1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Regionalniederlassung Niederrhein
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Auftragsänderung 1: B220, Rheinbrücke Emmerich, Ersatzneubau Vorlandbrücke; OP/TWP Ingenieurbauwerke u. OP Verkehrsanlagen mit Landespflege, Geotechnik u. SiGeKo
Beschreibung: B220, Rheinbrücke Emmerich, Ersatzneubau Vorlandbrücke
Kennung des Verfahrens: 1e769058-c6e4-4ca3-a87e-78ff9a81ca2c
Interne Kennung: 05_48-1207_48-24-5012
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71322300 Planungsleistungen für Brücken, 71322500 Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Emmerich
Postleitzahl: 46446
Land, Gliederung (NUTS): Kleve (DEA1B)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXPNYYVD7XQ Der Teilnahmeantrag fasst die gewünschten Informationen und Nachweise der Bekanntmachung zusammen. Dieser Antrag auf Teilnahme ist zusammen mit den Bewerbungsunterlagen beim Auftraggeber auf elektronischem Weg einzureichen. Der Teilnahmeantrag und alle weiteren Unterlagen für die Bewerbung können unter www.evergabe.nrw.de heruntergeladen werden. Kleinere Büroorganisationen und Berufsanfänger werden besonders auf die Möglichkeit der Bildung von Bewerbergemeinschaften hingewiesen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Auftragsänderung 1: B220, Rheinbrücke Emmerich, Ersatzneubau Vorlandbrücke; OP/TWP Ingenieurbauwerke u. OP Verkehrsanlagen mit Landespflege, Geotechnik u. SiGeKo
Beschreibung: OP/TWP Ingenieurbauwerke u. OP Verkehrsanlagen mit Landespflege, Geotechnik u. SiGeKo
Interne Kennung: 05_48-1207_48-24-5012
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71322300 Planungsleistungen für Brücken, 71322500 Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Emmerich
Postleitzahl: 46446
Land, Gliederung (NUTS): Kleve (DEA1B)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 51 Monate
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Auskünfte werden nur über den Kommunikationsraum erteilt. Auskünfte werden grundsätzlich nur auf solche Fragen erteilt, die bis 8 Tage vor Ablauf der Angebots- bzw. Teilnahmefrist über die Kommunikation der Vergabeplattform bei der Vergabestelle eingegangen sind.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Rechtsform der Bietergemeinschaften, an die der Auftrag vergeben wird (falls zutreffend) Gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter. Mehrfachbeteiligungen einzelner Mitglieder einer Bewerbergemeinschaft sind unzulässig und führen zum Verfahrensausschluss sämtlicher betroffener Bewerbergemeinschaften. Zahlungsbedingungen Abschlagszahlungen gem. Projektfortschritt Geforderte Kautionen und Sicherheiten Haftpflichtversicherung bei Personen in Höhe von 3,0 Mio EUR und sonstigen Schäden in Höhe von 5,0 Mio EUR, es ist der Nachweis zu erbringen, dass die Maximierung der Ersatzleistung mind. das zweifache der Versicherungssumme pro Jahr beträgt. Bei Bewerbergemeinschaften für jedes Mitglied getrennt
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: StrNRW. Betriebssitz Gelsenkirchen
Überprüfungsstelle: Vergabeammer Rheinland
Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheides auf eine Rüge) wird hingewiesen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Regionalniederlassung Niederrhein
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Regionalniederlassung Niederrhein
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 834 039,53 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Ingenieurbüro Grassl GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Hauptangebot
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 834 039,53 EUR
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Ja
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 48-24-5012
Titel: B 220 Rheinbrücke Emmerich
Datum der Auswahl des Gewinners: 21/10/2024
Datum des Vertragsabschlusses: 06/11/2024
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: aa2ce4ee-5bfa-4e71-b569-64e5076122d8-01
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0001
Grund für die Änderung: Änderungen aufgrund von Umständen, die bei aller Umsicht vom Beschaffer nicht vorhergesehen werden konnten, erforderlich.
Beschreibung: Erfordernis der Position dem Grunde nach: Die Nutzung einer gemeinsamen Datenumgebung (CDE, hier: Anbieter Autodesk, kurz: ACC), sind für eine erfolgreiche Anwendung der BIM-Methode erforderlich. Die Verwendung einer für die BIM-Methode spezifizierten CDE ermöglicht eine effiziente, transparente und koordinierte Projektabwicklung. Die Abwicklung über den in den Ausschreibungsunterlagen aufgeführten Datenserver (Membox) erfordert eine Vielzahl von Zwischenschritten und ist in der Handhabung nicht auf die BIM-Methodik ausgerichtet, weswegen die Nachtragsleistung zur nachhaltigen Erfüllung des Ziels des Hauptvertrages notwendig ist. Die BIM-Methodik ist beim Landesbetrieb noch in der Erprobung und es fehlt in einigen Bereichen an Erfahrung und Möglichkeiten zur Umsetzung, weswegen diese Leistung vor der Beauftragung nicht erkannt und entsprechend ausgearbeitet werden konnte. Der Landesbetrieb hat über die BIM-Stabstelle die Möglichkeit zur Nutzung einer eigenen CDE (hier: Anbieter Eplass), wobei auch hier die Erfahrungen noch nicht so ausgiebig sind, um diese zielführend anzuwenden und zu koordinieren. Außerdem wurden die Kosten gegenübergestellt, wobei sich auch hier herausstellt, dass das Angebot des AN günstiger ist: Die BIM - Managementleistungen sind im Grunde genommen angemessen und stellen eine Notwendigkeit dar zur Erbringung der projektbezogenen Beratungs - und Datenpflegeleistungen. Nach Rücksprache mit der BIM-Stabsstelle sind die Leistungen in Umfang und Höhe vertretbar.
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: B220 Erneuerung Vorlandbrücke Emmerich Nachtrag Nr. 01_rev05: Bereitstellung Projektplattform (CDE) und BIM-Management
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Regionalniederlassung Niederrhein
Registrierungsnummer: 05515-09001-58
Postanschrift: Breitenbachstr. 90
Stadt: Mönchengladbach
Postleitzahl: 41065
Land, Gliederung (NUTS): Mönchengladbach, Kreisfreie Stadt (DEA15)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabeservice
Telefon: +49 21614090
Fax: +49 2161409155
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Regionalniederlassung Niederrhein
Registrierungsnummer: 05515-09001-58_
Postanschrift: Breitenbachstr. 90
Stadt: Mönchengladbach
Postleitzahl: 41065
Land, Gliederung (NUTS): Mönchengladbach, Kreisfreie Stadt (DEA15)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabeservice
Telefon: +49 21614090
Fax: +49 2161409155
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabeammer Rheinland
Registrierungsnummer: 05315-03002-81
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Telefon: +49 5315-03002-81
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: StrNRW. Betriebssitz Gelsenkirchen
Registrierungsnummer: 05515-09001-58__
Postanschrift: Wildenbruchplatz 1
Stadt: Gelsenkirchen
Postleitzahl: 45888
Land, Gliederung (NUTS): Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt (DEA32)
Land: Deutschland
Telefon: +49 2093808-0
Fax: +49 21187565117-2410
Rollen dieser Organisation:
Schlichtungsstelle
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Ingenieurbüro Grassl GmbH
Registrierungsnummer: DE129384628
Postanschrift: Machtlfinger Straße 5-7
Stadt: München
Postleitzahl: 81379
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: 089410737700
Fax: 089410737800
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: a4d4cfd6-92b9-4e55-a216-6eb1b2d85a4b - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 38
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 15/05/2025 06:59:45 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 316304-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 94/2025
Datum der Veröffentlichung: 16/05/2025