1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Bochum, Referat Zentraler Einkauf
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Lose Möblierung Neubau Schulzentrum Nord
Beschreibung: Lose Möblierung für den Neubau des Schulzentrum Nord in Bochum-Gerthe
Kennung des Verfahrens: 2ad925b6-f88e-4859-8095-87195b84da26
Interne Kennung: StBo_ZEK1_2025_00040_OV_ZD
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 39000000 Möbel (einschließlich Büromöbel), Zubehör, Haushaltsgeräte (ausgenommen Beleuchtung) und Reinigungsmittel
Zusätzliche Einstufung (cpv): 39160000 Schulmöbel
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Heinrichstraße 2
Stadt: Bochum
Postleitzahl: 44805
Land, Gliederung (NUTS): Bochum, Kreisfreie Stadt (DEA51)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Lieferung hat frei Verwendungsstelle gemäß detaillierter Leistungsbeschreibung zu erfolgen.
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXUQYYDYTED5AH86 Für Rückfragen zum formellen Teil des Vergabeverfahrens steht Ihnen Herr Patrick Glebe unter Telefon 0234 910-4882 zur Verfügung. Fragen inhaltlicher/fachtechnischer Art sind nur schriftlich über die Kommunikationsebene des Vergabemarktplatzes Metropole Ruhr bis zum 17.03.2025 zugelassen: (www.evergabe.nrw.de/VMPCenter/). Alle Interessenten werden einschließlich der Antworten der Stadt Bochum darüber informiert. -- Sollten Sie zum Verfahren mehrere Fragen haben, werden Sie gebeten, diese nach Möglichkeit zusammengefasst in einer Nachricht über die Kommunikationsebene einzureichen. -- Bitte beachten Sie, dass Angebote, die über die Kommunikationsebene im VMP eingereicht werden, nicht die Voraussetzung einer elektronischen Abgabe erfüllen. Die Einreichung über die Kommunikationsebene führt zum Ausschluss des Angebots. -- Mit Abgabe des Angebotes wird erklärt, dass die Eignungsvoraussetzungen gemäß Eigenerklärung vorliegen. Damit sind die formalen Eignungsvoraussetzungen zur Erteilung dieses öffentlichen Auftrages erfüllt. -- Die von der Stadt Bochum elektronisch bereitgestellten Vergabeunterlagen sind die verbindlichen vertraglichen Grundlagen für dieses Vergabeverfahren. Änderungen an den Vergabeunterlagen führen zum Ausschluss aus dem Vergabeverfahren. -- Bei der Bildung von Bietergemeinschaften oder der geplanten Vergabe von Unteraufträgen ist von jedem Bieter eine Eigenerklärung zur Feststellung der Bietereignung einzureichen. -- Nachforderungen etc. im Sinne von § 56 Abs.2 VgV werden vorbehalten. -- Die Bewertung der Angebote erfolgt nach folgenden Kriterien: - Angebotspreis (100%) --
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Ausstattung Unterrichtsräume
Beschreibung: Lose Möblierung für den Neubau des Schulzentrum Nord in Bochum-Gerthe in elf Losen: LOS 1 - Ausstattung Unterrichtsräume LOS 2 - Ausstattung Differenzierung LOS 3 - Ausstattung Verwaltung Büromöbel LOS 4 - Ausstattung Verwaltung Sondermöbel LOS 5 - Ausstattung Mensa/Kultur LOS 6 - Ausstattung Café LOS 7 - Präsentation LOS 8 - Schränke LOS 9 - Sonstige Ausstattung LOS 10 - Besondere Ausstattung Skikeller LOS 11 - Besondere Ausstattung Aula
Interne Kennung: 1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 39000000 Möbel (einschließlich Büromöbel), Zubehör, Haushaltsgeräte (ausgenommen Beleuchtung) und Reinigungsmittel
Zusätzliche Einstufung (cpv): 39160000 Schulmöbel
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Heinrichstraße 2
Stadt: Bochum
Postleitzahl: 44805
Land, Gliederung (NUTS): Bochum, Kreisfreie Stadt (DEA51)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Lieferung hat frei Verwendungsstelle gemäß detaillierter Leistungsbeschreibung zu erfolgen.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 70 Tage
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Die Lieferung und Montage frei Verwendungsstelle muss nach Abruf innerhalb von 10 Wochen erfolgen. Die Einhaltung der Lieferfrist wird mit der Abgabe des Angebotes zugesichert. Die Leistungserbringung in den einzelnen Bereichen und Bauteilen ist abschnittsweise in Abstimmung mit der Objektüberwachung des Auftraggebers sowie bei einer losweisen Vergabe in Kooperation mit den anderen ausführenden Unternehmen im November 2025 durchzuführen.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung: Die im Folgenden genannten Anforderungen sind zwingend zu erfüllen. Eine Nichterfüllung führt zum Ausschluss des Angebotes - Nachhaltiges Handeln - Materialauswahl: bei Kunststoffen muss gewährleistet sein, dass es sich um 100% recycelbare Materialien handelt, nachwachsenden Rohrstoffe bei Holzmaterialien, lösungsmittelfreie Materialien Stahl- /Aluminiumverpackung - Prozesse: Geringhaltung der Umweltbelastung in der Produktentwicklung, im Energiemanagement - Produktsicherheit. Gesundheit der Verbraucher darf nicht gefährdet werden. Dafür können folgende Zertifikate eingereicht werden: Umweltmanagementsystem, DIN EN ISO 14001 oder vergleichbar Qualitätsmanagement DIN EN ISO 9001 oder vergleichbar GS- Gesprüfte Sicherheit oder vergleichbar LGA-Schadstoffgeprüft oder "Blauer Engel" oder vergleichbar BIFMA Zertifikat oder vergleichbar Holzzertifikat PEFC oder vergleichbar FEMB-Zertifikat oder vergleichbar Sollten keine Zertifikate eingereicht werden können, soll ein Nachhaltigkeitskonzept eingereicht werden, welches die Anforderungen beinhaltet und bestätigt
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Der Schutz und Wiederherstellung der Biodiversität und der Ökosysteme, Der Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft, Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit der Antragssteller den aus seiner Sicht erfolgten Verstoß gegen Vergabevorschriften nicht gegenüber der Stadt Bochum gerügt hat oder mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der Stadt Bochum, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (vgl. hierzu im Einzelnen § 160 (3) GWB mit den dort festgelegten Rügefristen).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Bochum, Referat Zentraler Einkauf
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Ausstattung Differenzierung
Beschreibung: Lose Möblierung für den Neubau des Schulzentrum Nord in Bochum-Gerthe in elf Losen: LOS 1 - Ausstattung Unterrichtsräume LOS 2 - Ausstattung Differenzierung LOS 3 - Ausstattung Verwaltung Büromöbel LOS 4 - Ausstattung Verwaltung Sondermöbel LOS 5 - Ausstattung Mensa/Kultur LOS 6 - Ausstattung Café LOS 7 - Präsentation LOS 8 - Schränke LOS 9 - Sonstige Ausstattung LOS 10 - Besondere Ausstattung Skikeller LOS 11 - Besondere Ausstattung Aula
Interne Kennung: 2
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 39000000 Möbel (einschließlich Büromöbel), Zubehör, Haushaltsgeräte (ausgenommen Beleuchtung) und Reinigungsmittel
Zusätzliche Einstufung (cpv): 39160000 Schulmöbel
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Heinrichstraße 2
Stadt: Bochum
Postleitzahl: 44805
Land, Gliederung (NUTS): Bochum, Kreisfreie Stadt (DEA51)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Lieferung hat frei Verwendungsstelle gemäß detaillierter Leistungsbeschreibung zu erfolgen.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 70 Tage
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Die Lieferung und Montage frei Verwendungsstelle muss nach Abruf innerhalb von 10 Wochen erfolgen. Die Einhaltung der Lieferfrist wird mit der Abgabe des Angebotes zugesichert. Die Leistungserbringung in den einzelnen Bereichen und Bauteilen ist abschnittsweise in Abstimmung mit der Objektüberwachung des Auftraggebers sowie bei einer losweisen Vergabe in Kooperation mit den anderen ausführenden Unternehmen im November 2025 durchzuführen.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung: Die im Folgenden genannten Anforderungen sind zwingend zu erfüllen. Eine Nichterfüllung führt zum Ausschluss des Angebotes - Nachhaltiges Handeln - Materialauswahl: bei Kunststoffen muss gewährleistet sein, dass es sich um 100% recycelbare Materialien handelt, nachwachsenden Rohrstoffe bei Holzmaterialien, lösungsmittelfreie Materialien Stahl- /Aluminiumverpackung - Prozesse: Geringhaltung der Umweltbelastung in der Produktentwicklung, im Energiemanagement - Produktsicherheit. Gesundheit der Verbraucher darf nicht gefährdet werden. Dafür können folgende Zertifikate eingereicht werden: Umweltmanagementsystem, DIN EN ISO 14001 oder vergleichbar Qualitätsmanagement DIN EN ISO 9001 oder vergleichbar GS- Gesprüfte Sicherheit oder vergleichbar LGA-Schadstoffgeprüft oder "Blauer Engel" oder vergleichbar BIFMA Zertifikat oder vergleichbar Holzzertifikat PEFC oder vergleichbar FEMB-Zertifikat oder vergleichbar Sollten keine Zertifikate eingereicht werden können, soll ein Nachhaltigkeitskonzept eingereicht werden, welches die Anforderungen beinhaltet und bestätigt
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Der Schutz und Wiederherstellung der Biodiversität und der Ökosysteme, Der Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft, Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit der Antragssteller den aus seiner Sicht erfolgten Verstoß gegen Vergabevorschriften nicht gegenüber der Stadt Bochum gerügt hat oder mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der Stadt Bochum, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (vgl. hierzu im Einzelnen § 160 (3) GWB mit den dort festgelegten Rügefristen).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Bochum, Referat Zentraler Einkauf
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0003
Titel: Ausstattung Verwaltung Büromöbel
Beschreibung: Lose Möblierung für den Neubau des Schulzentrum Nord in Bochum-Gerthe in elf Losen: LOS 1 - Ausstattung Unterrichtsräume LOS 2 - Ausstattung Differenzierung LOS 3 - Ausstattung Verwaltung Büromöbel LOS 4 - Ausstattung Verwaltung Sondermöbel LOS 5 - Ausstattung Mensa/Kultur LOS 6 - Ausstattung Café LOS 7 - Präsentation LOS 8 - Schränke LOS 9 - Sonstige Ausstattung LOS 10 - Besondere Ausstattung Skikeller LOS 11 - Besondere Ausstattung Aula
Interne Kennung: 3
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 39000000 Möbel (einschließlich Büromöbel), Zubehör, Haushaltsgeräte (ausgenommen Beleuchtung) und Reinigungsmittel
Zusätzliche Einstufung (cpv): 39160000 Schulmöbel
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Heinrichstraße 2
Stadt: Bochum
Postleitzahl: 44805
Land, Gliederung (NUTS): Bochum, Kreisfreie Stadt (DEA51)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Lieferung hat frei Verwendungsstelle gemäß detaillierter Leistungsbeschreibung zu erfolgen.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 70 Tage
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Die Lieferung und Montage frei Verwendungsstelle muss nach Abruf innerhalb von 10 Wochen erfolgen. Die Einhaltung der Lieferfrist wird mit der Abgabe des Angebotes zugesichert. Die Leistungserbringung in den einzelnen Bereichen und Bauteilen ist abschnittsweise in Abstimmung mit der Objektüberwachung des Auftraggebers sowie bei einer losweisen Vergabe in Kooperation mit den anderen ausführenden Unternehmen im November 2025 durchzuführen.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung: Die im Folgenden genannten Anforderungen sind zwingend zu erfüllen. Eine Nichterfüllung führt zum Ausschluss des Angebotes - Nachhaltiges Handeln - Materialauswahl: bei Kunststoffen muss gewährleistet sein, dass es sich um 100% recycelbare Materialien handelt, nachwachsenden Rohrstoffe bei Holzmaterialien, lösungsmittelfreie Materialien Stahl- /Aluminiumverpackung - Prozesse: Geringhaltung der Umweltbelastung in der Produktentwicklung, im Energiemanagement - Produktsicherheit. Gesundheit der Verbraucher darf nicht gefährdet werden. Dafür können folgende Zertifikate eingereicht werden: Umweltmanagementsystem, DIN EN ISO 14001 oder vergleichbar Qualitätsmanagement DIN EN ISO 9001 oder vergleichbar GS- Gesprüfte Sicherheit oder vergleichbar LGA-Schadstoffgeprüft oder "Blauer Engel" oder vergleichbar BIFMA Zertifikat oder vergleichbar Holzzertifikat PEFC oder vergleichbar FEMB-Zertifikat oder vergleichbar Sollten keine Zertifikate eingereicht werden können, soll ein Nachhaltigkeitskonzept eingereicht werden, welches die Anforderungen beinhaltet und bestätigt
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Der Schutz und Wiederherstellung der Biodiversität und der Ökosysteme, Der Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft, Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit der Antragssteller den aus seiner Sicht erfolgten Verstoß gegen Vergabevorschriften nicht gegenüber der Stadt Bochum gerügt hat oder mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der Stadt Bochum, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (vgl. hierzu im Einzelnen § 160 (3) GWB mit den dort festgelegten Rügefristen).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Bochum, Referat Zentraler Einkauf
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0004
Titel: Ausstattung Verwaltung Sondermöbel
Beschreibung: Lose Möblierung für den Neubau des Schulzentrum Nord in Bochum-Gerthe in elf Losen: LOS 1 - Ausstattung Unterrichtsräume LOS 2 - Ausstattung Differenzierung LOS 3 - Ausstattung Verwaltung Büromöbel LOS 4 - Ausstattung Verwaltung Sondermöbel LOS 5 - Ausstattung Mensa/Kultur LOS 6 - Ausstattung Café LOS 7 - Präsentation LOS 8 - Schränke LOS 9 - Sonstige Ausstattung LOS 10 - Besondere Ausstattung Skikeller LOS 11 - Besondere Ausstattung Aula
Interne Kennung: 4
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 39000000 Möbel (einschließlich Büromöbel), Zubehör, Haushaltsgeräte (ausgenommen Beleuchtung) und Reinigungsmittel
Zusätzliche Einstufung (cpv): 39160000 Schulmöbel
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Heinrichstraße 2
Stadt: Bochum
Postleitzahl: 44805
Land, Gliederung (NUTS): Bochum, Kreisfreie Stadt (DEA51)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Lieferung hat frei Verwendungsstelle gemäß detaillierter Leistungsbeschreibung zu erfolgen.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 70 Tage
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Die Lieferung und Montage frei Verwendungsstelle muss nach Abruf innerhalb von 10 Wochen erfolgen. Die Einhaltung der Lieferfrist wird mit der Abgabe des Angebotes zugesichert. Die Leistungserbringung in den einzelnen Bereichen und Bauteilen ist abschnittsweise in Abstimmung mit der Objektüberwachung des Auftraggebers sowie bei einer losweisen Vergabe in Kooperation mit den anderen ausführenden Unternehmen im November 2025 durchzuführen.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung: Die im Folgenden genannten Anforderungen sind zwingend zu erfüllen. Eine Nichterfüllung führt zum Ausschluss des Angebotes - Nachhaltiges Handeln - Materialauswahl: bei Kunststoffen muss gewährleistet sein, dass es sich um 100% recycelbare Materialien handelt, nachwachsenden Rohrstoffe bei Holzmaterialien, lösungsmittelfreie Materialien Stahl- /Aluminiumverpackung - Prozesse: Geringhaltung der Umweltbelastung in der Produktentwicklung, im Energiemanagement - Produktsicherheit. Gesundheit der Verbraucher darf nicht gefährdet werden. Dafür können folgende Zertifikate eingereicht werden: Umweltmanagementsystem, DIN EN ISO 14001 oder vergleichbar Qualitätsmanagement DIN EN ISO 9001 oder vergleichbar GS- Gesprüfte Sicherheit oder vergleichbar LGA-Schadstoffgeprüft oder "Blauer Engel" oder vergleichbar BIFMA Zertifikat oder vergleichbar Holzzertifikat PEFC oder vergleichbar FEMB-Zertifikat oder vergleichbar Sollten keine Zertifikate eingereicht werden können, soll ein Nachhaltigkeitskonzept eingereicht werden, welches die Anforderungen beinhaltet und bestätigt
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Der Schutz und Wiederherstellung der Biodiversität und der Ökosysteme, Der Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft, Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit der Antragssteller den aus seiner Sicht erfolgten Verstoß gegen Vergabevorschriften nicht gegenüber der Stadt Bochum gerügt hat oder mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der Stadt Bochum, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (vgl. hierzu im Einzelnen § 160 (3) GWB mit den dort festgelegten Rügefristen).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Bochum, Referat Zentraler Einkauf
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0005
Titel: Ausstattung Mensa/Kultur
Beschreibung: Lose Möblierung für den Neubau des Schulzentrum Nord in Bochum-Gerthe in elf Losen: LOS 1 - Ausstattung Unterrichtsräume LOS 2 - Ausstattung Differenzierung LOS 3 - Ausstattung Verwaltung Büromöbel LOS 4 - Ausstattung Verwaltung Sondermöbel LOS 5 - Ausstattung Mensa/Kultur LOS 6 - Ausstattung Café LOS 7 - Präsentation LOS 8 - Schränke LOS 9 - Sonstige Ausstattung LOS 10 - Besondere Ausstattung Skikeller LOS 11 - Besondere Ausstattung Aula
Interne Kennung: 5
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 39000000 Möbel (einschließlich Büromöbel), Zubehör, Haushaltsgeräte (ausgenommen Beleuchtung) und Reinigungsmittel
Zusätzliche Einstufung (cpv): 39160000 Schulmöbel
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Heinrichstraße 2
Stadt: Bochum
Postleitzahl: 44805
Land, Gliederung (NUTS): Bochum, Kreisfreie Stadt (DEA51)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Lieferung hat frei Verwendungsstelle gemäß detaillierter Leistungsbeschreibung zu erfolgen.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 70 Tage
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Die Lieferung und Montage frei Verwendungsstelle muss nach Abruf innerhalb von 10 Wochen erfolgen. Die Einhaltung der Lieferfrist wird mit der Abgabe des Angebotes zugesichert. Die Leistungserbringung in den einzelnen Bereichen und Bauteilen ist abschnittsweise in Abstimmung mit der Objektüberwachung des Auftraggebers sowie bei einer losweisen Vergabe in Kooperation mit den anderen ausführenden Unternehmen im November 2025 durchzuführen.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung: Die im Folgenden genannten Anforderungen sind zwingend zu erfüllen. Eine Nichterfüllung führt zum Ausschluss des Angebotes - Nachhaltiges Handeln - Materialauswahl: bei Kunststoffen muss gewährleistet sein, dass es sich um 100% recycelbare Materialien handelt, nachwachsenden Rohrstoffe bei Holzmaterialien, lösungsmittelfreie Materialien Stahl- /Aluminiumverpackung - Prozesse: Geringhaltung der Umweltbelastung in der Produktentwicklung, im Energiemanagement - Produktsicherheit. Gesundheit der Verbraucher darf nicht gefährdet werden. Dafür können folgende Zertifikate eingereicht werden: Umweltmanagementsystem, DIN EN ISO 14001 oder vergleichbar Qualitätsmanagement DIN EN ISO 9001 oder vergleichbar GS- Gesprüfte Sicherheit oder vergleichbar LGA-Schadstoffgeprüft oder "Blauer Engel" oder vergleichbar BIFMA Zertifikat oder vergleichbar Holzzertifikat PEFC oder vergleichbar FEMB-Zertifikat oder vergleichbar Sollten keine Zertifikate eingereicht werden können, soll ein Nachhaltigkeitskonzept eingereicht werden, welches die Anforderungen beinhaltet und bestätigt
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Der Schutz und Wiederherstellung der Biodiversität und der Ökosysteme, Der Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft, Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit der Antragssteller den aus seiner Sicht erfolgten Verstoß gegen Vergabevorschriften nicht gegenüber der Stadt Bochum gerügt hat oder mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der Stadt Bochum, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (vgl. hierzu im Einzelnen § 160 (3) GWB mit den dort festgelegten Rügefristen).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Bochum, Referat Zentraler Einkauf
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0006
Titel: Ausstattung Café
Beschreibung: Lose Möblierung für den Neubau des Schulzentrum Nord in Bochum-Gerthe in elf Losen: LOS 1 - Ausstattung Unterrichtsräume LOS 2 - Ausstattung Differenzierung LOS 3 - Ausstattung Verwaltung Büromöbel LOS 4 - Ausstattung Verwaltung Sondermöbel LOS 5 - Ausstattung Mensa/Kultur LOS 6 - Ausstattung Café LOS 7 - Präsentation LOS 8 - Schränke LOS 9 - Sonstige Ausstattung LOS 10 - Besondere Ausstattung Skikeller LOS 11 - Besondere Ausstattung Aula
Interne Kennung: 6
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 39000000 Möbel (einschließlich Büromöbel), Zubehör, Haushaltsgeräte (ausgenommen Beleuchtung) und Reinigungsmittel
Zusätzliche Einstufung (cpv): 39160000 Schulmöbel
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Heinrichstraße 2
Stadt: Bochum
Postleitzahl: 44805
Land, Gliederung (NUTS): Bochum, Kreisfreie Stadt (DEA51)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Lieferung hat frei Verwendungsstelle gemäß detaillierter Leistungsbeschreibung zu erfolgen.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 70 Tage
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Die Lieferung und Montage frei Verwendungsstelle muss nach Abruf innerhalb von 10 Wochen erfolgen. Die Einhaltung der Lieferfrist wird mit der Abgabe des Angebotes zugesichert. Die Leistungserbringung in den einzelnen Bereichen und Bauteilen ist abschnittsweise in Abstimmung mit der Objektüberwachung des Auftraggebers sowie bei einer losweisen Vergabe in Kooperation mit den anderen ausführenden Unternehmen im November 2025 durchzuführen.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung: Die im Folgenden genannten Anforderungen sind zwingend zu erfüllen. Eine Nichterfüllung führt zum Ausschluss des Angebotes - Nachhaltiges Handeln - Materialauswahl: bei Kunststoffen muss gewährleistet sein, dass es sich um 100% recycelbare Materialien handelt, nachwachsenden Rohrstoffe bei Holzmaterialien, lösungsmittelfreie Materialien Stahl- /Aluminiumverpackung - Prozesse: Geringhaltung der Umweltbelastung in der Produktentwicklung, im Energiemanagement - Produktsicherheit. Gesundheit der Verbraucher darf nicht gefährdet werden. Dafür können folgende Zertifikate eingereicht werden: Umweltmanagementsystem, DIN EN ISO 14001 oder vergleichbar Qualitätsmanagement DIN EN ISO 9001 oder vergleichbar GS- Gesprüfte Sicherheit oder vergleichbar LGA-Schadstoffgeprüft oder "Blauer Engel" oder vergleichbar BIFMA Zertifikat oder vergleichbar Holzzertifikat PEFC oder vergleichbar FEMB-Zertifikat oder vergleichbar Sollten keine Zertifikate eingereicht werden können, soll ein Nachhaltigkeitskonzept eingereicht werden, welches die Anforderungen beinhaltet und bestätigt
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Der Schutz und Wiederherstellung der Biodiversität und der Ökosysteme, Der Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft, Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit der Antragssteller den aus seiner Sicht erfolgten Verstoß gegen Vergabevorschriften nicht gegenüber der Stadt Bochum gerügt hat oder mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der Stadt Bochum, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (vgl. hierzu im Einzelnen § 160 (3) GWB mit den dort festgelegten Rügefristen).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Bochum, Referat Zentraler Einkauf
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0007
Titel: Präsentation
Beschreibung: Lose Möblierung für den Neubau des Schulzentrum Nord in Bochum-Gerthe in elf Losen: LOS 1 - Ausstattung Unterrichtsräume LOS 2 - Ausstattung Differenzierung LOS 3 - Ausstattung Verwaltung Büromöbel LOS 4 - Ausstattung Verwaltung Sondermöbel LOS 5 - Ausstattung Mensa/Kultur LOS 6 - Ausstattung Café LOS 7 - Präsentation LOS 8 - Schränke LOS 9 - Sonstige Ausstattung LOS 10 - Besondere Ausstattung Skikeller LOS 11 - Besondere Ausstattung Aula
Interne Kennung: 7
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 39000000 Möbel (einschließlich Büromöbel), Zubehör, Haushaltsgeräte (ausgenommen Beleuchtung) und Reinigungsmittel
Zusätzliche Einstufung (cpv): 39160000 Schulmöbel
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Heinrichstraße 2
Stadt: Bochum
Postleitzahl: 44805
Land, Gliederung (NUTS): Bochum, Kreisfreie Stadt (DEA51)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Lieferung hat frei Verwendungsstelle gemäß detaillierter Leistungsbeschreibung zu erfolgen.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 70 Tage
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Die Lieferung und Montage frei Verwendungsstelle muss nach Abruf innerhalb von 10 Wochen erfolgen. Die Einhaltung der Lieferfrist wird mit der Abgabe des Angebotes zugesichert. Die Leistungserbringung in den einzelnen Bereichen und Bauteilen ist abschnittsweise in Abstimmung mit der Objektüberwachung des Auftraggebers sowie bei einer losweisen Vergabe in Kooperation mit den anderen ausführenden Unternehmen im November 2025 durchzuführen.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung: Die im Folgenden genannten Anforderungen sind zwingend zu erfüllen. Eine Nichterfüllung führt zum Ausschluss des Angebotes - Nachhaltiges Handeln - Materialauswahl: bei Kunststoffen muss gewährleistet sein, dass es sich um 100% recycelbare Materialien handelt, nachwachsenden Rohrstoffe bei Holzmaterialien, lösungsmittelfreie Materialien Stahl- /Aluminiumverpackung - Prozesse: Geringhaltung der Umweltbelastung in der Produktentwicklung, im Energiemanagement - Produktsicherheit. Gesundheit der Verbraucher darf nicht gefährdet werden. Dafür können folgende Zertifikate eingereicht werden: Umweltmanagementsystem, DIN EN ISO 14001 oder vergleichbar Qualitätsmanagement DIN EN ISO 9001 oder vergleichbar GS- Gesprüfte Sicherheit oder vergleichbar LGA-Schadstoffgeprüft oder "Blauer Engel" oder vergleichbar BIFMA Zertifikat oder vergleichbar Holzzertifikat PEFC oder vergleichbar FEMB-Zertifikat oder vergleichbar Sollten keine Zertifikate eingereicht werden können, soll ein Nachhaltigkeitskonzept eingereicht werden, welches die Anforderungen beinhaltet und bestätigt
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Der Schutz und Wiederherstellung der Biodiversität und der Ökosysteme, Der Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft, Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit der Antragssteller den aus seiner Sicht erfolgten Verstoß gegen Vergabevorschriften nicht gegenüber der Stadt Bochum gerügt hat oder mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der Stadt Bochum, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (vgl. hierzu im Einzelnen § 160 (3) GWB mit den dort festgelegten Rügefristen).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Bochum, Referat Zentraler Einkauf
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0008
Titel: Schränke
Beschreibung: Lose Möblierung für den Neubau des Schulzentrum Nord in Bochum-Gerthe in elf Losen: LOS 1 - Ausstattung Unterrichtsräume LOS 2 - Ausstattung Differenzierung LOS 3 - Ausstattung Verwaltung Büromöbel LOS 4 - Ausstattung Verwaltung Sondermöbel LOS 5 - Ausstattung Mensa/Kultur LOS 6 - Ausstattung Café LOS 7 - Präsentation LOS 8 - Schränke LOS 9 - Sonstige Ausstattung LOS 10 - Besondere Ausstattung Skikeller LOS 11 - Besondere Ausstattung Aula
Interne Kennung: 8
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 39000000 Möbel (einschließlich Büromöbel), Zubehör, Haushaltsgeräte (ausgenommen Beleuchtung) und Reinigungsmittel
Zusätzliche Einstufung (cpv): 39160000 Schulmöbel
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Heinrichstraße 2
Stadt: Bochum
Postleitzahl: 44805
Land, Gliederung (NUTS): Bochum, Kreisfreie Stadt (DEA51)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Lieferung hat frei Verwendungsstelle gemäß detaillierter Leistungsbeschreibung zu erfolgen.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 70 Tage
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Die Lieferung und Montage frei Verwendungsstelle muss nach Abruf innerhalb von 10 Wochen erfolgen. Die Einhaltung der Lieferfrist wird mit der Abgabe des Angebotes zugesichert. Die Leistungserbringung in den einzelnen Bereichen und Bauteilen ist abschnittsweise in Abstimmung mit der Objektüberwachung des Auftraggebers sowie bei einer losweisen Vergabe in Kooperation mit den anderen ausführenden Unternehmen im November 2025 durchzuführen.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung: Die im Folgenden genannten Anforderungen sind zwingend zu erfüllen. Eine Nichterfüllung führt zum Ausschluss des Angebotes - Nachhaltiges Handeln - Materialauswahl: bei Kunststoffen muss gewährleistet sein, dass es sich um 100% recycelbare Materialien handelt, nachwachsenden Rohrstoffe bei Holzmaterialien, lösungsmittelfreie Materialien Stahl- /Aluminiumverpackung - Prozesse: Geringhaltung der Umweltbelastung in der Produktentwicklung, im Energiemanagement - Produktsicherheit. Gesundheit der Verbraucher darf nicht gefährdet werden. Dafür können folgende Zertifikate eingereicht werden: Umweltmanagementsystem, DIN EN ISO 14001 oder vergleichbar Qualitätsmanagement DIN EN ISO 9001 oder vergleichbar GS- Gesprüfte Sicherheit oder vergleichbar LGA-Schadstoffgeprüft oder "Blauer Engel" oder vergleichbar BIFMA Zertifikat oder vergleichbar Holzzertifikat PEFC oder vergleichbar FEMB-Zertifikat oder vergleichbar Sollten keine Zertifikate eingereicht werden können, soll ein Nachhaltigkeitskonzept eingereicht werden, welches die Anforderungen beinhaltet und bestätigt
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Der Schutz und Wiederherstellung der Biodiversität und der Ökosysteme, Der Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft, Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit der Antragssteller den aus seiner Sicht erfolgten Verstoß gegen Vergabevorschriften nicht gegenüber der Stadt Bochum gerügt hat oder mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der Stadt Bochum, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (vgl. hierzu im Einzelnen § 160 (3) GWB mit den dort festgelegten Rügefristen).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Bochum, Referat Zentraler Einkauf
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0009
Titel: Sonstige Ausstattung
Beschreibung: Lose Möblierung für den Neubau des Schulzentrum Nord in Bochum-Gerthe in elf Losen: LOS 1 - Ausstattung Unterrichtsräume LOS 2 - Ausstattung Differenzierung LOS 3 - Ausstattung Verwaltung Büromöbel LOS 4 - Ausstattung Verwaltung Sondermöbel LOS 5 - Ausstattung Mensa/Kultur LOS 6 - Ausstattung Café LOS 7 - Präsentation LOS 8 - Schränke LOS 9 - Sonstige Ausstattung LOS 10 - Besondere Ausstattung Skikeller LOS 11 - Besondere Ausstattung Aula
Interne Kennung: 9
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 39000000 Möbel (einschließlich Büromöbel), Zubehör, Haushaltsgeräte (ausgenommen Beleuchtung) und Reinigungsmittel
Zusätzliche Einstufung (cpv): 39160000 Schulmöbel
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Heinrichstraße 2
Stadt: Bochum
Postleitzahl: 44805
Land, Gliederung (NUTS): Bochum, Kreisfreie Stadt (DEA51)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Lieferung hat frei Verwendungsstelle gemäß detaillierter Leistungsbeschreibung zu erfolgen.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 70 Tage
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Die Lieferung und Montage frei Verwendungsstelle muss nach Abruf innerhalb von 10 Wochen erfolgen. Die Einhaltung der Lieferfrist wird mit der Abgabe des Angebotes zugesichert. Die Leistungserbringung in den einzelnen Bereichen und Bauteilen ist abschnittsweise in Abstimmung mit der Objektüberwachung des Auftraggebers sowie bei einer losweisen Vergabe in Kooperation mit den anderen ausführenden Unternehmen im November 2025 durchzuführen.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung: Die im Folgenden genannten Anforderungen sind zwingend zu erfüllen. Eine Nichterfüllung führt zum Ausschluss des Angebotes - Nachhaltiges Handeln - Materialauswahl: bei Kunststoffen muss gewährleistet sein, dass es sich um 100% recycelbare Materialien handelt, nachwachsenden Rohrstoffe bei Holzmaterialien, lösungsmittelfreie Materialien Stahl- /Aluminiumverpackung - Prozesse: Geringhaltung der Umweltbelastung in der Produktentwicklung, im Energiemanagement - Produktsicherheit. Gesundheit der Verbraucher darf nicht gefährdet werden. Dafür können folgende Zertifikate eingereicht werden: Umweltmanagementsystem, DIN EN ISO 14001 oder vergleichbar Qualitätsmanagement DIN EN ISO 9001 oder vergleichbar GS- Gesprüfte Sicherheit oder vergleichbar LGA-Schadstoffgeprüft oder "Blauer Engel" oder vergleichbar BIFMA Zertifikat oder vergleichbar Holzzertifikat PEFC oder vergleichbar FEMB-Zertifikat oder vergleichbar Sollten keine Zertifikate eingereicht werden können, soll ein Nachhaltigkeitskonzept eingereicht werden, welches die Anforderungen beinhaltet und bestätigt
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Der Schutz und Wiederherstellung der Biodiversität und der Ökosysteme, Der Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft, Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit der Antragssteller den aus seiner Sicht erfolgten Verstoß gegen Vergabevorschriften nicht gegenüber der Stadt Bochum gerügt hat oder mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der Stadt Bochum, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (vgl. hierzu im Einzelnen § 160 (3) GWB mit den dort festgelegten Rügefristen).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Bochum, Referat Zentraler Einkauf
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0010
Titel: Besondere Ausstattung Skikeller
Beschreibung: Lose Möblierung für den Neubau des Schulzentrum Nord in Bochum-Gerthe in elf Losen: LOS 1 - Ausstattung Unterrichtsräume LOS 2 - Ausstattung Differenzierung LOS 3 - Ausstattung Verwaltung Büromöbel LOS 4 - Ausstattung Verwaltung Sondermöbel LOS 5 - Ausstattung Mensa/Kultur LOS 6 - Ausstattung Café LOS 7 - Präsentation LOS 8 - Schränke LOS 9 - Sonstige Ausstattung LOS 10 - Besondere Ausstattung Skikeller LOS 11 - Besondere Ausstattung Aula
Interne Kennung: 10
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 39000000 Möbel (einschließlich Büromöbel), Zubehör, Haushaltsgeräte (ausgenommen Beleuchtung) und Reinigungsmittel
Zusätzliche Einstufung (cpv): 39160000 Schulmöbel
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Heinrichstraße 2
Stadt: Bochum
Postleitzahl: 44805
Land, Gliederung (NUTS): Bochum, Kreisfreie Stadt (DEA51)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Lieferung hat frei Verwendungsstelle gemäß detaillierter Leistungsbeschreibung zu erfolgen.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 70 Tage
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Die Lieferung und Montage frei Verwendungsstelle muss nach Abruf innerhalb von 10 Wochen erfolgen. Die Einhaltung der Lieferfrist wird mit der Abgabe des Angebotes zugesichert. Die Leistungserbringung in den einzelnen Bereichen und Bauteilen ist abschnittsweise in Abstimmung mit der Objektüberwachung des Auftraggebers sowie bei einer losweisen Vergabe in Kooperation mit den anderen ausführenden Unternehmen im November 2025 durchzuführen.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung: Die im Folgenden genannten Anforderungen sind zwingend zu erfüllen. Eine Nichterfüllung führt zum Ausschluss des Angebotes - Nachhaltiges Handeln - Materialauswahl: bei Kunststoffen muss gewährleistet sein, dass es sich um 100% recycelbare Materialien handelt, nachwachsenden Rohrstoffe bei Holzmaterialien, lösungsmittelfreie Materialien Stahl- /Aluminiumverpackung - Prozesse: Geringhaltung der Umweltbelastung in der Produktentwicklung, im Energiemanagement - Produktsicherheit. Gesundheit der Verbraucher darf nicht gefährdet werden. Dafür können folgende Zertifikate eingereicht werden: Umweltmanagementsystem, DIN EN ISO 14001 oder vergleichbar Qualitätsmanagement DIN EN ISO 9001 oder vergleichbar GS- Gesprüfte Sicherheit oder vergleichbar LGA-Schadstoffgeprüft oder "Blauer Engel" oder vergleichbar BIFMA Zertifikat oder vergleichbar Holzzertifikat PEFC oder vergleichbar FEMB-Zertifikat oder vergleichbar Sollten keine Zertifikate eingereicht werden können, soll ein Nachhaltigkeitskonzept eingereicht werden, welches die Anforderungen beinhaltet und bestätigt
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Der Schutz und Wiederherstellung der Biodiversität und der Ökosysteme, Der Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft, Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit der Antragssteller den aus seiner Sicht erfolgten Verstoß gegen Vergabevorschriften nicht gegenüber der Stadt Bochum gerügt hat oder mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der Stadt Bochum, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (vgl. hierzu im Einzelnen § 160 (3) GWB mit den dort festgelegten Rügefristen).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Bochum, Referat Zentraler Einkauf
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0011
Titel: Besondere Ausstattung Aula
Beschreibung: Lose Möblierung für den Neubau des Schulzentrum Nord in Bochum-Gerthe in elf Losen: LOS 1 - Ausstattung Unterrichtsräume LOS 2 - Ausstattung Differenzierung LOS 3 - Ausstattung Verwaltung Büromöbel LOS 4 - Ausstattung Verwaltung Sondermöbel LOS 5 - Ausstattung Mensa/Kultur LOS 6 - Ausstattung Café LOS 7 - Präsentation LOS 8 - Schränke LOS 9 - Sonstige Ausstattung LOS 10 - Besondere Ausstattung Skikeller LOS 11 - Besondere Ausstattung Aula
Interne Kennung: 11
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 39000000 Möbel (einschließlich Büromöbel), Zubehör, Haushaltsgeräte (ausgenommen Beleuchtung) und Reinigungsmittel
Zusätzliche Einstufung (cpv): 39160000 Schulmöbel
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Heinrichstraße 2
Stadt: Bochum
Postleitzahl: 44805
Land, Gliederung (NUTS): Bochum, Kreisfreie Stadt (DEA51)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Lieferung hat frei Verwendungsstelle gemäß detaillierter Leistungsbeschreibung zu erfolgen.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 70 Tage
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Die Lieferung und Montage frei Verwendungsstelle muss nach Abruf innerhalb von 10 Wochen erfolgen. Die Einhaltung der Lieferfrist wird mit der Abgabe des Angebotes zugesichert. Die Leistungserbringung in den einzelnen Bereichen und Bauteilen ist abschnittsweise in Abstimmung mit der Objektüberwachung des Auftraggebers sowie bei einer losweisen Vergabe in Kooperation mit den anderen ausführenden Unternehmen im November 2025 durchzuführen.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung: Die im Folgenden genannten Anforderungen sind zwingend zu erfüllen. Eine Nichterfüllung führt zum Ausschluss des Angebotes - Nachhaltiges Handeln - Materialauswahl: bei Kunststoffen muss gewährleistet sein, dass es sich um 100% recycelbare Materialien handelt, nachwachsenden Rohrstoffe bei Holzmaterialien, lösungsmittelfreie Materialien Stahl- /Aluminiumverpackung - Prozesse: Geringhaltung der Umweltbelastung in der Produktentwicklung, im Energiemanagement - Produktsicherheit. Gesundheit der Verbraucher darf nicht gefährdet werden. Dafür können folgende Zertifikate eingereicht werden: Umweltmanagementsystem, DIN EN ISO 14001 oder vergleichbar Qualitätsmanagement DIN EN ISO 9001 oder vergleichbar GS- Gesprüfte Sicherheit oder vergleichbar LGA-Schadstoffgeprüft oder "Blauer Engel" oder vergleichbar BIFMA Zertifikat oder vergleichbar Holzzertifikat PEFC oder vergleichbar FEMB-Zertifikat oder vergleichbar Sollten keine Zertifikate eingereicht werden können, soll ein Nachhaltigkeitskonzept eingereicht werden, welches die Anforderungen beinhaltet und bestätigt
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Der Schutz und Wiederherstellung der Biodiversität und der Ökosysteme, Der Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft, Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit der Antragssteller den aus seiner Sicht erfolgten Verstoß gegen Vergabevorschriften nicht gegenüber der Stadt Bochum gerügt hat oder mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der Stadt Bochum, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (vgl. hierzu im Einzelnen § 160 (3) GWB mit den dort festgelegten Rügefristen).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Bochum, Referat Zentraler Einkauf
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bieterschutzgründe
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: ASS-Einrichtungssysteme GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 6 - 7064
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bieterschutzgründe
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bieterschutzgründe
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 4
Titel: ASS-Einrichtungssysteme GmbH, 96342 Stockheim
Datum des Vertragsabschlusses: 12/05/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bieterschutzgründe
Wert des höchsten zulässigen Angebots: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bieterschutzgründe
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Flötotto Learning Spaces GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 5 - 7062
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bieterschutzgründe
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bieterschutzgründe
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 5
Titel: Flötotto Learning Spaces GmbH, 22529 Hamburg
Datum des Vertragsabschlusses: 12/05/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bieterschutzgründe
Wert des höchsten zulässigen Angebots: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bieterschutzgründe
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0003
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: VS Vereinigte Spezialmöbelfabriken GmbH & Co. KG
Angebot:
Kennung des Angebots: 3 - 6987
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0003
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bieterschutzgründe
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bieterschutzgründe
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 2
Titel: VS Vereinigte Spezialmöbelfabriken GmbH & Co. KG, 44141 Dortmund
Datum des Vertragsabschlusses: 12/05/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bieterschutzgründe
Wert des höchsten zulässigen Angebots: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bieterschutzgründe
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0004
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Flötotto Learning Spaces GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 5 - 7062
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0004
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bieterschutzgründe
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bieterschutzgründe
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 5
Titel: Flötotto Learning Spaces GmbH, 22529 Hamburg
Datum des Vertragsabschlusses: 12/05/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bieterschutzgründe
Wert des höchsten zulässigen Angebots: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bieterschutzgründe
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0005
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Brunner GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 7 - 7067
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0005
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bieterschutzgründe
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bieterschutzgründe
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 3
Titel: Brunner GmbH, 77866 Rheinau
Datum des Vertragsabschlusses: 12/05/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bieterschutzgründe
Wert des höchsten zulässigen Angebots: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bieterschutzgründe
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0006
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde: Alle Angebote, Teilnahmeanträge oder Projekte wurden zurückgezogen oder als unzulässig abgelehnt.
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0007
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde: Alle Angebote, Teilnahmeanträge oder Projekte wurden zurückgezogen oder als unzulässig abgelehnt.
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0008
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Bakpol Wieslawa Hendrys, Lech Hendrys, Pawel Hendrys, Bartosz Hendrys s.c.
Angebot:
Kennung des Angebots: 2 - 6888
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0008
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bieterschutzgründe
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Titel: Bakpol Wieslawa Hendrys, Lech Hendrys, Pawel Hendrys, Bartosz Hendrys s.c., 62-095 Murowana Goslina
Datum des Vertragsabschlusses: 12/05/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bieterschutzgründe
Wert des höchsten zulässigen Angebots: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bieterschutzgründe
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0009
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde: Alle Angebote, Teilnahmeanträge oder Projekte wurden zurückgezogen oder als unzulässig abgelehnt.
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0010
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde: Alle Angebote, Teilnahmeanträge oder Projekte wurden zurückgezogen oder als unzulässig abgelehnt.
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0011
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde: Alle Angebote, Teilnahmeanträge oder Projekte wurden zurückgezogen oder als unzulässig abgelehnt.
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Bochum, Referat Zentraler Einkauf
Registrierungsnummer: 05911-31001-89
Postanschrift: Hans-Böckler-Str. 19
Stadt: Bochum
Postleitzahl: 44777
Land, Gliederung (NUTS): Bochum, Kreisfreie Stadt (DEA51)
Land: Deutschland
Telefon: +49 2349104882
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Registrierungsnummer: 05515-03004-07
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
Telefon: +49 2514111691
Fax: +49 2514112165
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Bakpol Wieslawa Hendrys, Lech Hendrys, Pawel Hendrys, Bartosz Hendrys s.c.
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: NIP PL 777 294 81 74
Postanschrift: Metalowa 2
Stadt: Murowana Goslina
Postleitzahl: 62-095
Land, Gliederung (NUTS): Poznański (PL418)
Land: Polen
Telefon: 0048 601285206
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Polen
Gewinner dieser Lose: LOT-0008
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: VS Vereinigte Spezialmöbelfabriken GmbH & Co. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: HRA 560116 Mannheim
Postanschrift: Westfalendamm 67
Stadt: Dortmund
Postleitzahl: 44141
Land, Gliederung (NUTS): Dortmund, Kreisfreie Stadt (DEA52)
Land: Deutschland
Telefon: 0231-425762-0
Fax: 0231-425762-30
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0003
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Brunner GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: HRB 370498 Amtsgericht Freiburg
Postanschrift: Im Salmenkopf 10
Stadt: Rheinau
Postleitzahl: 77866
Land, Gliederung (NUTS): Ortenaukreis (DE134)
Land: Deutschland
Telefon: +49 7844402-0
Fax: +49 7844401-80
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0005
8.1.
ORG-0006
Offizielle Bezeichnung: ASS-Einrichtungssysteme GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: HRB 3395 Coburg
Postanschrift: ASS-Adam-Stegner-Straße 19
Stadt: Stockheim
Postleitzahl: 96342
Land, Gliederung (NUTS): Kronach (DE24A)
Land: Deutschland
Telefon: +49 9265808-0
Fax: +49 9265808-201
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0007
Offizielle Bezeichnung: Flötotto Learning Spaces GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: HRB 168272 Hamburg
Postanschrift: Kollaustr. 64-66
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 22529
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Telefon: 026207463901
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0004, LOT-0002
8.1.
ORG-0008
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 1200e9d6-5913-40de-a84a-d673a589654f - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 14/05/2025 16:05:55 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 315940-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 94/2025
Datum der Veröffentlichung: 16/05/2025