5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 98370000 Dienstleistungen des Bestattungswesens
Zusätzliche Einstufung (cpv): 98371000 Bestattungsdienste
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Paderborn (DEA47)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Kreisgebiet Paderborn
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Brönninghauser Str. 51
Stadt: Bielefeld
Postleitzahl: 33729
Land, Gliederung (NUTS): Bielefeld, Kreisfreie Stadt (DEA41)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: D. Quisbrock GmbH
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/08/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/07/2028
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Verlängerung um ein Jahr
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Es ist ein Nachweis zu erbringen über eine Berufs- oder Haftpflichtversicherung mit einer Haftungssumme von mind. 1.000.000 EUR oder, dass im Auftragsfall eine Versicherung mit der geforderten Haftungssumme abgeschlossen wird durch aktuelle Deckungsbescheinigung des Berufs- oder Haftpflichtversicherungsträgers.
Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: Sonstiges
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Angebotsschreiben (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Formular 324 EU - Inhaltliche Angebot mit Angebotspreis (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): ausgefülltes Preisblatt/Preisblätter - Bietergemeinschaften (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): bei Bietergemeinschaften: unterschriebene Bewerber-/Bietergemeinschaftserklärung, Formular 531 EU - Unteraufträge (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung Unteraufträge bei Unteraufträgen, Formular 533a EU oder 533b EU - Eignungsleihe (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung Eignungsleihe, bei Eignungsleihe, Formular 534a EU oder 534b EU - Ausschlussgründe / Ausschlussgründe angesichts der Handlungen Russlands (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Eigenerklärung zu Ausschlussgründen, Formular 521 EU / Eigenerklärung zu Ausschlussgründen angesichts der Handlungen Russlands, Formular 523 EU
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Der Bieter hat dem Qualifikationsprofil des Berufsbildes "Bestatter" zu entsprechen, d. h., dass die Ausschreibung sich an Bestatter richtet, die einschließlich ihres Personals, ihrer technischen sowie ihrer Sachausstattung zur Auftragserledigung die einschlägigen Qualitätsanforderungen der DIN EN 15017 (Bestattungs- Dienstleistungen -Anforderungen) in der derzeit geltenden Fassung erfüllen. Eine dementsprechende Zertifizierung nach DIN EN 15017 ist nicht gefordert. Einzureichende Unterlagen: - Erlaubnis zur Berufsausübung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregisters oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Für jeden Einsatz zum Transport von Leichen/Leichenteilen sind mindestens zwei Personen zur Verfügung zu stellen. Es ist ausschließlich fachlich sowie physisch und psychisch geeignetes Personal einzusetzen (Personalbogen ist einzureichen). Für die Bergung und den Transport von Leichen ist mindestens ein geeignetes Fahrzeug (Leichenwagen) für die Dauer der Vertragslaufzeit vorzuhalten. Das Transportfahrzeug muss den Anforderungen an Bestattungskraftwagen, gemäß DIN 75 081, entsprechen. Dem Angebot ist eine Übersicht mit Kopien der Zulassungsbescheinigungen des Fuhrparks beizufügen. Die Verwahrung der Leichen/Leichenteile, bis zur Freigabe durch die Staatsanwaltschaft, hat in Kühlzellen zu erfolgen, die sich im Kreisgebiet Paderborn befinden. Hierzu ist eine Erklärung dem Angebot beizufügen. Einzureichende Unterlagen: - technische und berufliche Leistungsfähigkeit (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Angabe der Fachkräfte, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen (Personalbogen) / Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt / Kopien der Zulassungsbescheinigung I bzw. der Fahrzeugscheine, als Nachweis über die Art und Anzahl der für die Vertragserfüllung zur Verfügung stehenden Kraftfahrzeuge / Benennung des Ortes der Kühlzelle
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung
Beschreibung: Der Bieter hat dem Qualifikationsprofil des Berufsbildes "Bestatter" zu entsprechen, d. h., dass die Ausschreibung sich an Bestatter richtet, die einschließlich ihres Personals, ihrer technischen sowie ihrer Sachausstattung zur Auftragserledigung die einschlägigen Qualitätsanforderungen der DIN EN 15017 (Bestattungs- Dienstleistungen -Anforderungen) in der derzeit geltenden Fassung erfüllen.
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Die Bieter müssen aufgrund ihrer Geschäftstätigkeit und ihrer Positionierung am Markt über die erforderlichen wirtschaftlichen und finanziellen Kapazitäten für die Ausführung des Auftrags verfügen. Es ist ein Nachweis zu erbringen über eine Berufs- oder Haftpflichtversicherung mit einer Haftungssumme von mind. 1.000.000 EUR oder, dass im Auftragsfall eine Versicherung mit der geforderten Haftungssumme abgeschlossen wird durch aktuelle Deckungsbescheinigung des Berufs- oder Haftpflichtversicherungsträgers.
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: 60-minütige Reaktionszeit
Beschreibung: Der Bieter gewährleistet und erklären plausibel und nachvollziehbar, an allen Tagen der Vertragslaufzeit, eine maximale Reaktionszeit von 60 Minuten ab Benachrichtigung. Jeder Fundort im Auftragsbereich wird innerhalb dieser Zeitspanne erreicht.
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: 24-stündige Erreichbarkeit
Beschreibung: Es ist eine 24-stündige Erreichbarkeit gegeben ohne den Einsatz von Anrufbeantwortern oder ein Verweis auf Privatanschlüsse.
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Kühlzelle befindet sich im Kreisgebiet Paderborn
Beschreibung: Die Kühlzelle zur Verwahrung der Leichen befindet sich im Kreisgebiet Paderborn.
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Ein geeignetes Fahrzeug steht zur Verfügung.
Beschreibung: Für die Bergung und den Transport von Leichen ist mindestens ein geeignetes Fahrzeug (Leichenwagen) für die Dauer der Vertragslaufzeit vorzuhalten. Es entspricht den Anforderungen an Bestattungskraftwagen gemäß DIN 75 081.
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Zwei geeignete Mitarbeiter stehen zur Verfügung.
Beschreibung: Mitarbeiter sind physisch und psychisch in der Lage die Leistung zu erfüllen. Sie können sämtliche Leichen/Leichenteile unabhängig vom jeweiligen Zustand (Größe, Gewicht, Verwesungszustand, etc.) bergen und transportieren.
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 10/06/2025 23:59:59 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 18/06/2025 06:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 42 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Bei der Nachforderung werden Fristen gesetzt. Bei Nichteinhaltung dieser Fristen werden die Angebote ausgeschlossen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 18/06/2025 06:30:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Einzureichende Unterlagen: - Erreichbarkeit und Reaktionszeit (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung über 24-stündige Erreichbarkeit / plausible und nachzuvollziehende Erklärung über die Gewährleistung der maximalen Reaktionszeit von 60 Minuten ab Benachrichtigung
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 5
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Der Landrat als Kreispolizeibehörde Paderborn
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Der Landrat als Kreispolizeibehörde Paderborn
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)