1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Emschergenossenschaft
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Sanitär - Druckluft Anlagen - Neubau der Lehrwerkstatt Kläranlage Dinslaken
Beschreibung: Auf dem Gelände des Klärwerks ist die Errichtung einer eingeschossigen Ausbildungswerkstatt geplant. Folgende Anlagen werden verbaut: Abwasseranlagen, Wasseranlagen Druckluftanlage
Kennung des Verfahrens: 1648ac4f-571e-4e21-8f2a-2178cd22e9bc
Interne Kennung: 10003710-219
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45232460 Sanitäre Anlagen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45231500 Arbeiten für Druckluftleitungen
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Dinslaken
Postleitzahl: 46539
Land, Gliederung (NUTS): Wesel (DEA1F)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Klärwerk Emschermündung
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Korruption: Korruption: Betrug oder Subventionsbetrug Bildung krimineller Vereinigung Bildung terroristischer Vereinigungen Einstellung der beruflichen Tätigkeit Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung Insolvenz Interessenkonflikt Mangelhafte Erfüllung eines früheren öffentlichen Auftrags sowie Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren Schwere Verfehlung Täuschung oder unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens Verstöße gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen Verstöße gegen sozialrechtliche Verpflichtungen Verstöße gegen umweltrechtliche Verpflichtungen Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern oder Abgaben Wettbewerbsbeschränkte Vereinbarungen Wettbewerbsverzerrung wegen Vorbefassung Zahlungsunfähigkeit sowie Liquidation sowie Ausschlussgründe gem. Wettbewerbsregistergesetz entsprechend Anlage 5 der für diesen Auftrag zur Verfügung gestellten Vergabeunterlagen sowie Ausschlussgründe gem. § 21 Arbeitnehmerentsendegesetz, § 98c Aufenthaltsgesetz, § 19 Mindestlohngesetz und § 21 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz (SchwArbG).“
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Sanitär - Druckluft Anlagen - Neubau der Lehrwerkstatt Kläranlage Dinslaken
Beschreibung: Auf dem Gelände des Klärwerks ist die Errichtung einer eingeschossigen Ausbildungswerkstatt geplant. Folgende Anlagen werden verbaut: Abwasseranlagen, Wasseranlagen Druckluftanlage Abwasseranlagen Die Abwasseranlagen werden an die im Freispiegel entwässernde Schmutzwasser-Grundleitung angeschlossen. Schnittstelle bilden alle anzuschließenden Grundleitungen in der Bodenplatte. Die Entlüftung des Grundleitungen erfolgt über Haupt- und Nebenlüftungen, die bis über Dach führen. Die Strangbelüftung erfolgt gemäß DIN EN 12056-2 System I. Die Anlagendimensionierung erfolgt nach DIN EN 12056 / DIN 1986-100 und ist im Schema ausgewiesen. Gemäß der Bauartzulassung nach LAR NRW wird die brandschutztechnische Schottung aller Rohre, nach Erfordernis ausgeführt. Eine Schwitzwasser- bzw. Schallschutzdämmung an den Fallrohren wurde kalkuliert. Die Regenentwässerung verläuft außerhalb des Gebäudes. Die Regenwasserplanung ist nicht Bestandteil dieser Leistungsbeschreibung. Wasseranlagen Die Gebäudeeinführung der Trinkwasserversorgung erfolgt im Raum T0.01 – HAR. Nach dem Hauswasserzähler ist ein rückspülbarer Filter mit Druckminderer einzubauen. Im Raum T0.03 befindet sich die Trink-Warmwassererzeugung (bauseitig durch das Gewerk Heizung errichtet) an die anzuschließen ist. Allgemein sind alle Sanitärinstallationen innerhalb des Gebäudes zu errichten, auf der Grundlage der Ausschreibung. Im Raum 01.07b WC-Beh. ist am Waschbecken nur die Stützklappgriff-Vorrichtung vorzusehen, aber nicht einzubauen. Alle größeren Waschräume erhalten Zapfventile mit Schlauchanschluss zu Reinigungszwecken. Druckluftanlage In der Werkstatt werden an den Arbeitsplätzen und in den beiden Schulungsräumen Anschlüsse für eine Druckluftversorgung gewünscht. Die Druckluft wird zentral erzeugt. Aus schallschutztechnischen Gründen wird die Aufstellung des Druckluftkompressors außerhalb des Gebäudes in einer Fertigstation vorgesehen. Die Druckluft wird über einen fluidgekühlten Kolbenkompressor erzeugt. Dieser ist zweizylindrig, einstufig verdichtend und luftgekühlt. Er verfügt über einen Kältetrockner, der auf dem 250 Liter Behälter aufsitzt. Bei dem Planungsfabrikat beträgt das nutzbare Volumenstrom, gemessen nach ISO 1217-3, Anhang C bei Betriebsüberdruck: 10,0 bar 3,50 l/s 0,21 m³/min 7,0 bar 4,40 l/s 0,26 m³/min 4,0 bar 5,50 l/s 0,33 m³/min Die Qualität der erzeugten Druckluft entspricht nach ISO 8573-1:2010 der Klasse 2. Das zugehörige Rohrnetz ist aus Edelstahlrohr. Ein zentraler Wasserabscheider ist in der Fertigstation, mit Entleerung in einen Eimer vorgesehen. Anschließend verläuft die Druckluftverteilleitung in ca. 1 m Tiefe unter Gelände zum Hauptgebäude, wo sie im Bereich des Ausgussbeckens in der Werkstatt aus dem Boden, gleich neben dem Ausgussbecken hoch geführt wird. Im weiteren Verlauf liegt die Druckluftleitung horizontal auf Kabeltrassen und zu den einzelnen gewünschten Anschlussstellen in der Werkstatt.
Interne Kennung: 0
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45232460 Sanitäre Anlagen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45231500 Arbeiten für Druckluftleitungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Dinslaken
Postleitzahl: 46539
Land, Gliederung (NUTS): Wesel (DEA1F)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Klärwerk Emschermündung
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 27/02/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/03/2027
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: siehe III.1.1 (§ 6a EU Nr. 2 a) bis c) VOB/A) Möglicherweise geforderte Mindeststandards: a) Drei realisierte Aufträge der Entsorgung b) Auflistung von drei Referenzprojekten
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: siehe III.1.1 (§ 6a EU Nr. 2 a) bis c) VOB/A) Möglicherweise geforderte Mindeststandards: a) Drei realisierte Aufträge der Entsorgung b) Auflistung von drei Referenzprojekten
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: 100 % Preis
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 29/07/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit: gemäß Vergabeunterlagen
Frist für den Eingang der Angebote: 29/07/2025 10:30:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 59 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: gem. VOB Teil A
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 29/07/2025 10:30:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Ort: Digital über die Plattform
Zusätzliche Informationen: nicht öffentlich, nach Angebotsöffnung stehen den Bietern die Ergebniss automatisch zur Einsicht über die Plattform zu Verfügung.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Informationen über die Überprüfungsfristen: Für die Einlegung von Rechtsbehelfen gelten die Fristen-Regelungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (6WB). Die Vergabestelle verweist insbesondere und ausdrücklich auf die in den §§ 134,135 und 160 GWB normierten Fristen hin.
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Emschergenossenschaft
Registrierungsnummer: Leitweg-ID: 05113-99003-97; USt.-ID: DE 119 823 752
Postanschrift: Kronprinzenstraße 24
Stadt: Essen
Postleitzahl: 45128
Land, Gliederung (NUTS): Essen, Kreisfreie Stadt (DEA13)
Land: Deutschland
Kontaktperson: 12-KG
Telefon: +49 201 104 - 0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Beschaffungsdienstleister
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer: USt.-ID: DE 812110859
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 1951eea4-a3cd-461e-96cc-f8155f33f7f6 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 27/06/2025 09:14:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 421143-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 122/2025
Datum der Veröffentlichung: 30/06/2025