1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Beratungsleistungen - Unterstützungsleistungen im Transformationsprojekt Notdienst - insbesondere PMO Gesamtprogramm, Projektleitung und -unterstützung
Beschreibung: Beratungsleistungen - Unterstützungsleistungen im Transformationsprojekt Notdienst - insbesondere PMO Gesamtprogramm, Projektleitung und -unterstützung
Kennung des Verfahrens: 7b15476f-685b-4f24-a831-5569752f97bb
Interne Kennung: X-KVNO-2025-0007
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79410000 Unternehmens- und Managementberatung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 79400000 Unternehmens- und Managementberatung und zugehörige Dienste
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Tersteegenstraße 9
Stadt: Düsseldorf
Postleitzahl: 40474
Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Beratungsleistungen - Unterstützungsleistungen im Transformationsprojekt Notdienst - insbesondere PMO Gesamtprogramm, Projektleitung und -unterstützung
Beschreibung: Die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein organisiert - entsprechend ihrem gesetzlichen Auftrag - die Versorgung von Patienten und Patientinnen im Notdienst (Betrieb von Notdienstpraxen, Fahrdienst, Videosprechstunde sowie der Patientenhotline 116117). Im Zuge des Gesamt-Programms zur Transformation des Notdienstes wurde in den vergangenen Monaten eine Gesamtprogrammsteuerung mit einem zentralen PMO sowie einem Programm-Management etabliert. Dieses steuert auf Basis einheitlicher Standards den Fortschritt und die relevanten Schnittstellen im Rahmen der aktuellen Fokus-Projekte. Leistungsgegenstand: Der Auftragnehmer unterstützt den Auftraggeber in den folgenden Kernthemen: 1) Unterstützungsleistung im aufgesetzten PMO zur Steuerung aller Projekte im Kontext der Notdienst Reform. Die übergeordnete Programm Governance wurde durch die KVNO bereits definiert. Die Leitung des PMO wird von der KVNO gestellt. Der Auftragnehmer soll die folgenden Aufgaben übernehmen: a. Unterstützung des übergeordneten PMO zur Verankerung aller Projekte im Rahmen der Notdienst Reform unter einer zentralen Steuerung b. Durchführen von Vorgaben und Strukturen für die Projektleitungen hinsichtlich eines einheitlichen, regelmäßigen Reportings in Richtung des Vorstands und der Geschäftsführung c. Übernahme von koordinativen Aufgaben und Konsolidierung von Arbeitsergebnissen zur Sicherstellung einer zentralen Steuerung d. Unterstützung der Projektleitungen soweit erforderlich in fachlicher Hinsicht e. Aufsetzen geeigneter Maßnahmen zur Einführung eines Controllings der Gesamttransformation 2) Unterstützung der Umsetzungsvorbereitungen der Phase 1 des Projekts "Digitales Gesundheitsleitsystem für den vertragsärztlichen Notdienst": a. Bereitstellung eines Projektleiters b. Bereitstellung unterstützender Projektressourcen c. Bereitstellung eines Enterprise/IT-Architekten 3) Unterstützung der Umsetzungsvorbereitungen des Projektes "Fahrdienstreform (aufsuchender ärztlicher Bereitschaftsdienst)": a. Validierung und Finalisierung der umzusetzenden Gebietszuschnitte im Fahrdienst hinsichtlich Fahrzeiten, Ressourcenauslastung, etc. b. Abstimmung und Dokumentation aller notwendigen operativen Prozessanpassungen bzw. Neudefinition von Prozessen (Personalrekrutierung und -planung, Einsatzplanung, Qualitätskontrolle, Abrechnung, etc.) c. Planung der benötigten Infrastruktur innerhalb der Fahrdienstgebiete für den operativen Betrieb (Technische Ausstattung hinsichtlich Hardware und Software (Praxisverwaltungssystem), Räumlichkeiten, Mobilitätskonzept, etc.) d. Unterstützung bei der Anpassung von Organisationsplänen und Dienstplanungen, insbesondere hinsichtlich der notwendigen Ressourcenplanung auf Basis der angepassten Fahrdienstbezirke e. Validierung der Gesamtkosten anhand projektindividueller Entscheidungen hinsichtlich der konkreten Operationalisierung im Rahmen der Umsetzungsvorbereitungen f. Unterstützung des Bereichs "Honorarabrechnung" bei der Umsetzung einer angepassten Vergütungssystematik für die Poolärzte g. Unterstützung bei der Festlegung und Einhaltung von Qualitätskriterien hinsichtlich der Poolärzte h. Operative Vorbereitung des Go-live und Bewertung Ramp-up Konzept i. Aufarbeitung von Projektergebnissen und Entscheidungsvorlagen im Rahmen des regelmäßigen Reportings j. Unterstützung bei der Erstellung von Unterlagen für die Gremienarbeit (Ausschüsse, Vertreterversammlung, etc.), Verhandlungen mit Krankenkassen sowie zu kommunikativen Zwecken (z.B. Kreisstellen) k. Generelle Unterstützung der Projektleitung l. Bereitstellung eines Teilprojektleiters für das Thema "Fahrdienst-App" Der Auftragnehmer behält sich vor, zu den vereinbarten Konditionen weitere Beratungs- und Unterstützungsleistungen beim Auftragnehmer abzurufen, die erst im Laufe des Projektes relevant werden oder auch im Rahmen der Ramp-Up und Go-Live-Phasen im Projekt. Details zur Ausgangssituation, dem aktuellen Projektstand und dem Leistungsinhalt sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79410000 Unternehmens- und Managementberatung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 79400000 Unternehmens- und Managementberatung und zugehörige Dienste
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Tersteegenstraße 9
Stadt: Düsseldorf
Postleitzahl: 40474
Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/06/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2025
5.1.4.
Verlängerung
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Der Auftragnehmer behält sich vor, zu den vereinbarten Konditionen weitere Beratungs- und Unterstützungsleistungen beim Auftragnehmer abzurufen, die erst im Laufe des Projektes relevant werden oder auch im Rahmen der Ramp-Up und Go-Live-Phasen im Projekt.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität
Beschreibung: Zuschlagskriterien gem. Dokument Eignungs. und Zuschlagskriterien
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Angebotspreis
Beschreibung: Angebotspreis gem. Dokument Preisblatt
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 0,01 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: MOONROC Advisory Partners GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses: 12/05/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
8. Organisationen
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein
Registrierungsnummer: Leitweg-ID: 05111-99005-49
Postanschrift: Tersteegenstr. 9
Stadt: Düsseldorf
Postleitzahl: 40474
Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Abteilung Einkauf
Telefon: +49 21159708434
Fax: +49 21159708320
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer: keine Angabe
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Telefon: +49 2211473055
Fax: +49 2211472889
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: MOONROC Advisory Partners GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: keine Angabe
Postanschrift: Steinsdorfstr. 14
Stadt: München
Postleitzahl: 80538
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49 15142202910
Fax: +49 15142202910
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 60cc6bfd-51b3-4aea-b792-93ebd47b91c1 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 12/05/2025 08:48:39 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 304496-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 91/2025
Datum der Veröffentlichung: 13/05/2025