1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: LWL-Inklusionsamt Arbeit
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Forschungsprojekt Power
Beschreibung: Untersuchung zu Einflussfaktoren auf die Teilhabe am Arbeitsleben von Frauen mit unterschiedlichen Behinderungsbildern, um Handlungsempfehlungen an das LWL-Inklusionsamt Arbeit zu entwickeln
Kennung des Verfahrens: b4288ece-5e94-45d9-b264-9aa863e9f98f
Interne Kennung: 092-001-31-25
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79000000 Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Teilnahmeanträge müssen in elektronischer Form über das sog. Bietercockpit abgegeben werden. Eine Anleitung zur elektronischen Abgabe (eVergabe) ist als Anlage beigefügt. Ein Antrag in Papierform, per Fax oder E-Mail ist nicht zulässig. Bei Problemen oder Fragen im Zusammenhang mit der Registrierung auf der LWL-Vergabeplattform und zum Teilnahmeantrag wenden Sie sich bitte telefonisch oder per EMail an die o. g. Ansprechperson. Es wird darauf hingewiesen, dass ein Auszug aus dem Gewerbezentralregister und Wettbewerbsregister vom Auftraggeber über den Bieter eingeholt wird, der den Zuschlag erhalten soll. Es gilt deutsches Recht. Ohne Registrierung auf der Vergabeplattform ist der Bieter verpflichtet, sich selbst über eventuelle Änderungen im Vergabeverfahren zu informieren und unterliegt somit der sogenannten "Holschuld". Erfolgt keine Registrierung, bedeutet dies, dass bei Abgabe eines Angebotes, der Bieter selbst dafür verantwortlich ist, dass die von ihm verwendeten Vergabeunterlagen bei Angebotsabgabe aktuell sind und sämtliche eventuell eingegangenen Änderungen bzw. Erläuterungen nach Bieterfragen berücksichtigt werden.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Forschungsprojekt Power
Beschreibung: Dem LWL-Inklusionsamt Arbeit ist eine gleichberechtigte Teilhabe am Arbeitsleben von Frau-en mit Behinderung u.a. auch mit Bezug zur UN-Behindertenrechtskonvention und zum Bundesteilhabegesetz sehr wichtig. Es finanziert für eine große Zahl von Frauen mit Behinderung eine Vielzahl unterschiedlicher Unterstützungsleistungen im Arbeitsleben. Der Anlass sind jeweils behinderungsbedingte Einschränkungen der Teilhabemöglichkeiten. Das LWL-Inklusionsamt Arbeit verfügt über zu wenig Kenntnisse zu Lebenslagen und Lebenswelten, Bildungs- und Berufsverläufen, Bedarfslagen, Passgenauigkeit und Wirkung und Wirksamkeit der Unterstützungsleistungen für Frauen. Das LWL-Inklusionsamt Arbeit möchte mit dem Forschungsprojekt "PowEr - Potentiale weiblicher Erwerbsbeteiligung von Frauen mit Behinderung entwickeln" externe Expertise erschließen. Dazu wird ein Auftragnehmer gesucht, der eine Untersuchung zu Einflussfaktoren auf die Teilhabe am Arbeitsleben von Frauen mit unterschiedlichen Behinderungsbildern übernimmt, um hieraus Handlungsempfehlungen an das LWL-Inklusionsamt Arbeit zu entwickeln. Folgende Leistungen sind dafür vom Auftragnehmer zu erbringen 1. Erstellen der Überblicksstudie zum Forschungsstand und des Teilberichts zum Teilprojekt 1 2. Erarbeitung eines Befragungsinstruments in Abstimmung mit dem Auftraggeber 3. Durchführung und Auswertung der qualitativen und quantitativen Befragung 4. Erstellen der jeweiligen Teilberichte zu den Teilprojekten 2 und 3 5. Erstellen des Abschlussberichts 6. Ergebnispräsentation und Beteiligung an der Fachtagung Weitere Informationen sind der Kurzbeschreibung zu entnehmen.
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79000000 Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der Vertrag tritt mit Zuschlagserteilung in Kraft und endet mit Abschluss des Projektes (und damit abweichend und unabhängig vom o. g. Datum, das allein aus technischen Gründen angegeben werden musste). Die Leistungserbringung startet ebenfalls mit Zuschlagserteilung. Vom o. g. Datum wird je nach Verfahrensablauf abgewichen. Der Abschlussbericht soll spätestens am 31.07.2027 vorliegen. Die Abschlusspräsentation kann in Abstimmung mit dem Auftraggeber später erfolgen. Die Fachtagung soll im September 2027 in Münster stattfinden.
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 04/06/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/07/2027
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Hinweis: Für eine mögliche Bieterpräsentation /Verhandlung ist sind 07. und/oder 08.05.2025 vorgesehen. Bitte reservieren Sie sich die Termine bereits in Ihrem Kalender. Änderungen behält sich der Auftraggeber vor.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Realisierungskonzept
Beschreibung: Konzept zur geplanten Methodik und Umsetzung
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 60,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: LWL-Inklusionsamt Arbeit
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 0,01 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: FOGS GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses: 30/05/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 7
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 7
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 6
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: LWL-Inklusionsamt Arbeit
Registrierungsnummer: DE 126118252
Postanschrift: Gartenstraße 215
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
Telefon: 0251 591 4336
Fax: +49 251-591-5422
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer: DE 164 242 157
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48128
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
Telefon: +49 251411-0
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: FOGS GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE155780077
Postanschrift: Dürener Str. 295
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50935
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Telefon: +49 221 973101-0
Fax: 0000
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 7bff0e2e-35b9-4656-ad20-bc7ab256cebe - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 18/06/2025 09:37:56 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 397989-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 116/2025
Datum der Veröffentlichung: 19/06/2025