1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Kölner Verkehrs-Betriebe AG
    
    
    
     Tätigkeit des Auftraggebers: Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Trennerleistungen Linie 15 im Bereich Köln-Longerich/Chorweiler
    
    
     Beschreibung: Vom voraussichtlich 05. Juli 2025 (ca. 3:00 Uhr) bis voraussichtlich zum 13. Oktober 2025 (ca. 3:00 Uhr) wird der Streckenabschnitt der Stadtbahnlinie 15 in Köln zwischen Longerich Friedhof und Chorweiler in beiden Fahrtrichtungen gesperrt. Gegenstand der Vergabe ist ein Auftrag über Trennungsleistungen mit Gelenkomnibussen und Fahrpersonal des Auftragnehmers. Von Montag bis Samstag sind jeden Tag 4 Umläufe und jeden Sonntag 3 Umläufe zu fahren. Für jeden Umlauf ist ein Bus erforderlich; es werden Montag bis Samstag jeden Tag 4 Busse benötigt, jeden Sonntag 3 Busse.
    
    
     Kennung des Verfahrens: 7cb9cda2-3b49-470d-940d-b546e82d3d31
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 60112000 Öffentlicher Verkehr (Straße)
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/25/EU
     
     
      sektvo - 
     
     
    
     
      2.1.6. 
     
     
      Ausschlussgründe
     
     
      Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Trennerleistungen Linie 15 im Bereich Köln-Longerich/Chorweiler
    
    
     Beschreibung: Vom voraussichtlich 05. Juli 2025 (ca. 3:00 Uhr) bis voraussichtlich zum 13. Oktober 2025 (ca. 3:00 Uhr) wird der Streckenabschnitt der Stadtbahnlinie 15 in Köln zwischen Longerich Friedhof und Chorweiler in beiden Fahrtrichtungen gesperrt. Es wird hierfür ein Ersatzbusverkehr wie folgt benötigt: Richtung Longerich Friedhof: Ab der Haltestelle Chorweiler Ausfahrt Turkuplatz - Kreisverkehr 3.Ausfahrt – Athener Ring – Kreisverkehr 2.Ausfahrt Herstattallee – rechts Herstattallee zur Schaaffhausernstraße – Herstattallee – Mercatorstraße – Longericher Straße – rechts Contzenstraße – links Alexander-Petöfi-Platz – Links Lomgericher Straße – zur Endhaltestelle Lomngericher Straße. Wendefahrt: Ab der Endhaltestelle Longericher Straße – links Contzenstraße – links Alexander-Ptöfi-Platz – links zum Warteplatz auf dem Parkplatz – links Contzenstraße – links Alexander-Petöfi-Platz – links Longericher Straße zur Abfahrtshaltestelle Longeriocher Straße. Richtung Chorweiler: Ab der Haltestelle Longericher Straße – Longericher Straße – Mercatorstraße – halb rechts Mercatorstraße – weiter Mercatorstraße – rechts Berberitzenweg – links Herstattalle – Kreisverkehr 2.Ausfahrt Athener Ring – Kreisverkehr 1.Ausfahrt Turkuplatz zur Endhaltestelle Chorweiler
    
    
     Interne Kennung: E23388752
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 60112000 Öffentlicher Verkehr (Straße)
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 05/07/2025
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 13/10/2025
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 0
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
      Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
     
     
      Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
      
       Beschreibung: Die Eignung der Bewerber wird u.a. anhand von Referenzen über früher ausgeführte Aufträge / Leistungen geprüft. Mit den Referenzangaben hat der Bieter darzulegen, dass er in der Lage ist, die von der KVB ausgeschriebene Leistung fach- und fristgerecht zu erbringen. Der Bieter hat dazu Angaben zu mindestens 2 abgeschlossenen Referenzprojekten / -leistungen zu machen, die mit der ausgeschriebenen Leistung hinsichtlich Gegenstand und Umfang vergleichbar sind. Die Referenzaufträge dürfen nicht länger als 3 Jahre zurückliegen. Maßgeblich ist insoweit der Zeitpunkt der Abnahme bzw. vollständigen Erbringung der Leistung. In den Referenzen soll ein Ansprechpartner genannt werden, der die Referenz bestätigen kann und befugt dazu ist, Angaben gegenüber der KVB zur Qualität der Leistungserbringung zu machen.
      
      
     
      Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
      
       Beschreibung: Es ist der Gesamtjahresumsatz des Unternehmens pro Kalenderjahr (jeweils in EUR) für die letzten drei Kalenderjahre anzugeben. Für Mitglieder einer Bietergemeinschaft sind die Umsätze jeweils getrennt auszuweisen. Der Gesamtjahresumsatz muss pro Kalenderjahr mindestens 2.000.000,00 Euro betragen.
      
      
     
      Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
      
       Beschreibung: Es ist die durchschnittliche Anzahl der im Unternehmen beschäftigten Busfahrer*innen pro Kalenderjahr für die letzten drei Kalenderjahre anzugeben, wobei eine Mindestbeschäftigtenanzahl von jeweils 12 Busfahrer*innen pro Kalenderjahr gefordert ist. Für Mitglieder einer Bewerber- /Bietergemeinschaft sind die Zahlen jeweils getrennt auszuweisen.
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium:  
      
       Art: Preis
      
      
       Beschreibung: Der Zuschlag erfolgt auf das wirtschaftlichste Angebot. Zu dessen Ermittlung werden die Angebote folgendermaßen, wie in Anlage A6 Preisblatt angegeben, gewertet: Gesamtkilometer * Preis pro KM = Gesamtpreis. Das Angebot mit dem günstigsten Gesamtpreis stellt dabei das wirtschaftlichste Angebot dar.
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
     
     
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 23/06/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
      
      
       Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 27 Tage
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Eine Nachforderung von fehlenden Unterlagen ist - soweit zulässig - nicht ausgeschlossen.
      
      
     
      Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: 
      
       Eröffnungsdatum: 23/06/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
      
      
       Zusätzliche Informationen: Es findet keine öffentliche Angebotsöffnung statt.
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
      
      
       Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Siehe Vergabeunterlagen
      
      
       Finanzielle Vereinbarung: Monatliche Rechnungen mit Zahlungsziel 14 Tag netto (sofern der Bieter kein Skonto anbietet).
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: 
      
       Keine Rahmenvereinbarung
      
      
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: 
      
       Kein dynamisches Beschaffungssystem
      
      
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland Bezirksregierung Köln
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kölner Verkehrs-Betriebe AG
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Kölner Verkehrs-Betriebe AG
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Kölner Verkehrs-Betriebe AG
    
    
     Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00006774
    
    
     Postanschrift: Scheidtweilerstr. 38
    
    
     Stadt: Köln
    
    
     Postleitzahl: 50933
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 221 5 47-0
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland Bezirksregierung Köln
    
    
     Registrierungsnummer: Leitweg-ID 05315-03002-81
    
    
     Stadt: Köln
    
    
     Postleitzahl: 50606
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 8186c0fb-505b-479f-a546-c22b453283d9  -  01
    
    
     Formulartyp: Wettbewerb
    
    
     Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 17
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 15/05/2025 16:35:21 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 319453-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 95/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 19/05/2025