1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt St. Georgen
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Sanierung Rathaus - Betoninstandsetzung
Beschreibung: Im Zuge der Sanierung des Rathauses St. Georgen soll die sich unter dem Rathaus befindliche Tiefgarage instandgesetzt werden. Ebenso soll bei der Umgestaltung des Rathausvorplatzes die Tiefgaragendecke von oben neu abgedichtet werden.
Interne Kennung: SSGEO-VI-2025-0001
Verfahrensart: Nichtoffenes Verfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45262330 Betonreparaturarbeiten
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: St. Georgen im Schwarzwald
Postleitzahl: 78112
Land, Gliederung (NUTS): Schwarzwald-Baar-Kreis (DE136)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Sanierung Rathaus - Betoninstandsetzung
Beschreibung: Betonabbruch und -neubau Bodenplatte / Deckenplatte: ca. 1800 m² Betonabtrag mit Höchstdruckwasserstrahltechnik (HDW): ca. 600 m² Beschichtungs- und Abdichtungsfläche Tiefgarage: ca. 2100 m² Abdichtung Tiefgaragendecke: ca. 1600 m²
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45262330 Betonreparaturarbeiten
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: St. Georgen im Schwarzwald
Postleitzahl: 78112
Land, Gliederung (NUTS): Schwarzwald-Baar-Kreis (DE136)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/10/2025
Enddatum der Laufzeit: 02/03/2027
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: A. Eigenerklärung darüber, dass über das Vermögen des Unternehmens das Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzliches Verfahren nicht eröffnet oder die Eröffnung nicht beantragt oder dieser Antrag mangels Masse abgelehnt worden ist. B. Eigenerklärung darüber, dass sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet. C. Eigenerklärung darüber, dass das Unternehmen seine Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Angaben sowie den Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt hat.
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Umsatz im Mittel der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre soweit es Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind Vorausgesetzt wird ein Umsatz von mindestens 2.000.000 € im Mittel der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit es Leistungen betrifft, die mit den zu vergebenden Leistungen vergleichbar sind. Wichtung: 8 % Wertung: > 5 Mio € Kriterium bestmöglich erfüllt: 3 Punkte 3,5 Mio € bis 5 Mio € Kriterium überdurchschnittlich erfüllt: 2 Punkte 2 Mio € bis 3,5 Mio € Kriterium erfüllt: 1 Punkt < 2 Mio € Kriterium nicht erfüllt: 0 Punkte
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: 1. Benennung von mindestens 5 abgeschlossenen Referenzprojekten aus den letzten drei Kalender jahren mit folgenden Mindestanforderungen 1.1 Referenzprojekte mit mind. 2000 m² neu erstellter Beschichtungsfläche als Oberflächenschutzsystem auf Stahlbetonbodenflächen in Parkgebäuden. Wichtung: 25 % Wertung: Kriterium überdurchschnittl: erfüllt: 2 Punkte Kriterium erfüllt: 1 Punkt Kriterium nicht erfüllt: 0 Punkte 1.2 Referenzprojekte mit min. 800 m² Betonabtrag durch Höchstdruckwasserstrahltechnik (HDW) (Betonabtragstiefe min. 5 cm) Wichtung: 15 % Wertung: Kriterium überdurchschnittl. erfüllt: 2 Punkte Kriterium erfüllt: 1 Punkt Kriterium nicht erfüllt: 0 Punkte 1.3 Referenzprojekte mit min. 800 m² Stahlbetondecken oder Stahlbetonbodenplatten komplett neu erstellt (d.h. Schalungs-, Bewehrungs- und Betonierarbeiten) Wichtung: 20 % Wertung: Kriterium überdurchschnittl. erfüllt: 2 Punkte Kriterium erfüllt: 1 Punkt Kriterium nicht erfüllt: 0 Punkte 1.4 Referenzprojekte Aufbringen von min. 800 m² bituminöse Abdichtung von Freideckflächen oder Flachdächern Wichtung: 10 % Wertung: Kriterium überdurchschnittl. erfüllt: 2 Punkte Kriterium erfüllt: 1 Punkt Kriterium nicht erfüllt: 0 Punkte Wichtig: (bei allen o.a. Referenzprojekten ist das Projekt (Auftragsgegenstand), der Bauherr (Name und Anschrift und ein Ansprechpartner mit Name und Kontaktdaten zu anzugeben) 2. Anzahl der in den letzten drei Geschäftsjahren durchschnittlich Beschäftigten gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenen technischen Leitpersonal Wichtung: 6 % Wertung: > 30 Mitarbeiter gewerblich: 3 Punkte 15 bis 30 Mitarbeiter gewerblich: 2 Punkte < 15 Mitarbeiter gewerblich: 1 Punkt kein Nachweis: 0 Punkte bei übergroßen Anteil der Lohngruppe 1 erfolgt Punktminderung 3. Anzahl der derzeit beschäftigten Mitarbeiter mit nachgewiesener spezifischer Qualifikation Anzahl der Personen mit Düsenführerschein für Spritzbetonarbeiten. Anzahl der Personen mit aktuell gültigen SIVV-Schein bzw. SIVV-Weiterbildungen. Die Nachweise durch gültige Scheine bzw. Nachschulungsbestätigungen sind vorzulegen. Wichtung: jeweils 8 % Wertung: 6 bis 8 SIVV-Zertifikate Kriterium überdurchschnittlich erfüllt: 2 Punkte 3 bis 5 SIVV-Zertifikate Kriterium erfüllt: 1 Punkt < 2 SIVV-Zertifikate Kriterium nicht erfüllt: 0 Punkte Wertung: 4 bis 8 Düsenführerscheine Kriterium überdurchschnltl. erfüllt: 2 Punkte 3 bis 4 Düsenführerscheine Kriterium erfüllt: 1 Punkt < 2 Düsenführerscheine Kriterium nicht erfüllt: 0 Punkte
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Angebotspreis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Nicht zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Zum Beispiel: Zertifikate, Nachweise über gültige Bescheinigungen, Eigenerklärungen
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt St. Georgen
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt St. Georgen
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
8. Organisationen
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Stadt St. Georgen
Registrierungsnummer: DE 136
Postanschrift: Hauptstraße 9
Stadt: St. Georgen im Schwarzwald
Postleitzahl: 78112
Land, Gliederung (NUTS): Schwarzwald-Baar-Kreis (DE136)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Stadtbauamt
Telefon: +49 7724-870
Fax: +49 7724-87139
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium
Registrierungsnummer: DE 122
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
Telefon: 0721 9268704
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 24b0c878-121e-480c-a466-6b1948e107ce - 01
Formulartyp: Planung
Art der Bekanntmachung: Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung zum Zweck der Verkürzung der Frist für den Eingang der Angebote
Unterart der Bekanntmachung: 7
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 15/05/2025 10:53:09 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 315501-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 94/2025
Datum der Veröffentlichung: 16/05/2025
Voraussichtliches Datum der Veröffentlichung einer Auftragsbekanntmachung im Rahmen dieses Verfahrens: 04/07/2025