1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: 19FEI37946 ABS/NBA KaBa StA 9
Beschreibung: Schallschutzwände– ergänzende fahrdynamische Untersuchung für die UiG und ZiE
Kennung des Verfahrens: 41cdbd60-f625-40c0-9be2-c3c008333d66
Interne Kennung: 19FEI37946
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Breisgau-Hochschwarzwald (DE132)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: ABS/NBS Karlsruhe-Basel, PfA 9.0, Verkehrsanlage RtB neu
Beschreibung: Schallschutzwände– ergänzende fahrdynamische Untersuchung für die UiG und ZiE
Interne Kennung: 19FEI37946 ABS/NBS Karlsruhe-Basel, StA 9
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Breisgau-Hochschwarzwald (DE132)
Land: Deutschland
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 0,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: DB InfraGo AG
Angebot:
Kennung des Angebots: 19FEI37946
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 19FEI37946 Grötz GmbH&Co.KG
Datum der Auswahl des Gewinners: 01/08/2018
Datum des Vertragsabschlusses: 08/08/2018
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 787159-2023
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0000
Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung: 109 Für die geplante zusätzliche Zuwegung mittels Rampe und Rampenwandöffnung im Bereich des Haltepunktes West, ist die Planung der Beleuchtung für diese Zuwegung zum Bahnsteig 2 des Haltepunktes Auggen gemäß dem Angebot Ihres Nachunternehmers Eucon vom 07.04.2025 nötig. 96 Aufgrund der beengten räumlichen Verhältnisse, bei der die Anbindung des neuen Gleises Ka-Ba teilweise direkt neben dem bestehenden Betriebsgleis Ba-Ka verläuft, ist eine fachgerechte Verklebung des Vorkopfschotters mit Harz über eine Länge von etwa 150 m unmittelbar neben den Kopflöchern der Rammrohre unerlässlich. Diese Maßnahme dient der Sicherstellung der Gleisstabilität und der Prävention von Betriebsgefahren, insbesondere durch Schotterfließen. Entsprechende Verklebungen des Vorkopfschotters sind im Zuge der nördlichen und südlichen Anschenkungen des neuen Gleises Ka-Ba auch am bestehenden Gleis Ba-Ka über Längen von ca. 200 m bzw. 100 m durchzuführen. 99 Um eine fachgerechte Tiefenentwässerung der Bahnanlagen am Haltepunkt Auggen sicherzustellen und die kontinuier-liche Überwachung sowie Instandhaltung der neu errichteten Entwässerungsanlage zu gewährleisten, werden gemäß den rele-vanten Regelwerken des Bahnbetriebs acht Kontrollschächte geliefert und eingebaut. Da diese Leistung im LV Los 2 nicht enthalten war, wird die LV-Position 02.07.0030 aus Los 1 als Vergleichsposition herangezogen. 86 Im Bereich Km 241,617 – 242,149 der neuen RtB-Trasse wurde bei der Entsorgung von DK 2-Material aus den Mieten 9, 10, 19 und 43 eine Mehrmenge von 5 Tonnen festgestellt. Die vereinbarte Menge nach LV-Pos. 15.07.0060 beträgt 10 Tonnen. 77 Da die Bestandsmasten einschließlich ihrer Fundamente und der verbauten hochgenauer Vermarkungspunkte im Festpunktfeld von ca. km 235,0 bis km 242,0 zurückgebaut wurden, sind die noch vorhandenen Festpunkte unzureichend bzw. ungenau. Die Errichtung eines neuen übergeordneten Festpunktfeldes ist daher zwingend notwendig. 97 Signalgründungen Haltepunkt Auggen: Zusatzleistungen Im Haltepunkt Auggen sind für Signalgründungen folgende Zusatzleistungen erforderlich: Mastfußadapter/Sonderkonstruktionen: Lieferung/Einbau von Auslegern, Höhenadaptern, Lagesicherungen, Arbeitsplattformen. Auflockerungsbohrungen: An 10 Signalstandorten (km 234,3+29 bis 242,237). Signalaufstellung: Auf vorhandene Fundamente. Bahnerdergestellung: Für Signal 81AA (km 242,237). Stillstand/Ausfall/Zulagen: Stillstand (08./10.12.2020, 05.03.2021), Ausfall (04./05.04.2021, 27.05.2021), Osterzulage 2021. 105 Zur Verhinderung des Einflugs und der Brut von Vögeln wird an den Signalauslegern (SiA 80P14, km 236,1+53; SiA 80ZR13, km 236,9+18; SiA 80ZU4, km 237,2+04) ein Vogeleinflugschutz in Form eines Metalbleches am Kragarm angebracht. Am Signalausleger 80ZR13 ist zusätzlich ein Signalgeber hinter dem planmäßigen Signalgeber erforderlich. Hierfür wird eine zusätzliche Geländerausfachung mit den erforderlichen Aussparungen nötig.
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: AOL 109, 96, 99, 86, 77, 97, 105 AOL Nr. 109 vom 09.04.2025 „Planung Beleuchtung Zuwegung HP Auggen" AOL Nr. 100 vom 07.04.2025 „Verklebung Vorkopfschotter SSW 8 und Anschwenkungen“ AOL Nr. 106 vom 25.03.2025 „Lieferung und Einbau Kontrollschächte am HP Auggen" AOL Nr. 107 vom 04.03.2025 „Entsorgung Boden DK 2, Mehrmengen HLV-Pos. 15.07.0060. (Los 1)" AOL Nr. 104 vom 20.02.2025 „vorbereitende Vermessungsleistungen zur Erstellung des DB REF-Festpunktfeldes" AOL Nr. 105 vom 21.02.2025 „Mehraufwand für Signalgründungen" AOL Nr. 103 vom 19.02.2025 „Vogeleinflugschutz u. Geländerausfachung an Signalauslegern"
Geschäftseinheitskennzeichnung in der vorherigen Bekanntmachung: ORG-0000
8. Organisationen
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: DB InfraGo AG
Registrierungsnummer: xxx
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60486
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Registrierungsnummer: xxxx
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 52123
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +4922894990
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: fe28f5c9-c5b5-4c03-9793-21c8269e4a62 - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 39
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 14/05/2025 09:09:46 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 313485-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 93/2025
Datum der Veröffentlichung: 15/05/2025