1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Hochschule Bielefeld
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Beitritt zum Microsoft Bundesvertrag 4.0
Beschreibung: Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Beschaffung von Microsoft-Softwarelizenzen auf Abonnementbasis von einem Handelspartner zu den Bedingungen des in der Fassung ab dem 01. Mai 2025 geltenden "Campus- und School-Vertrag Zusatzvereinbarung CTM Nr. 7-3C7LUYJVXL" zwischen Microsoft Ireland Operations Limited ("Microsoft") und dem Leibniz Rechenzentrum Garching (LRZ) /Bayerische Akademie der Wissenschaften für bezugsberechtigte Einrichtungen. Im Rahmen dieses Verfahrens strebt die Hochschule Bielefeld einen Vollbeitritt für die gesamte Hochschule Bielefeld zum o.g. Vertrag zum 01. Mai 2025 an, wobei der nahtlose Übergang der Lizenzierung von Microsoft- Softwarelizenzen aus dem bestehenden "Microsoft Campus and School Subscription-Rahmenvertrag" mit der Rahmenvertragsnummer (MBSA-Nummer) 4762314 zu berücksichtigen ist. Im Rahmen des vorliegenden Vergabeverfahrens schreibt die Hochschule Bielefeld (Auftraggeber) einen Handelspartner (Auftragnehmer) für den Bezug von Microsoft-Softwarelizenzen basierend auf den o.g. Rahmenverträgen zwischen ihm und der Firma Microsoft aus. Mit dem in der Ausschreibung ermittelten Handelspartner soll ein Rahmenvertrag über den Bezugszeitraum 01.05.2025- 30.04.2030 geschlossen werden. Ausschreibungsgegenstand und Ziel der Ausschreibung ist es, der Hochschule Bielefeld die Möglichkeit zu bieten, diese Miet-Lizenzen für die Softwareprodukte der Firma Microsoft vom Handelspartner beziehen zu können und einen Festpreis über die gesamte Laufzeit des Vertrags zu erhalten. Der Bezug der Lieferungen und Leistungen erfolgt in der Weise, dass die Hochschule Bielefeld ihren Beitritt für gemäß Zusatzvereinbarung zum Rahmenvertrag in den Beitritt aufzunehmende Teilnehmer zum "Microsoft Campus and School Subscriptions-Rahmenvertrag" erklärt und unter Bezugnahme auf diesen dem Auftragnehmer anzeigt.
Kennung des Verfahrens: 95d05302-cde1-45e0-87fc-2ef9154a1764
Interne Kennung: 207/2025
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Interaktion 1
Stadt: Bielefeld
Postleitzahl: 33619
Land, Gliederung (NUTS): Bielefeld, Kreisfreie Stadt (DEA41)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 750 000,00 EUR
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 750 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXPNYM0D77S
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Beitritt zum Microsoft Bundesvertrag 4.0
Beschreibung: Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Beschaffung von Microsoft-Softwarelizenzen auf Abonnementbasis von einem Handelspartner zu den Bedingungen des in der Fassung ab dem 01. Mai 2025 geltenden "Campus- und School-Vertrag Zusatzvereinbarung CTM Nr. 7-3C7LUYJVXL" zwischen Microsoft Ireland Operations Limited ("Microsoft") und dem Leibniz Rechenzentrum Garching (LRZ) /Bayerische Akademie der Wissenschaften für bezugsberechtigte Einrichtungen. Im Rahmen dieses Verfahrens strebt die Hochschule Bielefeld einen Vollbeitritt für die gesamte Hochschule Bielefeld zum o.g. Vertrag zum 01. Mai 2025 an, wobei der nahtlose Übergang der Lizenzierung von Microsoft- Softwarelizenzen aus dem bestehenden "Microsoft Campus and School Subscription-Rahmenvertrag" mit der Rahmenvertragsnummer (MBSA-Nummer) 4762314 zu berücksichtigen ist. Im Rahmen des vorliegenden Vergabeverfahrens schreibt die Hochschule Bielefeld (Auftraggeber) einen Handelspartner (Auftragnehmer) für den Bezug von Microsoft-Softwarelizenzen basierend auf den o.g. Rahmenverträgen zwischen ihm und der Firma Microsoft aus. Mit dem in der Ausschreibung ermittelten Handelspartner soll ein Rahmenvertrag über den Bezugszeitraum 01.05.2025- 30.04.2030 geschlossen werden. Ausschreibungsgegenstand und Ziel der Ausschreibung ist es, der Hochschule Bielefeld die Möglichkeit zu bieten, diese Miet-Lizenzen für die Softwareprodukte der Firma Microsoft vom Handelspartner beziehen zu können und einen Festpreis über die gesamte Laufzeit des Vertrags zu erhalten. Der Bezug der Lieferungen und Leistungen erfolgt in der Weise, dass die Hochschule Bielefeld ihren Beitritt für gemäß Zusatzvereinbarung zum Rahmenvertrag in den Beitritt aufzunehmende Teilnehmer zum "Microsoft Campus and School Subscriptions-Rahmenvertrag" erklärt und unter Bezugnahme auf diesen dem Auftragnehmer anzeigt.
Interne Kennung: 207/2025
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Interaktion 1
Stadt: Bielefeld
Postleitzahl: 33619
Land, Gliederung (NUTS): Bielefeld, Kreisfreie Stadt (DEA41)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 60 Monate
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Sind die Kriterien lt. 4.4.1 Eignung der Bieter erfüllt, ist der Zuschlag ist auf das wirtschaftlichste Angebot zu erteilen. Die Zuschlagkriterien beziehen sich zu 100% auf den Preis der in Kapitel Leistungsverzeichnis genannten Mengen und Qualitäten abzgl., bzw. zzgl. der gewährten Händlerrabatte, bzw. Aufschläge für die gesamte Vertragslaufzeit. Der Anbieter mit dem niedrigsten Angebot erhält den Zuschlag.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (dezimal, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 1,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Informationen über die Überprüfungsfristen: Erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften sind gegenüber der Vergabestelle binnen 10 Kalendertagen zu rügen (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB). Bei Verstößen, die aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind, hat die Rüge gegenüber der Vergabestelle bis spätestens zum Ablauf der Angebots- oder Bewerbungsfrist zu erfolgen (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 und 3 GWB). Teilt die Vergabestelle mit, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, kann nur innerhalb von 15 Kalendertagen ein Nachprüfungsantrag bei der oben genannten Vergabekammer schriftlich gestellt werden (§§ 160 Abs. 3 Nr. 4, 161 Abs. 1 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Nachprüfungsantrag der Vergabestelle erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung (per Fax oder elektronisch) der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung (§ 134 Abs. 2 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Hochschule Bielefeld
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
6. Ergebnisse
Höchstwert der Rahmenvereinbarungen in diesem Verfahren: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Ungefährer Wert der Rahmenvereinbarungen: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung:
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Neu geschätzter Wert der Rahmenvereinbarung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Crayon Deutschland GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 10000627
Titel: Beitritt zum Microsoft Bundesvertrag 4.0
Datum der Auswahl des Gewinners: 03/04/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 16/04/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von kleinen Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinstunternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Hochschule Bielefeld
Registrierungsnummer: DE124007838
Postanschrift: Interaktion 1
Stadt: Bielefeld
Postleitzahl: 33619
Land, Gliederung (NUTS): Bielefeld, Kreisfreie Stadt (DEA41)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Beschaffungsstelle
Telefon: +49 521106-7711
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Registrierungsnummer: DE164242157
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
Telefon: +49 2514111691
Fax: +49 2514112165
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Crayon Deutschland GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE262904264
Postanschrift: Inselkammerstraße 12
Stadt: Unterhaching
Postleitzahl: 82008
Land, Gliederung (NUTS): München, Landkreis (DE21H)
Land: Deutschland
Telefon: +49 89 200050 400
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 5354c1a8-ffe6-4d4f-b30e-7c838a579513 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 14/05/2025 13:01:47 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 314025-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 93/2025
Datum der Veröffentlichung: 15/05/2025