1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: im Auftrag Regierungspräsidium Freiburg Abteilung 8 Forstdirektion
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Bodenschutzkalkung LFV 2025
Beschreibung: Durchführung von regenerationsorientierten Bodenschutzkalkungen in privaten- und kommunalen Wäldern in Baden-Württemberg. Die zu erbringende Dienstleistung beinhaltet die Gestellung, Anlieferung, Ausbringung von qualitätsgesicherten, erdfeuchten Dolomit- und Dolomitholzasche-Gemischen mittels Helikopter bzw. Gebläsefahrzeugen.
Kennung des Verfahrens: d086f817-676c-4fe9-b903-0862230bb791
Interne Kennung: 84 - 8631 BSK Vergabe 2025
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77230000 Dienstleistungen in Verbindung mit der Forstwirtschaft
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Freiburg im Breisgau, Stadtkreis (DE131)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: siehe Leistungsbeschreibung
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXR6YYGYMEA
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Landkreis Böblingen (Gebläse)
Beschreibung: Die Beschaffung der Dienstleistung erfolgt im Auftrag der jeweiligen privaten- und kommunalen Waldbesitzenden, siehe Leistungsbeschreibung.
Interne Kennung: 1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77230000 Dienstleistungen in Verbindung mit der Forstwirtschaft
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Freiburg im Breisgau, Stadtkreis (DE131)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: siehe Leistungsbeschreibung
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/07/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/10/2025
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Zusätzliche Informationen: gem. VwV NWW Nachhaltige Waldwirtschaft (Az.: 52 - 8678.01) Fördertatbestand: Bodenschutzkalkung (ELER Code 227)
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung: Verringerung der Bodenversauerung und somit Erhöhung der Vitalität der Wälder. Erhaltung der Bodenfruchtbarkeit (siehe "Strategie zur Anpassung an den Klimawandel in Baden-Württemberg", Ministerium für Umwelt, Klima u. Energiewirtschaft, Juli 2023).
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Anpassung an den Klimawandel
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Endpreis netto
Beschreibung: Das Angebot mit dem niedrigsten Angebotsendpreis erhält den Zuschlag. Bei Preisgleichheit entscheidet das Los.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl: 1,00
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: Siehe Ausschreibungsbedingungen Ziff. 3: Die Angebote werden gemäß Ziff. 13 VwV Beschaffung in den Wertungsstufen Form und Vollständigkeit, Eignung, Angemessenheit und Wirtschaftlichkeit geprüft. Der Zuschlag wird für jedes Los jeweils gesondert auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt. Das wirtschaftlichste Angebot wird nur nach dem Kriterium "Preis" ermittelt. Es gilt der Angebotsendpreis gemäß Preisblatt (in Euro, netto ohne USt., Anlage 3).
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: im Auftrag Regierungspräsidium Freiburg Abteilung 8 Forstdirektion
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Baden-Württemberg
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Landkreis Göppingen (Gebläse)
Beschreibung: Die Beschaffung der Dienstleistung erfolgt im Auftrag der jeweiligen privaten- und kommunalen Waldbesitzenden, siehe Leistungsbeschreibung.
Interne Kennung: 2
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77230000 Dienstleistungen in Verbindung mit der Forstwirtschaft
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Freiburg im Breisgau, Stadtkreis (DE131)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: siehe Leistungsbeschreibung
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/07/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/10/2025
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Zusätzliche Informationen: gem. VwV NWW Nachhaltige Waldwirtschaft (Az.: 52 - 8678.01) Fördertatbestand: Bodenschutzkalkung (ELER Code 227)
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung: Verringerung der Bodenversauerung und somit Erhöhung der Vitalität der Wälder. Erhaltung der Bodenfruchtbarkeit (siehe "Strategie zur Anpassung an den Klimawandel in Baden-Württemberg", Ministerium für Umwelt, Klima u. Energiewirtschaft, Juli 2023).
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Anpassung an den Klimawandel
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Endpreis netto
Beschreibung: Das Angebot mit dem niedrigsten Angebotsendpreis erhält den Zuschlag. Bei Preisgleichheit entscheidet das Los.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl: 1,00
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: Siehe Ausschreibungsbedingungen Ziff. 3: Die Angebote werden gemäß Ziff. 13 VwV Beschaffung in den Wertungsstufen Form und Vollständigkeit, Eignung, Angemessenheit und Wirtschaftlichkeit geprüft. Der Zuschlag wird für jedes Los jeweils gesondert auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt. Das wirtschaftlichste Angebot wird nur nach dem Kriterium "Preis" ermittelt. Es gilt der Angebotsendpreis gemäß Preisblatt (in Euro, netto ohne USt., Anlage 3).
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: im Auftrag Regierungspräsidium Freiburg Abteilung 8 Forstdirektion
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Baden-Württemberg
5.1.
Los: LOT-0003
Titel: Neckar-Odenwald-Kreis (Gebläse)
Beschreibung: Die Beschaffung der Dienstleistung erfolgt im Auftrag der jeweiligen privaten- und kommunalen Waldbesitzenden, siehe Leistungsbeschreibung.
Interne Kennung: 3
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77230000 Dienstleistungen in Verbindung mit der Forstwirtschaft
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Freiburg im Breisgau, Stadtkreis (DE131)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: siehe Leistungsbeschreibung
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/07/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/10/2025
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Zusätzliche Informationen: gem. VwV NWW Nachhaltige Waldwirtschaft (Az.: 52 - 8678.01) Fördertatbestand: Bodenschutzkalkung (ELER Code 227)
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung: Verringerung der Bodenversauerung und somit Erhöhung der Vitalität der Wälder. Erhaltung der Bodenfruchtbarkeit (siehe "Strategie zur Anpassung an den Klimawandel in Baden-Württemberg", Ministerium für Umwelt, Klima u. Energiewirtschaft, Juli 2023).
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Anpassung an den Klimawandel
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Endpreis netto
Beschreibung: Das Angebot mit dem niedrigsten Angebotsendpreis erhält den Zuschlag. Bei Preisgleichheit entscheidet das Los.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl: 1,00
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: Siehe Ausschreibungsbedingungen Ziff. 3: Die Angebote werden gemäß Ziff. 13 VwV Beschaffung in den Wertungsstufen Form und Vollständigkeit, Eignung, Angemessenheit und Wirtschaftlichkeit geprüft. Der Zuschlag wird für jedes Los jeweils gesondert auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt. Das wirtschaftlichste Angebot wird nur nach dem Kriterium "Preis" ermittelt. Es gilt der Angebotsendpreis gemäß Preisblatt (in Euro, netto ohne USt., Anlage 3).
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: im Auftrag Regierungspräsidium Freiburg Abteilung 8 Forstdirektion
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Baden-Württemberg
5.1.
Los: LOT-0004
Titel: Rhein-Neckar-Kreis (Helikopter)
Beschreibung: Die Beschaffung der Dienstleistung erfolgt im Auftrag der jeweiligen privaten- und kommunalen Waldbesitzenden, siehe Leistungsbeschreibung.
Interne Kennung: 4
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77230000 Dienstleistungen in Verbindung mit der Forstwirtschaft
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Freiburg im Breisgau, Stadtkreis (DE131)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: siehe Leistungsbeschreibung
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/07/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/10/2025
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Zusätzliche Informationen: gem. VwV NWW Nachhaltige Waldwirtschaft (Az.: 52 - 8678.01) Fördertatbestand: Bodenschutzkalkung (ELER Code 227)
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung: Verringerung der Bodenversauerung und somit Erhöhung der Vitalität der Wälder. Erhaltung der Bodenfruchtbarkeit (siehe "Strategie zur Anpassung an den Klimawandel in Baden-Württemberg", Ministerium für Umwelt, Klima u. Energiewirtschaft, Juli 2023).
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Anpassung an den Klimawandel
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Endpreis netto
Beschreibung: Das Angebot mit dem niedrigsten Angebotsendpreis erhält den Zuschlag. Bei Preisgleichheit entscheidet das Los.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl: 1,00
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: Siehe Ausschreibungsbedingungen Ziff. 3: Die Angebote werden gemäß Ziff. 13 VwV Beschaffung in den Wertungsstufen Form und Vollständigkeit, Eignung, Angemessenheit und Wirtschaftlichkeit geprüft. Der Zuschlag wird für jedes Los jeweils gesondert auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt. Das wirtschaftlichste Angebot wird nur nach dem Kriterium "Preis" ermittelt. Es gilt der Angebotsendpreis gemäß Preisblatt (in Euro, netto ohne USt., Anlage 3).
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: im Auftrag Regierungspräsidium Freiburg Abteilung 8 Forstdirektion
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Baden-Württemberg
5.1.
Los: LOT-0005
Titel: Landkreis Freudenstadt (Helikopter)
Beschreibung: Die Beschaffung der Dienstleistung erfolgt im Auftrag der jeweiligen privaten- und kommunalen Waldbesitzenden, siehe Leistungsbeschreibung.
Interne Kennung: 5
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77230000 Dienstleistungen in Verbindung mit der Forstwirtschaft
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Freiburg im Breisgau, Stadtkreis (DE131)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: siehe Leistungsbeschreibung
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/07/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/10/2025
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Zusätzliche Informationen: gem. VwV NWW Nachhaltige Waldwirtschaft (Az.: 52 - 8678.01) Fördertatbestand: Bodenschutzkalkung (ELER Code 227)
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung: Verringerung der Bodenversauerung und somit Erhöhung der Vitalität der Wälder. Erhaltung der Bodenfruchtbarkeit (siehe "Strategie zur Anpassung an den Klimawandel in Baden-Württemberg", Ministerium für Umwelt, Klima u. Energiewirtschaft, Juli 2023).
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Anpassung an den Klimawandel
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Endpreis netto
Beschreibung: Das Angebot mit dem niedrigsten Angebotsendpreis erhält den Zuschlag. Bei Preisgleichheit entscheidet das Los.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl: 1,00
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: Siehe Ausschreibungsbedingungen Ziff. 3: Die Angebote werden gemäß Ziff. 13 VwV Beschaffung in den Wertungsstufen Form und Vollständigkeit, Eignung, Angemessenheit und Wirtschaftlichkeit geprüft. Der Zuschlag wird für jedes Los jeweils gesondert auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt. Das wirtschaftlichste Angebot wird nur nach dem Kriterium "Preis" ermittelt. Es gilt der Angebotsendpreis gemäß Preisblatt (in Euro, netto ohne USt., Anlage 3).
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: im Auftrag Regierungspräsidium Freiburg Abteilung 8 Forstdirektion
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Baden-Württemberg
5.1.
Los: LOT-0006
Titel: Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald (Helikopter)
Beschreibung: Die Beschaffung der Dienstleistung erfolgt im Auftrag der jeweiligen privaten- und kommunalen Waldbesitzenden, siehe Leistungsbeschreibung.
Interne Kennung: 6
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77230000 Dienstleistungen in Verbindung mit der Forstwirtschaft
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Freiburg im Breisgau, Stadtkreis (DE131)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: siehe Leistungsbeschreibung
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/07/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/10/2025
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Zusätzliche Informationen: gem. VwV NWW Nachhaltige Waldwirtschaft (Az.: 52 - 8678.01) Fördertatbestand: Bodenschutzkalkung (ELER Code 227)
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung: Verringerung der Bodenversauerung und somit Erhöhung der Vitalität der Wälder. Erhaltung der Bodenfruchtbarkeit (siehe "Strategie zur Anpassung an den Klimawandel in Baden-Württemberg", Ministerium für Umwelt, Klima u. Energiewirtschaft, Juli 2023).
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Anpassung an den Klimawandel
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Endpreis netto
Beschreibung: Das Angebot mit dem niedrigsten Angebotsendpreis erhält den Zuschlag. Bei Preisgleichheit entscheidet das Los.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl: 1,00
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: Siehe Ausschreibungsbedingungen Ziff. 3: Die Angebote werden gemäß Ziff. 13 VwV Beschaffung in den Wertungsstufen Form und Vollständigkeit, Eignung, Angemessenheit und Wirtschaftlichkeit geprüft. Der Zuschlag wird für jedes Los jeweils gesondert auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt. Das wirtschaftlichste Angebot wird nur nach dem Kriterium "Preis" ermittelt. Es gilt der Angebotsendpreis gemäß Preisblatt (in Euro, netto ohne USt., Anlage 3).
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: im Auftrag Regierungspräsidium Freiburg Abteilung 8 Forstdirektion
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Baden-Württemberg
5.1.
Los: LOT-0007
Titel: Ortenaukreis (Helikopter)
Beschreibung: Die Beschaffung der Dienstleistung erfolgt im Auftrag der jeweiligen privaten- und kommunalen Waldbesitzenden, siehe Leistungsbeschreibung.
Interne Kennung: 7
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77230000 Dienstleistungen in Verbindung mit der Forstwirtschaft
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Freiburg im Breisgau, Stadtkreis (DE131)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: siehe Leistungsbeschreibung
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/07/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/10/2025
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Zusätzliche Informationen: gem. VwV NWW Nachhaltige Waldwirtschaft (Az.: 52 - 8678.01) Fördertatbestand: Bodenschutzkalkung (ELER Code 227)
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung: Verringerung der Bodenversauerung und somit Erhöhung der Vitalität der Wälder. Erhaltung der Bodenfruchtbarkeit (siehe "Strategie zur Anpassung an den Klimawandel in Baden-Württemberg", Ministerium für Umwelt, Klima u. Energiewirtschaft, Juli 2023).
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Anpassung an den Klimawandel
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Endpreis netto
Beschreibung: Das Angebot mit dem niedrigsten Angebotsendpreis erhält den Zuschlag. Bei Preisgleichheit entscheidet das Los.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl: 1,00
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: Siehe Ausschreibungsbedingungen Ziff. 3: Die Angebote werden gemäß Ziff. 13 VwV Beschaffung in den Wertungsstufen Form und Vollständigkeit, Eignung, Angemessenheit und Wirtschaftlichkeit geprüft. Der Zuschlag wird für jedes Los jeweils gesondert auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt. Das wirtschaftlichste Angebot wird nur nach dem Kriterium "Preis" ermittelt. Es gilt der Angebotsendpreis gemäß Preisblatt (in Euro, netto ohne USt., Anlage 3).
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: im Auftrag Regierungspräsidium Freiburg Abteilung 8 Forstdirektion
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Baden-Württemberg
5.1.
Los: LOT-0008
Titel: Schwarzwald-Baar-Kreis (Helikopter)
Beschreibung: Die Beschaffung der Dienstleistung erfolgt im Auftrag der jeweiligen privaten- und kommunalen Waldbesitzenden, siehe Leistungsbeschreibung.
Interne Kennung: 8
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77230000 Dienstleistungen in Verbindung mit der Forstwirtschaft
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Freiburg im Breisgau, Stadtkreis (DE131)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: siehe Leistungsbeschreibung
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/07/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/10/2025
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Zusätzliche Informationen: gem. VwV NWW Nachhaltige Waldwirtschaft (Az.: 52 - 8678.01) Fördertatbestand: Bodenschutzkalkung (ELER Code 227)
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung: Verringerung der Bodenversauerung und somit Erhöhung der Vitalität der Wälder. Erhaltung der Bodenfruchtbarkeit (siehe "Strategie zur Anpassung an den Klimawandel in Baden-Württemberg", Ministerium für Umwelt, Klima u. Energiewirtschaft, Juli 2023).
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Anpassung an den Klimawandel
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Endpreis netto
Beschreibung: Das Angebot mit dem niedrigsten Angebotsendpreis erhält den Zuschlag. Bei Preisgleichheit entscheidet das Los.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl: 1,00
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: Siehe Ausschreibungsbedingungen Ziff. 3: Die Angebote werden gemäß Ziff. 13 VwV Beschaffung in den Wertungsstufen Form und Vollständigkeit, Eignung, Angemessenheit und Wirtschaftlichkeit geprüft. Der Zuschlag wird für jedes Los jeweils gesondert auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt. Das wirtschaftlichste Angebot wird nur nach dem Kriterium "Preis" ermittelt. Es gilt der Angebotsendpreis gemäß Preisblatt (in Euro, netto ohne USt., Anlage 3).
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: im Auftrag Regierungspräsidium Freiburg Abteilung 8 Forstdirektion
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Baden-Württemberg
5.1.
Los: LOT-0009
Titel: Landkreis Tübingen (Helikopter)
Beschreibung: Die Beschaffung der Dienstleistung erfolgt im Auftrag der jeweiligen privaten- und kommunalen Waldbesitzenden, siehe Leistungsbeschreibung.
Interne Kennung: 9
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77230000 Dienstleistungen in Verbindung mit der Forstwirtschaft
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Freiburg im Breisgau, Stadtkreis (DE131)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: siehe Leistungsbeschreibung
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/07/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/10/2025
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Zusätzliche Informationen: gem. VwV NWW Nachhaltige Waldwirtschaft (Az.: 52 - 8678.01) Fördertatbestand: Bodenschutzkalkung (ELER Code 227)
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung: Verringerung der Bodenversauerung und somit Erhöhung der Vitalität der Wälder. Erhaltung der Bodenfruchtbarkeit (siehe "Strategie zur Anpassung an den Klimawandel in Baden-Württemberg", Ministerium für Umwelt, Klima u. Energiewirtschaft, Juli 2023).
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Anpassung an den Klimawandel
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Endpreis netto
Beschreibung: Das Angebot mit dem niedrigsten Angebotsendpreis erhält den Zuschlag. Bei Preisgleichheit entscheidet das Los.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl: 1,00
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: Siehe Ausschreibungsbedingungen Ziff. 3: Die Angebote werden gemäß Ziff. 13 VwV Beschaffung in den Wertungsstufen Form und Vollständigkeit, Eignung, Angemessenheit und Wirtschaftlichkeit geprüft. Der Zuschlag wird für jedes Los jeweils gesondert auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt. Das wirtschaftlichste Angebot wird nur nach dem Kriterium "Preis" ermittelt. Es gilt der Angebotsendpreis gemäß Preisblatt (in Euro, netto ohne USt., Anlage 3).
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: im Auftrag Regierungspräsidium Freiburg Abteilung 8 Forstdirektion
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Baden-Württemberg
5.1.
Los: LOT-0010
Titel: Landkreis Ravensburg (Gebläse)
Beschreibung: Die Beschaffung der Dienstleistung erfolgt im Auftrag der jeweiligen privaten- und kommunalen Waldbesitzenden, siehe Leistungsbeschreibung.
Interne Kennung: 10
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77230000 Dienstleistungen in Verbindung mit der Forstwirtschaft
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Freiburg im Breisgau, Stadtkreis (DE131)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: siehe Leistungsbeschreibung
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/07/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/10/2025
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Zusätzliche Informationen: gem. VwV NWW Nachhaltige Waldwirtschaft (Az.: 52 - 8678.01) Fördertatbestand: Bodenschutzkalkung (ELER Code 227)
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung: Verringerung der Bodenversauerung und somit Erhöhung der Vitalität der Wälder. Erhaltung der Bodenfruchtbarkeit (siehe "Strategie zur Anpassung an den Klimawandel in Baden-Württemberg", Ministerium für Umwelt, Klima u. Energiewirtschaft, Juli 2023).
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Anpassung an den Klimawandel
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Endpreis netto
Beschreibung: Das Angebot mit dem niedrigsten Angebotsendpreis erhält den Zuschlag. Bei Preisgleichheit entscheidet das Los.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl: 1,00
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: Siehe Ausschreibungsbedingungen Ziff. 3: Die Angebote werden gemäß Ziff. 13 VwV Beschaffung in den Wertungsstufen Form und Vollständigkeit, Eignung, Angemessenheit und Wirtschaftlichkeit geprüft. Der Zuschlag wird für jedes Los jeweils gesondert auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt. Das wirtschaftlichste Angebot wird nur nach dem Kriterium "Preis" ermittelt. Es gilt der Angebotsendpreis gemäß Preisblatt (in Euro, netto ohne USt., Anlage 3).
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: im Auftrag Regierungspräsidium Freiburg Abteilung 8 Forstdirektion
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Baden-Württemberg
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 3 021 393,89 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Montex GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 1 423 043,27 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: Lose 1, 2, 3, 6, 8, 9, 10
Datum des Vertragsabschlusses: 09/05/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 236 708,09 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 260 994,03 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Montex GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
Wert der Ausschreibung: 1 423 043,27 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: Lose 1, 2, 3, 6, 8, 9, 10
Datum des Vertragsabschlusses: 09/05/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 40 824,35 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 42 951,51 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0003
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Montex GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0003
Wert der Ausschreibung: 1 423 043,27 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: Lose 1, 2, 3, 6, 8, 9, 10
Datum des Vertragsabschlusses: 09/05/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 73 985,56 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 84 888,28 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0004
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Silvatec GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 2
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0004
Wert der Ausschreibung: 1 598 350,62 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: Lose 4, 5, 7
Datum des Vertragsabschlusses: 09/05/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 498 615,57 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 502 310,88 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0005
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Silvatec GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 2
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0005
Wert der Ausschreibung: 1 598 350,62 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: Lose 4, 5, 7
Datum des Vertragsabschlusses: 09/05/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 322 150,74 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 329 126,18 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0006
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Montex GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0006
Wert der Ausschreibung: 1 423 043,27 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: Lose 1, 2, 3, 6, 8, 9, 10
Datum des Vertragsabschlusses: 09/05/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 217 810,23 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 220 862,57 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0007
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Silvatec GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 2
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0007
Wert der Ausschreibung: 1 598 350,62 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: Lose 4, 5, 7
Datum des Vertragsabschlusses: 09/05/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 777 584,31 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 786 556,74 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0008
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Montex GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0008
Wert der Ausschreibung: 1 423 043,27 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: Lose 1, 2, 3, 6, 8, 9, 10
Datum des Vertragsabschlusses: 09/05/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 603 772,76 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 610 121,07 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0009
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Montex GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0009
Wert der Ausschreibung: 1 423 043,27 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: Lose 1, 2, 3, 6, 8, 9, 10
Datum des Vertragsabschlusses: 09/05/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 117 703,59 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 129 476,07 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0010
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Montex GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0010
Wert der Ausschreibung: 1 423 043,27 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: Lose 1, 2, 3, 6, 8, 9, 10
Datum des Vertragsabschlusses: 09/05/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 132 238,69 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 149 109,18 EUR
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: im Auftrag Regierungspräsidium Freiburg Abteilung 8 Forstdirektion
Registrierungsnummer: 08-A6993-26
Postanschrift: Bertoldstr. 43
Stadt: Freiburg i. Br.
Postleitzahl: 79098
Land, Gliederung (NUTS): Freiburg im Breisgau, Stadtkreis (DE131)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Referat 84
Telefon: +49 7612081456
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg
Registrierungsnummer: 08-A9866-40
Postanschrift: Kapellenstraße 17
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76131
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Regierungspräsidium Karlsruhe - Referat 15
Telefon: +49 721926-0
Fax: +49 721926-3985
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Silvatec GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: 146282882
Stadt: Neuenstein
Postleitzahl: 74632
Land, Gliederung (NUTS): Hohenlohekreis (DE119)
Land: Deutschland
Telefon: +4979422066
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0004, LOT-0005, LOT-0007
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Montex GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE814011686
Stadt: Empfingen
Postleitzahl: 72186
Land, Gliederung (NUTS): Freudenstadt (DE12C)
Land: Deutschland
Telefon: +497485998080
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001, LOT-0002, LOT-0003, LOT-0006, LOT-0008, LOT-0009, LOT-0010
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 16798a29-da84-4a1a-b5c6-ebb9a739a559 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 16/05/2025 15:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 321484-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 95/2025
Datum der Veröffentlichung: 19/05/2025