1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Ennepe-Ruhr-Kreis
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Inklusionsassistenz-Dienstleistungen an der Schule Hiddinghausen
Beschreibung: Der Ennepe-Ruhr-Kreis beabsichtigt die Durchführung einer EU-weiten Ausschreibung von Inklusionsassistenz-Dienstleistungen für die kreiseigene Förderschule Schule Hiddinghausen (Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung). Vorgesehener Leistungsbeginn ist der Beginn des Schuljahres 2025/2026 (August 2025). Die Inklusionsassistenz soll an der Schule Hiddinghausen im Rahmen eines infrastrukturellen Poolmodells sichergestellt werden. Das Poolmodell soll für Schülerinnen und Schüler mit Behinderung bzw. Schülerinnen und Schüler, die von Behinderung bedroht sind und wegen der individuellen Folgen der Behinderungen zur adäquaten Teilnahme am Schulbesuch und Unterricht der Schule Hiddinghausen bei Ausschöpfung aller schulischen Mittel einer zusätzlichen, individuellen Betreuung bedürfen, angeboten werden. Die Hilfe soll den Schülerinnen und Schülern den Schulbesuch, die Teilnahme am Unterricht sowie die Teilhabe am Schulleben der Schule Hiddinghausen ermöglichen bzw. objektiv messbar erleichtern und ihnen so helfen, eine im Rahmen ihrer individuellen Fähigkeiten mögliche, an-gemessene Schulbildung zu erreichen.
Kennung des Verfahrens: 0c052af8-656d-4c0e-ad7e-7563749c0b83
Interne Kennung: 10.ZV.25.005 D
Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 85320000 Dienstleistungen im Sozialwesen
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Ennepe-Ruhr-Kreis (DEA56)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Zur Umsetzung von Artikel 5k der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 des Rates sind keine Unternehmen (Auftragnehmer/Bieter, Bietergemeinschaftsmitglieder, Unterauftragnehmer, Eignungsverleiher und Lieferanten) mit Russlandbezug i.S.d. o.a. Verordnung am Auftrag zu beteiligen. Eine entsprechende Eigenerklärung (Formular E6) war dem Angebot beigefügt.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Inklusionsassistenz-Dienstleistungen an der Schule Hiddinghausen ab August 2025
Beschreibung: Die Inklusionsassistenz soll an der Schule Hiddinghausen im Rahmen eines infrastrukturellen Poolmodells sichergestellt werden. Das Poolmodell soll für Schülerinnen und Schüler mit Behinderung bzw. Schülerinnen und Schüler, die von Behinderung bedroht sind und wegen der individuellen Folgen der Behinderungen zur adäquaten Teilnahme am Schulbesuch und Unterricht der Schule Hiddinghausen bei Ausschöpfung aller schulischen Mittel einer zusätzlichen, individuellen Betreuung bedürfen, angeboten werden. Die Hilfe soll den Schülerinnen und Schülern den Schulbesuch, die Teilnahme am Unterricht sowie die Teilhabe am Schulleben der Schule Hiddinghausen ermöglichen bzw. objektiv messbar erleichtern und ihnen so helfen, eine im Rahmen ihrer individuellen Fähigkeiten mögliche, an-gemessene Schulbildung zu erreichen. Sie soll insbesondere der Vorbereitung der Schülerinnen und Schüler für die Beschäftigung auf dem Arbeitsmarkt bzw. dem Übergang von einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung dienen. Hierfür ist es notwendig, die besondere Betreuung – soweit für die einzelne Person möglich und aus pädagogischer Sicht vertretbar stufenweise zu reduzieren, um ein selbständiges Leben weitestgehend zu ermöglichen. Übergeordnetes Ziel ist die Teilhabe im Arbeitsleben.
Interne Kennung: 10.ZV.25.005 D
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 85310000 Dienstleistungen des Sozialwesens
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Die Leistungen werden für den Zeitraum vom Beginn des Schuljahres 2025/2026 bis zum Ende des Schuljahres 2027/2028 (3 Jahre) erbracht. Der Vertrag verlängert sich zudem um ein Jahr, falls er nicht von einem der Vertragspartner bis spätestens zum 15.12.2027 gekündigt wird.
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Ennepe-Ruhr-Kreis (DEA56)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Förderschule Hiddinghausen
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: 70 %
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 70,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität
Beschreibung: 30 % Unterkriterium 1: Organisation des Personaleinsatzes/Kontinuität Unterkriterium 2: Schulung und kontinuierliche Begleitung des Personals Unterkriterium 3: Vorgesehene Zusammenarbeit mit der Schulleitung
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Das Vergabeverfahren unterliegt den Vorschriften über das Nachprüfungsverfahren vor den Vergabekammern (§ 155 GWB). Gemäß § 160 Absatz 3 Satz 1 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt. 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist der Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Ennepe-Ruhr-Kreis
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Ennepe-Ruhr-Kreis
Beschaffungsdienstleister: Lebenshilfe Inklusions-Gesellschaft gemeinnützige GmbH
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 6 077 272,08 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Lebenshilfe Inklusions-Gesellschaft gemeinnützige GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Angebot 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 6 077 272,08 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: Inklusionsassistenzdienstleistungen
Datum der Auswahl des Gewinners: 02/04/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 02/04/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Ennepe-Ruhr-Kreis
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Ennepe-Ruhr-Kreis
Registrierungsnummer: Leitweg-ID 059540024024-31002-04
Postanschrift: Hauptstr. 92
Stadt: Schwelm
Postleitzahl: 58332
Land, Gliederung (NUTS): Ennepe-Ruhr-Kreis (DEA56)
Land: Deutschland
Telefon: 02336 93 2004-2008
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Registrierungsnummer: USt-ID-Nr.: DE 164 242 157
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
Telefon: 0251411-1691
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Lebenshilfe Inklusions-Gesellschaft gemeinnützige GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: SteuerID-Nr.: 34157702897
Postanschrift: Hauptstraße 116
Stadt: Schwelm
Postleitzahl: 58332
Land, Gliederung (NUTS): Ennepe-Ruhr-Kreis (DEA56)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Beschaffungsdienstleister
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 1f0950c7-e0d3-460a-950b-db5bbca60c16 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 19/05/2025 10:40:53 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 326671-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 97/2025
Datum der Veröffentlichung: 21/05/2025