1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium des Innern, vertreten durch das Beschaffungsamt des BMI
Rechtsform des Erwerbers: Zentrale Regierungsbehörde
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Rahmenvereinbarung Aluminium-Leitern
Beschreibung: Rahmenvereinbarung Aluminium-Leitern
Kennung des Verfahrens: cf2d7a83-5d3f-465a-8d66-f600cdc6ad30
Interne Kennung: B 20.21 - 9954/24/VV : 1
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 44423200 Leitern
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1 152 527,95 EUR
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 1 267 780,75 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Der Aufruf zum Wettbewerb ist beendet
Zusätzliche Informationen: Die Leistungserbringung (Lieferung) erfolgt deutschlandweit. Näheres siehe Vergabeunterlagen. Mit dem Angebot sind als Beleg für das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen folgende Erklärungen einzureichen: Anlage Eigenerklärung Ausschlussgründe, Anlage Eigenerklärung Sanktionen Russland Die angegebene Frist zur Gültigkeit der Angebote (Bindefrist) beginnt ab dem Ende der Angebotsfrist. Bestellberechtigt gem. § 4 der Rahmenvereinbarung sind neben der unmittelbaren Bundesverwaltung folgende Behörden und Einrichtungen der mittelbaren Bundesverwaltung sowie Zuwendungsempfänger und die im Rahmen der Bundesauftragsverwaltung für den Bund handelnden und zum Abruf aus dem KdB berechtigten Katastrophenschutzbehörden der Länder. Dies sind im Einzelnen: • Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft • Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation • Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung • Bundesanstalt für Immobilienaufgaben • Kraftfahrt-Bundesamt • Stiftung Deutsches Historisches Museum • Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Donau • Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Westdeutsche Kanäle • Deutsche Nationalbibliothek • Otto-von-Bismarck-Stiftung • Stiftung Preußischer Kulturbesitz • Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg • Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus • Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht • Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben • Erdölbevorratungsverband • ALDB GmbH • Alexander von Humboldt-Stiftung • BVVG Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH • Deutsche Forschungsgemeinschaft • Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung • Deutsches Jugendinstitut e.V. • Deutsches Maritimes Zentrum e.V. • Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung e.V. • DRK-Suchdienst Standort Hamburg • Germany Trade and Invest GmbH • Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH • Jülicher Entsorgungsgesellschaft für Nuklearanlagen mbH • Deutsches Biomasseforschungszentrum gGmbH • Friedrich-Ebert-Stiftung e. V. • Heinrich-Böll-Stiftung • Die Autobahn GmbH des Bundes • Die Katastrophenschutzbehörden Baden-Württembergs gem. § 4 LKatSG BW, • Die Katastrophenschutzbehörden Bayerns gem. § 2 Abs. 1 BayKSG, • Die Katastrophenschutzbehörden Berlins gem. § 3 KatSG Berlin, • Die Katastrophenschutzbehörden Brandenburgs gem. § 2 BbgBKG, • Die Katastrophenschutzbehörden Bremens gem. VwV KatSOrg Bremen, • Die Katastrophenschutzbehörden Hamburgs gem. § 2 HmbKatSG, • Die Katastrophenschutzbehörden Hessens gem. § 2 HBKG Hessen, • Die Katastrophenschutzbehörden Mecklenburg-Vorpommerns gem. § 2 Abs. 1 LKatSG M-V, • Die Katastrophenschutzbehörden Niedersachsens gem. § 2 Abs. 1 NKatSG, • Die Katastrophenschutzbehörden Nordrhein-Westfalens gem. § 2 BHKG NRW, • Die Katastrophenschutzbehörden von Rheinland-Pfalz gem. § 2 Abs. 1 LBKG Rh-Pf, • Die Katastrophenschutzbehörden des Saarlands gem. § 2 Abs. 2 SBKG, • Die Katastrophenschutzbehörden des Freistaates Sachsen gem. § 3 SächsBRKG, • Die Katastrophenschutzbehörden Sachsen-Anhalts gem. § 2 KatSG-LSA, • Die Katastrophenschutzbehörden von Schleswig-Holstein gem. § 3 LKatSG, • Die Katastrophenschutzbehörden des Freistaates Thüringen gem. § 2 Abs. 1 ThürBKG. • Regierungspräsidium Darmstadt • Regierungspräsidium Gießen • Regierungspräsidium Kassel • ATF - LKA KT 61 - Berlin • ATF - Feuerwehr Dortmund • ATF - Feuerwehr Essen • ATF - Feuerwehr Hamburg • ATF - Feuerwehr Köln • ATF - Feuerwehr Leipzig • ATF - Feuerwehr Mannheim • ATF - Feuerwehr München
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Rahmenvereinbarung Aluminium-Leitern
Beschreibung: Rahmenvereinbarung über verschiedene Aluminium-Leitern für das Kaufhaus des Bundes Der ermittelte Schätzwert beträgt 1.152.527,95 EUR. Aus dieser Rahmenvereinbarung kann bis zu einem Höchstwert von 1.267.780,75 EUR abgerufen werden.
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 44423200 Leitern
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 48 Monate
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1 267 780,75 EUR
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 1 267 780,75 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 227180-2025
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Die Ermittlung erfolgt auf der Grundlage des besten Preis-Leistungsverhältnisses. Vorliegend ergibt sich das beste Preis-Leistungsverhältnis aus dem geringsten Gesamtpreis inkl. der gesetzlichen (Einfuhr-)Umsatzsteuer und eventuell sonstigen von der Auftraggeberin zu tragende Kosten z. B. Zollgebühren sowie Skontoabzug bei Erfüllung der in den Vertragsunterlagen inkl. der Leistungsbeschreibung gestellten Mindestanforderungen.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Nachprüfung kann schriftlich an die Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt, Kaiser-Friedrich-Straße 16, 53113 Bonn, gerichtet werden. Die Unwirksamkeit des Vertrages gemäß § 135 GWB kann innerhalb von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union geltend gemacht werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium des Innern, vertreten durch das Beschaffungsamt des BMI
6. Ergebnisse
Höchstwert der Rahmenvereinbarungen in diesem Verfahren: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung:
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: MUNK Group
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses: 27/05/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
8. Organisationen
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium des Innern, vertreten durch das Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer: t:0049228996100
Postanschrift: Brühler Straße 3
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22899610-2625
Fax: +49 2289910610-2625
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: t:022894990
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Str. 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 2289499-0
Fax: +49 2289499-163
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: MUNK Group
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: t:00498221361601
Postanschrift: Rudolf-Diesel-Straße 23
Stadt: Günzburg
Postleitzahl: 89312
Land, Gliederung (NUTS): Günzburg (DE278)
Land: Deutschland
Telefon: +49 8221-361601
Fax: +49 8221-361601
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 55c93b91-dc05-465a-895b-4c9a60dcd1c8 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 06/06/2025 09:27:47 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 372566-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 109/2025
Datum der Veröffentlichung: 10/06/2025