1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Böblingen
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Neubau Schulzentrum Stockbrünnele_LV12_Beton-Bänke
Beschreibung: Erstausstattung Beton-Bänke
Kennung des Verfahrens: 9b5d7684-00ca-4013-b2f5-2d669267059b
Interne Kennung: 650-2024-0180
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45420000 Bautischlerei-Einbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 39160000 Schulmöbel, 39100000 Möbel
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Kremser Straße 7, 7/1
Stadt: Böblingen
Postleitzahl: 71034
Land, Gliederung (NUTS): Böblingen (DE112)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Zusätzliche Informationen: Der Bieter hat anzugeben, inwieweit sein Unternehmen einen Bezug zu Russland hat. Dafür ist die" Eigenerklärung Bezug Russland" auszufüllen und als Teil des Angebotes abzugeben. Diese Erklärung ist auch für Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der Erklärung abzugeben. Einzureichen sind Eigenerklärung Vermeidung ausbeuterische Kinderarbeit, Eigenerklärung KMU, Formblatt/Nichtvorliegen/Ausschlussgründe, Angebote können ausschließlich über die Vergabeplattform (www.vergab24.de) in elektronisch in Textform, elektronisch mit fortgeschrittener Signatur/Siegel oder elektronisch mit qualifizierter Signatur/Siegel eingereicht werden. Die Kommunikation (Fragen, Auskünfte) erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform vergabe24.de-. Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU VOB/A EU. Künftige Frage-Antwort-Kataloge werden automatisch Vertragsbestandteil.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Neubau Schulzentrum Stockbrünnele_LV12_Beton-Bänke
Beschreibung: Erstausstattung Neubau Schulzentrum Stockbrünnele: Beton-Bänke aus glasfaserarmierten Betontafeln gerade 3350 x 500 x 450 mm: 2 Stück geknickt 1500 + 3000 x 500 x 450 mm: 7 Stück
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45420000 Bautischlerei-Einbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 39160000 Schulmöbel, 39100000 Möbel
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Kremser Straße 7, 7/1
Stadt: Böblingen
Postleitzahl: 71034
Land, Gliederung (NUTS): Böblingen (DE112)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 08/07/2025
Enddatum der Laufzeit: 29/07/2025
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Geforderte Nachweise: Es werden vom AN nachstehende Nachweise mit dem Angebot gefordert: - Produktangaben: Aussagekräftige Katalogunterlagen, Produktdatenblätter, Produktbeschreibungen die zweifelsfreie Angaben zu Abmessungen, Bauarten, Konstruktionen, Funktionsweisen und sonstigen Qualitätsmerkmalen der angebotenen Produkte enthalten. Die Produktangaben müssen den Ordnungszahlen der Leistungsbeschreibung eindeutig zuordenbar sein. - Umweltmanagementsystem: EMAS oder ISO 14001 oder gleichwertig. Bei Gleichwertigkeit ist diese mittels Prüfgutachten oder durch die ausführliche Darstellung der Umweltmanagementmaßnahmen in Textform / Diagramm vom AN nachzuweisen. - Nachweis Holzquellen - Legalität und Nachhaltigkeit FSC oder PEFC oder ein vergleichbares Zertifikat/ ein Einzelnachweis gem. EZ Verordnung 995/2010 und der nachhaltigen Forstwirtschaft. Vergleichbare Zertifikate / Einzelnachweise werden anerkannt, wenn vom Bieter nachgewiesen wird, , daß die für das jeweilige Herkunftsland des verwendeten Holzes geltenden Kriterien des FSC oder PEFC erfüllt werden. - Schadstoffe: Nachweis der Unbedenklichkeit der Produkte durch die Zertifizierung eines unabhängigen Prüfinstituts. Akzeptiert werden z.Bsp. Blauer Engel, FEMB/BIFMA level 3, LGA schadstoffgeprüft, SCS Indoor Air Quality, Greengard Gold. Der Nachweis kann auch nach dem Verfahren gem. Formblatt "Verfahren zum Nachweis der Gleichwertigkeit bzgl der Schadstoffbelastung" durch den AN erfolgen. - Nachkaufgarantie / Nachlieferfähigkeit: Nachweis der Nachkaufgarantie / Nachlieferfähigkeit über einen Zeitraum von mind. 5 Jahren - GS Prüfzeichen: sofern in den Leistungspositionen gefordert, die Vorlage alternativer anerkannter europäischer Prüfzeichen ist zulässig - Qualitätsmanagement: Beim Hersteller der angebotenen Produkte muss ein Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001 / EN ISO 9001 muß eingeführt, angewendet und zertifiziert sein. Das QM-Zertifikat ist dem Angebot beizulegen. Bei Nichtbestehen eines QS-Managements muss vom AN die Qualitätssicherung in Form von Eigenerklärungen nachgewiesen werden. Nachweise auf Verlangen Vom AG können folgende Nachweise nachgefordert werden. Die Nachweise sind vom AN innerhalb 7 Kalendertagen nach Anforderung vorzulegen. - Normenkonformität: Nachweis der Übereinstimmung der angebotenen Möbel mit gültigen DIN / CEN Normen - Entsprechung einschlägiger Richtlinien: Nachweis der Entsprechung der angebotenen Möbel mit gültigen GUV / LGA Richtlinien. Der Nachweis kann mit TÜV Prüfzeugnis erfolgen. - Nachweis HCHO: daß die angebotenen Möbel und die eingesetzten Materialen den Emissionswert von 0,1 ppm HCHO (Formaldehyd) nicht übersteigen. - Dokumentation: Bedienungsanleitungen, Produktdokumentationen werden dem AG bei der Abnahme gesammelt übergeben. - Papierform einfach für jedes gelieferte Produkt (Möbeltyp) ist unabhängig von der gelieferten Stückzahl eine Dokumentationsunterlage vom AN zu erstellen (Bsp.: Bei Lieferung und Montage von 10 Stück - Abgabe von 1 Stück Produktdokumentation). Die Dokumentationsunterlagen sind im Format DIN A4 in Aktenordnern mit Register und Inhaltsverzeichnis zu übergeben. -digital: Abbild der Papierdokumentation vorab in digitaler Form, Übergabe auf USB Stick / Übermittlung über Projektplattform nach Angabe des AG zu dokumentierende Inhalte: - Produktbeschreibungen mit Herstellerangabe, Produktname und Artikelnummer - Ersatzteillisten (wenn vorhanden) - Nachhaltigkeits- und Umweltzertifikate - Angaben zum Recycling nach Ablauf der Lebensdauer der Möbel. - Sicherheitszertifikate - Leistungserklärungen wenn vorhanden Kommunikation: Mindestens ein deutschsprachiger Mitarbeiter des AN muss während der Ausführung der beauftragten Leistungen immer auf der Baustelle anwesend sein. Mindestanforderung an die Sprachkenntnisse ist Deutsch - Sprachqualifikation B1. Technische und Sicherheits-Anforderungen: Alle gelieferten Gegenstände müssen die Vorgaben der DGUV Vorschrift 81-Unfallverhütungsvorschrift Schulen einhalten. Ecken und Kanten dürfen nicht scharfkantig ausgeführt werden. Es müssen die Mindestradien gem. DGUV Vorschrift 81 eingehalten werden.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität
Beschreibung: In der Qualitätsprüfung werden die Möbelstücke werden durch entsprechende Punktvergabe bewertet. Die Abstufung erfolgt gem. nachstehender Abstufung aus Sicht der Auftraggeberin. Bemustert werden ausgewählte Möbel aus den Möbelgruppen mit nachstehender Gewichtung: Die Nichtlieferung von angeforderten Mustern führt zum Ausschluss des Angebotes. Die max. mögliche Punktzahl vor Wichtung und Wertung werden von 0-5 Punkten, entsprechend der Erfüllung / der Entsprechung der Anforderungen vergeben: Anforderungen werden sehr gut erfüllt 5 Pkt., Anforderungen werden gut erfüllt 4 Pkt., Anforderungen werden befriedigend erfüllt 3 Pkt., Anforderungen werden ausreichend erfüllt 1-2 Pkt., Anforderungen werden nicht erfüllt 0 Punkte. Die Vergabe von 0 Punkten bei einen Kriterium führt zum Ausschluss des Angebotes. Die Höchstpunktzahl für die Kriterien "Verarbeitungs- und Materialqualität" beträgt insgesamt 100 Punkte. Die Punkte fließen mit 60% in die Gesamtwertung ein. Die Muster sind vom AN nach Aufforderung durch den AG binnen 14 Kalendertagen zur Bemusterung an einen Aufstellort in Böblingen zu liefern. Der AN holt die Möbel nach der Bemusterung wieder ab. Die Bemusterung ist für den AG kostenfrei. Für die Bemusterung sind beizustellen:Datenblätter, Beispielphotos, Oberflächenmuster, Detailzeichnung Eckausbildung Die maximal erreichbare Höchstpunktzahl über alle Qualitätskriterien beträgt 100 Punkte. Pro Qualitätskriterium werden bis zu maximal 5 Punkte vergeben. Diese Punkte werden mit dem jeweiligen Faktor gewichtet. (Punkte erreicht x Faktor = gewichtete Punkte).
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 60,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Günstigster Bieter = 100 Pkt. Die Punkteermittlung für die dazwischen liegenden Preise, erfolgt über eine lineare Interpolation mit bis zu einer Stelle hinter dem Komma.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadtverwaltung Böblingen
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 43 309,50 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: efecto gmbh
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 43 309,50 EUR
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses: 09/04/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
8. Organisationen
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Böblingen
Registrierungsnummer: 08115003-A7104-69
Postanschrift: Marktplatz 16
Stadt: Böblingen
Postleitzahl: 71032
Land, Gliederung (NUTS): Böblingen (DE112)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Amt für Gebäudemanagement
Telefon: +49 7031 669 3337
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg
Registrierungsnummer: 08-A9866-40
Postanschrift: Kappellenstraße 17
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76131
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
Telefon: +49 721 9268730
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: efecto gmbh
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE263247807
Postanschrift: Margaretenweg 30
Stadt: Weitramsdorf
Postleitzahl: 96479
Land, Gliederung (NUTS): Coburg, Landkreis (DE247)
Land: Deutschland
Telefon: +49 9561319315
Fax: +49 9561 319 315
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: a9e480ff-9b9f-44ee-9804-833db5e77901 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 16/05/2025 09:59:43 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 319913-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 95/2025
Datum der Veröffentlichung: 19/05/2025