1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Kreis Steinfurt
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Abschluss eines Anschluss- und Versorgungsvertrages für Fernwärme
Beschreibung: Lieferung von Fernwärme für die Gebäude der ehem. Landwirtschaftsschule Ibbenbüren sowie der Beruflichen Schulen des Kreises Steinfurt in Ibbenbüren
Kennung des Verfahrens: 4808c407-6699-4f0d-a181-09c3b4d755ed
Interne Kennung: 30-01.59.05-65-326-EU
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 09323000 Fernwärme
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Wilhelmstraße 8
Stadt: Ibbenbüren
Postleitzahl: 49477
Land, Gliederung (NUTS): Steinfurt (DEA37)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Fernwärmeversorgung für die Liegenschaften Berufskolleg Tecklenburger Land und Kaufm. Schulen Tecklenburger Land, Wilhelmstr. 8, 49477 Ibbenbüren und Ehem. Landwirtschaftsschule Ibbenbüren, Zum Welleken 2, 49477 Ibbenbüren.
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXPWYY2L0GE
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Abschluss eines Anschluss- und Versorgungsvertrages für Fernwärme
Beschreibung: Lieferung von Wärmeleistung durch ein Fernheizwerk über Fernwärmeleitungen bis zur Übergabestelle im jeweiligen Gebäude mit einem Wärmeanschlusswert von 945 kW (Wilhelmstr. 8, Ibbenbüren) bzw. 60 kW (Zum Welleken 2, Ibbenbüren). Als Wärmeträger dient chemisch aufbereitetes Wasser zur Nutzung von Wärme als Raumwärme und für Warmwasser. Die Allgemeinen Bedingungen für die Versorgung mit Fernwärme ergeben sich aus der jeweils aktuellen Fassung der Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Fernwärme (AVBFernwärmeV). Die Verbrauchserfassung und Abrechnung bei der Versorgung mit Fernwärme erfolgt gemäß der jeweils aktuellen Fassung der Verordnung über die Verbrauchserfassung und Abrechnung bei der Versorgung mit Fernwärme oder Fernkälte (Fernwärme- oder Fernkälte-Verbrauchserfassungs- und -Abrechnungsverordnung - FFVAV). Die AVBFernwärmeV und die FFVAV werden Bestandteil des Versorgungsvertrages.
Interne Kennung: 30-01.59.05-65-326-EU
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 09323000 Fernwärme
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Wilhelmstraße 8
Stadt: Ibbenbüren
Postleitzahl: 49477
Land, Gliederung (NUTS): Steinfurt (DEA37)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Fernwärmeversorgung für die Liegenschaften Berufskolleg Tecklenburger Land und Kaufm. Schulen Tecklenburger Land, Wilhelmstr. 8, 49477 Ibbenbüren und Ehem. Landwirtschaftsschule Ibbenbüren, Zum Welleken 2, 49477 Ibbenbüren.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/07/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/06/2030
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualitative Anforderungen an die Leistung
Beschreibung: Die Leistung kann nicht von einem anderen Wirtschaftsteilnehmer erbracht werden. Dennoch wurden die Grundsätze der Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit im Rahmen der Vertragsausgestaltung berücksichtigt.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Nach § 135 Abs. 3 Nr. 3 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit des öffentlichen Auftrags nach Ablauf von 10 Kalendertagen nach dem Tag der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kreis Steinfurt
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 1 445 018,70 EUR
Direktvergabe:
Begründung der Direktvergabe: Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist
Sonstige Begründung: Die zu versorgenden Gebäude des Kreises Steinfurt sind über fest in der Straße verlegte Leitungen mit dem ca. 1 Km (bzw. 700 m) entfernten Fernheizwerk an der Alten Nordstraße 9, Ibbenbüren verbunden. Hierüber werden sie mittels chemisch aufbereitetem Heizwasser mit Wärme versorgt. Die Firma EON Energy Solutions GmbH als aktueller Betreiber des Heizwerks ist somit der einzige Anbieter, der Fernwärme für die beiden Gebäude des Kreises liefern kann. Die Leistung kann unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten nicht von anderen Unternehmen erbracht werden. Im Zuge der Planung der Sanierung des Berufskollegs ist die Wirtschaftlichkeit der Fernwärmeversorgung im Jahr 2017 geprüft worden. Zudem wurden die Grundsätze der Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit im Rahmen der Vertragsgestaltung berücksichtigt.
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: E.ON Energy Solutions GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 4409040220 und 4409040219
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 1 445 018,70 EUR
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 30-01.59.05-326-EU
Titel: Abschluss eines Anschluss- und Versorgungsvertrages für Fernwärme
Datum der Auswahl des Gewinners: 12/05/2025
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Kreis Steinfurt
Registrierungsnummer: 055660084084-31002-70
Postanschrift: Tecklenburger Str. 10
Stadt: Steinfurt
Postleitzahl: 48565
Land, Gliederung (NUTS): Steinfurt (DEA37)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
Telefon: +49 2551691290
Fax: +49 25516991290
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer: 05515-03004-07
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
Telefon: +49 2514111697
Fax: +49 2514112165
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: E.ON Energy Solutions GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE285854229
Postanschrift: Freistuhl 7
Stadt: Dortmund
Postleitzahl: 44137
Land, Gliederung (NUTS): Dortmund, Kreisfreie Stadt (DEA52)
Land: Deutschland
Telefon: +49 231 438 4543
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 0cee2f58-3f00-472b-8e98-b54a7da79b3e - 01
Formulartyp: Vorankündigung – Direktvergabe
Art der Bekanntmachung: Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Unterart der Bekanntmachung: 25
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 13/05/2025 09:29:38 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 310631-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 92/2025
Datum der Veröffentlichung: 14/05/2025