1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Mönchengladbach
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Brandschutzsanierung und Sanierung schadhafter Bausubstanz sowie Umbau zur Barrierefreiheit für das städtische Kinder- und Jugendzentrum STEP, Stepgesstr. 20, 41061 Mönchengladbach
Beschreibung: Im Rahmen des Städtebauförderprogramms "Soziale Stadt Gladbach und Westend" wird das städtische Kinder- und Jugendzentrum STEP (Jukomm) an der Stepgesstraße in Mönchengladbach umfassend baulich ertüchtigt und modernisiert. Ziel der Maßnahme ist die zukunftsfähige Weiterentwicklung der Einrichtung zu einem zentralen Ort für offene Kinder- und Jugendarbeit sowie für kulturelle und partizipative Angebote junger Menschen. Das in den 1980er Jahren errichtete, fünfgeschossige Gebäude wird energetisch saniert, brandschutztechnisch auf den aktuellen Stand gebracht und unter Berücksichtigung der Belange der Barrierefreiheit umgebaut. Neben der funktionalen und technischen Ertüchtigung werden gestalterische Verbesserungen insbesondere im Eingangsbereich, an der Fassade sowie im Innenbereich umgesetzt. Geplant ist u. a. die Einrichtung eines Jugend-Partizipationscafés, neuer Workshopräume, barrierefreier Sanitäranlagen sowie eines neuen Außenzugangs mit Aufzugsanlage. Der Umbau erfolgt unter Berücksichtigung nachhaltiger Baustoffe, energieeffizienter Technik (u. a. Wärmepumpen, Photovoltaikanlage) und recyclingfähiger Materialien. Während der rund 12-monatigen Bauzeit ist ein Interim im nahegelegenen Vitus-Center vorgesehen.
Interne Kennung: GMMG-2025-063
Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Stepgesstr. 20
Stadt: Mönchengladbach
Postleitzahl: 41061
Land, Gliederung (NUTS): Mönchengladbach, Kreisfreie Stadt (DEA15)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXPTYD0DZQL
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Brandschutzsanierung und Sanierung schadhafter Bausubstanz sowie Umbau zur Barrierefreiheit für das städtische Kinder- und Jugendzentrum STEP, Stepgesstr. 20, 41061 Mönchengladbach
Beschreibung: u.a. folgende Arbeiten, Angabe des geschätzten Leistungsumfangs: 1. Abbruch / Entrümpeln / Schadstoffentsorgung - KG 200 2. Baustelleneinrichtung / Schutzmaßnahmen - KG 200 3. Rohbau 2 - Außentreppe / Aufzug / Erdbau - KG 300 4. Schlosser - KG 300 5. Metallbau - KG 330 / 340 6. Holzfenster / Beschläge - KG 340 7. Trockenbau / Trockenestrich - KG 350 / 360 8. Fliesen / Sauberlaufzone - KG 360 9. Oberböden Linoleum / Teppich - KG 360 10. Maler / Putz / Klinkersanierung - KG 330 / 340 / 360 11. Tischler - Doppelstegwände / Elemente - Prallschutz / WC-Trennwände - KG 350 12. Exterieur + Möblierung - Boulderwand / Kletterwand / Schutzmatten / Sonnenschirme / Kicker / Staffelei / lose Möbel - KG 610 / 620 13. Akustikelemente / Mooswände / Pinwände - KG 610 14. GaLa (Garten- und Landschaftsbau) - KG 500 15. Küche - KG 610 / 620 16. Veranstaltungstechnik - KG 480 / 610 17. Sanitär, Heizung, Dämmung - KG 410 / 420 18. Raumlufttechnische Anlagen - KG 430 19. Elektrische Anlagen / Atmosphärische Beleuchtung - KG 440 / 450 / 610 20. Förderanlagen - KG 460 21. Gebäude- und Anlagenautomation - KG 480
Interne Kennung: GMMG-2025-063
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Stepgesstr. 20
Stadt: Mönchengladbach
Postleitzahl: 41061
Land, Gliederung (NUTS): Mönchengladbach, Kreisfreie Stadt (DEA15)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 12 Monate
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
Kriterium: Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung: Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
Kriterium: Durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung: Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Sämtliche Informationen zu möglichen Nachforderungen erfolgen im Rahmen des tatsächlichen Verfahrens.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Mönchengladbach
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Rheinland
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Mönchengladbach
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Mönchengladbach
Registrierungsnummer: 05116-31001-78
Postanschrift: Rathausplatz 1
Stadt: Mönchengladbach
Postleitzahl: 41061
Land, Gliederung (NUTS): Mönchengladbach, Kreisfreie Stadt (DEA15)
Land: Deutschland
Telefon: +49 2161-250
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer: 05315-03002-81
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22147-3045
Fax: +49 22147-2889
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 6725a0e4-2aa6-4b01-a0df-e3ff4f9f1c2b - 01
Formulartyp: Planung
Art der Bekanntmachung: Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung zum Zweck der Verkürzung der Frist für den Eingang der Angebote
Unterart der Bekanntmachung: 7
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 26/06/2025 09:48:23 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 414992-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 121/2025
Datum der Veröffentlichung: 27/06/2025