1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Köln - Amt für Straßen und Radwegebau
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Projektsteuerungsleistungen für das Projekt Kapazitätserweiterung Ost-West-Achse Köln
Beschreibung: II.2.4) Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des Vertrags: (Art und Umfang der Bauarbeiten, Lieferungen oder Dienstleistungen) Gegenstand des Verfahrens ist die Vergabe von Leistungen des Projektmanagements in Anlehnung an Heft-Nr. 9 der AHO-Fachkommission „Projektsteuerung / Projektmanagement“, Ausgabe 2014 für das Projekt Kapazitätserweiterung Ost-West-Achse Köln Leistungen der Projektsteuerung und des Projektmanagements gem. Heft Nr. 9 der AHO-Fachkommission„ Projektsteuerung / Projektmanagement“, Ausgabe 2014 für folgende Handlungsbereiche: - Organisation, Information, Koordination und Dokumentation - Qualitäten und Quantitäten - Kosten und Finanzierung - Termine, Kapazitäten und Logistik - Verträge und Versicherungen Das Projekt Kapazitätserweiterung Ost-West-Achse besteht aus folgenden Maßnahmen: I. Die Auftraggeber beabsichtigen, Generalplanerleistungen für eine Kapazitätserweiterung der Stadtbahnlinie 1auf dem Abschnitt von Weiden West bis Heumarkt stufenweise zu vergeben. Die Bahnsteige der bestehenden Haltestellen sind für den Einsatz von Langzügen auf 80 m Nutzlänge auszubauen. Die Haltestellen auf der Aachener Straße (Weiden-West bis Universitätsstraße) sind für den Endzustand zu planen. Zu den Generalplanerleistungen gehören insbesondere: Objektplanung Verkehrsanlagen des Schienen-und des Straßenverkehrs, Objektplanung Ingenieurbauwerke, Tragwerksplanung, Fachplanung Elektro und Fachplanung für die Technische Ausrüstung der Straßenverkehrsanlagen. Der Auftrag ist Teil des Gesamtprojektes "Umbau der Ost-West-Achse" - eines der bedeutendsten städtebaulichen Projekte der Stadt Köln. II. Die Auftraggeber beabsichtigen ferner, Generalplanerleistungen für eine Variantenuntersuchung im Innenstadtbereich für die oben genannte Strecke für eine oberirdische Lösung und eine unterirdische Lösung zu vergeben. Die oberirdische Lösung sieht eine vollständige Neuordnung aller Verkehrsanlagen auf der Oberfläche zwischen Heumarkt und Eisenbahnring vor. Die unterirdische Lösung sieht eine unterirdische Stadtbahnführung und eine vollständige Neuordnung der an der Oberfläche verbleibenden Verkehrsanlage vor.Der Tunnel im Innenstadtbereich soll sich von der Haltestelle Heumarkt bis zur Höhe des Eisenbahnringes mitvier Haltestellen, sowie einem Abzweig der Linie 9 westlich des Neumarktes erstrecken. Bei der unterirdischenFührung sind die vorhandenen unterirdischen Verknüpfungshaltestellen Heumarkt, Neumarkt und Rudolfplatzanzubinden. Nach einer politischen Entscheidung, welcher Variante der Vorzug zu geben ist, sind die weiterenPlanungsleistungen ab der Leistungsphase 3 HOAI nur noch für die Vorzugsvariante zu erbringen. Die Stadt Köln schätzt die Kosten auf ca. € 100 Mio. für die oberirdische Lösung bzw. auf ca. € 700 Mio. für die unterirdische Lösung (ca. € 635 Mio. für Tunnel und ca. € 65 Mio. für Oberfläche). III. Hinzu kommen diverse Gutachter und weitere Beteiligte. Der Auftragnehmer soll die Auftraggeber sowohl während der Planungs- als auch während der Bauphase unterstützen..
Kennung des Verfahrens: f48cda05-9eeb-4a29-b092-62f14deda136
Interne Kennung: 2020-0195-66 (03)
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71541000 Projektmanagement im Bauwesen
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Köln
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Ost-West-Achse Köln
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Projektsteuerungsleistungen für das Projekt Kapazitätserweiterung Ost-West-Achse Köln
Beschreibung: II.2.4) Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des Vertrags: (Art und Umfang der Bauarbeiten, Lieferungen oder Dienstleistungen) Gegenstand des Verfahrens ist die Vergabe von Leistungen des Projektmanagements in Anlehnung an Heft-Nr. 9 der AHO-Fachkommission „Projektsteuerung / Projektmanagement“, Ausgabe 2014 für das Projekt Kapazitätserweiterung Ost-West-Achse Köln Leistungen der Projektsteuerung und des Projektmanagements gem. Heft Nr. 9 der AHO-Fachkommission„ Projektsteuerung / Projektmanagement“, Ausgabe 2014 für folgende Handlungsbereiche: - Organisation, Information, Koordination und Dokumentation - Qualitäten und Quantitäten - Kosten und Finanzierung - Termine, Kapazitäten und Logistik - Verträge und Versicherungen Das Projekt Kapazitätserweiterung Ost-West-Achse besteht aus folgenden Maßnahmen: I. Die Auftraggeber beabsichtigen, Generalplanerleistungen für eine Kapazitätserweiterung der Stadtbahnlinie 1auf dem Abschnitt von Weiden West bis Heumarkt stufenweise zu vergeben. Die Bahnsteige der bestehenden Haltestellen sind für den Einsatz von Langzügen auf 80 m Nutzlänge auszubauen. Die Haltestellen auf der Aachener Straße (Weiden-West bis Universitätsstraße) sind für den Endzustand zu planen. Zu den Generalplanerleistungen gehören insbesondere: Objektplanung Verkehrsanlagen des Schienen-und des Straßenverkehrs, Objektplanung Ingenieurbauwerke, Tragwerksplanung, Fachplanung Elektro und Fachplanung für die Technische Ausrüstung der Straßenverkehrsanlagen. Der Auftrag ist Teil des Gesamtprojektes "Umbau der Ost-West-Achse" - eines der bedeutendsten städtebaulichen Projekte der Stadt Köln. II. Die Auftraggeber beabsichtigen ferner, Generalplanerleistungen für eine Variantenuntersuchung im Innenstadtbereich für die oben genannte Strecke für eine oberirdische Lösung und eine unterirdische Lösung zu vergeben. Die oberirdische Lösung sieht eine vollständige Neuordnung aller Verkehrsanlagen auf der Oberfläche zwischen Heumarkt und Eisenbahnring vor. Die unterirdische Lösung sieht eine unterirdische Stadtbahnführung und eine vollständige Neuordnung der an der Oberfläche verbleibenden Verkehrsanlage vor.Der Tunnel im Innenstadtbereich soll sich von der Haltestelle Heumarkt bis zur Höhe des Eisenbahnringes mitvier Haltestellen, sowie einem Abzweig der Linie 9 westlich des Neumarktes erstrecken. Bei der unterirdischenFührung sind die vorhandenen unterirdischen Verknüpfungshaltestellen Heumarkt, Neumarkt und Rudolfplatzanzubinden. Nach einer politischen Entscheidung, welcher Variante der Vorzug zu geben ist, sind die weiterenPlanungsleistungen ab der Leistungsphase 3 HOAI nur noch für die Vorzugsvariante zu erbringen. Die Stadt Köln schätzt die Kosten auf ca. € 100 Mio. für die oberirdische Lösung bzw. auf ca. € 700 Mio. für die unterirdische Lösung (ca. € 635 Mio. für Tunnel und ca. € 65 Mio. für Oberfläche). III. Hinzu kommen diverse Gutachter und weitere Beteiligte. Der Auftragnehmer soll die Auftraggeber sowohl während der Planungs- als auch während der Bauphase unterstützen..
Interne Kennung: 2020-0195-66 (03)
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71541000 Projektmanagement im Bauwesen
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Köln
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Ost-West-Achse Köln
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Köln - Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Stadt Köln - Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Rheinland
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Stadt Köln - Amt für Straßen und Radwegebau
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 16 762 160,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: ARGE Projektsteuerung OWA Köln, c/o Vössing Ingenieurgesellschaft mbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 2020-0195-66 (03)
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 434 066,00 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 2020-0195-66 (03)
Datum des Vertragsabschlusses: 19/07/2021
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Stadt Köln - Amt für Straßen und Radwegebau
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 429872-2021
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0000
Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung: Vorliegend sind Leistungen erforderlich geworden, die in den ursprünglichen Vergabeunterlagen nicht vorgesehen waren. Im Rahmen der Projektsteuerungsleistungen für das Teilprojekt OWA-West ist gemäß Vertrag eine Laufzeit der Projektstufe 2 ab Beauftragung bis zum 31.03.2025 vorgesehen. Durch verschiedene Verzögerungen ergibt sich ein tatsächlicher Leistungszeitraum bis mindestens 31.08.2026 für die Projektstufe 2. Gründe für die Verzögerungen waren im Einzelnen: - verzögerte Entscheidungen zur Radwegführung im Bereich Braunsfeld (Haltestellen Alter Militärring bis Aachener Straße/Gürtel) - verzögerte Festlegungen zu den Planungen an den Haltestellen Universitätsstraße und Rheinenergiestadion - Verzögerungen sowohl bei der Planprüfung durch längere Prüfläufe sowie zusätzliche Überarbeitungs-/Prüfläufe (Notwendigkeit hat sich aus Erfahrung ergeben) - Verzögerungen bei der Planfreigabe durch längere Freigabeläufe - Verzögerungen durch Umplanungen wegen neuer Anforderungen an die Standorte von DFI, FGU und Leuchten sowie widersprüchliche Angaben zu den Kabelschächten vor KVB-Leuchten; - Verzögerungen durch Umplanung Melaten (Entfall Wendeanlage) auf Basis des geändert beschlossenen erweiterten Planungsbeschlusses (Vorlage-Nr. AN/0466/2024) Durch die Verlängerung des Leistungszeitraums der Projektstufe 2 ergibt sich ein Mehraufwand für die Projektsteuerungsleistungen in den verschiedenen Handlungsbereichen (z. B. Besprechungs-/Berichtswesen, Entscheidungs-/Änderungsmanagement, Risikomanagement, Kosten-Termincontrolling). Die Leistungen sind daher nachtragsrelevant und werden mit dem vorliegenden Nachtragsangebot 03 angeboten. Aus technischen Gründen und im Hinblick auf eine effiziente Bearbeitung der Projektsteuerungsleistungen ist es notwendig, dass die zusätzlichen Projektsteuerungsleistungen der Projektstufe 2 durch denselben Auftragnehmer durchgeführt werden. Es wäre widersinnig und liefe dem Erfolg des Projekts zuwider, würde man nun einen bis dato unbeteiligten Dritten mit dieser Aufgabe betrauen. Z.B. kann das Besprechungs- und Berichtswesen sowie das Kosten- und Termincontrolling nur effizient durch einen Auftragnehmer erfolgen, der auch bisher die projektspezifischen Prozesse kennt. Durch den Projektsteuerungsauftrag hat die ARGE einen einzigartigen Überblick über die projektspezifischen Themen und Aufgaben. Ferner steht zu erwarten, dass die Leistungserbringung durch einen Dritten deutlich teurer würde, da dieser die Einarbeitung für die o.g. Leistungserbringung komplett einpreisen müsste, wohingegen die beauftragte ARGE die Erfahrung und Expertise aus der Grundlagenermittlung und dem bisherigen Planungsprozess zurückgreifen kann.
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: Zusätzliche Leistungen der Projektsteuerung durch Verlängerung der Projektstufe 2 im Teilprojekt OWA-West
8. Organisationen
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Stadt Köln - Amt für Straßen und Radwegebau
Registrierungsnummer: keine Angabe
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50679
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Fax: 000
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Köln - Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen
Registrierungsnummer: keine Angabex
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50679
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Fax: 000
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: ARGE Projektsteuerung OWA Köln, c/o Vössing Ingenieurgesellschaft mbH
Registrierungsnummer: keine Angabexx
Stadt: Duisburg
Postleitzahl: 47051
Land, Gliederung (NUTS): Duisburg, Kreisfreie Stadt (DEA12)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer: keine Angabexxx
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 42c5f2cf-e746-4bb4-a066-879a782f2b46 - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 38
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 23/06/2025 10:41:08 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 415972-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 121/2025
Datum der Veröffentlichung: 27/06/2025