1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Bielefeld - Amt für Organisation, IT und Zentrale Leistungen
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Grundschule Frölenberg - OGS Erweiterung und Neubau der Einfeldsporthalle / Objektplanung
Beschreibung: Gegenstand des Vergabeverfahrens sind Leistungen der Objektplanung (Gebäude & Innenräume) zu der Einfeldsporthalle und der OGS-Erweiterung.
Kennung des Verfahrens: 6675b81e-0180-40d8-b25d-08935e3277c2
Interne Kennung: ZVS_ 2024 0101
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Schulstraße 29
Stadt: Bielefeld
Postleitzahl: 33647
Land, Gliederung (NUTS): Bielefeld, Kreisfreie Stadt (DEA41)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXX0YYDYTCTLSQCW Die Angebote werde nach Maßgabe der folgenden Zuschlagskriterien bewertet: 1. Kriterium: Qualität Qualität des zur Ausführung vorgesehenen Personals Das Kriterium gliedert sich in folgende Unterkriterien: 1.1 Projektleitung Planung (LPH 1-5) Berufserfahrung in Jahren (Gewichtung: 10 /100 %) 1.1.1 Projektleitung Planung (LPH 1-5) Anzahl Referenzprojekte im Bereich Schulbau, Bildungsbau (Gewichtung: 10 /100 %) 1.2 stellvertretende Projektleitung Planung (LPH 1-5) Berufserfahrung (in Jahren) (Gewichtung: 2,5 / 100) 1.2.1 stellvertretende Projektleitung Planung (LPH 1-5) Anzahl Referenzprojekte im Bereich Schulbau, Bildungsbau (Gewichtung: 2,5 / 100) 1.3 Projektleitung Ausführung (LPH 6-9) Berufserfahrung (in Jahren) (Gewichtung: 10 /100 %) 1.3.1 Projektleitung Ausführung (LPH 6-9) Anzahl Referenzprojekte im Bereich Schulbau, Bildungsbau (Gewichtung: 10 /100 %) 1.4 stellvertretende Projektleitung Ausführung (LPH 6-9) Berufserfahrung in Jahren (Gewichtung: 2,5 /100 %) 1.4.1 stellvertretende Projektleitung Ausführung (LPH 6-9) Anzahl Referenzprojekte im Bereich Schulbau, Bildungsbau (Gewichtung: 2,5 /100 %) 2. Kriterium: Preis Honorarangebot Gewichtung: 50 /100 %
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Grundschule Frölenberg - OGS Erweiterung und Neubau der Einfeldsporthalle / Objektplanung
Beschreibung: Gegenstand des Vergabeverfahrens sind Leistungen der Objektplanung (Gebäude & Innenräume) zu der Einfeldsporthalle und der OGS-Erweiterung.
Interne Kennung: ZVS_ 2024 0101
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Die Beauftragung der oben genannten Leistungen erfolgt stufenweise. Die einzelnen Stufen werden wie folgt definiert: Leistungsbild Architektur Stufe A LPH 1 Grundlagenermittlung Stufe A LPH 2 Vorplanung Stufe A LPH 3 Entwurfsplanung Stufe A LPH 4 Genehmigungsplanung Stufe B LPH 5 Ausführungsplanung Stufe B LPH 6 Vorbereitung der Vergabe Stufe B LPH 7 Mitwirken bei der Vergabe Stufe C LPH 8 Objektüberwachung Stufe C LPH 9 Dokumentation u. Objektbetreuung Beauftragt werden zunächst nur die Leistungen der Stufe A Der Auftraggeber ist berechtigt und behält sich vor, dem Auftragnehmer weitere Stufen oder Teilleistungen daraus durch eine spätere gesonderte schriftliche Beauftragung zu übertragen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Schulstraße 29
Stadt: Bielefeld
Postleitzahl: 33647
Land, Gliederung (NUTS): Bielefeld, Kreisfreie Stadt (DEA41)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität des zur Ausführung vorgesehenen Personals (50%)
Beschreibung: Das o.g. Kriterium gliedert sich in folgende Unterkriterien: 1.1 Projektleitung Planung (LPH 1-5) Berufserfahrung in Jahren (Gewichtung: 10 /100 %) 1.1.1 Projektleitung Planung (LPH 1-5) Anzahl Referenzprojekte im Bereich Schulbau, Bildungsbau (Gewichtung: 10 /100 %) 1.2 stellvertretende Projektleitung Planung (LPH 1-5) Berufserfahrung (in Jahren) (Gewichtung: 2,5 / 100) 1.2.1 stellvertretende Projektleitung Planung (LPH 1-5) Anzahl Referenzprojekte im Bereich Schulbau, Bildungsbau (Gewichtung: 2,5 / 100) 1.3 Projektleitung Ausführung (LPH 6-9) Berufserfahrung (in Jahren) (Gewichtung: 10 /100 %) 1.3.1 Projektleitung Ausführung (LPH 6-9) Anzahl Referenzprojekte im Bereich Schulbau, Bildungsbau (Gewichtung: 10 /100 %) 1.4 stellvertretende Projektleitung Ausführung (LPH 6-9) Berufserfahrung in Jahren (Gewichtung: 2,5 /100 %) 1.4.1 stellvertretende Projektleitung Ausführung (LPH 6-9) Anzahl Referenzprojekte im Bereich Schulbau, Bildungsbau (Gewichtung: 2,5 /100 %)
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis Honorarangebot (50 %)
Beschreibung: 50 /100 %
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Externe Wertung Die Wertung wird außerhalb des VMS durchgeführt. Die extern ermittelte Rangfolge für jedes Angebot wurde dokumentiert. Die Art der Wertung wurde den Unternehmen separat über entsprechend bereitgestellte Vergabeunterlagen mitgeteilt.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß § 160 Abs. 1 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB unzulässig, wenn der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat. Des Weiteren ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB der Nachprüfungsantrag unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Bielefeld - Amt für Organisation, IT und Zentrale Leistungen
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Der Bieter "via Movo" hat in seiner Nachricht über die Kommunikation vom 18.06.2025 darum gebeten, auf die Angabe des Auftragswerts zu verzichten.
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: via MOVO Architekten Marasz + Schultz PartGmbB
Angebot:
Kennung des Angebots: Auftragsnummer: 4500293193/3023
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Der Bieter "via Movo" hat in seiner Nachricht über die Kommunikation vom 18.06.2025 darum gebeten, auf die Angabe des Auftragswerts zu verzichten.
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Der Bieter "via Movo" hat in seiner Nachricht über die Kommunikation vom 18.06.2025 darum gebeten, auf die Angabe des Auftragswerts zu verzichten.
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Titel: via MOVO Architekten Marasz + Schultz PartGmbB, 32756 Detmold
Datum des Vertragsabschlusses: 11/06/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 17
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 17
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 9
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Geschäftliche Interessen des Bieters "via Movo"
Wert des höchsten zulässigen Angebots: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Geschäftliche Interessen des Bieters "via Movo"
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Bielefeld - Amt für Organisation, IT und Zentrale Leistungen
Registrierungsnummer: 05711-31001-60
Postanschrift: Werner-Bock-Str. 38
Stadt: Bielefeld
Postleitzahl: 33602
Land, Gliederung (NUTS): Bielefeld, Kreisfreie Stadt (DEA41)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
Telefon: +49 521512290
Fax: +49 521513350
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Registrierungsnummer: 05515-03004-07
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
Telefon: +49 2514111691
Fax: +49 2514112165
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: via MOVO Architekten Marasz + Schultz PartGmbB
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleinstunternehmen
Registrierungsnummer: DE312814560
Postanschrift: Palaisstrasse 24
Stadt: Detmold
Postleitzahl: 32756
Land, Gliederung (NUTS): Lippe (DEA45)
Land: Deutschland
Telefon: 05231 999016
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 794bdd66-4ea9-4726-ab38-7c46cfa8806f - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 20/06/2025 09:50:21 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 402735-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 118/2025
Datum der Veröffentlichung: 24/06/2025