1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadtwerke Bonn Verkehrs-GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des Auftraggebers: Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste
2.1.
Verfahren
Titel: Komponentenaustausch Bonn Auerberg/Nordstadt
Beschreibung: Die Stadtwerke Bonn Bus und Bahn möchten die Fahrleitungsanlage im Bereich Bonn Auerberg/Nordstadt (Landgericht bis Graurheindorfer Str. (Brücke BAB 565)) erneuern. Der Streckenabschnitt beginnt bei Streckenkilometer 120+920 und endet bei 123+400. Es handelt sich um einen zweigleisigen Streckenabschnitt auf besonderem oder straßenbündigen Bahnkörper. Die SWB Bus und Bahn beabsichtigt die Erneuerung von Stahl- und Stahlbetonmaste und des Kettenwerkes inkl. sämtlicher Fahrleitungskomponenten. Die Neugestaltung der Fahrleitungsstützpunkte ist wie folgt geplant: - Neu-Gründung von 49 Stahlmasten (HE-M Profilstahlmaste). - Drehung von 5 Bestands-Stahlmasten aufgrund statischer Notwendigkeit. - 26 Stahlmasten bleiben aufgrund ihres guten Zustandes im Bestand erhalten und werden nicht erneuert. - 65 Wandanker bleiben aufgrund ihres guten Zustandes im Bestand erhalten und werden nicht erneuert. Die Gestaltung des Kettenwerkes ist wie folgt geplant: - Demontage ca. 5.000 Meter Flachkette (Graurheindorfer Str. + Kaiser-Karl-Ring + Wilhelmstraße + Kölnstraße) - Errichtung ca. 2800 Meter Hochkette (Graurheindorfer Str. + Kaiser-Karl-Ring) - Errichtung ca. 2.200 Meter Flachkette (Wilhelmstraße + Kölnstraße)
Kennung des Verfahrens: b55c4776-47c9-488b-849e-67fb728c2900
Interne Kennung: 2025-8789
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45234000 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien und Seilbahnsysteme
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45234160 Fahrleitungsbauarbeiten
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Bonn (53117 Auerberg und 53111 Nordstadt)
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS0YBAYT09Z6CGL Die Abgabe des Angebots wird neben der PDF-Version auch als GAEB-Datei (Orca) gewünscht, sofern Ihnen dies möglich ist. Die neben der textlichen LV-Abgabe (PDF) zusätzliche Abgabe der Angebote im Dateiformat GAEB beschleunigt die Auswertung für die prüfende Stelle der Angebote und ist ausdrücklich erwünscht. Bei fremdsprachigen Bescheinigungen ist eine Übersetzung in deutscher Sprache beizufügen; die Vergabestelle behält sich vor, eine Beglaubigung der Übersetzung zu fordern. Die Vergabestelle behält sich vor, fehlende Unterlagen nachzufordern. Die Bewerber haben hierauf jedoch keinen Anspruch; bei der Bewerbung sowie der Angebotsabgabe ist deshalb zu berücksichtigen, dass unvollständige Unterlagen zum Ausschluss führen können.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Komponentenaustausch Bonn Auerberg/Nordstadt
Beschreibung: 1. Bereich "Graurheindorfer Straße" Im Bereich der Graurheindorfer Straße findet eine Systemoptimierung von Flachkette zu Hochkette statt. Zudem wird die Fahrleitungsanlage im direkt an den Gleisbereich angrenzenden Grünstreifen aufgebaut. 2. Bereich "Kaiser-Karl-Ring" Im Bereich des Kaiser-Karl-Rings findet eine Systemoptimierung von Flachkette zu Hochkette statt. Im bestand vorhandene Stahlbetonmaste werden durch Stahlmaste ausgetauscht. Zusätzlich sind weitere FL-Maste notwendig, da die bestehenden Wandanker befreit werden. 3. Bereich "Kölnstraße u. Wilhelmstraße" Baulich findet ausschließlich eine erweiterte Instandhaltung statt. D.h., es werden nur Komponenten wie Fahrdraht, Verspannungen, Ausleger, Isolatoren, Abspannvorrichtungen usw. getauscht. Fahrleitungsmaste werden nicht erneuert. Ggf. werden FL-
Interne Kennung: 2025-8789
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45234000 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien und Seilbahnsysteme
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45234160 Fahrleitungsbauarbeiten
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Bonn (53117 Auerberg und 53111 Nordstadt)
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/08/2025
Enddatum der Laufzeit: 12/04/2026
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Bewerber/Bieter sowie die Präklusionsregelungen gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 4 GWB bzgl. der Behauptung von Verstößen gegen die Bestimmungen über das Vergabeverfahren hin. Die Rügeobliegenheit ist Zulässigkeitsvoraussetzung für die Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens (§ 160 Absatz 3 Satz 1 GWB). Durch die Rüge soll dem öffentlichen Auftraggeber die Gelegenheit gegeben werden, die Rechtmäßigkeit seines Vergabeverfahrens überprüfen und etwaige Vergabefehler beheben zu können. Soweit der Bieter/Bewerber Verstöße gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkennt, hat er sie innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem öffentlichen Auftraggeber zu rügen. Sind Vergabeverstöße aufgrund der Bekanntmachung erkennbar, sind diese bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung zu rügen. Erkennbare Verstöße in den Vergabeunterlagen müssen spätestens bis zum Ablauf der Angebotsfrist gerügt werden. Teilt der öffentliche Auftraggeber dem Bieter/Bewerber mit, dass seiner Rüge nicht abgeholfen wird, muss der Nachprüfungsantrag innerhalb von 15 Kalendertagen ab Eingang der Mitteilung über die Nichtabhilfe beim Bieter/Bewerber bei der zuständigen Vergabekammer eingereicht werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadtwerke Bonn Verkehrs-GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 3 627 347,08 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: EQOS Energie Deutschland GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 1 - 502354
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 3 627 347,08 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Titel: EQOS Energie Deutschland GmbH, 88400 Biberach
Datum des Vertragsabschlusses: 26/06/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Es gab keine weiteren Angebote.
Wert des höchsten zulässigen Angebots: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Es gab keine weiteren Angebote.
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadtwerke Bonn Verkehrs-GmbH
Registrierungsnummer: DE812757423
Postanschrift: Sandkaule 2
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53111
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Einkauf
Telefon: +49 228711-2347
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer: DE 812110859
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Spruchkörper Köln
Telefon: +49 221-1473045
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: EQOS Energie Deutschland GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: 641447 Ulm
Postanschrift: Wolfentalstraße 29
Stadt: Biberach
Postleitzahl: 88400
Land, Gliederung (NUTS): Biberach (DE146)
Land: Deutschland
Telefon: +49 7351 579 0
Fax: +49 7351 579 200
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: f6947998-42fe-4fc1-8bde-3292acfc5303 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 30
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 26/06/2025 10:27:14 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 417127-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 121/2025
Datum der Veröffentlichung: 27/06/2025