1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: DB Projekt Stuttgart-Ulm GmbH (Bukr 5S)
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: S21, PA 1.7, TSO/BSO Waiblingen
Beschreibung: S21, PA 1.7, TSO/BSO Waiblingen
Kennung des Verfahrens: 9aa87149-e906-42a1-a22a-503c7a3d2c09
Interne Kennung: 21FEI55600
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45210000 Bauleistungen im Hochbau
Zusätzliche Einstufung (cpv): 42512300 Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen, 45223220 Rohbauarbeiten
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Stuttgart
Postleitzahl: 70191
Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: S21, PA 1.7, TSO/BSO Waiblingen
Beschreibung: S21, PA 1.7, TSO/BSO Waiblingen
Interne Kennung: 5eafa660-7dc6-4da0-aa15-53b6077acb4a
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45210000 Bauleistungen im Hochbau
Zusätzliche Einstufung (cpv): 42512300 Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen, 45223220 Rohbauarbeiten
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 07/03/2022
Enddatum der Laufzeit: 30/09/2023
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Entfällt
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: Die Zahlungsbedingungen gelten gemäß Vergabeunterlagen.
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB Projekt Stuttgart-Ulm GmbH (Bukr 5S)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Bundes
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Max Bögl Stiftung & Co.KG
Angebot:
Kennung des Angebots: 2022798427
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - Max Bögl Stiftung & Co.KG
Datum der Auswahl des Gewinners: 15/03/2022
Datum des Vertragsabschlusses: 28/03/2022
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 193484-2022
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0001
Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung: MKA148 Gemäß der Ausführungsplanung sowie die DIN Norm spezifische Anforderungen müssen Isolierarbeiten auf dem Dach und in der Heiztechnikzentrale ausgeführt werde MKA149 Gemäß der freigegebener Ausführungsplanung muss die Anbindung der Löschanlage und die Anbindung der hydraulischen Kälteversorgung an die Gebäudeleittechnik hergestellt werden. Diese Leistungen waren im ursprünglichen Hauptleistungsvertrag nicht enthalten MKA161Durch die nachträgliche Vorgabe ( E-mail Planer) zur Verlängerung der Fassade nach unten mussten die Sekuranten tiefer angebracht werden. Dies war jedoch nicht möglich, da es zu einer Kollision mit vorhandenen Lüftungskanälen kam. An diesen Stellen konnten die Sekuranten nicht ordnungsgemäß befestigt werden, sodass eine Versetzung erforderlich wurde. Diese Anpassung war nicht Bestandteil der ursprünglichen Planung MKA163 Die Nachtragsleistung ist in 3 Sachverhalte zu untergliedern: 1. Lieferung und Montage Obentürschließer: Mit Nachtrag 83a wurden 2 zusätzliche Lamellentüren beauftragt (insgesamt 3 Türen). Türen 1–3 erhalten Drücker beidseitig, Türen 1 und 2 zusätzlich mit Anschaltmodul, Magnet- und Schließblechkontakt.Leistungsgrundlage: Werkplan AU-23-03378_774xlfmk, Ausführungsplanung A-01-17-W8G11-09-IG-004-a, Türliste (Anlage 4.1). Die Nachtragsleistung ist nicht in Nachtrag 83a oder den Vertragsunterlagen enthalten MKA167 Die Notwendigkeit dieses Nachtrags ergibt sich aus der E-Mail vom 10.12.2024, in der angeordnet wurde, zusätzliche verkehrsrechtliche Anordnungen zur Nutzung öffentlicher Flächen bis Ende April 2025 einzuholen. Zusätzlich begründet wird der Nachtrag mit der Anforderung, geeignete Flächen für Baustellenlogistik (z.B. Container, Lagermaterialien, Maschinen) dauerhaft zur Verfügung stellen zu können, was nur über kostenpflichtige Sondernutzungsrechte möglich ist MKA171 Lieferung, Kabelverlegung sowie Inbetriebnahme und Messung zusätzlicher Peripheriegeräte zur LWL-Anbindung des Einbruchmeldesystems gemäß der Ausführungsplanung, die für die Aufschaltung der Anlagen auf das Einbruchmeldesystem erforderlich sind MKA174 Die Notwendigkeit der Türbeschilderung ergab sich nachträglich. Die Produkte zur Innentürbeschilderung wurden am 07.10.2024 bemustert und mit Freigabeschreiben Nr. 97 vom 09.10.2024 freigegeben. Die Edelstahl-Türschilder für den Außenbereich wurden mit Freigabeschreiben Nr. 107 vom 19.12.2024 freigegeben MKA178 Die Umstellung wurde vom Planer veranlasst, wie aus der E-Mail vom 10.02.2023 hervorgeht. Die Änderung ist unter anderem aus brandschutztechnischen Gründen erforderlich.
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: MKA148 Gegenstand der Maßnahme ist die Herstellung eines Gebäudes für den Technik und Bedienstandort einschließlich Tief- und Erdbau, Innenausbau, Gebäudetechnik und Außenanlagen (Bautechnik). MKA149 Gegenstand der Maßnahme ist die Herstellung eines Gebäudes für den Technik und Bedienstandort einschließlich Tief- und Erdbau, Innenausbau, Gebäudetechnik und Außenanlagen (Bautechnik) MKA161 Gegenstand der Maßnahme ist die Herstellung eines Gebäudes für den Technik und Bedienstandort einschließlich Tief- und Erdbau, Innenausbau, Gebäudetechnik und Außenanlagen (Bautechnik). MKA163 Erdbau, Innenausbau, Gebäudetechnik und Außenanlagen (Bautechnik). MKA167 Gegenstand der Maßnahme ist die Herstellung eines Gebäudes für den Technik und Bedienstandort einschließlich Tief- und Erdbau, Innenausbau, Gebäudetechnik und Außenanlagen (Bautechnik). MKA171 Gegenstand der Maßnahme ist die Herstellung eines Gebäudes für den Technik und Bedienstandort einschließlich Tief- und Erdbau, Innenausbau, Gebäudetechnik und Außenanlagen (Bautechnik) MKA174 Gegenstand der Maßnahme ist die Herstellung eines Gebäudes für den Technik und Bedienstandort einschließlich Tief- und Erdbau, Innenausbau, Gebäudetechnik und Außenanlagen (Bautechnik). MKA178 Gegenstand der Maßnahme ist die Herstellung eines Gebäudes für den Technik und Bedienstandort einschließlich Tief- und Erdbau, Innenausbau, Gebäudetechnik und Außenanlagen (Bautechnik).
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: DB Projekt Stuttgart-Ulm GmbH (Bukr 5S)
Registrierungsnummer: 3f8de0b9-27ba-41a6-8c87-22d761adb192
Postanschrift: Stockholmer Platz 1
Stadt: Stuttgart
Postleitzahl: 70173
Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Land: Deutschland
Kontaktperson: FE.EI-SW-G
Telefon: +49
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Max Bögl Stiftung & Co.KG
Registrierungsnummer: b6797345-7755-4310-8ec9-7675454803cb
Postanschrift: Max-Bögl-Straße 1
Stadt: Sengenthal
Postleitzahl: 92369
Land, Gliederung (NUTS): Neumarkt i. d. OPf. (DE236)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: cff25336-4008-40ab-8a18-36d75d02e93e - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 39
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 16/05/2025 11:24:24 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 320238-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 95/2025
Datum der Veröffentlichung: 19/05/2025