1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Ministerium für Schule und Bildung NRW
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: EXPOST: MSB: Lieferung und Inbetriebnahme von interaktiven Displays und eines Mobile-Device-Managements (MDM) in den Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung (ZfsL) des Landes NRW
Beschreibung: In Nordrhein-Westfalen werden jährlich insgesamt etwa 13.500 Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter an 33 Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung (ZfsL) von 106 Seminarleitungen und rund 2.800 Seminarausbilderinnen und Seminarausbildern auf den Schuldienst vorbereitet. Damit die Ausbildung adäquat durchgeführt und die Medienkompetenz gefördert werden kann, müssen die ZfsL über eine angemessene digitale Infrastruktur verfügen. Gegenstand der Ausschreibung ist daher Lieferung und Inbetriebnahme von interaktiven Displays und eines Mobile-Device-Managements (MDM) für den Einsatz in den ZfsL des Landes NRW. Der Ausschreibungsgegenstand ist wie folgt gekennzeichnet: - Lieferung interaktiver Displays (84 Stück Displaygröße 65 Zoll, 239 Stück Displaygröße 75 Zoll; 268 Stück Displaygröße 86 Zoll; zudem optionale Abrufmenge bis zu 50 Stück nach Be-darf des Auftraggebers) - Abholung der Altgeräte - Inbetriebnahme der Neugeräte - Bereitstellung eines MDMs - Schulungskonzept und Schulungen - Serviceleistungen Ausführliche Projektbeschreibungen, insb. auch zu den zwingend zu beachtenden zeitlichen Anforderungen an die Leistungserbringung, sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Die Maßnahme muss bis zum 10.10.2025 endabgerechnet sein. Der Auftraggeber beabsichtigt die Vergabe der vorgenannten Maßnahmen als einheitliches Gesamtpaket an einen einzigen Auftragnehmer. Eine Losaufteilung ist nicht vorgesehen.
Kennung des Verfahrens: 8427f0fe-9c3c-46e7-8801-60d125397bdf
Interne Kennung: 2024-0007059
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 32322000 Multimediaausrüstung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 30231300 Bildschirme, 51611000 Installation von Computern, 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Völklinger Str. 49
Stadt: Düsseldorf
Postleitzahl: 40221
Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Leistungserbringung ist an die verschiedenen Standorte der 33 ZfsL gekoppelt. Der Auftraggeber wird dem Auftragnehmer die genauen Standort- bzw. Raumzuordnungen für die Produkte nach der Zuschlagserteilung bekanntgeben. Eine übergeordnete Standortübersicht ist der veröffentlichten Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXPNYHND77W Alle Mitarbeitenden Ihres Unternehmens, welche für die aktive Auftragserfüllung involviert sind, sind in Bezug auf Informations- und IT-Sicherheitsrichtlinien geschult und sensibilisiert. Die interaktiven Displays werden nur von autorisierten Personen des vertraglich gebundenen Dienstleisters installiert und konfiguriert. Alle Installations- und Konfigurationsschritte werden so dokumentiert, dass die Installation und Konfiguration durch sachkundige Dritte anhand der Dokumentation nachvollzogen und wiederholt werden kann. Idealerweise werden die interaktiven Displays erst mit Datennetzen verbunden, nachdem die Installation und die Konfiguration abgeschlossen sind.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: EXPOST: MSB: Lieferung und Inbetriebnahme von interaktiven Displays und eines Mobile-Device-Managements (MDM) in den Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung (ZfsL) des Landes NRW
Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen
Interne Kennung: 2024-0007059
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 32322000 Multimediaausrüstung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 30231300 Bildschirme, 51611000 Installation von Computern, 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Ein Teil der Leistungen wird optional ausgeschrieben. Dies betrifft den Abruf von insgesamt bis zu 50 weiteren interaktiven Displays. Nähere Angaben sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Völklinger Str. 49
Stadt: Düsseldorf
Postleitzahl: 40221
Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Leistungserbringung ist an die verschiedenen Standorte der 33 ZfsL gekoppelt. Der Auftraggeber wird dem Auftragnehmer die genauen Standort- bzw. Raumzuordnungen für die Produkte nach der Zuschlagserteilung bekanntgeben. Eine übergeordnete Standortübersicht ist der veröffentlichten Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Siehe Angaben in den Vergabeunterlagen. Der Auftrag wird eine Laufzeit entsprechend der tatsächlichen Projektdauer haben.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Für die Korrespondenz mit dem Auftraggeber, Störungsannahmen, Schulungen, Dokumentationen und Selbstlernmaterialien muss die deutsche Sprache verwendet werden. Die angebotene Lösung muss DSGVO-konform sein und die Anforderungen an Datenschutz/Vertraulichkeit entsprechend der Leistungsbeschreibung müssen erfüllt sein. Folgende Anforderungen an die Informations- sowie die IT-Sicherheit müssen erfüllt bzw. bei der Auftragserfüllung entsprechend umgesetzt werden: Das Betriebssystem ist aktuell und wird regemäßig durch Updates und/oder Patches auf dem aktuellen Stand gehalten. Nur Administratoren sind systemseitig berechtigt, Änderungen an den Einstellungen des Betriebssystems oder in systemkritischen Bereichen vorzunehmen. Es sind geeignete Maßnahmen zur Sicherung der Datenintegrität und zum Schutz vor unbefugtem Zugriff implementiert.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Der Preis der angebotenen Leistung fließt als Zuschlagskriterium in die Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots mit ein. Grundlage für die Bewertung ist der Gesamtpreis für alle Leistungen. Nähere Angaben sind den Vergabeunterunterlagen, insb. dem Dokument "Preisblatt", zu entnehmen. Das wirtschaftlichste Angebot wird mit der einfachen Richtwertmethode ermittelt. Der Preis und die Leistung werden gleich hoch gewichtet. Zur Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots wird ein Quotient aus Leistung (Leistungspunkte / siehe Anlage 3/Anforderungstabelle, B-Kriterien) geteilt durch den Wertungspreis (siehe Anlage 4/Preisblatt) gebildet. Den Zuschlag erhält das Angebot mit dem höchsten Koeffizienten.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualitative Angebotsbestandteile
Beschreibung: Die Punktvergabe erfolgt anhand folgender Kategorien an leistungsbezogenen Bewertungskriterien (B-Kriterien): Interaktive Displays, Mobile Device Management (MDM), Informationssicherheit und Datenschutz, Verwertung Altgeräte und Schulungskonzept. Nähere Angaben sind den Vergabeunterunterlagen, insb. dem Dokument "Anforderungstabelle", zu entnehmen.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Informationen über die Überprüfungsfristen: 1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnisnahme rügen. 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach §160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. 4) Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Ministerium für Schule und Bildung NRW
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 1,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Prowise GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Prowise GmbH
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 1,00 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Titel: Prowise GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners: 09/05/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 09/05/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 16
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Ministerium für Schule und Bildung NRW
Registrierungsnummer: 05111-05001-82
Postanschrift: Völklinger Str. 49
Stadt: Düsseldorf
Postleitzahl: 40221
Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
Land: Deutschland
Telefon: +49 21158673564
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer: 05315-03002-81
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Telefon: +49 2211473055
Fax: +49 2211472889
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Prowise GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: HRB91595 Köln
Postanschrift: Richmodstrasse 6
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22182829278
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: ab81c5c9-124d-4cd1-86f7-52a8a47795b9 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 15/05/2025 14:06:21 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 316066-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 94/2025
Datum der Veröffentlichung: 16/05/2025