5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48510000 Kommunikationssoftwarepaket
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Sofern der Höchstwert des Abrufvolumens durch die Bestellungen nicht erreicht wird, verlängert sich die Laufzeit zu gleichbleibenden Konditionen bis zu zweimal um ein Jahr, sofern die Auftraggeberin nicht spätestens 3 Monate vor Ablauf der Laufzeit kündigt. Die Laufzeit der Rahmenvereinbarung beträgt insgesamt maximal vier Jahre. Eine Pflicht für die Auftraggeberin zur Inanspruchnahme dieser Option besteht nicht. Der Inhalt der zu erbringenden Leistung bleibt auch im Falle der Optionswahrnehmung gleich.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Abrufberechtigte Bedarfsträger: Die unmittelbare Bundesverwaltung der Bundesrepublik Deutschland sowie folgende Behörden, Einrichtungen und Organe: Auswärtiges Amt, Die Autobahn GmbH, ALDB GmbH, Bundesanstalt für Gewässerkunde, Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Bundesamt für Soziale Sicherung, Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben, Bundesanstalt für Immobilienaufgaben; BIMA_SRM; BIMASRM_3; BIMASRM_5, Bundeskriminalamt, Bundeskanzleramt, Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung, Bundesministerium für Digitales und Verkehr, Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Bundesministerium für Gesundheit, Bundesministerium des Innern und für Heimat, Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz, Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen, Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, Bundespolizei, Bundesrechnungshof, Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH, Deutsches Biomassenforschungszentrum gGmbH, Fraktion von Bündnis90/Die Grünen im Deutschen Bundestag, Deutscher Wetterdienst, Eisenbahn-Bundesamt, Friedrich-Loeffler-Institut, Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit, HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH, Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung, Informatiostechnikzentrum Bund, Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen, Bundeskartellamt, Kraftfahrt-Bundesamt, Physikalisch-Technische Bundesanstalt Braunschweig, Robert Koch-Institut, Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Beschreibung: Erklärung zur sozialen Nachhaltigkeit von IT
Gefördertes soziales Ziel: Zugang für alle
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Nachprüfung kann schriftlich an die Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt, Kaiser-Friedrich-Straße 16, 53113 Bonn, gerichtet werden. Die Unwirksamkeit des Vertrages gemäß § 135 GWB kann innerhalb von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union geltend gemacht werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat, vertreten durch das Beschaffungsamt des BMI