberufliche Leistung
Beschreibung: Generalplanerleistung LP 2-8 für die energetische Sanierung und Brandschutzertüchtigung einer bestehenden Sporthalle. Erbracht werden soll u.a. aus den Leistungsbildner Objektplanung, Technische Gebäudeausrüstung, Brandschutz, Freianlagenplanung und Tragwerkplanung jeweils die Lph 2-8 sofern erforderlich. Die Einreichung des Bauantrages soll bis 31.01.2026 erfolgen. Die Fertigstellung ist bis 31.07.2027 vorgesehen.
Kennung des Verfahrens: 96b68da1-013c-4a13-b167-8818e5a0450b
Interne Kennung: 069/25
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Velbert
Postleitzahl: 42553
Land, Gliederung (NUTS): Mettmann (DEA1C)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Sporthalle Waldschlösschen
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Generalplanerleistung
Beschreibung: Generalplanerleistung LP 2-8 für die energetische Sanierung und Brandschutzertüchtigung einer bestehenden Sporthalle. Erbracht werden soll u.a. aus den Leistungsbildner Objektplanung, Technische Gebäudeausrüstung, Brandschutz, Freianlagenplanung und Tragwerkplanung jeweils die Lph 2-8 sofern erforderlich. Die Einreichung des Bauantrages soll bis 31.01.2026 erfolgen. Die Fertigstellung ist bis 31.07.2027 vorgesehen.
Interne Kennung: LOT-0001 069/25
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Mettmann (DEA1C)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Sporthalle Waldschlösschen
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbekannt
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Eigenerklärung Russland Sanktionen
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: a) Angebotsbogen (Anlage Bewerberbogen) b) Erklärung zu Interessen und Beteiligungen (Anlage 1 des Bewerberbogens) c) Erklärung zur Zusammenarbeit mit Anderen, bezogen auf den ausgeschriebenen Auftrag (Anlage 2 des Bewerberbogens) d) Verpflichtungserklärung zum Abschluss einer Berufshaftpflichtversicherung inkl. Erklärung des Versicherers (Anlage 3 des Bewerberbogens) e) Nachweis über die berufliche Befähigung der für das Projekt vorgesehenen Projektleitungen (Anlage 5 des Bewerberbogens) f) Erklärung zur technischen Ausrüstung, aus der hervorgeht, über welche Ausstattung, welche Geräte und welche technische Ausrüstung der Bewerber für die Dienstleistung verfügen wird (Anlage 8 des Bewerberbogens) g) Erklärung Nachunternehmer (Anlage 9 des Bewerberbogens)
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium: Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung: a) Erklärung über den Umsatz für entsprechende Dienstleistungen, die in Art und Ausführung mit denen vergleichbar sind, die beauftragt werden sollen, der letzten 3 Geschäftsjahre (Anlage 4 des Bewerberbogens)
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung: a) Erklärung, der vom Bewerber in den letzten 3 Jahren Beschäftigten (Anlage 7 des Bewerberbogens)
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: a) Referenzen (Anlage 6 des Bewerberbogens): Mindestens eine Referenz, bei der Leistungen der Generalplanung (zumindest Objektplanung Gebäude, Fachplanung Technische Ausrüstung und Tragwerksplanung) - für die Sanierung /den Neubau einer Sporthalle und/oder Sportstätte - aus den Leistungsphasen 1 bis 8 - im Zeitraum 01.01.2015 – 31.05.2025 erbracht wurden und - die Baukosten KG 300 und 400 über 400.000 € Brutto lagen sowie - die Brutto- Grundfläche (BGF) mehr als 400 m² betrug.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 3
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden
Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Preis: 30 %
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Qualität: 70 %
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 31/07/2025 11:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die Mitteilung erfolgt durch den AG schriftlich oder elektronisch.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stadt Velbert, Der Bürgermeister - Fachbereich 7.1 Immobilienservice
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Velbert, Der Bürgermeister - Fachbereich 7.1 Immobilienservice
Registrierungsnummer: Leitweg ID: 051580032032-31001-67
Postanschrift: Thomasstr. 1
Stadt: Velbert
Postleitzahl: 42551
Land, Gliederung (NUTS): Mettmann (DEA1C)
Land: Deutschland
Telefon: +4920512627 75
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer: DE812110859
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Telefon: +49 2211473045
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 18378957-2213-4098-80b6-55964d67192c - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 26/06/2025 10:09:47 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 419918-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 122/2025
Datum der Veröffentlichung: 30/06/2025